Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 8. Spieltag Saison 2009/2010

:
8. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 11:29:30
Verabschiedung
 
Ich wünsche noch einen schönen Abend, vielleicht beim Fußball im Oberhaus. Und einen gelungenen Start ins Wochenende! Auf Wiedersehen!!!
Fazit
 
Peter Neururer wird an der Wedau bleiben. Sein Team zeigte heute die gewollte Reaktion, gewann gegen den Tabellenzweiten verdient aufgrund einer guten Chancenverwertung. Allerdings waren die Schwächen in der Defensive nicht übersehbar. Cottbus holt einen glücklichen Punkt in Aachen, weil Trainer Wollitz ein glückliches Händchen bei seinen Einwechselentscheidungen bewies. Die Aachener vergaben zudem reihenweise Chancen, können mit dem Punkt daher nicht zufrieden sein. RWO trumpft weiter auf, und verbessert sich im Klassement vorerst auf den dritten Rang. In Koblenz bewies man, dass man in dieser Saison aufgrund einer sehr intelligenten Spielweise nichts mit dem Abstieg zu tun bekommt. Das sieht bei den Gastgebern ganz anders aus.
Ende
 
Alle Spiele sind beendet.
Alemannia-Energie
90
Die Schlussminute läuft auf dem Tivoli. Die Aachener würden den einen Punkt sicherlich als Verlust werden, wäre ein Sieg doch verdient aufgrund der Spielanteile. Aber wer eben an der eigenen Chancenverwertung scheitert, hat dann wohl auch keinen Dreier verdient.
TuS-RWO
89
Der Blick nach Koblenz verrät uns nichts Neues. Die Gastgeber enttäuschen noch immer auf ganzer Linie. Daran ändert auch dieser Fernschuss von Melinho nichts, da dieser zur sicheren Beute des Keepers wird.
MSV-Duisburg
84
Sören LARSEN werden sie in Köpenick heute nicht mehr lieben werden. Den Respekt der Berliner hat er aber verdient. Aus 17 Metern lässt er Glinker erneut keine Chance und entscheidet damit die Partie.
MSV-Union
84
Tor! DUISBURG 3 Berlin 1
MSV-Union
82
Und auch an der Wedau erzielen die Gäste ihren ersten Treffer, der aber noch zu wenig ist. BIRAN drückt aus wenigen Metern den Ball über die Linie.
MSV-Union
82
Tor! Duisburg 2 BERLIN 1
Alemannia-Energie
80
Was hatte ich eben noch geschrieben? Energie braucht nur einen Treffer. Und bitte sehr, hier ist er. Der gerade erst eingewechselte Clemens FANDRICH nutzt eine Dum-Vorarbeit zum 1:1!
Alemannia-Energie
80
Tor! Aachen 1 COTTBUS 1
MSV-Union
79
Die Zeit läuft den Gästen auch hier davon. Die Eisernen müsste außerdem zwei Tore aufholen. Danach sieht es in der Tat nicht aus. Im zweiten Durchgang präsentieren sich die Gastgeber sehr viel stabiler, als dies im ersten Abschnitt noch der Fall war.
Alemannia-Energie
76
Die Fans fangen an zu zittern. Noch immer ist die Alemannia das bessere Team, vergibt aber leichtfertig die Chancen. So fehlt Energie nur ein Treffer zum Ausgleich. Da wird jeder Standard zur Gefahr. Aber die Spielzeit neigt sich dem Ende zu. Weniger als 15 Minuten sind noch zu spielen.
TuS-RWO
74
Nun fast gar das 0:2. Erneut ist es König, der zu einem Kopfball kommt. Yelldell rettet aber auf der Linie mit einer starken Parade.
TuS-RWO
70
Den Gastgebern fällt nichts ein, um hier selbst mal für Gefahr zu sorgen. So fängt der Stuhl von Trainer Rapolder gewiss langsam an zu wackeln.
Alemannia-Energie
65
Tremmel wird weiter warmgeschossen von den Aachenern. Nach einer Achenbach-Flanke scheitert nun Junglas aus der Nahdistanz am Keeper.
MSV-Union
58
Union Berlin bemüht sich weiterhin ohne Erfolg. Gegen konterstarke Zebras droht hier die erste Saisonniederlage. Denn Starke pariert auch diesen Mattuschka-Schuss.
Alemannia-Energie
56
Nun doch einmal ein Wechsel bei den Gästen. Alexander Bittroff kommt für Valeriy Sokolenko ins Spiel.
TuS-RWO
52
Die Gäste gehen in Front! KÖNIG verwandelt einen Standard, eine Schmidtgal-Ecke, per Kopf, da er sich im Zweikampf gegen Mavric durchsetzt.
TuS-RWO
52
Tor! Koblenz 0 OBERHAUSEN 1
Alemannia-Energie
50
Beide Teams haben auf Wechsel zum Wiederbeginn verzichtet. Aus Sicht der Gäste ist das durchaus überraschend nach der enttäuschenden ersten Hälfte.
MSV-Union
48
Blitzstart für den MSV. Sören LARSEN ist auch der zweite Treffer vorbehalten. Am langen Pfosten lauert er bei einer Tiffert-Flanke und schiebt den Ball über die Linie.
MSV-Union
48
Tor! DUISBURG 2 Berlin 0
2. Hälfte
46
Der zweite Durchgang ist unterwegs.
Pause
 
In Duisburg und Aachen führen jeweils die Hausherren. Die Spiele verlaufen aber völlig anders. Auf dem Tivoli sind die Gastgeber haushoch überlegen, an der Wedau haben die Gäste die besseren Chancen. Aber so ist eben Fußball, antwortet in solchen Fällen der Fan. In Koblenz fehlen die prickelnden Szenen, so dass das 0:0 die logische Konsequenz ist.
Pause
 
