Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 22. Spieltag Saison 2009/2010

:
22. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:59:39
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
An dieser Stelle verabschieden wir uns aus der Zweiten Bundesliga für heute und wünschen noch einen schönen Sonntag. Morgen tritt der 1. FC Kaiserslautern beim MSV Duisburg an und wird versuchen, den FC St. Pauli wieder von der Tabellenspitze zu verdrängen - natürlich LIVE bei uns!
Fazit
 
Der FC Augsburg unterstreicht seine Erstliga-Ambitionen im gerade einmal halb besetzten heimischen Stadion durch einen überzeugenden Auftritt gegen Fortuna Düsseldorf. Die Fuggerstädter dominierten das Spiel gegen die in der Fremde schwachen Rheinländer und siegten trotz vom Unparteiischen versagter Elfmeter. Ebenfalls ein sehenswertes Spiel lieferten sich Mittelfranken und Oberbayern in Fürth. Am Ende hatten die Löwen nach dem Tiefpunkt in der letzetn Woche die Nase vorne, die Fürther ließen in der Entabrechnung einfach zu viele Möglichkeiten liegen. Ohne Tore musste das Duell zwischen Koblenz und Rostock auskommen, wo man zum Abpfiff mit einem leistungsgerechten torlosen Remis dastand.
Abpfiff
90
Abpfiff! Die Spiele sind beendet!
Koblenz - Rostock
90
Bereits in der Nachspielzeit drückt Koblenz noch einmal, aber Kapllani schießt auf dem zerfurchtem Platz rechts vorbei.
Fürth - München
89
Tor! Fürth - 1860 MÜNCHEN 1:2 - Mlapa schieckt Aigner über rechts, der schaut in die Mitte, wo Sascha RÖSLER dem zu langsamen Schröck entwischt und zur erneuten Führung einschießt.
Augsburg - Düsseldorf
84
Da ist dann auch schon die nächste Möglichkeit für die Augsburger, doch Marcel Ndjeng setzt das Spielgerät zu seinem eigenen Entsetzen am Gehäuse vorbei.
Augsburg - Düsseldorf
81
Während die Düsseldorfer sich in der Nutzung von Chancen nicht profilieren können, kommt mit Sandor Torghelle bei Augsburg ein frischer Angreifer für Rafael.
Koblenz - Rostock
80
Nach einem Freistoß kommt Anel Dzaka am rechte Pfosten aus wenigen Metern frei zum Schuss, doch er hebt das Spielgerät - in Rücklage geraten - über die Latte ins Aus.
Fürth - München
77
Greuther Fürth lässt sich von den Umstellungen bei den Gästen noch nicht beeindrucken, versucht weiterhin schnell zu spielen und nachzurücken.
Fürth - München
73
Ewald Lienen will den Sieg erzwingen und bringt mit Peniel Mlapa einen frischen Stürmer für Lauth. Außerdem kommt Charilos Pappas für den Sportsfreund Kaiser.
Koblenz - Rostock
72
Doppelwechsel bei der TuS. Zoltan Stieber und Anel Dzaka kommen für Krontiris und Hartmann un das Spiel.
Augsburg - Düsseldorf
71
Die Düsseldorfer zeigen sich hier bis zum Strafraum zielstrebig und entschlossen, doch der Abschluss, zu dem es nur selten kommt, ist zu umständlich. Anstatt einfach mal draufzuhalten, sucht man auch in bester Position immer noch eine Anspielstation.
Fürth - München
68
Tor! FÜRTH - 1860 München 1:1 - Christopher NÖTHE scheint die Franken zu erlösen. Am langen Pfosten stehend bestaunt er erst eine Kollegen, die drei, vier Versuche nicht im Kasten unterbringen und dann zum wohl fälligen Ausgleich einnetzt.
Fürth - München
66
Alexander Ludwig geht aus dem Spiel - der junge Ignjovski kommt für die letzten 25 Minuten in die Löwen-Mannschaft.
Augsburg - Düsseldorf
64
Viel Glück für Augsburgs Sinkala, der mit beiden Beinen voran in den Gegner geht und nur die Gelbe Karte sieht. Lambertz kann aber weiterspielen.
Fürth - München
60
Sami Alagui hat den Ausgleich auf dem Schlappen, drischt das Leder aber an die Latte. Sekunden später wieder Aluminium durch Nöthe - der Nachschuss! Das Remis wäre mittlerweile hochverdient.
Augsburg - Düsseldorf
60
Tor! AUGSBURG - Düsseldorf 2:0 - Nando RAFAEL haut den Ball von der Höhe des Elfmeter-Punktes humorlos in die Maschen. Michael Thurk hatte von rechts für seinen Sturmpartner quergelegt.
Augsburg - Düsseldorf
59
Sehr gute Chance für Michael Thurk, der die Kugel von links kommend aus fünf Metern zwar rechts am Keeper aber auch rechts am Tor vorbeischießt. Das war eine sehr gute Chance für den Toptorjäger, die er liegenlässt.
Augsburg - Düsseldorf
57
Vier Meter vor dem Augsburger Strafraum wird Lambertz zu Fall gebracht - da gibt eine ordentliche Möglichkeit per Freistoß. Christ versucht, den Ball über die Mauer zu heben, doch die springt hoch genug, um abzublocken.
Koblenz - Rostock
55
Auf dem sehr schwierig zu spielenden Untergrund warten die Zuschauer weiter auf Höhepunkte. Die Hanseaten haben etwas besser ins Spiel gefunden, sind den Hausherren nun ebenbürtig, aber nicht auf der hohem Level.
Fürth - München
51
Gut starten beide Mannschaften in die zweite Hälfte. Die beste Möglichkeit haben die Fürther durch Müller, der aus guter Position links vom Tor eben dieses denkbar knapp verfehlt. Da wäre Kiraly kaum noch drangekommen.
Augsburg - Düsseldorf
49
Etwas zögerlich von Düsseldorf Oehrl, der sich zentral am Strafraum nicht zum Schussversuch durchringen kann, sich dann aber festrennt. Die Fortuna ist dennoch etwas druckvoller aus der Kabine gekommen.
Koblenz - Rostock
48
Martin Retov, der heute wieder von Anfang an als Kapitän im Team ist, hat bei seinem Freistoß von halbrechts alle Zeit der Welt und bringt den Ball nicht einmal zum eigenen Mann. So bewirbt der Däne sich nicht gerade bei Trainer Zachhuber.
2. HZ
46
Die Teams sind wieder zurück auf die Spielfeldern. Es geht weiter!
Pause
 
