Das war es für heute, morgen melden wir uns dann wieder LIVE ab 13:00 Uhr aus Paderborn und Duisburg. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Der KSC landet den einzigen Heimsieg des Abends, verbessert sich so auf den zehnten Platz. Punktgleich dahinter liegt der FC Hansa nach dem Erfolg in Frankfurt. Koblenz verbleibt auf dem Relegationsplatz, der FSV ist noch immer auf Rang 17 zu finden. Den Anschluss hergestellt hat das Schlusslicht aus Ahlen nach dem ersten Saisonsieg in Aachen.
Abpfiff
90
Dann aber sind alle Spiele vorüber.
Karlsruhe - Koblenz
90
In der Nachspielzeit kommt Staffeldt für Stindl ins Spiel.
Frankfurt - Rostock
90
Bartels lässt sich fallen, anstatt den Konter zu spielen, erwirkt so eine Gelbe Karte für Gjasula.
Aachen - Ahlen
90
Ahlen mit einem letzten Wechsel, Toborg kommt für Bröker.
Frankfurt - Rostock
88
Das sollte die Entscheidung sein, aber die Rostocker spielen den Konter schlecht zu Ende. Fehlpass dann von Ledgerwood, Bartels legt quer auf Fillinger, der sich festläuft.
Aachen - Ahlen
85
Aachen taumelt einer erneuten Heimniederlage entgegen, der dritten in dieser Saison.
Karlsruhe - Koblenz
84
Müller kommt bei Koblenz für Forkel auf den Platz.
Karlsruhe - Koblenz
82
Die Karlsruher wackeln ein wenig, der sicher geglaubte Vorsprung ist geschrumpft, Unsicherheit macht sich breit.
Karlsruhe - Koblenz
80
Fink wird bei den Gastgebern durch Tarvajärvi ersetzt.
Aachen - Ahlen
80
Felgenhauer kommt bei Ahlen für Torschütze Wiemann.
Frankfurt - Rostock
79
Voigt macht beim FSV Platz für Coulibaly.
Aachen - Ahlen
79
Auf Seiten der Gastgeber ist es Oussalé, der verwarnt wird. Damit ist er in der kommenden Woche gesperrt, es war die fünfte.
Karlsruhe - Koblenz
76
Mutzel wird hier verwarnt.
Aachen - Ahlen
77
Bei der Alemannia kommt Milchraum für Adlung ins Spiel.
Aachen - Ahlen
75
Mikolajczak wird gleich einmal von Adlung gelegt, der Aachener sieht Gelb.
Aachen - Ahlen
74
Die Gäste bringen Mikolajczak für Özkara.
Karlsruhe - Koblenz
74
Tor! Karlsruher SC - TUS KOBLENZ 2:1 - Klasse Zusammenspiel der beiden Brüder, Shefki Kuqi spielt den Pass in den Lauf von Njazi KUQI, der überlegt abschließt.
Frankfurt - Rostock
72
Die Rostocker verteidigen weiterhin die knappe Führung, stehen allerdings weiter gehörig unter Druck.
Karlsruhe - Koblenz
72
Njazi Kuqi hat freie Bahn, aber KSC-Keeper Miller spielt mit, klärt vor seinem Strafraum.
Karlsruhe - Koblenz
68
Stieber holt sich eine Gelbe Karte ab.
Aachen - Ahlen
66
Weiterhin zeigt Aachen hier eine äußerst schwache Leistung, ein Teil der Fans hat sich bereits abgewendet und steht mit dem Rücken zum Spielfeld.
Karlsruhe - Koblenz
62
Tor! KARLSRUHER SC - TuS Koblenz 2:0 - Jetzt sitzt der Ball von Anton FINK, der einen schönen Pass von Engelhardt verwertet.
Frankfurt - Rostock
61
Hier wird Kujabi mit Gelb versorgt.
Karlsruhe - Koblenz
58
Koblenz bringt zwei neue Spieler - Maletic und Melinho kommen für Morack und Skeraj.
