An dieser Stelle verabschieden wir uns für heute aus der 2. Bundesliga und wünschen noch einen angenehmen Abend sowie ein schönes Wochenende! Morgen schon geht es in Liga Zwo weiter - LIVE bei uns!
Fazit
Der SC Paderborn hat seine Abschlussschwäche in der zweiten Hälfte überwunden und feiert somit nicht nur einen am Ende ungefährdeten Sieg, sondern auch den Vorbeizug am Mitaufsteiger von der Alten Försterei. Der "schlechteste Aufsteiger" ist nun nicht mehr der SCP. Ebenfalls siegreich, wenngleich deutlich weniger klar und mit etwas Glück in den Schiedsrichterentscheidungen, war die Bielefelder Arminia, die auf den dritten Platz und somit dem Relegationsplatz vorrückt. Mit dem Sieg der Ostwestfalen reisst nun auch die letzte aktuelle Serie der Ahlener. Am Hamburger Millerntor auch nach neunzig Minuten war kein Törchen zu verbuchen, auch wenn die Tabellenkonstellation vor der Partie ein Festival für die Freunde des FC St. Pauli hätte erwarten lassen können. Die Stanislawski-Elf rückt dennoch auf Rang 1 vor - punktgleich mit Verfolger Kaiserslautern.
Abpfiff
90
Abpfiff! Die Spiele der Zweiten Bundesliga sind beendet!
Ahlen - Bielefeld
90
Es gibt noch einmal eine Gelbe Karte. Der Kollege Di Gregorio stoppt Arne Feick mit unfairen Mitteln auf dem Weg nach vorne.
Ahlen - Bielefeld
88
Der Österreicher Rotter weiß nicht so recht, was er mit dem Ball oder dem Gegner, der ihm diesen abnehmen möchte, anfangen soll. Der Joker überlegt zu lange und bringt die Kugel nicht auf das Tor.
St. Pauli - Frankfurt
86
Jetzt nochmal eine Standardsituation für die St. Paulianer. Florian Bruns war im Zweikampf zu Fall gekommen. Matthias Lehmann steht bereit und schießt knapp vorbei.
St. Pauli - Frankfurt
83
Die Hausherren haben nun einen Gang hochgeschaltet und drängen auf das Tor der Frankfurter, die sich etwas weiter zurückgezogen haben.
Paderborn - Union
83
Tor! PADERBORN - Union Berlin 3:0 - Unglickliche Szene für Glinka, denn die Flanke von rechts durch Brandy dpringt über den Keeper und so kann er nicht verhindern, dass der eingewechselte Frank LÖNING aus kurzer Distanz vollstreckt.
Ahlen - Bielefeld
79
Erneut ist Chris Katongo mit viel Einsatz und Eifer gegen den Gegenspieler bei der Sache. Dieses Tackling von vorne wird vertretbar mit Gelb geahndet.
Paderborn - Union
76
Bei Union kommt nun Routinier Marco Gebhardt und soll nochmal für etwas Druck sorgen - dies traut man Mattuschka nicht mehr zu und nimmt ihn aus der Partie.
St. Pauli - Frankfurt
72
Während anderswo die ersten Tor beguckt werden konnten, wartet der Spitzenreiter noch auf seinen Treffer gegen den Tabellen-16. Die Hamburger nun mit einem Freistoß durch Bruns von rechts an den langen Pfosten - leichte Beute für Klandt.
Paderborn - Union
69
Tor! PADERBORN - Union Berlin 2:0 - Da sah Jan GLINKER im Tor der Köpenicker aber nicht gut aus. Einen eigentlich harmlosen Schuss von Brückner lässt er unter seinem Körper durchrutschen und rutscht in der Rückwärtsbewegung dann zusammen mit Paderborns Sören Brandy am linken Pfosten ist Tor, dabei lenkt der Keeper den Ball mit dem Unterarm noch ins Tor, sonst wäre die Kugel wohl vom Aluminium ins Feld zurück gesprungen.
Paderborn - Union
67
Tor! PADERBORN - Union Berlin 1:0 - Über links bringt Alsushi den Ball zu Mahir SAGLIK, der in den Strafraum eindringt und links am heraustürmenden Glinker vorbei einschießt.
Ahlen - Bielefeld
63
Tor! Ahlen - BIELEFELD 0:1 - In Unterzahl legen die Ostwestfalen hier nun vor. Giovanni FEDERICO drischt die Kugel nach einem Pressschlag humorlos in die Maschen.
St. Pauli - Frankfurt
61
Freistoß für den FC St. Pauli aus dem Mittelfeld durch Matthias Lehmann - sein Flachsschuss kommt aber nicht einmal bis zum Tor.
Ahlen - Bielefeld
58
Doppelwechsel bei den Gästen: Zlatko Janjic und Daniel Halfar ersetzten nun Delura und Guela.
