Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 28. Spieltag Saison 2009/2010

:
28. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 12:50:26
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Damit verabschieden wir uns für heute von einem dramatischen Zweitligafreitag und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Fazit
 
Mit Frankfurt und Oberhausen findet dieser Freitag zwei Sieger im Abstiegskampf, die diesen heute angneommen haben. Die TuS Koblenz hingegen verliert für ihren herzlosen Auftritt in Duisburg an Boden, liegt nun wieder fünf Zähler hinter dem Relegationsplatz, den weiterhin der FSV inne hat.
Fazit
 
Was für ein Finish in Paderborn, auch in Frankfurt wurde bis zuletzt gezittert. Wir atmen erst einmal durch.
Abpfiff
 
Und dann sind auch alle drei Spiele beendet.
Paderborn-Oberhausen
90
Alushi schießt den Strafstoß an den linken Außenpfosten, und direkt danach erkennt man nur noch ein RWO-Spielerknäuel auf Keeper Pirson, denn es ist Schluss.
Paderborn-Oberhausen
90
ELFMETER für Paderborn. Miletic legt sich in Krause und kassiert den Pfiff gegen sich.
Frankfurt-Berlin
90
In der Nachspielzeit hat auch Union noch eine Ecke, bei der auch Keeper Glinker mit vorne ist. Sein Gegenüber Ischdonat wird dabei aber von Sahin behindert.
Paderborn-Oberhausen
90
So kanns gehen, nach einer Rechtsecke prallt der Ball PAPPAS auf die Brust, der nicht lange zögert und aus acht Metern den Ball in die Maschen drischt.
Paderborn-Oberhausen
90
TOOOR! Paderborn - OBERHAUSEN 1:2 Pappas
Duisburg-Koblenz
87
Auch CAIUBY darf noch jubeln, markiert das 4:1 für den MSV.
Duisburg-Koblenz
87
TOOOR! DUISBURG - Koblenz 4:1 Caiuby
Paderborn-Oberhausen
88
Aber nun müssen die Paderborner zu zehnt zuende spielen, denn SAGLIK grätscht von hinten in die Achillessehne von Miletic, sieht zurecht die Rote Karte.
Paderborn-Oberhausen
86
Die Paderborner wollen nun natürlich noch den Sieg einfahren, aber Guie-Mien scheitert aus 14 Metern halblinker Position freistehend an Keeper Pirson.
Frankfurt-Berlin
83
Nach dem Rückstand läuft bei Union nicht mehr viel nach vorne. Die Berliner zeigen sich gegen kampfstarke Gastgeber nun rat- und ideenlos.
Duisburg-Koblenz
79
Die TuS mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, den der eingewechselte Skela direkt auf den Kasten bringt. Aber im Nachfassen kann Starke halten, auch dieses kleine Lebenszeichen der Gäste im Keim ersticken.
Paderborn-Oberhausen
75
Dann trifft BRANDY doch, als er einen flachen Rückpass von Wemmer vom rechten Flügel diesmal mit dem Fuß spielen kann. Aus acht Metern lässt er Keeper Pirson keine Chance.
Paderborn-Oberhausen
75
TOOOR! PADERBORN - Oberhausen 1:1 Brandy
Frankfurt-Berlin
72
Nach einem Luftloch von Göhlert kann Bouhaddouz den Ball links zu Muntenau legen, der ihn direkt flach zu MÖLDERS bringt. Der Stürmer trifft vom Elfmeterpunkt im Fallen ins Tor. Auch diese FSV-Führung kommt wie der Ausgleich in Halbzeit eins eher überraschend.
Frankfurt-Berlin
72
TOOOR! FRANKFURT - Berlin 2:1 Mölders
Frankfurt-Berlin
70
Auf der anderen Seite schlägt Gallego eine Flanke von rechts scharf an den Fünfmeterraum, wo der eingewechselte Bouhaddouz den Ball über das Tor bugsiert.
Frankfurt-Berlin
68
Ischdonat hält das Remis fest, als er einen Mattuschka-Freistoß von der Strafraumgrenze gerade noch über die Latte lenken kann.
Duisburg-Koblenz
65
Joker Brandy hat den Ausgleich auf dem Kopf, aber nach einer Linksflanke von Schachten köpft er die Kugel unbedrängt aus acht Metern über das Tor.
Duisburg-Koblenz
64
Nach einer Rechtsecke kann Caiuby den Ball auf das Tor köpfen. Am rechten Pfosten klärt Forkel den Ball auf der Linie, aber im Nachsetzen ist FAHRENHORST da und haut den Ball aus drei Metern unter die Latte.
Duisburg-Koblenz
64
TOOOR! DUISBURG - Koblenz 3:1 Fahrenhorst
Duisburg-Koblenz
56
Starke hält die Duisburger Führung fest, als Dzaka einen Seitfallzieher auf das rechte Toreck bringt, der Keeper aber den Ball zur Ecke lenken kann.
Frankfurt-Berlin
56
Wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit übernehmen hier zunächst die Gäste das Kommando. Union drängt auf den erneuten Führungstreffer, der FSV findet sich in der Defensive wieder.
Paderborn-Oberhausen
49
Auch in Paderborn dürfen die heimischen Fans sich nun einmal fertig machen zum Jubeln. Aber nach Pirsons Parade, der einen Schuss von Guie-Mien aus dem rechten Winkel holt, dürfen sie sich erstmal wieder setzen.
Duisburg-Koblenz
50
Im Gegenzug schiebt Baljak den Ball aus halblinker Position an den rechten Pfosten. Ordentlich was los hier zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Duisburg-Koblenz
49
Und da hat man die TuS gerade schon abschreiben wollen, da lenkt MAVRIC einen Gunkel-Freistoß aus 14 Metern mit dem Oberschenkel ins linke Toreck.
Duisburg-Koblenz
49
TOOOR! Duisburg - KOBLENZ 2:1 Mavric
Duisburg-Koblenz
48
Angespornt durch eine bisher gute Leistung zieht SAHAN mal aus 22 Metern ab. Der Ball springt vor Keeper Yelldell noch einmal unglücklich auf und noch unglücklicher über den Keeper hinweg ins Tor.
Duisburg-Koblenz
48
TOOOR! DUISBURG - Koblenz 2:0 Sahan
Paderborn-Oberhausen
46
Bei den Gastgebern bringt Trainer Schubert zur zweiten Halbzeit Brandy für Löning in die Sturmspitze neben Saglik.
Anpfiff
46
Und weiter geht es in den drei Stadien.
Halbzeit
 
