Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 1. Spieltag Saison 2009/2010

:
1. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 23:18:53
Fazit
 
Nach Hause fahren wir nun auch, bedanken uns für Ihr Interesse am Zweitligastart und wünschen noch ein sportliches Wochenende.
Fazit
 
Der erste Tabellenführer der neuen Saison kommt aber aus der Hauptstadt. Sehr gut geordnet und aus einer disziplinierten Defensive agierte Union Berlin in Oberhausen nach vorne und fährt mit einem verdienten 3:0 nach Hause.
Fazit
 
Bundesliga-Absteiger Karlsruhe startet daheim mit einem Remis gegen eine gute Elf aus Aachen, die ihre Führung aber nicht ausbauen konnte und am Ende mit dem einen Zähler leben muss.
Fazit
 
Der FC St. Pauli hat nach dem ersten Spiel seinen ersten Helden: Nils Pichinot, der 19-jährige Neuzugang vom SV Curslack-Neuengamme, beschert den Hamburgern in der Nachspielzeit verdient die ersten drei Punkte und wird entsprechend auf dem Kiez gefeiert.
Abpfiff
 
Und dann sind auch alle drei Spiele beendet!
St. Pauli-Ahlen
90
Auf St. Pauli wird die Saison mal wieder klassisch eröffnet. In der Nachspielzeit wehrt Kirschstein einen Lehmann-Freistoß zu kurz ab, Rothenbach setzt einen Flugkopfball an die Latte, den Abpraller drückt PICHINOT per Kopf in die Maschen.
St. Pauli-Ahlen
90
TOOOR! ST. PAULI - Ahlen 2:1!
RWO-Union
 
In Oberhausen erlöst Schiri Schmidt die RWO-Kicker, Union bejubelt den in der Deutlichkeit ebenso überraschenden wie verdienten Auftakt-Auswärtssieg.
KSC-Aachen
87
Dann gibt es in Karlsruhe den nächsten Titelträger, denn Junglas bedrängt Keeper Kornetzky etwas unwirsch, sieht dafür seine zweite Gelbe Karte und geht als erster Spieler der Saison mit Gelb-Rot vom Platz.
KSC-Aachen
81
Da ist dann doch der Ausgleich, als Szukala den Ball per Kopf in die falsche Richtung klärt und der erst drei Minuten zuvor eingewechselte CHRISANTUS die Kugel aus drei Metern ins leere Tor drücken kann.
KSC-Aachen
81
TOOOR! KARLSRUHE - Aachen 1:1!
KSC-Aachen
79
Die Flanken segeln durch den Aachener Strafraum, aber sie finden kaum einmal einen Abnehmer. Auf der anderen Seite kommen die Alemannen nur selten einmal so weit mit einem Konter durch wie jetzt, als Gueye zwar an Keeper Kornetzky vorbei kommt, aber zu weit nach außen abgedrängt wird.
St. Pauli-Ahlen
75
Kumbela überwindet Keeper Hain und schiebt den Ball ins Netz. Allerdings steht er beim Befreiungsschlag von Omodiagbe im Abseits, es bleibt also beim 1:1 am Millerntor.
KSC-Aachen
71
Die Karlsruher drücken nun auf das Tempo, greifen wütend an und berennen das Aachener Tor. Bisher ohne Erfolg.
RWO-Union
67
Die Eisernen haben nun richtig Spaß, Mosquera tunnelt erst Schlieter, schiebt den Ball dann durch die Beine von Embers zu MATTUSCHKA, der aus 16 Metern auf 0:3 erhöht.
RWO-Union
67
TOOOR! Oberhausen - UNION 0:3!
RWO-Union
64
Die Berliner erhöhen ihre Führung. Mattuschka zirkelt von der rechten Torauslinie den Ball an den Fünfmeterraum, wo BENYAMINA mit seinem Kopfball Keeper Pirson überwindet.
RWO-Union
64
TOOOR! Oberhausen - UNION 0:2!
RWO-Union
58
Union steht weiterhin gut im Niederrheinstadion, lässt Oberhausen kaum Raum und keine Torszenen.
KSC-Aachen
53
Nach einer scharfen Hereingabe von links durch Müller lenkt DRPIC den Ball am Fünfer mit der Hacke ins eigene Tor. Ausgerechnet Drpic, dessen Zukunft beim KSC auch noch offen ist.
KSC-Aachen
53
TOOOR! Karlsruhe - AACHEN 0:1!
St. Pauli-Ahlen
48
Die Hamburger wollen einen Elfmeter haben - zurecht, denn Gelb-Held und Torschütze Döring wehrt einen Naki-Schuss mit den Armen ab. Schiri Drees entscheidet allerdings nur auf Ecke und versagt somit Döring seinen zweiten Titel, denn der hätte zwangsläufig bei einer berechtigten Elfmeterentscheidung die erste Gelb-Rote Karte der Saison gesehen.
Anpfiff
46
Ob es ausgeglichen bleibt, werden wir nun sehen, denn alle drei Spiele laufen wieder.
Halbzeit
 
Bundesligaabsteiger KSC erspielt sich gegen Aachen Feldvorteile, insgesamt aber ist das Spiel von den Torchancen ausgeglichen.
Halbzeit
 
