Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus der Zweiten Liga für heute und wünschen noch einen schönen Sonntag. Morgen abend empfängt Tabellenführer Kaiserslautern den TSV 1860 München - natürlich LIVE bei uns. Bis dahin also! Auf Wiedersehen!
Fazit
Daheim wird gewonnen, so das Motto des heutigen Zweitliga-Sonntags. Während Fürth die Kollegen aus Ahlen noch etwas weiter in den Abstiegsstrubel stößt, schubbst Alemannia Aachen den FC Augsburg vom zweiten Tabellenplatz. Die Fuggerstädter haben aus den letzten drei Auftritten auf dem Tivoli 0:9 Punkte bei 0:11 Toren. Umgegrätscht und per Kopfstoß gelegt wurde unterdessen auf dem Hamburger Kiez, wo Rostocks Kapitän Martin Retov den befürchteten Ausschreitungen schon auf dem Rasen vorzugreifen schien. Fabian Boll, der auf Retov zugestürmt war, musste ebenfalls den Empfang einer Roten Karte hinnehmen. Am Ende steht aber die Eroberung des direkten Aufstiegsplatzes für den FC St. Pauli zu Buche.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Die Spiele sind beendet!
Aachen - Augsburg
90
Tor! AACHEN - Augsburg 4:0 - In der Nachspielzeit ist es Timo ACHENBACH, der nach feiner Burkhardt-Flanke den Endstand markiert.
Fürth -Ahlen
89
Tor! FÜRTH - Ahlen 3:1 - Von rechts schlägt Sararer einen Freistoß an den Fünf-Meter-Raum, wo die Ahlener Hintermannschaft zu Sascha Kirschsteins großem Ärger gespannt zuschaut, wie Christopher NÖTHE den Ball mit dem Scheitel über die Linie drückt.
Fürth -Ahlen
86
Benjamin Kern fühlt sich schon wieder bereit, einen Freistoß von links zu treten. Er schießt den Ball flach direkt auf das Tor, doch Max Grün ist sicher und fängt die Kugel.
Fürth -Ahlen
83
Der Sportsfreund Sararer mit der Beinschere gegen Kern, der erstmal in Höhe der MIttellinie liegen bleibt, aber eine Sanktion durch den Unparteiischen gibt es nicht - der Ahlener kann auch weiterspielen.
St. Pauli - Rostock
77
Nach Verletzungspause kommt auf Seiten der Gastgeber Rouwen Hennings zu seinem Comeback - Kruse räumt für ihn das Feld.
Aachen - Augsburg
75
Eine Viertelstunde bleibt hier noch und es ist kaum zu erwarten, dass Augsburg seine Bilanz in der Kaiserstadt heute noch verbessern könnte, wenngleich mit da Costa ein frischer Offensivspieler für Ndjeng kommt. Michael Thurk, der zuletzt nicht trainiert hatte, bleibt somit draußen.
St. Pauli - Rostock
70
Schnell setzt sich Rostocks Jänicke, der eben erst gekommen ist, auf der linken Bahn durch, zieht in den Strafraum, kommt aber schon zu dicht an die Grundlinie und bringt das Leder dann nicht mehr an Hain vorbei, der den kruzen Winkel zumacht.
Fürth -Ahlen
66
Tor! Fürth - AHLEN 2:1 - Nach einem Kern-Freistoß von rechts kommt Ole KITTNER am Fünfer zum Kopfball und bringt die Gäste wieder zurück ins Spiel.
Aachen - Augsburg
63
Tor! AACHEN - Augsburg 3:0 - Die Hölle ist auch auf dem Tivoli los, allerdings sportlicher als am Millerntor: Nico HERZIG kommt am rechten Pfosten völlig unbewacht zum Kopfball nachdem Adlung vom links abgelegt hatte.
St. Pauli - Rostock
57
Rote Karte gegen Martin Retov und auch gegen Fabian Boll. Der Rostocker hatte Naki böse von den Beinen geholt und ist abgedreht, dann eilte Boll auf den Dänen zu, der diesen per Kopfnuss zu Boden streckte.
St. Pauli - Rostock
55
Tor! ST. PAULI - Rostock 2:0 - Jetzt bauen die Hamburger den Vorsprung aber aus. Alexander Walke kann einen Kurse Schuss von rechts nicht festhalten und dann ist Deniz NAKI zur Stelle und schießt ein.
