Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 8. Spieltag Saison 2009/2010

:
8. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 11:28:16
Fazit
 
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Fazit
 
Damit klettert Fürth auf Rang sechs, gefolgt von Augsburg und Düsseldorf. Paderborn hat als Elfter schon fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.
Fazit
 
In Fürth retten Allagui und Müller dem Favoriten gegen den starken Aufsteiger den Sieg. Und damit auch Kapitän Biliskov, der seinem Team mit dem bewusst in Kauf genommenen Platzverweis einen Bärendienst erwies. In Unterzahl kontern die Greuther zum Siegtreffer, der am Ende sehr glücklich zustande kam.
Fazit
 
In Paderborn sind die Gastgeber zufrieden, dass sie daheim weiter ungeschlagen bleiben. Und das gegen einen Aufstiegsaspiranten, der das Spiel insgesamt dominierte, nach der Paderborner Führung und deren verschossenen Elfmeter aber mit einem Punkt leben muss.
Fürth-Düsseldorf
 
Weniger Glück hat Mitaufsteiger Düsseldorf, die in Fürth mit 1:2 verlieren.
Paderborn-Augsburg
 
Schluss in Paderborn, der SC holt ein Remis gegen Augsburg.
Paderborn-Augsburg
88
In der Schlussphase drängen die Gäste eher auf den Siegtreffer, Paderborn scheint nun nicht unzufrieden mit dem einen Zähler zu sein. Ein da Costa-Freistoß aus 25 Metern segelt nur knapp rechts vorbei.
Fürth-Düsseldorf
85
Allagui startet nach einem Caligiuri-Zuspiel aus abseitsverdächtiger Position über die rechte Seite zur Grundlinie, tickt da den Ball zurück an den Fünfmeterraum, wo MÜLLER die Kugel versenkt.
Fürth-Düsseldorf
85
TOOOR! FÜRTH - Düsseldorf 2:1
Fürth-Düsseldorf
80
Wirkliches Glück hat Benno Möhlmann mit seinen Wechseln heute nicht: Prib sollte nach der Halbzeit für mehr Schwung sorgen, musste dann aber nach gut zwanzig Minuten verletzungsbedint raus. Für ihn kam Kakoko, den Möhlmann nach dem Biliskov-Ausraster nach nur acht Minuten aus taktischen Gründen durch den defensiven Meichelbeck ersetzt. Da gibt es noch Diskussionsbedarf.
Fürth-Düsseldorf
74
Mit etwas Verspätung nun doch der Platzverweis für Biliskov: Völlig unmotiviert tritt er Harnik in die Beine, sieht dafür gelb-rot. Warum er danach noch auf Harnik los will, bleibt wohl sein Geheimnis, denn über diesen Platzverweis darf er sich nicht beschweren.
Paderborn-Augsburg
68
Riesenchance für Augsburg, als Keeper Masuch den Ball nach vorne abwehrt, Szabics aus zwölf Metern über den liegenden Goalie an die Unterkante der Latte köpft.
Fürth-Düsseldorf
69
Kapitän Biliskov zittert, nachdem er Lambertz kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt hat. Lambertz wäre alleine durch gewesen, Biliskov kann aber durchatmen, sieht für diese Aktion, die man auch als Notbremse hätte werten können, nur gelb.
Fürth-Düsseldorf
65
Im Ronhof holen sich die Fans Appetit auf die alljährliche Fürther Kirchweih, die heute in der Stadt beginnt. Im Stadion feiern die Fangruppen abwechselnd, denn beide Mannschaften liefern sich nun einen offenen Schlagabtausch, spielen beide auf Sieg.
Paderborn-Augsburg
63
Bei Paderborn muss Torschütze Brückner angeschlagen vom Feld, für ihn kommt Daghfous ins Spiel.
Paderborn-Augsburg
59
Traore verzieht eine Direktabnahme so sehr, dass sie ein Pass auf den rechten Flügel wird, wo Reinhardt die Flanke in die Mitte bringt, dort THURK findet, der aus vier Metern einköpfen kann.
Paderborn-Augsburg
59
TOOOR! Paderborn - AUGSBURG 2:2
Paderborn-Augsburg
53
Möhrle senst Saglik von hinten um, sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Der Kapitän des FCA hat nicht seinen besten Tag erwischt.
Fürth-Düsseldorf
48
Der Ausgleich für die Fürther. Eingeleitet ausgerechnet durch Haas, der beim 0:1 noch mit dem Fehlpass glänzte, nun stark durch die Abwehrreihe in den Lauf von ALLAGUI spielt. Und der Tunesier schlenzt den Ball aus sieben Metern halblinks an Keeper Ratajczak vorbei ins rechte Eck.
Fürth-Düsseldorf
48
TOOOR! FÜRTH - Düsseldorf 1:1
Paderborn-Augsburg
46
Bei Augsburg soll da Costa anstelle für Brinkmann für mehr Offensive sorgen. Nach der Einwechslung von Hegeler für Mölzl bereits die zweite Korrektur durch Luhukay.
Anpfiff
 
Und weiter gehts in Fürth und Paderborn.
Fazit
 
Uns dürfen die knappen Spielstände recht sein, denn die versprechen eine spannende zweite Halbzeit am Samstag Mittag.
Fazit
 
Der Saisontrend setzt sich bisher fort: Die Aufsteiger spielen stark und führen verdient, die Erstliga-Aspiranten haben Schwierigkeiten. In Fürth kommen die Gastgeber nach dem Rückstand überhaupt nicht mehr ins Spiel, in Paderborn hat Augsburg ebenso Probleme. Zudem benötigten sie eben noch eine Portion Glück, als Saglik mit dem schwach geschossenen Elfer das durchaus verdiente 3:1 vergab.
Halbzeit
 