Im Abstiegskampf präsentieren sich Oberhausen und nach schwachem Beginn auch Frankfurt mit dem nötigen Biss, während die TuS Koblenz in Duisburg kaum Gegenwehr leistet. In allen drei Spielen gibt es noch knappe Spielstände, so dass wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen dürfen.
Halbzeit
 
Und dann ist auch in der MSV-Arena Halbzeit.
Duisburg-Koblenz
43
In Duisburg hingegen setzt Gäste-Coach Sander sogar noch vor der Pause erste Zeichen: Mit einem Doppelwechsel bringt er Hudec und Müller für Geißler und Krontiris, versucht sein Team zu wecken.
Halbzeit
 
In Paderborn und Frankfurt geht es in die Kabinen.
Duisburg-Koblenz
39
Nach der Führung spielen die Duisburger weiter munter nach vorne, bei der TuS fehlt der Abstiegskampf. Da wird Trainer Sander in der Pause mehr Leidenschaft heraus kitzeln müssen.
Frankfurt-Berlin
38
Nach dem moralischen Aufbau durch Bemben agieren die Frankfurter nun auf die Führung. Mölders legt rechts in den Strafraum zu Cidimar, dessen Schuss aus zwölf Metern diesmal aber Glinker parieren kann.
Paderborn-Oberhausen
35
Paderborn arbeitet sich etwas ins Spiel, aber eine erste Torszene der Hausherren lässt weiter auf sich warten.
Frankfurt-Berlin
33
Tumulte nun im Union-Strafraum, aber Klitzpera und Mölders bringen den Ball nicht auf den Kasten. Die Berliner schwimmen nach ihrer sehr dominanten Anfahgsphase nun gewaltig.
Duisburg-Koblenz
26
Vom rechten Flügel spielt Sahan den Ball scharf an den Fünfer, Keeper Yelldell kommt nicht ganz an den Ball heran, so dass hinter ihm BALJAK ins leere Tor einschieben kann.
Duisburg-Koblenz
26
TOOOR! DUISBURG - Koblenz 1:0 Baljak
Frankfurt-Berlin
23
Etwas überraschend fällt der Frankfurter Ausgleich. Gallego spielt den Ball aus dem rechten Halbfeld flach an den Elfmeterpunkt, wo Bemben den Ball gegen Mehic verstolpert. Von dort prallt die Kugel nach rechts, wo CIDIMAR freistehend aus zehn Metern vollenden kann.
Frankfurt-Berlin
23
TOOOR! FRANKFURT - Berlin 1:1 Cidimar
Duisburg-Koblenz
19
Die Duisburger erhöhen den Druck, aber außer einigen Standards kommt noch keine Torgefahr dabei herum.
Frankfurt-Berlin
13
Union bleibt hier weiter am Drücker, Younga-Mouhani hebt den Ball in den Strafraum, wo Mosquera völlig frei vor Ischdonat auftaucht. Die Bremer Leihgabe schiebt den Ball am Keeper, aber auch am rechten Pfosten vorbei.
Paderborn-Oberhausen
14
Ein flaches Zuspiel von König von der linken Seite lässt in der Mitte Terranova durch, am langen Pfosten lauert LANDERS und vollendet zur verdienten Gäste-Führung.
Paderborn-Oberhausen
14
TOOOR! Paderborn - OBERHAUSEN 0:1 Landers
Duisburg-Koblenz
8
Durch den Frankfurter Rückstand hat die TuS die Chance, mit einer eigenen Führung auf den Relegationsplatz vorzurücken. Derzeit sind sie aber mehr damit bschäftigt, ihre Defensive zu ordnen. Da spielt Wiblishauser heute für Ndjeng in der Innenverteidigung, vor der Abwehr fehlt Everson. Und damit bisher auch die Abstimmung.