St. Pauli - Rostock
51
Kruse schickt Charles Takyi mit einem schnellen Pass steil in die Spitze, doch der eingewechselte Bülow spitzelt dem Offensivspieler der Hausherren das Spielgerät vor Erreichen des Strafraumes vom Fuß.
Fürth - Ahlen
49
Das hätte beinahe gepasst! Leo Hass zirkelt einen Freistoß von rechts an den langen Pfosten, wo Biliskov hochsteigt und zum Kopfball kommt, das Leder klatscht aber ans Aluminium.
Aachen - Augsburg
46
Doppelwechsel und Umstellung veim FC Augsburg: Sandor Torghelle und Ibrahima Traore sind nun im Team - Werner und Brinkmann dagegen nicht mehr.
2. HZ
46
Die Mannschaften sind zurück auf den Plätzen. Es geht weiter!
Pause
Alle drei Heimteams gehen mit einer Führung in die Pause. Während sowohl Fürth als auch Aachen mit zwei Toren Vorsprung in den zweiten Durchgang starten werden, hat der FC St. Pauli etwas überraschend das 1:0 erzielt - das würde aber auch drei Punkte bringen und wenn Augsburg nicht das Ruder herumreissen kann, würden die Hamburger am Luhukay-Team in der Tabelle vorbeiziehen.
Halbzeit
45
Die Unparteiischen bitten zur Halbzeitpause. Wir sind gleich wieder zurück.
St. Pauli - Rostock
41
Tor! ST. PAULI - Rostock 1:0 - Schönebergs Rückpass in die Herzen der St. Pauli-Fans. Dank des Aussetzers des Rostockers gelingt Marius EBBERS die Führung aus dem Nichts. Der Stürmer nimmt das Geschenk an, zieht am alleine gelassenen Walke vorbei und schiebt die Kugel ins leere Tor.
Fürth - Ahlen
38
Bärenstarke Reaktion von Max Grün im Fürther Kasten, der einen wuchtigen Kopfball von Gorschlüter noch unten rechts aus der Ecke kratzt.
Fürth - Ahlen
36
Die Gäste wechseln hier noch vor der Pause: für Ollé Ollé, der nicht verletzt aussieht, kommt jetzt Dusko Stajic.
Aachen - Augsburg
35
Tor! AACHEN - Augsburg 2:0 - Im Gegenzug schlägt Uludag den Ball vor das Augsburger Tor, wo Auer per Kopf ablegt für Daniel ADLUNG und der baut die Führung für die Hausherren aus.
Aachen - Augsburg
35
Daniel Brinkmann mit einem wuchtigen Flachschuss, der ganz knapp links am Tor vorbeigeht. Da wäre Stuckmann kaum noch drangekommen.
Aachen - Augsburg
33
Da war gewiss noch mehr drin - Tobias Werner tritt einen Freistoß von rechts, doch das Leder geht nicht nur über die Mauer, sondern auch weit über das Tor.
St. Pauli - Rostock
28
Deniz Naki tritt den Freistoß von halbrechts nach Foul von Sebastian an ihm selbst, doch der Ball kommt zu flach und zu kurz in den Strafraum.
Fürth - Ahlen
25
Tor! FÜRTH - Ahlen 2:0 - Leonard Haas schlägt einen Freistoß vor das Tor, das Leder klatscht an den linken Pfosten und dann schaltet Sami ALLAGUI am schnellsten und baut die Fürhung für die Büskens-Elf schnell aus.
Aachen - Augsburg
24
Tor! AACHEN - Augsburg 1:0 - Sollte Aachen seine Heimstärke gegen die Fuggerstädter behaupten können? - Sziland NEMETH legt hier zumindest den Grundstein als er die unfreiwillige Kopfballvorlage durch de Roeck nutzt.
Fürth - Ahlen
22
Tor! FÜRTH - Ahlen 1:0 - Schneller Angriff der Franken: Falkenberg flankt von links in den Strafraum, wo Haas und Nikolai MÜLLER lauern und auf den ersten Blick zusammen abziehen, doch das Lob gebührt Letztgenanntem, der bringt die Hausherren per Flachschuss in den langen Winkel nach vorne.
