Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 28. Spieltag Saison 2009/2010

:
28. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 09:28:26
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Fazit
 
Energie zieht damit nach Punkten mit dem KSC gleich, beide Clubs liegen fünf Zähler vor dem Abstiegsrelegationsplatz. Bielefeld und auch Düsseldorf sehen einem ruhigen Saisonende im Tabellenmittelfeld entgegen.
Fazit
 
Besser macht es am Ende Abstiegskonkurrent Cottbus, die die etwas schmeichelhafte Pausenführung nach dem Wechsel durch zwei Rivic-Treffer auf einen 4:1-Sieg ausbauen.
Fazit
 
Der KSC geht nach dem Wechsel zu fahrlässig mit seinen Chancen um, kassiert so noch einen Konter durch Gaus und lässt zwei Punkte daheim liegen.
Cottbus-Bielefeld
 
Und noch pünktlicher ist in der Lausitz Feierabend.
Karlsruhe-Düsseldorf
 
Nach zweiminütiger Nachspielzeit ist Schluss im Wildpark.
Karlsruhe-Düsseldorf
87
Der KSC drängt auf die erneute Führung, aber insbesondere Chrisantus findet derzeit in Keeper Ratajczak seinen Meister.
Cottbus-Bielefeld
81
Der RIVIC ist nun richtig in Stimmung gekommen, zwanzig Meter vor dem Tor wackelt er zwei Arminen aus und trifft flach an den linken Innenpfosten und ins Tor.
Cottbus-Bielefeld
81
TOOOR! COTTBUS - Bielefeld 4:1 Rivic
Cottbus-Bielefeld
77
Endlich kommt mal ein Konter der Hausherren durch, das sieht dafür auch sehr gut aus. Jula wird auf dem rechten Flügel freigespielt, zieht eine Flanke an den langen Pfosten, wo RIVIC den Ball aus 14 Metern direkt flach im linken Eck versenkt.
Cottbus-Bielefeld
77
TOOOR! COTTBUS - Bielefeld 3:1 Rivic
Cottbus-Bielefeld
73
Radu trifft für Cottbus, aber jubelt nicht wirklich, denn er steht dabei im Abseits.
Karlsruhe-Düsseldorf
72
Ratajczak pariert klasse gegen einen Heber von Fink, der gesehen hatte, dass der Keeper weit vor seinem Tor steht. Aber den Versuch aus 16 Metern kann er dann gerade noch über die Torlatte lenken.
Karlsruhe-Düsseldorf
68
Die Fortuna kontert eiskalt, Heidinger legt den Ball in die Mitte zu GAUS, der vor Demirtas an den Ball kommt und diesen dann aus acht Metern an Miller vorbei ins Netz haut.
Karlsruhe-Düsseldorf
68
TOOOR! Karlsruhe - DÜSSELDORF 1:1 Gaus
Karlsruhe-Düsseldorf
67
Diesmal steht Stindl nach einer Kopfballablage von Krebs nicht im Abseits, bringt den Ball aus zehn Metern direkt auf das Tor, wo aber Ratajczak die Beine gerade noch rechtzeitig zusammen bekommt, die Kugel mit der Hacke abwehrt.
Cottbus-Bielefeld
56
Torszenen sind derzeit Mangelware im Stadion der Freundschaft. Energie verwaltet die Führung, Arminia lässt sich verwalten.
Karlsruhe-Düsseldorf
51
Der KSC ist nun am Drücker, trifft auch erneut durch Stindl. Aber der steht nach dem Zuspiel von Iashvili doch deutlich im Abseits.
Karlsruhe-Düsseldorf
46
Und was für ein Auftakt in Karlsruhe. Krebs wird im linken Strafraumeck freigespielt, seine Hereingabe trifft WEBER, von dem der Ball an Keeper Ratajczak vorbei ins Tor kullert.
Karlsruhe-Düsseldorf
46
TOOOR! KARLSRUHE - Düsseldorf 1:0 Weber (ET)
Anpfiff
46
Und weiter gehts, wie erwarten spannende 45 Minuten.
Fazit
 