Paderborn - Union
59
Karim Benyamina kommt bei den Berlinern für den unauffälligen Sahin ins Spiel und soll die Offensive ankurbeln.
Ahlen - Bielefeld
54
Sehr viel Glück für Chris Katongo, der Olle Olle mit dem Ellenbogen an der Mittellinie umgecheckt hat und vom Unparteiischen Winkmann nur ermahnt wird - es gibt nur Freistoß. Der Ahlener, der seinen Mundschutz verloren hatte, ist einen Augenblick benommen.
St. Pauli - Frankfurt
50
Da wäre beinahe die Führung für die Hausherren gewesen, doch die Kiezkicker können sich vor des Gegners Tor auf keinen Schützen nach der Flanke von links einigen und so stochert am Ende Ebbers das Spielgerät ungefährlich auf das Tor. Sekunden später hätte es dann doch noch gepasst, aber auch jetzt ist Fortuna dem Sportsfreund Ebbers nicht hold als er nach guter Kruse-Vorarbeit wenige Meter vor dem Tor am Leder vorbeirutscht.
Ahlen - Bielefeld
47
Platzverweis gegen Bielefelds Michael Lamay. Seine zweite Gelbe Karte kassiert er nach kernigem Foul gegen Olle Olle.
2. HZ
46
Die Mannschaften sind zurück auf den Plätzen. Weiter geht es in der Zweiten Liga!
Pause
Nach der ersten Halbzeit kann der geneigte Zuschauer noch nicht auf ein reguläres Tor zurückblicken, um jetzt gleich jenen, die auf die Abseitstreffer hätten verweisen wollen, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Während man die Torlosigkeit hier und da fast hätte erwarten können, hatte man St. Paulis Sprung an die Spitze etwas ereignisreicher erhofft.
Halbzeit
45
Es wird zur Halbzeit gepfiffen! Wir sind gleich, nach dem obligatorischen Pausentee, zurück.
Paderborn - Union
44
Die Paderborner mit einem leichten Chancenplus durch Brückner und Saglik, aber der Union-Schlussmann Glinker kann alle diese Möglichkeiten jeweils vereiteln.
St. Pauli - Frankfurt
40
Auf halbrechts wühlt sich Hennings etwas frei und sucht per Flachsschuss gleich den Abschluss, den Klandt leicht hält. In der Mitte vor dem Tor winken - etwas enttäuscht - die Kollegen Ebbers und Naki.
Ahlen - Bielefeld
36
Bei den Gästen läuft es nach der Umstellung auf zwei Spitzen noch nicht so recht zusammen. Die Abstimmung gerade zwischen Fort und Katongo stimmt noch nicht, aber auch das Mittelfeld hat sich noch nicht darauf eingestellt.
Paderborn - Union
36
Eckball für die Köpenicker - noch vor dem Strafraum wird der Ball geblockt, doch die Gäste können nochmal flanken - im Strafraum kommt aber kein Berliner an das Spielgerät.
St. Pauli - Frankfurt
33
Einmal mehr wird es brezlig von Hains Tor und einmal mehr steht der Gegner im Abseits. Hamburgs Schlussmann war aber auch nich klärend mit den Fingerspitzen an Gallegos Schuss dran.
St. Pauli - Frankfurt
32
Die Hausherren bemühen sich nun einmal wieder um eigene Angriffszüge, doch Hennings wird gleich von zwei Frankfurtern an der Annahme des Balls gehindert - es gibt Abstoß.
Paderborn - Union
31
Nun sieht mit Christoph Menz auch ein Berliner den Gelben Karton.
Paderborn - Union
27
Kerniger Einsatz gegen den Sportsfreund Peitz beschert Markus Krösche die Gelbe Karte und mit dieser Sanktion ist der Paderborner nicht zu schlecht bedient, denn es war an der Mittellinie.
St. Pauli - Frankfurt
25
Die Hamburger haben sich zwar eine nach der anderen Möglichkeit, doch in der Abwehr ist man doch etwas zu nachlässig und beiunahe wäre das soeben bitter bestraft worden. Pekka Lagerblom zirkelt die Kugel von halblinks - aus Abseitsposition - an Hain vorbei in die Maschen. Holger Stanislawski wird kaum amused sein.
Paderborn - Union
21
Torsten Mattuschka versucht sich nun mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch der Mittelfeldspieler verzieht dann doch recht deutlich.
Ahlen - Bielefeld
20
Recht zeitig kassiert Bielefelds Lamey nach Foul die Gelbe Karte - nun ist etwas mehr Zurückhaltung in den Zweikämpfen gefragt.
St. Pauli - Frankfurt
17
Und gleich wird es auf der anderen Seite gefährlich - nachdem Ebbers per Kopfball für den schnellen Rouwen Hennings abgelegt hatte, kommt Klandt aus seinem Gehäuse und schnappt dem 7er die Kugel vom Fuß.
