Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag sowie einen guten Start in die kommende Woche. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns!
Fazit
Während der FC Hansa Rostock heute nur an die eigenen Fans Geschenke verteilt hat und somit der Forderung von Andreas Zachhuber nachgekommen sein dürfte, musste man sich beim teilweise überhart geführten Duell zwischen den Münchner Löwen und dem Aufsteiger aus Paderborn mit einem torlosen Remis begnügen. Ein Unentschieden gab es auch zwischen Augsburg und Koblenz, allerdings haben beide Mannschaften zumindest je ein Tor zur Statistik beigesteuert - man bleibt aber Mittelmaß in der Liga, was die Koblenzer mit ihren 5 Punkten aus 7 Spielen gewiss für sehr erstrebenswert halten.
Abpfiff
90
Schluss! Die Spiele sind beendet!
München - Paderborn
90
Eine sehr sehenswerte Chance für die Löwen! Rukavina flankt gut von rechts vor das Tor, wo Mlapa lauert und den Ball per Seitfallzieher an die Querlatte hämmert. Das war die beste Möglichkeit des Spiels.
Augsburg - Koblenz
88
Augsburgs Mölzl sprintet über links dem Ball hinterher, doch das Spielgerät rollt über die Seitenlinie ins Aus. Die Gastgeber mit dem Willen zum Sieg, Koblenz scheint mit einem Remis zufrieden.
München - Paderborn
86
Nochmal ein Freistoß für die Sechziger - Ludwig bringt den Ball aus zentraler Position an den rechten Pfosten, Masuch fliegt und der wehrt das Leder ab.
Augsburg - Koblenz
83
Auf den ersten Blick eine gute Möglichkeit für Shefki Kuqi, der in Augsburgs Hälfte gut bedient wird, aber zu zögerlich agiert und sich schließlich in den drei zurückgeeilten Mannen festrennt.
Augsburg - Koblenz
80
Zehn Minuten sind hier noch zu absolvieren und es wird nochmal etwas bissiger. Everson legt da Costa und sieht Gelb.
München - Paderborn
76
Platzverweis! Stefan Aigner eilt über den halben Platz um sich bei Schlussmann Masuch darüber zu beschweren, dass er extrem lange für den Abschlag braucht. Er rempelt den Paderborner mit der Brust an, der stürzt natürlich. Eine Tätlichkeit des Münchners? Hart.
Rostock - Fürth
75
Wieder ist es Fin Bartels, der Biliskov links davonläuft und den Ball vor das Tor zieht, wo Fürths SCHRÖCK den Fuß hinhält und die Kugel ins eigene Netz lenkt.
Rostock - Fürth
74
Tor! ROSTOCK - Fürth 4:0
München - Paderborn
72
Mit Alexander Ludwig kommt jetzt ein frischer Offensivspieler für Holebas in die Partie. Die Löwen hoffen wohl noch auf einen Dreier, doch dazu ist eine klare Leistungssteigerung nötig.
Augsburg - Koblenz
69
Wieder ist es Ndjeng, der einen Freistoß vor das Gehäuse bringt, wo Michael THURK sich gut durchsetzt und das Spielgerät über die Torlinie spitzelt.
Augsburg - Koblenz
68
Tor! AUGSBURG - Koblenz 1:1
Augsburg - Koblenz
66
Große Chance für Tom Geißler, der von rechts den Abschluss versucht, aber - im letzten Moment gestört - das Ziel scließlich recht klar verfehlt.
Rostock - Fürth
66
Fußball kann so einfach sein! Fin BARTELS geht über links nach vorne, zieht in die MItte, lässt vier (!) Gegenspieler stehen und trifft. Wieder sah auch Biliskov nicht gut aus.
Rostock - Fürth
65
Tor! ROSTOCK - Fürth 3:0
Rostock - Fürth
63
Dexter Langen scheint das Torjäger-Gen in sich entdeckt zu haben - von rechts hält er einfach mal drauf, aber sein Schuss geht links am Kasten vorbei. Knapp!
München - Paderborn
60
Auch Ewald Lienen bringt jetzt seine Joker: Mlapa und Aigner ersetzen Lauth und Camdal.
München - Paderborn
58
Gaetano Manno stapft vom Feld. Der Gelbverwarnte macht Platz für Güvenisik.
Augsburg - Koblenz
56
Freistoß für den FCA aus etwa 25 Metern durch Elton da Costa und der Ball kommt gut, aber erneut ist Yelldell zur Stelle und hat das Leder im Nachfassen sicher.
Augsburg - Koblenz
53
Kevin Schindler mit einem satten Pfund aus der zweiten Reihe, doch Yelldell ist noch mit den Fingerspitzen dran und kann den Ausgleich so vorerst verhindern.