Aachen - Ahlen
59
Thioune sieht Gelb nach einem Foul an Uludag.
Karlsruhe - Koblenz
56
Beinahe legen die Karlsruher nach, aber Fink fehlen vor dem leeren Tor wenige Zentimeter, um an den Ball zu kommen.
Frankfurt - Rostock
54
Nach Foul von Bülow an Cenci gibt es Freistoß für den FSV, etwa 20 Meter zentral vor dem Tor. Kujabi bringt den Ball aufs Tor, kein Problem aber für Walke.
Karlsruhe - Koblenz
48
Tor! KARLSRUHER SC - TuS Koblenz 1:0 - Ein umstrittener Treffer von Lars STINDL, dessen Schuss von Yelldell abgelenkt wird und von Morack aus dem Tor befördert wird. Nach Ansicht des Schiedsrichtergespanns war der Ball aber wohl hinter der Linie.
Aachen - Ahlen
46
Auch bei der Alemannia gibt es zwei neue Akteure - Mit Nemeth und Auer bleibt der Sturm in der Kabine, Oussalé und Uludag sollen es besser machen.
Frankfurt - Rostock
46
Doppelwechsel bei den Gastgebern, Ledgerwood und Cenci sind für Orahovac und Göbig gekommen.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Für die Heimteams läuft es nicht besonders bisher. Der KSC hält wenigstens noch ein 0:0 gegen Koblenz, Aachen und Frankfurt liegen nach 45 Minuten ohne eigenen Treffer zurück.
Pause
45
Alle Spiele sind in der Halbzeitpause.
Karlsruhe - Koblenz
44
Stindl mit dem Pass vor das Tor, Engelhardt trifft den Ball aus wenigen Metern nicht richtig. Gefährlich wird das dennoch, aber Yelldell reagiert glänzend und klärt auf der Linie.
Frankfurt - Rostock
45
Rostock steht weiter unter Druck, Cidimar sorgt für viel Unruhe im Hansa-Strafraum, noch aber führen die Gäste.
Karlsruhe - Koblenz
41
Nur noch im Wildpark fehlen die Tore, näher dran scheint aber eher der Gast aus Koblenz, der KSC kommt kaum einmal vor das gegnerische Tor.
Aachen - Ahlen
40
Tor! Alemannia Aachen - RW AHLEN 0:2 - Bröker setzt sich auf der linken Seite gegen den Großteil der Aachener Abwehr durch, sein Pass in die Mitte erreicht den frei stehenden Tim GORSCHLÜTER, der den Ball im Tor unterbringt.
Frankfurt - Rostock
38
Voigt handelt sich eine Verwarnung ein.
Frankfurt - Rostock
38
Wieder Cidimar mit der Ausgleichschance, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze verfehlt das Ziel knapp.
Aachen - Ahlen
35
Nun wird hier auch Demai mit Gelb bedacht.
Aachen - Ahlen
34
Wieder Aachen mit einer Riesen-Chance, aber der Ball von Herzig landet nur am Pfosten.
Aachen - Ahlen
33
Gorschlüter holt sich hier als erster Spieler eine Gelbe Karte ab.
Frankfurt - Rostock
29
Bei den Gästen muss Sebastian angeschlagen vom Platz, Orestes nimmt seinen Platz ein.
Aachen - Ahlen
30
Ein Distanzschuss von Nemeth sorgt für Gefahr, Kirschstein lenkt den Ball an die Latte.
Frankfurt - Rostock
26
Doppelchance zum Ausgleich für Cidimar, zunächst aber schießt er seinen Mitspieler Kujabi an, dann geht der Ball über das Tor.
Karlsruhe - Koblenz
24
Wenig läuft auch beim KSC zusammen, der bislang eine enttäuschende Leistung bietet.
Aachen - Ahlen
25
Sollten die Ahlener hier zu ihrem ersten Saisonsieg kommen? Aachen tut sich weiterhin schwer, mit dem Rückstand umzugehen.