Und dann ist Halbzeit in beiden Stadien!
Paderborn-Augsburg
45
Saglik schiebt den Ball knapp links neben Jentzsch, der legt sich dort hin und sagt danke. Chance vertan.
Paderborn-Augsburg
45
Elfmeter für Paderborn! Sinkala kommt gegen Brückner zu spät. Zuvor scheiterte Guie-Mien aus zwölf Metern an einem Klassereflex von Jentzsch, auch den Nachschuss von Brückner parierte der Keeper, bevor Sinkala dazwischen grätschte.
Fürth-Düsseldorf
42
Den Fürthern fällt nicht viel ein gegen die gut gestaffelte Defensive der Fortuna. Die Gäste überzeugen mit einem klaren Spielaufbau und einer guten Grundordnung.
Paderborn-Augsburg
36
Alushi kann nach einem Konter über Manno vom Strafraum abziehen, zielt aber links vorbei. Paderborn ist nun die gefährlichere Elf, setzt immer wieder schnelle Gegenstöße.
Fürth-Düsseldorf
31
Die Fortuna bleibt hier gegen nun hektisch und nervös agierende Fürther am Drücker. Falkenberg lässt Harnik zwanzig Meter vor dem Tor auflaufen, stoppt dessen Drang zum Tor und sieht gelb.
Paderborn-Augsburg
30
Saglik legt am Strafraum links zu BRÜCKNER, der aus 18 Metern mit dem linken Außenrist in den rechten Winkel trifft.
Paderborn-Augsburg
30
TOOOR! PADERBORN - Augsburg 2:1
Fürth-Düsseldorf
24
Was für ein Bock von Haas. Unbedrängt schießt er van den Bergh an die Hacke, lässt sich dann von HARNIK den Abpraller abjagen, der von links in den Starfarum zieht und mit der Pike schießt. Loboue kann den Ball nur wieder vor die Füße von Harnik abprallen lassen, der die Kugel ins leere Tor schießt.
Fürth-Düsseldorf
24
TOOOR! Fürth - DÜSSELDORF 0:1
Paderborn-Augsburg
21
Holst haut einen langen Pass aus der eigenen Hälfte auf den linken Flügel, wo SAGLIK den Ball gegen Möhrle verarbeiten kann. Wie der Türke den Manndecker dann vernascht, ist schon klasse anzuschauen. Sein kurzer Wackler vor Jentzsch und der Lupfer in die kurze Ecke sind dann nur noch zum Zungenschnalzen.
Paderborn-Augsburg
21
TOOOR! PADERBORN - Augsburg 1:1
Fürth-Düsseldorf
17
Deshalb sind Schüsse aus der Distanz ein gutes Mittel, Fürstner versucht es mal aus 18 Metern, aber der Ball streicht knapp am linken Düsseldorfer Pfosten vorbei.
Fürth-Düsseldorf
12
Beide Teams lassen den Ball im Mittelfeld gut laufen, der Pass in die Spitze ist aber noch zu ungenau, so dass es noch keine gefährlichen Torszenen zu vermelden gibt.
Paderborn-Augsburg
11
Halbhoch und scharf ins linke Eck verwandelt THURK den Strafstoß zur Gästeführung.
Paderborn-Augsburg
11
TOOOR! Paderborn - AUGSBURG 0:1
Paderborn-Augsburg
10
Elfmeter für Augsburg! Holst versucht den Ball wegzuschlagen, trifft dabei aber Szabics, berechtigt zeigt Schiri Weiner auf den Punkt.
Paderborn-Augsburg
4
Paderborn kontert im eigenen Stadion, Saglik holt eine erste Ecke heraus, die zweite folgt sogleich. Und nach der kommt Saglik am linken Pfosten zum Kopfball, doch der Aufsetzer ist kein Problem für Keeper Jentzsch.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele laufen!
Paderborn-Augsburg
 
Bei den Gästen muss Coach Jos Luhukay kurzfristig auf Marcel Ndjeng verzichten.
Paderborn-Augsburg
 
Als Aufsteiger gehandelt wird auch der FC Augsburg, der heute einen Auswärtserfolg benötigt, um an Rang drei dranzubleben. Allerdings hat Paderborn in seinen bisherigen drei Zweitliga-Heimpartien noch nicht in der neuen Energieteam-Arena verloren, will sich heute noch weiter von den Abstiegsrängen absetzen.
Fürth-Düsseldorf
 
Dies gilt insbesondere für die Düsseldorfer Fortuna, die mit elf Punkten als Rangsechster an den Ronhof reist. Dort durfte sich Benno Möhlmann über drei Siege freuen, ärgerte sich aber auch über vier Niederlagen. Zu wenig für die Ansprüche im Umfeld, die die Unaufsteigbaren endlich einmal in der Bundesliga bejubeln wollen. Mittelfristig will dort auch Gegner Düsseldorf hin, doch für diese Saison steht beim Aufsteiger zunächst die Etablierung in Liga zwei an. Das Team von Norbert Meier ist auf einem guten Wege, dieses Saisonziel zu realisieren.
vor Beginn
 
Allerdings hinken die Aufstiegskandidaten den Erwartungen hinterher, während die beiden Aufsteiger von einem guten Saisonstart sprechen können.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Samstag-Mittag-Konferenz des achten Zweitliga-Spieltages. An diesem Tag der Deutschen Einheit ist der Westen unter sich, wir sehen heute zwei Aufsteiger im Duell mit zwei Aufstiegskandidaten.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.