In Cottbus kämpft Energie sich ins Spiel, kommt dadurch gegen zunächst spielrisch bessere Gäste auch zu Chancen und den beiden Treffern. Spielerisch besser agierten auch in Karlsruhe anfangs die Gäste, aber auch dort konnten die Hausherren mit zunehmender Spieldauer besser gegenhalten.
Cottbus-Bielefeld
 
Und dann ist auch in Cottbus Pause, Energie führt mit 2:1.
Karlsruhe-Düsseldorf
 
Halbzeit im Wildpark, torlos geht es in die Kabinen.
Karlsruhe-Düsseldorf
39
In Karlsruhe wird auch noch Fußball gespielt. Beide Teams suchen nun auch den Weg nach vorne, aber es wirkt alles nicht sehr zwingend. Ein Krebs-Schuss stellt Gäste-Keeper Ratajczak auch nicht vor all zu große Probleme.
Cottbus-Bielefeld
36
Wieder dauert es nur fünf Minuten, da trifft nun wieder Cottbus. Eine lange Rechtsflanke von Kruska kann Petersen vor Lamey mit der Seite auf das lange Eck spielen. Der Ball prallt aber nur an den rechten Pfosten, doch JULA reagiert am schnellsten und drückt ihn aus einem Meter über die Linie.
Cottbus-Bielefeld
36
TOOOR! COTTBUS - Bielefeld 2:1 Jula
Cottbus-Bielefeld
31
Nicht all zu lange halten sich die Arminen mit dem Gegentreffer auf. Zunächst trifft Federico nur das Außennetz, dann kann Lamey den Ball flach von rechts an den Elfmeterpunkt legen, wo Kauf zum Schuss kommt. Am linken Pfosten steht RISGARD und spitzelt den Ball noch über die Linie.
Cottbus-Bielefeld
31
TOOOR! Cottbus - BIELEFELD 1:1 Risgard
Cottbus-Bielefeld
26
Den Treffer in Cottbus markiert aber zunächst Energie! Eine Rechtsflanke von Shao kann Jula in Richtug rechter Pfosten köpfen, wo ANGELOV lauert. Der schießt Keeper Eilhoff an, Kauf grätscht den Ball dann zwar vor der Linie weg, aber erneut vor die Füße von Angelov, der sich die zweite Chance nicht entgehen lässt. Aus zwei Metern hämmert er die Kugel unter die Latte.
Cottbus-Bielefeld
26
TOOOR! COTTBUS - Bielefeld 1:0 Angelov
Cottbus-Bielefeld
24
Wieder die Arminia mit einer guten Chance, als Katongo eine Lamey-Flanke vom Elfmeterpunkt nur knapp links vorbei köpft.
Karlsruhe-Düsseldorf
23
Nun aber ein sehr schöner KSC-Angriff, ausgehend von einem öffnenden Langkamp-Pass auf den linken Flügel, wo Demirtas an marschiert und den Ball zurücklegt. Stindl nimmt den Ball mit der Innenseite, zielt aus 14 Metern aber knapp links vorbei.
Karlsruhe-Düsseldorf
20
Dank überstandener Fortuna-Chancen kommt der KSC nun etwas besser ins Spiel, außer dem Kopfball von Aduobe kommt aber kein Abschluss zustande.
Cottbus-Bielefeld
14
Gute Doppelchance nun für Bielefeld, als Tremmel nach einer Rechtsflanke von Fort. zunächst einen Federico-Kopfball gegen die Latte lenken, und dann auch den Nachschuss von Janjic parieren kann.
Karlsruhe-Düsseldorf
13
Eine erste Annäherung an das Fortuna-Tor gibt es nach einer Ecke durch einen Aduobe-Kopfball. Der aber segelt rechts am Tor vorbei.
Karlsruhe-Düsseldorf
10
Oehrl versucht es aus der Distanz, aber sein Schuss aus 22 Metern dreht sich rechts am Tor vorbei. Der KSC tut sich bisher sehr schwer, am Spiel teilzunehmen.
Cottbus-Bielefeld
7
In Cottbus zeigen sich die Arminen zunächst von der Situation im Umfeld unbeeinruckt. Sie legen ein gutes Anfangstempo vor und agieren offensiv.
Karlsruhe-Düsseldorf
6
Erste gute Chance für die Fortuna. Harnik bringt vom linken Flügel eine schöne Flanke mit dem rechten Außenrist auf den Kopf von Fink, der diese aber aus zehn Metern deutlich links vorbei setzt.
Cottbus-Bielefeld
1
Für Interimscoach Detlef Dammeier ist es heute das letzte Spiel auf der Bank. Da er nicht im Besitz der Fußballlehrer-Lizenz ist, muss die Arminia bis zum nächsten Spiel einen neuen Trainer präsentieren.
Anpfiff
 
