Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 25. Spieltag Saison 2009/2010

:
25. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 06:59:07
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus der 2. Bundesliga und wünschen noch einen schönen Sonntag. Morgen treffen auf der Alm die Bundesliga-Absteiger Bielefeld und Karlsruhe aufeinander - natürlich LIVE bei uns!
Fazit
 
Während der FC Augsburg seinen Höhenflug auch gegen die sehr unbequemen, weil lange ebenbürtigen Paderborner fortsetzen kann, verliert der FC St. Pauli den Anschluss nach der nächsten Schlappe. Der Umstand, dass man endlich wieder ein Tor erzielt hat, tröstet nicht darüber hinweg, dass auf Platz vier nur noch zwei Punkte Vorsprung sind. Ebenfalls sehr schmerzlich ist der Umstand, dass die "Kiezkicker" seit der achten Minute in Überzahl agierten und dennoch verloren. Seine Chance, oben dran zu bleiben, nutzte am heutigen Sonntag unterdessen auch der MSV Duisburg, dem ein knapper und etwas glücklicher Sieg in Berlin zum Dreier reichte.
Abpfiff
90
Schluss! Die Spiele sind aus!
München 60 - St. Pauli
90
Die reguläre Spielzeit ist um, es gibt zwei Minuten obendrauf, die auf der Tafel am Spielfeldrand zu lesen ist.
Union - Duisburg
90
Freistoß für die Meidericher. Ivica Grlic zirkelt das Spiel zwar über die Mauer, aber auch deutlich über die Querlatte ins Aus.
München 60 - St. Pauli
88
Die Gäste von der Elbe mühen sich ja, doch es sieht nicht so aus, als ob der FC St. Pauli verhindern könnte, dass der siegreiche FC Augsburg enteilt.
Augsburg - Paderborn
87
Seinen Sonderapplaus bekommt Nando Rafael bei seiner Auswechslung kurz vor Schluss - Stephan Hain sammelt noch etwas Spielpraxis.
Union - Duisburg
85
Nochmal Eckball für Union durch Benyamina, doch der Ball wird schon vor dem ersten Pfosten abgeblockt. Der zweite Versuch ist ebenfalls nicht sehr gelungen.
Augsburg - Paderborn
83
Tor! AUGSBURG - Paderborn 3:0 - Der Joker sticht! Elton DA COSTA, der für Thurk gekommen war, haut den Ball nach Pass von Traore aus 18 Metern in die Maschen.
Augsburg - Paderborn
82
Andrew Sinkala darf etwas früher in den Feierabend auf FCA-Seite - Stefan Buck kommt nochmal zu etwas Einsatzzeit.
Union - Duisburg
78
Und da ist die Chance zum Ausgleich für Berlin. Der nach einer knappen Stunde eingewechselte Karim Benyamina scheitert aber am glänzend reagierenden Tom Starke.
Union - Duisburg
76
Und die Möglichkeit für den MSV Duisburg durch Olcay Sahan, doch von halbrechts auf das Tor zugehend, gerät der Schuss zu ungenau, um Glinker, der gut stehen bleibt, zu überwinden.
Union - Duisburg
74
Für die Schlussoffensive ist nun Kenan Sahin auf Seiten der Hausherren gekommen - Mattuschka trabt vom Rasen.
München 60 - St. Pauli
71
Doppelwechsel bei den Löwen: Aigner und Rakic gehen runter, die Sportsfreunde Mlapa und Hoffmann kommen.
Augsburg - Paderborn
70
Tor! AUGSBURG - Paderborn 2:0 - Wieder ist der frühere Gladbacher und Herthaner Nando RAFAEL per Abstauber erfolgreich. Nach einem Freistoß von links kann Jensen noch den Versuch von De Roeck noch abwehren, aber gegen den Nachsschuss ist der Keeper ohne Chance.
Augsburg - Paderborn
68
Bei den Gästen kommt mir Rudolf Zedi ein frischer Spieler ins Team - Krösche nimmt auf der Bank Platz.
Union - Duisburg
66
Eisern Union hat nun einen Gang hochgeschaltet, wil das Heimspiel unbedingt für sich entscheiden, doch die Duisburger agieren aus der Position des Führenden heraus etwas abgeklärter, muss aber auch mal wieder für Entlastung sorgen.
Augsburg - Paderborn
62
Tor! AUGSBURG - Paderborn 1:0 - Die bayrischen Schwaben legen hier vor. Nachdem Thurk den Ball nach vorne getrieben hatte kommt Traore von links zum Flanken und findet am langen Pfosten Ndjeng, welcher noch an Jensen scheitert, doch Nando RAFAEL trifft per Abstauber.
München 60 - St. Pauli
57
Tor! 1860 MÜNCHEN - St. Pauli 2:1 - Die Freude bei den Gästen währt nicht lange, denn die Löwen kommen erneut durch Stefan AIGNER zur Führung. Ignjovski hatte von rechts an den Fünfer geflankt während die Hamburger Hintermannschaft den Schützen ziehen ließ.
Union - Duisburg
55
Tor! Union Berlin - DUISBURG 0:1 - Der heute als Rechtsverteidiger aufgebotene Björn SCHLICKE bringt die Zebras auf fremden Platz nach vorne.
München 60 - St. Pauli
51
Tor! 1860 München - ST. PAULI 1:1 - Trainer Stanislawski scheint die richtigen Worte in der Pause gefunden zu haben. Im Nachsetzen schlägt Kalla die Kugel von rechts an den Fünfer, wo Marius EBBERS ziemlich ungedeckt steht und zum Ausgleich einnicken kann.
Augsburg - Paderborn
53
Welch eine Chance für die Gäste! Jens Wemmer treibt den Ball entschlossen durch die Zentrale nach vorne, bedient den Kollegen Löning, der den Schlappen hinhält, aber ganz knapp verpasst.
Augsburg - Paderborn
50
In der nächsten Woche muss Uwe Möhrle zuschauen - im Mittelfeld holt er den schnell vorstoßenden Krösche von den Beinen und sieht seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
Augsburg - Paderborn
48
Besonders schwungvoll kommt Mahir Saglik aus der Kabine und sucht sofort den Abschluss - Simon Jentzsch bleibt aber lange stehen und kann den Ball noch abwehren.
2. HZ
46
Die Teams haben sich auf den Plätzen wieder eingefunden. Es geht also weiter!
Pause
 
