Damit verabschieden wir uns aus der Zweiten Liga, sind aber morgen ab 20:15 Uhr wieder LIVE für Sie da, wenn dieser Spieltag mit der Partie zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf abgeschlossen wird. Für heute wünschen wir noch einen angenehmen Tag.
Fazit
Union Berlin verpasst die Rückkehr an die Tabellenspitze, muss in Überzahl den Ausgleich in Augsburg hinnehmen und kassiert so auch das erste Saisontor. Aufgrund der weitaus besseren Tordifferenz bleibt der FC St. Pauli damit vorn. Den ersten Saisonsieg feiert Alemannia Aachen gegen das weiterhin sieglose Schlusslicht aus Frankfurt, sorgt damit für den ersten Heimsieg dieses Spieltages. Zwischen Paderborn und Kaiserslautern bleibt es dagegen auch nach 90 Minuten torlos.
Abpfiff
90
Es passiert nichts meh, alle Spiele sind beendet.
Augsburg - Union
90
Union drängt noch einmal auf den Siegtreffer, der die Tabellenführung bedeuten würde, aber so richtig kommen die Berliner da nicht durch.
Aachen - Frankfurt
88
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FSV Frankfurt 3:0 - Eine schwache zweite Halbzeit wird dennoch belohnt, ein wunderschöner Schlenzer von Benjamin AUER bringt den Aachenern das dritte Tor.
Augsburg - Union
85
Torghelle ist durch und hat die Siegchance, aber Glinker kann parieren.
Aachen - Frankfurt
80
Ergebnisverwaltung nennt man das wohl, was die Aachener hier nach der Pause zeigen. Der FSV kann diese Passivität aber nicht nutzen, zuletzt scheitert Cenci an der Fußabwehr von Stuckmann.
Augsburg - Union
76
Tor! FC AUGSBURG - Union Berlin 1:1 - Und doch, in Unterzahl gleicht der FCA aus, der eingewechselte Tobias WERNER setzt sich energisch durch und fügt den Berlinern das erste Gegentor dieser Saison zu.
Augsburg - Union
72
Augsburg muss nun zu zehnt weitermachen. Möhrle holt sich seine zweite Verwarnung wegen Meckerns ab. Nach einiger Zeit merkt das auch der Schiesrichter und zückt Gelb-Rot.
Paderborn - K'lautern
69
Beide Teams spielen sehr offensiv in dieser Phase, noch aber fehlen die Tore auf beiden Seiten.
Augsburg - Union
66
Gebhardt mit der Flanke auf Sahin, der aber knapp vorbeiköpft.
Aachen - Frankfurt
63
Glück für die Aachener, Stuckmann lenkt einen Freistoß von Coulibaly an den Pfosten.
Augsburg - Union
62
Augsburg reagiert auf den Rückstand, für Szabics ist nun Torghelle im Spiel.
Aachen - Frankfurt
60
Die Frankfurter zeigen sich deutlich verbessert nach der Pause, so richtig viel springt dabei aber immer noch nicht heraus.
Augsburg - Union
59
Tor! FC Augsburg - UNION BERLIN 0:1 - An der Strafraumgrenze dribbelt Kenan SAHIN die komplette Augsburger Abwehr aus und trifft dann auch noch von dort. Die Berliner stehen damit wieder an der Tabellenspitze.
Aachen - Frankfurt
51
Die nächste Gelbe Karte für den FSV, Cenci ist der Empfänger nach einem Foul an Junglas.
Augsburg - Union
50
Beide Teams versuchen es vorerst mit Distanzschüssen, die aber allesamt ihr Ziel verfehlen.
Aachen - Frankfurt
46
So dürfte der Umschwung nicht einzuleiten sein, Gledson sieht wegen Meckerns Gelb.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Nur in Aachen sind bislang Tore gefallen, die Alemannia ist auf dem Weg zum ersten Heimsieg dieses Spieltages. Dagegen warten die Zuschauer in Augsburg und Paderborn noch auf Treffer, wir hoffen auf die zweiten 45 Minuten.
Pause
45
Kurz danach ist auf allen Plätzen die Halbzeitpause angebrochen.
Augsburg - Union
45
Szabics wird da erfolgreich von Stuff bedrängt, so misslingt sein Schuss aus aussichtsreicher Position.
Paderborn - K'lautern
44
Da muss SCP-Torhüter Masuch all sein Können aufbieten, um ein Eigentor von Holst zu verhindern.
Aachen - Frankfurt
40
Stuckmann steht da etwas zu weit vor seinem Tor, Coulibaly versucht es daher mit einem Lupfer, aber der Aachener Keeper kann den Ball doch noch erwischen und an die Latte lenken.
Augsburg - Union
37
Freistoß von Ndjeng, aber Glinker im Union-Tor kann gut parieren.
Paderborn - K'lautern
35
Das war die große Chance für den FCK, Schulz legt per Ecke auf für Rodnei, der aber aus kürzester Distanz das leere Tor nicht trifft.
Aachen - Frankfurt
34
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FSV Frankfurt 2:0 - Die Aachener scheinen auf Kurs, von der Strafraumgrenze zieht Manuel JUNGLAS ab und trifft ins untere Eck.