Rostock - Fürth
52
Die Hausherren kontern über links mit Fin Bartels, der Loboue auspielt und dann das Leder nach rechts zu Dexter LANGEN schiebt, der völlig unbedrängt einschießen kann.
Rostock - Fürth
51
Tor! ROSTOCK - Fürth 2:0
München - Paderborn
47
Stürmerfoul von Hoffmann vor Paderborns Tor, so wird die Möglichkeit der Löwen nach einem hohen Ball von Kaiser abgepfiffen.
Augsburg - Koblenz
46
Die Gastgeber werden offenisver und bringen mit Torghelle einen Stürmer - Buck, der unfreiwillig das 0:1 eingeleitet hatte, bleibt draußen.
2. HZ
46
Die Teams sind zurück auf den Plätzen. Weiter geht es!
Pause
Eine besonders sehenswerte erste Hälfte bot keines der drei Spiele den Zuschauern. Zwei Tore in drei Spielen sind eine keine besonders beeindruckende Quote und leider gibt es wenige Ansätze, die ein deutliches Mehr nach dem Seitenwechsel zu erhoffen. Geben wir sie nicht auf, die Hoffnung.
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Halbzeit, wir gehen mit. Bis gleich!
München - Paderborn
45
Es wird ruppiger auf dem Platz, doch Schiedsrichter Frank Willenborg aus Osnabrück versucht sich mit der Politik der ruhigen hand - Beda bekommt aber dann doch Gelb für ein Revanche-Foul.
Rostock - Fürth
45
Es sah eigentlich danach aus, dass hier nichts mehr passieren wird bis der Pausentee eingeschenkt wird, aner Tobias JÄNICKE geht links durch , lässt Biliskov stehen und schießt aus recht spitzem Winkel ein. Andreas Zachhuber lächelt.
Rostock - Fürth
45
Tor! ROSTOCK - Fürth 1:0
Augsburg - Koblenz
40
Von links zirkelt Ndjeng einen Freistoß an der Mauer vorbei, allerdings auch knapp rechts am Tor. Kurz zuvor hat da Costa eine Möglichkeit, verpasst das Ziel aber ebenfalls.
Rostock - Fürth
39
Die Rostocker weiterhin sehr ideenlos im Spiel nach vorne, Martin Retov fast unsichtbar - allerdings weiß Fürth diese Lethargie nicht zu nutzen, sondern macht mit.
München - Paderborn
35
Die Paderborner immer einen Schritt schneler, etwas bissiger schon in der Hälfte des Gegners - Mahir Saglik kommt links zum Schuss, aber Schlussmann und Abseitspfiff verhindern die Gästeführung.
Augsburg - Koblenz
33
Der FCA weiterhin das bestimmende Team hier in Bayern, aber die TuS steht in der Defensive gut und lässt wenig Raum.
München - Paderborn
30
Der zweite verletzungsbedingte Wechsel bei Paderborn: Alushi muss nach Zweikampf raus - Zedi kommt.
München - Paderborn
29
Und da ist er schon, der erste Torschuss, wobei Benjamin Lauth das Leder eher in des Keepers Arme stolpert nachdem Cooper ihn offenbar etwas überraschend bedient hatte.
München - Paderborn
27
In einem wenig hochklassigen Spiel schickt sich Paderborn an, das etwas bessere Team zu sein, zumal die Gäste nun bereits einen Torschuss auf der Habenseite verbuchen können - die Münchner warten noch.
Augsburg - Koblenz
25
Michael Thurk versucht es nun einmal mit einem satten Pfung aus halblinker Position - Mavric klärt zur Ecke, die bleibt aber ereignislos, da Möhrle vor dem Tor verpasst.
Augsburg - Koblenz
23
Die Gastgeber mit mehr Ballbesitz und dem Versuch, hohe Bälle in des Gegners Hälfte zu schlagen. Obwohl sich daraus in den letzten Minuten keine Chancene ergeben haben, sind die Augsburger erstaunlich schnell wieder in Ballbesitz.
Rostock - Fürth
21
Nun also doch mal die Fürther, die sich vor dem Strafraumraum aufbauen und dann kommt auch Leonard Haas zum Schuss, welcher Alexander Walke aber nicht ernsthaft prüft.
Rostock - Fürth
18
Auf die schnelle erste Möglichkeit der Rostocker folgte bis dato nichts Vergleichbares. Hüben wie drüben sind gute Ideen bzw. die adäquate Umsetzung solcher Mangelware.
München - Paderborn
15
Die Hausherren haben sich recht weit zurückgezogen und lassen Paderborn kommen - man scheint auf lange Bälle in die Spitze auf Cooper und Lauth zu setzen.