Ein Tor hat uns der erste Durchgang beschert und der ist ausgerechnet der Mannschaft gelungen, die seit der 8. Minute in Unterzahl agiert. 1860 München lässt den FC St. Pauli dank großen Einsatzes nicht wirklich zur Entfaltung kommen und die Kiezkicker tun sich wie in den letzten Wochen schwer. Eine ausgeglichene Partie liefern sich Augsburg und Paderborn - die Fuggerstädter müssen bei den eigenen Offensivbemühungen immer auf der Hut sein, dass sie keinen Konter fangen. Nicht ganz so aufregend das Kräftemessen zwischen Union Berlin und dem MSV Duisburg, wo man hofft, dass sich beide Teams nach dem Seitenwechsel besser zurechtfinden.
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Halbzeitpause. Nach dem Pausentee sind wir wieder da.
München 60 - St. Pauli
42
Schneller Vorstoß der Hamburger - Kalla schlägt das Leder von rechts vor das Tor, wo Ebbers den Abschluss versucht, doch sowohl Kiraly als auch der rechte Pfosten stehen dem erhofften Torerfolg im Wege.
München 60 - St. Pauli
40
Sascha Rösler hämmert einen Freistoß aus 25 Metern wuchtig auf das Tor der Gäste und Mathias Hain muss beide Fäuste nehmen, ob den Ball abzublocken.
München 60 - St. Pauli
38
Holger Stanislawski reagiert und bringt für den nicht überzeugenden Schulz den schnellen Offensivspieler Deniz Naki.
Augsburg - Paderborn
39
Kasper Jensen erneut auf dem Posten. Paderborns Schlussmann parriert einen Schuss von nando Rafael.
Augsburg - Paderborn
36
Ungestühmer Einsatz von Nando Rafael gegen Alushi - das gibt die Gelbe Karte für den Augsburger.
München 60 - St. Pauli
32
Dem FC St. Pauli ist es auch in Überzahl nicht gelungen, das Spiel in den Griff zu bekommen, die Münchner sind in dieser Phase des Spiels das bissigere Team auf dem Rasen. Marius Ebbers nun aber mit einer Chance, doch der Stürmer vergibt.
Union - Duisburg
32
Welch Chancen für den MSV Duisburg. Erst wehrt Glinker aber einen Hammer von Tiffert aus der Ferne ab, dann ist er auf dem Posten als Baljak beinahe kläglich abzuschließen versucht. Den Ball hätte der Neuzugang im Berliner Tor unterbringen müssen.
Augsburg - Paderborn
30
Michael Thurk spielt mit der Hand und holt sich Gelb ab.
Augsburg - Paderborn
28
Ausgeglichenes Spiel hier im Schwabenland. Beide Mannschaften agieren sehenwert offensiv, allerdings sind die hochkarätigen Chancen noch Mangelware, doch der Spielverlauf gibt Hoffnung.
München 60 - St. Pauli
23
Tor! 1860 MÜNCHEN - St. Pauli 1:0 - Von rechts wird der Ball durch Stahl in den Strafraum geschlagen, die St. Pauli-Abwehr versucht Stefan AIGNER Abseits zu stellen - zumindest bewegt sich keiner zurück -, doch der lässt sich nicht beirren und köpft das Leder zur Führung ins Netz.
München 60 - St. Pauli
21
Eckball für die Gäste aus Hamburg - Charles Takyi bringt den Ball vor dem Strafraum und dann versucht sich Timo Schulz mit dem Schuss aus der zweiten Reihe, doch er säbelt über das Spielgerät. Der Standard ist somit gelaufen.
Union - Duisburg
21
Jetzt dochmal die Berliner, die durch Mosquera zur ersten guten Möglichkeit kommen, doch der Kolumbianer bekommt das Leder nicht so recht unter Kontrolle und so kann Tiago ihm das Spielgerät vom Schlappen spitzeln.
Union - Duisburg
18