Zwei Tore in den ersten zwei Minuten und seither herrscht Flaute. Der schwungvolle Beginn hat die Betrachter mehr erhoffen lassen, doch Fürth und Düsseldorf erholten sich schließlich von den Tiefschlägen und kamen unterschiedlich zurück gut ins Spiel. Im dritten Spiel des Tages hat man sich vom Niveau nicht weit vom überschaubaren Niveau unterer Spielklassen abheben können, die TuS etwas besser.
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Pause. Es gibt Tee, wir sind gleich zurück!
Augsburg - Düsseldorf
44
Die Luhukay-Elf hat das Spiel hier weitgehend unter Kontrolle, doch die Düsseldorfer spielen nun mit etwas mehr Aggressivität und versuchen auf diesem Wege den Gegner zu Fehlern zu zwingen.
Fürth - München
42
Fürths Angreifer Nöthe wird noch vor der Pause wegen Foulspiels vom Unparteiischen verwarnt.
Koblenz - Rostock
38
Gute Möglichkeit für die Rostocker, doch Koblenz' Schlussmann Paucken macht sich ganz lang und kann den an sich guten Kopfball von Enrico Kern über die Latte lenken.
Augsburg - Düsseldorf
37
Zu zögerlich der Angriff der Fortuna. Schwertfeger treibt den Ball über links nach vorne und legt den Ball dann zurück in den Strafraum auf Harnik, doch zu spät - der Österreicher wird schon gedoppelt.
Fürth - München
32
Fürths Kapitän Biliskov legt seinen Gegner an der Strafraumgrenze und kassiiert die Gelbe Karte. Es gibt aber Freistoß aus aussichtsreicher Position durch Rösler, der durch die Mauer geht, aber vom gut reagierenden Max Grün gehalten wird.
Augsburg - Düsseldorf
32
Da legen die Schwaben fast nach! Nach Vorarbeit von Thurk kommt der junge Traore von links zum Schuss, aber sein Versuch zu schwach um den rheinischen Schlussmann zu überwinden.
Fürth - München
28
Ausgeglichenes Spiel hier in Fürth. Vor wenigen Minuten hatte Sami Allagui den Ausgleich auf dem Schlappen, doch er spitzelt bedrängt rechts vorbei.
Koblenz - Rostock
26
Die Gäste agieren hier nicht so, als ob sie das Spiel gegen Oberhausen vergessen machen könnten. Das Heft in Händen hält die TuS und man wartet auf die Führung der Gastgeber.
Koblenz - Rostock
21
Felix Kroos liebäugelte mit der Ampelkarte - Tobias Jänicke ist nun auf gleicher Position hinter den Spitzen auf dem Rasen.
Fürth - München
20
Münchens Holebas beendet einen schnellen Angriff der Franken per Foul an Allagui im Mittelfeld und nimmt den Gelben Karton entgegen.
Koblenz - Rostock
18
Der junge Felix Kroos in Hansas Diensten kassiert nach Foul an Krontiris die Gelbe Karte.
Fürth - München
18
Freistoß für die Münchner - Pekovic hatte seinen Gegner zu Fall gebracht. Alexander Ludwig legt sich die Kugel 35 Meter vor dem Tor zurecht, doch sein Ball erreicht im Strafraum keinen Mitspieler.
Koblenz - Rostock
17
Edmond Kapllani versucht sich in den Strafraum der Ostsee-Städter durchzuwühlen, aber der Stürmer kann Rostocks Bülöw nicht abschütteln und kommt somit nicht zum Schuss.
Koblenz - Rostock
14
Freistoß für die Koblenzer von halbrechts, doch der Ausführende Krontiris setzt das Spielgerät rechts neben Mauer und rechts neben das Tor ins Aus.
Augsburg - Düsseldorf
11
Nach der frühen Führung der Gastgeber hat sich das Spiel etwas beruhigt und so kommen die Rheinländer besser in die Partie ohne jedoch bislang wirklich gefährlich vor des Gegners Tor oder zumindest Strafraum gekommen zu sein.
Koblenz - Rostock
7
Die Koblenzer wirken in den ersten Minuten etwas bissiger, können die Gäste aber noch nicht so recht unter Druck setzen, zumal die Rostocker sich in der eigenen Hälfte sehr lauffreudig präsentieren.
Fürth - München
6
Die Gastgeber haben sich vom den Schrecken mittlerweile erholt und sind nun auch im Spiel angekommen. Die Büskens-Mannen sorgen zumindest für Entlastung.
Fürth - München
1
Tor! Fürth - 1860 MÜNCHEN 0:1- Der erste Vorstoß bringt die Führung! Rukavina flankt von rechts, Sascha RÖSLER nimmt den Ball halbrechts volley, Biliskov fälscht das Leder noch ab und Loboue-Vertreter Grün greift hinter sich.
Augsburg - Düsseldorf
2
Tor! AUGSBURG - Düsseldorf 1:0 - Wer sonst als Michael THURK hätte die Hausherren in Front bringen sollen? Nach Vorarbeit von Hegeler versenkt der Torjäger das Spielgerät mit rechts.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
 