Augsburg - Koblenz
12
Ganz schwache Aktion von Buck, der den Ball blind zurück passt in den Lauf von Shefki KUQI, welcher noch Möhrle stehen lässt und dann locker einschießt.
Augsburg - Koblenz
12
Tor! Augsburg - KOBLENZ 0:1
Rostock - Fürth
11
Ansehnlicher Auftakt hier in Mecklenburg-Vorpommern. Beide Teams lassen den Ball gefällig laufen, doch am Strafraum ist dann jeweils Schluss.
München - Paderborn
11
Frank Löning ist nun in der Partie für Brandy, bei dem eine Innebandverletzung vermutet wird.
München - Paderborn
9
Das sieht nicht gut aus bei Brandy, der schon signalisiert hat, dass er nicht weiterspielen kann. Abwarten, wer statt seiner ins Team kommt.
Augsburg - Koblenz
7
Recht schwungvoller Beginn hier in Augsburg, wo die Hausherren heute etwas verändert auftreten, denn Ibrahima Traore ist angeschlagen und nicht einmal im Kader. Ndjeng spielt nun auf links, Schindler wird rechts eingesetzt.
München - Paderborn
4
Aleksandar Ignjovski mit der schnellen Gelben Karte, die auch noch eine Schattierung dunkler hätte ausfallen können nachdem er Brandy im Mittelfeld umgesenst hatte.
Rostock - Fürth
3
Gute Möglichkeit für den FC Hansa als Tobias Jänicke durchstartet, doch Loboue kommt aus seinem Strafraum und grätscht den Ball zurück ins Feld. Das war knapp für die Gäste.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Es geht los!
vor Beginn
Verletzungsbedingt nicht mehr aktiv auf dem Platz ist Rostocks Stefan "Paule" Beinlich. Der fünfmalige Nactionalspieler musste seine Karriere an der Ostsee während der Saison 2007/2008 beenden und wird nun am 15. November vom FC Hansa mit einem Abschiedsspiel in den Fußball-Ruhestand entlassen.
vor Beginn
"Die Zeit, Geschenke zu verteilen, muss vorbei sein!" - Rostocks Trainer Andreas Zachhuber ist ein Mann deutlicher Worte und er macht sehr klar, was er von seinem Team, dass mittlerweile auf Platz 15 rangiert erwartet. Benno Möhlmann, Fußballlehrer bei der SpVgg Greuther Fürth, schätzt den heutigen gastgeber als spielstarke Mannschaft ein, fordert, dass man mit Robustheit und Zweikampfstärke ins Spiel geht. "Wir sind gut!", erklärt der Trainer seinem team. "Mit dieser Mentalität müssen wir von Anfang an auswärts auftreten. Wir wollen da punkten!"
vor Beginn
Die Sechziger waren auch im Pokal erfolgreich, doch der Weg zum Triumph über Hertha BSC war lang: erst im Elfmeterschießen stand der Sieger fest. Mit Paderborn kommt heute jedoch ein Gegner, der zuletzt 5:1 gegen Cottbus siegte und somit nicht zu unterschätzen ist - das sieht auch Löwenbändiger Ewald Lienen so: "Das ist für uns ein ganz wichtiges Spiel, in dem wir bis an unsere Grenzen gehen müssen." In der Tat wird in Paderborn Understatment derzeit nicht sehr groß geschrieben, wie auch Übungsleiter Schubert skizziert: "Die Mannschaft weiß um ihre Qualität, mit der sie in jedem Spiel punkten kann."
vor Beginn
Nach dem 1:0-Sieg über Bundesligisten Freiburg im DFB-Pokal stehen die Augsburger gewiss mit breiter Brust da, zudem sie auch in der Liga zuletzt nichts hatten anbrennen lassen. "Wir haben in diesem Spiel die Möglichkeit, eine ereignisreiche Woche mit dem dritten Sieg zu krönen", so FCA-Trainer Jos Luhukay. Allerdings ist auch die TuS vom Rhein gegen Cottbus eine Runde weiter gekommen und Doppeltorschütze Everson ist sich sicher, dass sein Team in der Fuggerstadt ein gutes Spiel machen wird: "Wir treten mit viel Selbstvertrauen dort an."
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des siebten Spieltages. Am heutigen (Wahl-)Sonntag stehen drei Partien auf dem Plan. Der FC Augsburg begrüßt im bayrischen Schwaben die TuS Koblenz, die Münchner Löwen haben den SC Paderborn zu Gast und die Spielvereinigung aus Fürth ist an die ostsee zum FC Hansa Rostock gereist.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.