An der Alten Försterei liefern sich beide Team bislang kein besonders sehenswertes Spiel. Duisburg versucht und Union hält abgeklärt dagegen ohne selbst initiativ zu werden. Glinker soeben mit einer guten Szene, als er die kurze Ecke gegen Christian Tiffert zu macht.
Augsburg - Paderborn
14
Markus Krösche holt sich nach Foulspiel die Gelbe Karte bei Knut Kircher ab.
Augsburg - Paderborn
13
Paderborns Torhüter Jensen sehr aufmerksam von Nando Rafael, der von Ndjeng über rechts geschickt worden war.
München 60 - St. Pauli
8
Kerniges Foul und ein blitzschneller Platzverweis. Charilaos Pappas holt Boll von den Beinen als der Ball schon längst weg war und dann nestelt Referee Gräfe auch schon an seiner Tasche: Platzverweis wegen rohen Spiels.
München 60 - St. Pauli
7
Schwacher Abschlag von Gabor Kiraly direkt auf Florian Bruns, der den Ball aber beinahe mitleidig dem Keeper wieder zurückspielt.
München 60 - St. Pauli
4
Engagierter und bissiger Beginn von beiden Mannschaften. Sowohl München als auch St. Pauli versucht, den Gegner durch frühes Attackieren aus dem Konzept zu bringen.
Augsburg - Paderborn
4
Die erste Möglichkeit haben die Gäste durch Enis Alushi, der von rechts aus wenigen Metern den Abschluss wagt, doch Simon Jentzsch bekommt die Hand rechtzeitig hoch und klärt.
Union - Duisburg
3
Die Meidericher versuchen hier an der Spree das Heft in die Hand zu nehmen, Berlin beobachtet die Bemühungen der Gäste erst einmal, macht selbst wenig.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen Ittrich, Gräfe und Kircher pfeifen die Spiele in diesem Augenblick ab. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Die Schwächephase des FC St. Pauli hat der FC Augsburg ausgenutzt und zog nach acht Siegen aus neun Pflichtspielen - inklusive DFB-Pokal - selbstbewusst an den Norddeutschen vorbei. Heute gilt es also für die Mannen von Trainer Jos Luhukay diesen direkten Aufsteigsplatz zu festigen, allerdings kommt mit dem SC Paderborn ein unberechenbarer Gegner. Die Ostwestfalen dürften sich nach drei Siegen in Folge aber einiges in der Fuggerstadt ausrechnen.
vor Beginn
 
Publikumsmagnet FC St. Pauli gasiert heute bei den Münchner Löwen und die Sechz'ger hätten darauf hoffen wollen, dass das Gastspiel der Hamburger den bislang enttäuschenden Zuschauerschnitt anheben würde, wäre da nicht die Strafe des Verbandes, der heute eine Obergrenze setzt. Über den Zuschauerzuspruch daheim müssen sich Kiezkicker keine Sorgen machen, aber über die letzten drei Spiele, in denen dem FC St. Pauli nicht ein Törchen gelungen ist, was den "Absturz" auf Platz 3 nach sich zog.
vor Beginn
 
Die Aufstiegsränge sind für die Duisburger schon sieben Punkte entfernt und doch hegen die Zebras noch Hoffnungen auf eine Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. Dafür muss heute natürlich ein Sieg in Köpenick bei Union Berlin her. Die Eisernen haben sich mittlerweile im Mittelfeld des Tableaus eingerichtet, haben mit Aufstieg und Abstieg bei normalem Saisonverlauf nichts mehr zu tun, wollen sich aber gerade daheim natürlich nicht hängen lassen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 25. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.