"Nach dem tollen Pokal-Sieg konzentrieren wir uns jetzt wieder voll auf die nächsten Aufgaben in der Liga", beendet Augsburgs Trainer Jos Luhukay die Feierlichkeiten nachdem Triumph über den 1. FC Köln. Die Schwaben stehen nur zwei Zähler hinter Arminia Bielefeld und könnten mit einem Sieg über Fortuna Düsseldorf auf den Relegationsplatz vorrücken. Nur einen Punkt hinter dem FCA steht aber der heutige Gast aus dem Rheinland und rechnet sich ebenfalls Chancen aus, sich auf eben diesen Platz vorzuschieben.
vor Beginn
 
Vier Punkte aus den letzten beiden Spielen hat die TuS Koblenz gegen den Abstieg gesammelt und gegen den FC Hansa Rostock soll nun im heimischen Stadion nachgelegt werden. Die Norddeutschen, die zuletzt gegen Oberhausen verloren, haben zwar fünf Punkte auf den 16. Platz, doch das ist kein Anlass, sich sicher zu fühlen, im dritten Auswärtsspiel in Folge fordert Trainer Andreas Zachhuber "Wiedergutmachung für die enttäuschende und schlechte spielerische Leistung in Oberhausen".
vor Beginn
 
Derbytime in Bayern! Um genauer zu sein, treffen Mittelfranken und Oberbayern in Fürth aufeinander, da muss man in Deutschlands Süden schon etwas genauer differenzieren. Unter Mike Büskens hat die Spielvereinigung sich aus dem Tabellenkeller hochgearbeitet und auch im Pokal gut gespielt, wenngleich man am Ende dem FC Bayern München mit 2:6 unterlag. Ganz so zufrieden kann man bei München 60 unterdessen nicht sein - die Liga-Heimschlappe gegen Schlusslicht Ahlen war ein Tiefpunkt.
vor Beginn
 
Drei Spiele stehen heute heute auf dem Plan. Greuther Fürth empfängt die Münchner Löwen, Koblenz und Rostock stecken im Abstiegskampf während der FC Augsburg heute gegen Düsseldorf die Aufstiegsränge im Auge behalten will.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 22. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.