St. Pauli - Rostock
18
Deniz Naki tanzt sich bis an den Strafraum der Gäste geran, legt raus auf den halblinks mitgelaufenen Kruse, welcher das Spielgerät aber nicht mehr auf das Tor bekommt.
St. Pauli - Rostock
14
Die Hansakogge steht hier in der Defensive sehr gut und lässt die Hausherren hier nicht so recht in die Offensive kommen. Die beste Möglichkeit hatte Fin Bartels auf dem Schlappen, vergab sie dann aber, weil Hain noch mit den Handschuh drankommt.
Aachen - Augsburg
13
Eine schwungvolle Partie sehen die Zuschauer hier in Aachen - Nando Rafael kann sich hier fast gegen Herzig im Alemannen-Strafraum durchsetzen, doch der Stürmer spielt den Ball mit der Hand und so wird die Situation abgepfiffen.
Fürth - Ahlen
11
Wieder ein Standard der Gäste - diesmal versucht benjamin Kern sich mit einem Eckball, doch er bringt das Spielgerät nicht einmal vor das Tor, der Ball wird zuvor abgeblockt.
Fürth - Ahlen
8
Rot Weiss Ahlen mit einem Freistoß von der linken Seite vor das Tor der Hausherren - Sami Allagui ist vor dem eigenen Gehäuse klärend zur Stelle.
St. Pauli - Rostock
4
Hansa Rostock kommt hier gefährlich vor des Gastgebers Kasten - Oczipka lässt sich von Dexter Langen etwas düpieren, doch der Rostocker bringt den Ball aus spitzem Winkel nicht mehr gefährlich auf das Hain'sche Tor.
Aachen - Augsburg
2
Die erste Möglichkeit für die Gäste nach Freistoß von rechts. Nico Herzig versucht, den Ball aus kurzer Distanz in das Augsburger Tor zu lupfen, aber Simon Jentzsch grätscht schwungvoll und klären dazwischen.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele der 2. Bundesliga in diesem Moment an. Es geht los!
vor Beginn
Ohne Michael Thurk und ohne Ibrahima Traore beginnt der FC Augsburg sein Auswärtsspiel auf dem Aachener Tivoli. Die beiden Offensivakteure nehmen vorerst auf der Bank Platz und so wird Tobias Werner über links beginnen, Nando Rafael wird in der Sturmspitze für Druck zu sorgen haben. Nach dem Pokalaus gegen Werder Bremen erwarten die Verantwortlichen auf Seiten der FCA nicht, dass es bei den Schwaben zu einem Knacks kommt und man stattdessen seine Bilanz gegen Aachen verbessert, denn die ist aus den letzten beiden Duellen in Aachen mit 0:6 Punkten und 0:7 Toren desolat.
vor Beginn
Auf dem Hamburger Kiez herrscht bis zuletzt Unsicherheit, wie der Nachmittag hier verlaufen wird und das nicht nur in sportlicher HInsicht. Für das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Hansa Rostock sind keine Karten an die Gästefans gegangen und nun bietet die Polizei ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf, um mögliche Auseinandersetzungen außerhalb des Stadions zu verhindern. Sportlich gesehen ist die Lage übersichtlicher: während die Hamburger dem Aufstieg in die Bundesliga nach zwei Siegen in Folge entgegenstreben, müssen die Rostocker sich vom Tabellenkeller absetzen, liegen nur wegen des besseren Torverhältnisses auf einem Nichtabstiegs- oder Relegationsplatz. Die Gäste aus dem Nordosten haben unter dem neuen Übungsleiter Marco Kostmann zuletzt einen 3:1-Sieg gegen Duisburg geholt und wollen natürlich gegen den nächsten Favoriten nachlegen.
vor Beginn
"Wir sind bei einem Dreier nicht aus dem Schneider und genauso wenig bei einer Niederlage abgestiegen", skizziert Ahlens Trainer Christian Hock die Situation. Mit fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz wird es aber langsam sehr eng für die Rot Weissen, die im Fränkischen bei der SpVgg Greuther Fürth gastieren. Die heuigen Gastgeber, die sich unter Trainer Mike Büskens aus dem Keller ins Niemandsland vorgearbeitet hatten, haben mit den Aufstieg nichts mehr zu tun und auch nach unten ist das Polster schon recht komfortabel - nach der schwachen Leistung in Koblenz, wo man 0:2 verlor, gibt es aber wieder etwas gut zu machen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 28. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.