St. Pauli - Frankfurt
15
Die Frankfurter bieten nun etwas mehr als nur Entlastung für das eigene Tor, besonders über rechts kann Gallego immer wieder vorstoßen undkommt zum Flanken - die einzige Spitze Cidimar erweist sich dafür aber noch nicht als idealer Abnehmer.
Paderborn - Union
13
Der SC Paderborn in der Offensive etwas unbekümmert und unkonzentiert - Berlin aber nach Balleroberung und mit der Möglichkeit, schnell zu kontern, zu wenig zielstrebig.
Ahlen - Bielefeld
8
Viel Glück für die Arminia, denn das Schiedsrichtergespann pfeift Brökers vermeintlchen Einsatz gegen Eilhoff ab bevor es zum Nachschuss kommt, den Guela dann regelwidrig mit der Hand abgewehrt hatte. Bielefelds Keeper wurde aber nicht nur von Bröker angegangen sondern vielmehr vom eigenen Mitspieler gestört.
Ahlen - Bielefeld
5
Auf sehr schlechtem Platz erarbeitet sich Ahlen hier durchaus seine Vorteile. Eben hatte N'Diaye sogar das Führungstor auf dem Schlappen, doch sein nicht allzu strammer Schuss geht knapp rechts neben das Gehäuse.
St. Pauli - Frankfurt
5
Die Hamburger, bei denen Charles Takyi nur auf der Bank sitzt, machen erwartungsgemäß mehr für das Spiel, aber Frankfurt kann derzeit für Entlastung sorgen.
Paderborn - Union
4
Die Hausherren jubeln kurz - nach einem Alushi-Schuss an den Pfosten staubt Daghfous aus kurzer Distanz per Kopf ab, doch Referee Perl verwehrt dem Treffer wegen Abseits die Anerkennung.
Paderborn - Union
2
Blitzschneller Reflex von Paderborns Keeper Jensen, der einen Kopfball oder so etwas ähnliches von Sahin mit der Hand über das Tor hat wischen können. Von der linken Bahn war eine Flanke etwas unvermittelt vor das Tor geschlagen worden.
Anpfiff
1
Die Herren Schiedsrichter Winkmann, Christ und Perl pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
Das Aufsteigerduell zwischen dem SC Paderborn und Union Berlin kann heute fast entspannt vonstatten gehen, denn die beiden Clubs liegen auf den Plätzen 9 sowie 7 und müssen sich in Sachen Abstiegskampf eigentlich keine Sorgen machen, wenn da nicht die Ladehemmungen der Mannschaften wären - das Hinspiel bescherte den Zuschauern übrigens neun Tore. Beide Teams spielen heute mit jeweils zwei Spitzen und einem Spielmacher auf der 10er Position dahinter. Aufatmen lässt die heutigen Gastgebern übrigens die Rückkehr der Sportsfreunde Jens Wemmer und Sören Gonther - letzterer steht sogar in der Startelf.
vor Beginn
Der FC St. Pauli scheint in diesen Wochen unaufhaltsam, vier Siege aus vier Spielen stehen in diesem Jahr bereits zu Buche. Die Anhänger reiben sich verwundert die Augen, denn die Hamburger spielen nicht nur erfolgreich, sondern oftmals auch sehenswert, die Einsätze bei Aufstiegswetten sinken stetig. Bessere Quoten gibt es gewiss in Frankfurt, wo man den Klassenerhalt trotz des jüngsten Abgangs von Matias Cenci erhofft. Der FSV hatte nach dem letztjährigen Klassenerhalt die Mannschaft sprichwörtlich auf links gedreht und so recht zusammengefunden haben die neuen Akteure scheinbar immer noch nicht so ganz. Obwohl die Hessen zuletzt verbessert agierten, wird das Vorhaben schwer, am Millerntor nicht die neunte Auswärtsniederlage zu kassieren.
vor Beginn
Mit einem 1:0 hatte Tabellenschlusslicht Ahlen zuletzt bei den Münchner Löwen gewonnen und das war kein wirklicher Ausrutscher, denn nach der unglücklichen 0:2-Auftaktschlappe gegen St. Pauli nach der Winterpause blieben die Rot-Weißen bei zwei Siegen ungeschlagen. Nun kommt mit der Bielefelder Arminia ein Club in der Krise zu Besuch, wenngleich zuletzt auf der Alm ein Sieg über Greuther Fürth gelungen. Man sei aber gewarnt, so DSC-Coach Gerstner, der sich von den finanziellen Problemen der Arminia nicht aus dem Konzept bringen lassen will: "Wir müssen unseren Job machen und dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Wir wollen und werden dann auch aufsteigen."
vor Beginn
Der heutige Abend beschert uns traditionell drei Spiele. In Ahlen wird nach intensivem Schnellfall die Arminia aus Bielefeld begrüßt, auf St. Pauli wollen die Kiezkicker gegen den FSV Frankfurt vorlegen und in Paderborn gastieren die Eisernen aus Berlin.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 22. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.