Und los gehts, die beiden Spiele laufen.
Karlsruhe-Düsseldorf
 
Beide Teams müssen je eine Gelbsperre verkraften. Beim KSC wird Staffeldt durch Iashvili ersetzt, der ins Mittelfeld zurück rückt. Fink kommt dafür in die Spitze. Bei der Fortuna wird Kapitän "Lumpi" Lambertz durch Heidinger im rechten Mittelfeld ersetzt. Zudem muss Trainer Norbert Meier auf den verletzten Jovanovic verzichten, für den Oehrl neben Harnik stürmt.
Cottbus-Bielefeld
 
Bei den Cottbusern kehrt Jula nach seiner abgesessenen Gelb-Rotsperre ins Team zurück, dafür sitzt Kweuke nur auf der Bank. Bei der Arminia läuft die gleiche Elf auf, die in der Vorwoche das Derby gegen Paderborn mit 3:0 gewann.
Karlsruhe-Düsseldorf
 
Anders ergeht es da dem KSC, dem dritten Bundesligaabsteiger der Vorsaison. Nach ebenfalls sehr schwachem Start konnte sich das Schupp-Team nach der Winterpause etwas befreien, muss aber wie die Konkurrenz noch weiter punkten. Die Fortuna hat sich auf einem recht angenehmen Verfolgerplatz eingerichtet, muss allerdings auch auswärts mehr Zähler mitnehmen, um noch einmal Anschluss an das Spitzentrio zu finden.
Cottbus-Bielefeld
 
In der Vorsaison stiegen beide Clubs gemeinsam aus der Bundesliga ab. Erst am letzten Spieltag rutschte die Arminia dabei direkt in die Zweite Liga, während Energie gegen Nürnberg noch eine - vergebene - Chance bekam. Diese verlorene Relegation wirkte sich offenbar auch bis in die laufende Saison aus, denn Cottbus konnte sich kaum einmal Luft zu den unteren Regionnen verschaffen. Die Bielefelder hingegen agierten lange Zeit, wie ein sicherer Aufsteiger, bauten nach der Winterpause ab und bekamen schließlich den Dolchstoß durch den Lizenzverstoß.
vor Beginn
 
Die heutigen Gegner der beiden Vereine liegen im oberen Tabellenmittelfeld. Während die in Cottbus gastierenden Bielefelder sich spätestens nach dem Vier-Punkte-Abzug auf die nächste Saison konzentrieren können, kann Fortuna Düsseldorf mit einem Auswärtserfolg beim KSC weiter vom Durchmarsch in die Bundesliga träumen. Sieben Punkte trennen die Rheinländer derzeit von St. Pauli auf dem dritten Platz.
vor Beginn
 
Beide gastgebenden Teams benötigen heute einen heimsieg im Abstiegskampf, denn sowohl Energie Cottbus mit zwei Punkten vor dem Relegationsrang, als auch der KSC mit deren vier, spüren den Druck der Konkurrenz. Frankfurts gestriger Sieg zeigt deutlich, dass die Abstiegsfrage noch lange nicht geklärt ist.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Fortsetzung des 28. Spieltages, in dem der Samstag Mittag da anknüpft, wo der Freitag Abend aufgehört hat: Im Tabellenkeller.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.