Frankfurt - Rostock
21
Tor! FSV Frankfurt - HANSA ROSTOCK 0:1 - Jetzt zählt das Tor für die Hanseaten, Mario FILLINGER verwertet eine Hereingabe von Schlitte.
Frankfurt - Rostock
17
Noch keine anerkannten Tore in Frankfurt, wo aber der FC Hansa das bessere Team stellt.
Aachen - Ahlen
16
Tor! Alemannia Aachen - RW AHLEN 0:1 - Das Schlusslicht erzielt das erste Tor - eine Ecke von Vrancic wird von Thioune auf Michael WIEMANN verlängert, der aus kurzer Distanz einschiebt.
Aachen - Ahlen
13
Demai mit einem Freistoß aus guter Position, erreicht damit auch Gueye, der den Ball aber nicht verarbeiten kann.
Karlsruhe - Koblenz
6
Plötzlich steht Blum da vollkommen frei, produziert aber nur eine bessere Rückgabe zu Yelldell.
Frankfurt - Rostock
5
Der erste Ball ist im Tor, aber der Treffer von Kern wird nicht anerkannt. Glück für den FSV, so klar war das nicht.
Frankfurt - Rostock
1
Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es bei beiden Teams je eine Änderung. In der Defensive der Frankfurter nimmt Klitzpera wieder den Platz von Gledson ein. Beim FC Hansa kommt Carnell für Schröder ins Team.
Aachen - Ahlen
1
Drei neue Akteure bietet die Alemannia auf, statt Casper, Fiél und Oussalé spielen zunächst Demai, Junglas und Nemeth. Auch Schlusslicht Ahlen wechselt auf drei Positionen, für di Gregorio, Toborg und Reichwein beginnen Döring, Vrancic und Thioune, der nach über einem Jahr Verletzungspause zurückkehrt.
Karlsruhe - Koblenz
1
Beim KSC werden heute Staffeldt und Mattias Langkamp durch Demirtas und Aduobe ersetzt. Auch Koblenz nimmt zwei Veränderungen vor, für Langen und Melinho spielen Skeraj und Stieber von Beginn an.
Anpfiff
1
Los gehts, die drei Spiele des Tages laufen.
Frankfurt - Rostock
Nach nur einer Niederlage in den letzten drei Spielen hat der FSV ein wenig Anschluss nach oben gefunden, liegt aber noch immer auf einem Abstiegsplatz. Der FC Hansa hat am vergangenen Samstag erstmals nach vier Niederlagen wieder gewonnen, belegt momentan den 14. Tabellenplatz. Zwei Mal traten die Rostocker bislang in Frankfurt an, erreichten jeweils ein Remis.
Aachen - Ahlen
Zwei Siege in den letzten drei Spielen, die Alemannia hat sich auf dem elften Platz stabilisiert. Die Gäste aus Ahlen sind dagegen das einzige Team der Liga, das noch auf den ersten Saisonsieg wartet und so deutlich am Tabellenende liegt, schon zehn Punkte fehlen derzeit zum Klassenerhalt. Der letzte Heimsieg der Alemannen gegen Ahlen fiel am 21.09.2005 mit 6:2 recht klar aus, Jan Schlaudraff traf dabei doppelt.
Karlsruhe - Koblenz
Nur eines der letzten sieben Spiele hat der KSC gewonnen, liegt damit auf dem 13. Rang. Den Relegationsplatz belegt momentan der Gast aus Koblenz, der zwei der vergangenen elf Partien für sich entschieden hat. Das bisher einzige Zweitligaspiel im Wildpark gewannen die Karlsruher am 15.04.2007 mit 3:1. In der Bundesliga-Aufstiegsrunde 1969 siegte der Koblenzer Vorgänger TuS Neuendorf mit 4:2 beim KSC.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 14. Spieltages, der mit drei Begegnungen eröffnet wird.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.