Die Spiele sind in der Pause.
Alemannia-Energie
45
Die Nachspielzeit läuft in Aachen. Die Hausherren führen verdient mit 1:0. Einzig die mangelnde Chancenverwertung gilt als Manko. Wie nun Auer, der gegen Tremmel eine gute Kopfballchance vergibt, hat die Alemannia viele Gelegenheiten liegen gelassen.
MSV-Union
39
Die Berliner vergeben weiter ihre guten Chancen. Dies gilt auch für Dogan, der das lange linke Eck aus gut zehn Metern verpasst. Und so führt eben das eigentlich unterlegene Team, das eine perfekte Chancenverwertung aufweist.
TuS-RWO
38
Hier das alte Bild, das uns gut bekannt ist. RWO wartet ab, Koblenz will, kann aber nicht gute Chancen erarbeiten, da die nötigen Ideen fehlen.
Alemannia-Energie
35
Das erste Mal muss Stuckmann einen Ball entschärfen. Dieser wird von Jula auf den Kasten des Aachener Keepers gebracht. Nun ja, es steht aber eben nur 1:0 für die Alemannia ...
MSV-Union
28
Tja, was soll man sagen? Der erste gute Angriff rollt nach einem Ballverlust von Bemben auf das Tor der Gäste und dieser führt gleich zum ersten Treffer. Veigneau flankt punktgenau auf den Kopf von Sören LARSEN, der aus sechs Metern Glinker keine Chance lässt.
MSV-Union
28
Tor! DUISBURG 1 Berlin 0
MSV-Union
28
Die Zebras enttäuschen ihre Fans bisher. Der Gast aus Berlin ist das bessre Team, hat hier die Chancen zur Führung. Diese werden aber allesamt bisher vergeben.
Alemannia-Energie
24
Anders auf dem Tivoli. Dort taucht Gueye frei vor Tremmel auf, vergibt aber diese hervorragende Chance. Tremmel ist hier der einzige Cottbuser, der bisher Normalform zeigt.
TuS-RWO
24
Koblenz ist weiter bemüht, das aktivere Team gegen RWO, welches nun geduldig abwartet. Torchancen bleiben Mangelware am Rhein.
Alemannia-Energie
20
Die Hausherren sind noch immer der überlegene Part auf dem Tivoli. Energie hat die Anfangsphase komplett verschlafen, kann glücklich sein nur mit einem Tor hinten zu sein. So ist für die Lausitzer noch sehr viel möglich, dafür benötigt man aber eine erhebliche Steigerung.
MSV-Union
15
Den ersten Aufreger in Duisburg erleben die Fans erst in der 15. Minute. Gebhardt bringt einen Freistoß durch die Mauer direkt aufs Tor. Der Ball ist für Keeper Starke erst sehr spät zu sehen. Dann aber zeigt er einen großartigen Reflex, bereinigt die brenzlige Situation.
TuS-RWO
11
So schwungvoll wie auf dem Tivoli ist der Start am Rhein nicht. RWO versteckt sich keineswegs als Gast, gestaltet die ersten Minuten zumindest ausgeglichen. Zu gefährlichen Chancen reicht es aber noch nicht.
Alemannia-Energie
8
Nach einer Ecke setzt sich Benjamin AUER im Strafraum gegen Burca durch. Der Stürmer hat dann auch keine Probleme aus fünf Metern die Kugel mit dem Schädel über die Linie zu rammen.
Alemannia-Energie
8
Tor! AACHEN 1 Cottbus 0
Alemannia-Energie
6
Kevin Kratz zirkelt einen Freistoß direkt aufs Tor, verpasst aber den Torwinkel auch nur knapp. Eine Minute später versucht es der Mittelfeldspieler wieder, erneut verfehlt der Ball das Ziel nur knapp.
1. Hälfte
1
Der Ball rollt in den Stadien!
TuS-RWO
 
Die Kleeblätter aus Oberhausen haben ebenso einen hervorragenden Saisonstart hingelegt, den besten in der zweiten Liga innerhalb der Clubgeschichte. Vier der fünf letzten Partien wurden gewonnen, nur in Fürth kam man unter die Räder innerhalb dieser Serie. Heute will man auch in Koblenz punkten. Die Hausherren sind hingegen nicht zufrieden mit den ersten Wochen. Während man im Pokal überzeugte, läuft es in der Liga überhaupt nicht. Nur einen Sieg konnte man bisher verbuchen.
MSV-Union
 
MSV-Coach Peter Neururer appellierte vor dem Spiel an das Ehrgefühl seiner Profis. Wenn das Team heute keine Leistung zeige, sei er weg. In der Tabelle sind die Zebras auf dem 15. Rang angekommen, also weit unter den Erwartungen. Gegner Union feiert in diesem Herbst einen Traumstart. Auf dem zweiten Rang ist das Team derzeit, punktgleich mit Tabellenführer Kaiserslautern. Neururer und Co stehen also vor keiner leichten Aufgabe, haben die Eisernen doch noch keine Partie in dieser Saison verloren.
Alemannia-Energie
 
Beide Teams haben sich sicherlich einen besseren Start in die Saison vorgestellt, befinden sie sich doch nach sieben Spieltagen nur im Mittelfeld. Michael Krüger feiert auf Aachener Seite sein Debüt auf dem Tivoli. Bei seinem Einstand am letzten Spieltag reichte es in einem schwachen Spiel zu einem 0:0 in Düsseldorf. Die Gäste enttäuschten auswärts in Paderborn, haben aber danach den Tabellenletzten Frankfurt 3:0 geschlagen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des achten Spieltages.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.