Duisburg-Koblenz
4
Auch der MSV hat eine erste gute Chance, als Sahan nach einem guten Veigneau-Zuspiel am Fuß von Torhüter Yelldell scheitert.
Frankfurt-Berlin
3
Von der linken Seite bringt Mattuschka einen Freistoß herein in den Fünfmeterraum, wo BENYAMINA aus drei Metern vor Keeper Ischdonat unbedrängt einköpfen kann.
Frankfurt-Berlin
3
TOOOR! Frankfurt - BERLIN 0:1 Benyamina
Paderborn-Oberhausen
1
Gleich die erste gute Chance für RWO, als Landers von rechts flankt und Terranova den Ball aus acht Metern direkt auf das Tor bringt. Die Kugel prallt vor Keeper Masuch noch unglücklich auf, so dass der gerade noch abwehren kann.
Anpfiff
1
Die Spiele laufen, auf gehts in den 28. Spieltag.
Paderborn-Oberhausen
 
Auch RWO konnte zuletzt einen kleinen Befreiungsschlag landen, liegt nach dem 1:0-Erfolg gegen den KSC nun wieder fünf Punkte vor den Frankfurtern. Joker König, der nach seiner Einwechslung den goldenen Treffer markierte, wird dafür heute mit der Rückkehr in die Startelf belohnt.
Frankfurt-Berlin
 
Auf dem Relegationslatz liegt derzeit der FSV Frankfurt, der nach zuvor sieben Spielen ohne Niederlage in der Vorwoche bei den Münchener Löwen unterlag. Heute fehlen dem FSV mit Keeper Klandt und Mittelfeldspieler Gjasula zwei wichtige Stammkräfte, die durch Ischdonat im Tor und Mölders ersetzt werden.
Duisburg-Koblenz
 
Während beim MSV der Blick schon auf die nächste Saiso gerichtet wird, hat der heutige Gegner aus Koblenz Sorgen der ganz anderen Art. Trotz zweier Siege in Folge fehlen weiterhin zwei Punkte auf den Relegationsplatz, die TuS muss also heute nachlegen und die Unruhen beim MSV nutzen. In der Vorsaison gelang Koblenz hier ein 3:2-Erfolg.
Duisburg-Koblenz
 
Nicht wirklich förderlich für eine Zehn-Punkte-Aufholjagd in den letzten sieben Spielen ist die Unruhe in Duisburg. Im Mittelpunkt der Kritik stand jüngst Trainer Milan Sasic, der gestern eine Entschuldigung veröffentlichen ließ, und nun einen Burgfrieden mit Spielern, Verein und Fans geschlossen hat.
vor Beginn
 
Um wichitge Punkte im Abstiegskampf geht es heute für die Duisburger Gäste aus Koblenz, Rot-Weiß Oberhausen in Paderborn und den FSV Frankfurt gegen Union Berlin.
vor Beginn
 
Der MSV Duisburg ist die bestplatzierte Mannschaft der sechs Vereine, die heute Abend den 28. Spieltag in der Zweiten Liga eröffnen. Mit zehn Punkten Rückstand auf den dritten Rang kann man den Zebras allerdings auch nur noch Minimalchancen auf den Aufstieg zurechnen, so dass wir heute Abend den Blick nach unten richten. Und dazu begrüßen wir Sie recht herzlich zu unserer Freitagskonferenz aus der Zweiten Liga.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.