Paderborn - K'lautern
29
Paderborn zeigt sich durchaus stark, Sippel muss sich strecken gegen den Distanzschuss von Alushi.
Augsburg - Union
25
Sehr gute Kopfballchance für Mosquera, aber Jentzsch im FCA-Tor reagiert glänzend. So langsam kommen die Berliner besser ins Spiel.
Paderborn - K'lautern
19
Konter der Paderborner im eigenen Stadion, aber am Ende fehlt Güvenisik die Kraft, um einen vernünftigen Schuss abzugeben, keine Mühe für FCK-Keeper Sippel.
Augsburg - Union
15
Beide Teams tun sich noch sehr schwer, ihr Spiel zu entfalten. Folglich gibt es auch kaum einmal Torszenen zu beobachten.
Aachen - Frankfurt
13
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FSV Frankfurt 1:0 - Nach einer guten Flanke von Gueye ist Benjamin AUER vor dem Tor zur Stelle, bringt den Ball akrobatisch über die Linie.
Augsburg - Union
9
Mit einem schönen Schlenzer von der linken Seite verfehlt Ndjeng das lange Eck nur ganz knapp.
Aachen - Frankfurt
8
Die Alemannia will die herbe Niederlage gegen St. Pauli natürlich vergessen machen, tut sich gegen tief stehende Gäste aber noch sehr schwer.
Augsburg - Union
7
Hier hat der FCA bislang das Spiel im Griff, die Berliner können sich noch nicht im Offensivspiel versuchen, um die Tabellenführung zurückzuerobern.
Paderborn - K'lautern
6
Tor für Paderborn durch Brückner, aber Vorlagengeber Krösche steht da im Abseits, so wird die Anerkennung zu Recht verweigert von Schiedsrichter Stieler.
Paderborn - K'lautern
4
Beide Teams beginnen sehr offensiv, dabei allerdings noch zu ungeordnet.
Anpfiff
Los gehts, die drei Spiele des Tages laufen.
Augsburg - Union
Dass in diesem Spiel der Tabellenführer nach dem dritten Spieltag mitwirkt, wäre nicht so überraschend gewesen, wenn es sich denn um den FCA handeln würde. Die Schwaben aber haben am letzten Samstag in Bielefeld erst den ersten Saisonsieg feiern können. Der Aufsteiger aus der Hauptstadt dagegen hast bislang alle drei Partien für sich entscheiden können und hat dabei noch nicht einmal ein Gegentor hinnehmen müssen, hat somit als einziges Team noch eine vollkommen weiße Weste. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Paderborn - K'lautern
Der Saisonauftakt ging mit dem 0:3 bei Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf in die Hose, danach aber holt der SCP beim Sieg gegen Karlsruhe und beim Remis in Frankfurt vier Punkte. Deutlich besser steht der FCK da, nach Siegen gegen Fürth und in Ahlen sprang daheim gegen Aachen ein Remis heraus, Platz Drei nach drei Spieltagen ist die Bilanz. Vier Spiele gab es bislang zwischen beiden Mannschaften, zwei Siege für die Pfälzer und zwei torlose Remis sind das bisherige Ergebnis.
Aachen - Frankfurt
Die Alemannia wartet noch auf den ersten Saisonsieg, auswärts gab es in Karlsruhe und Kaiserslautern immerhin Unentschieden, daheim aber setzte es eine 0:5-Klatsche gegen den FC St. Pauli. Noch schlechter sieht es beim FSV aus, der nach Niederlagen gegen Duisburg und in Fürth am vergangenen Wochenende beim torlosen Remis gegen den SC Paderborn wenigstens den ersten Punkt holte. Bis bisherigen vier Vergleiche beider Teams gingen allesamt an die Aachener, sowohl 1982/83 als auch 2008/09 gab es die maximale Punktausbeute.
Rückblick
Gestern dann lag Hansa Rostock schon zur Pause zurück, die SpVgg Greuther Fürth musste dagegen nach einer 2:0-Führung noch eine satte Niederlage hinnehmen. RW Oberhausen hat sich mit dem Erfolg an der Ostsee immerhin auf den fünften Platz verbessert, Arminia Bielefeld verhindert durch das Comeback in Fürth den Fehlstart und ist nun Achter. Fürth hat ebenfalls sechs Punkte auf dem Konto und ist jetzt Sechster, bei einem Sieg wäre es der zweite Rang gewesen. Hansa steuert schon wieder auf die Abstiegszone zu, liegt auf dem 14. Rang.
Rückblick
Bislang gab es für die Heimteams nicht viel zu holen. RW Ahlen ergatterte am Freitag immerhin den ersten Punkt beim torlosen Remis gegen den TSV 1860 München. Energie Cottbus siegten mit 2:0 bei der TuS Koblenz und hält so Anschluss zur Tabellenspitze. Die hat nun wieder der FC St. Pauli inne, der sich beim Karlsruher SC gleich mit 4:0 durchsetzte.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des vierten Spieltages. Drei Begegnungen werden heute ausgetragen.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.