Der Ahlener Ausgleich ist etwas schmeichelhaft, denn es dominiert der FC St. Pauli im eigenen Stadion. Die Führung von Aufsteiger Union Berlin in Oberhausen ist hingegen verdient, denn die Berliner spielen nach vorne und kommen zu Chancen.
Halbzeit
 
Dann ertönt der Halbzeitpfiff in den drei Stadien.
St. Pauli-Ahlen
44
Nach einer Moosmayer-Ecke steigt der Erste-Gelbe-Karte-der-Saison-Titelträger DÖRING am Fünfer hoch, Keeper Hain segelt zu spät in Richtung Ball und so kann Döring diesen unbedrängt in die Maschen köpfen.
St. Pauli-Ahlen
44
TOOOR! St. Pauli -AHLEN 1:1!
RWO-Union
42
Auch in Oberhausen ist der erste Treffer da, zum Leidwesen der RWO-Fans aber für den Aufsteiger. Eingeleitet wird der Treffer von RWO-Stürmer Terranova, der sich an der Mittellinie einen Ballverlust leistet, den Benyamia schön in den Lauf von MOSQUERA legt, der Keeper Pirson aus 14 Metern mit einem Flachschuss überwindet.
RWO-Union
42
TOOOR! Oberhausen - UNION 0:1!
KSC-Aachen
36
Beide Teams liefern sich weiter ein ausgeglichenes Spiel, Tore gibt es aber weiterhin keine im Wildpark. Der Vorwärtsdrang wird mittlerweile auch von den Defensivreihen besser verhindert.
St. Pauli-Ahlen
31
Es ist tatsächlich dem FC St. Pauli vorbehalten, das erste Saisontor zu markieren. Nachdem Hennings per Kopf nur den Pfosten traf, zieht LEHMANN iM Nachschuss aus 17 Metern halbrechter Position ab und trifft halbhoch ins linke Eck.
St. Pauli-Ahlen
31
TOOOR! ST. PAULI - Ahlen 1:0!
St. Pauli-Ahlen
29
Vielleicht trifft doch der FC St. Pauli zuerst? Nachdem der Anfangsdruck ein wenig nachgelassen hat, kommen die Hamburger nun zu Chancen, aber Naki kann diese nicht nutzen.
RWO-Union
25
Interessanter ist da sicher der Titel des ersten Saisontorschützen, um den sich in Oberhausen jetzt die Berliner bewerben. Eine Younga-Mouhani -Flanke wird im Fünfer gerade noch vor Mosquera geklärt.
St. Pauli-Ahlen
22
Die fehlen auch noch in Hamburg, wo nun aber Döring Naki an einer Torchance hindert und dafür zurecht die Gelbe Karte sieht. Er hat sich damit den ersten Karton der neuen Spielzeit abgeholt, auch ein Titel für die Ewigkeit.
KSC-Aachen
18
Im Wildpark häufen sich die Torszenen, beide Teams agieren nach vorne und zeigen den Fans zum Saisonauftakt ein munteres Spielchen. Lediglich die Tore fehlen noch.
RWO-Union
14
Auf der anderen Seite wird ein Kaya-Freistoß von der Berliner Mauer knapp am linken Pfosten vorbei gelenkt.
St. Pauli-Ahlen
10
Nach einer Ecke geht ein Thorandt-Kopfball nur an die Oberkante der Latte, Glück für Ahlen und den Ex-HSV-Keeper Kirschstein.
RWO-Union
10
In Oberhausen muss RWO-Keeper Pirson erstmals eingreifen, als Younga-Mouhani eine Mattuschka-Flanke mit der Schulter in Richtung linkes Toreck lenkt. Pirson dreht den Ball gerade noch um den Pfosten.
St. Pauli-Ahlen
4
Nach dem mauen Pokal-Auftritt in Villingen geben die Hamburger heute mächtig Gas, machen von Beginn an Druck auf das Ahlener Tor.
KSC-Aachen
3
Beim KSC holt Oussale eine erste Ecke für Aachen heraus, aus diesem Konter hätte man auch mehr machen können. Die Ecke bringt nichts ein.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Saison läuft!
vor Beginn
 
Lassen wir uns überraschen, wie sich die Teams präsentieren, in wenigen Augenblicken geht es los.
RWO-Union
 
Im Niederrheinstadion sehen die Fans mit Oliver Petersch, Heinrich Schmidtgal, Daniel Gordon und Ronny König vier Neue im RWO-Trikot. Bei Zweitligarückkehrer Union steht mit John Jairo Mosquera nur ein neuer Akteur in der ersten Elf.
KSC-Aachen
 
Ein neues Gesicht hat auch Absteiger KSC, bei dem die Neuzugänge Matthias Langkamp, Andreas Schäfer und Niklas Tarvajärvi debütieren. Zudem steht Jean-Francois Kornetzky im Tor, Markus Miller sitzt auf der Tribüne und spielt keine rolle mehr bei Edmund Becker. Bei den Aachenern beginnt Jürgen Seeberger mit den Neuzugängen Manuel Junclas und Thorsten Burkhardt.
St. Pauli-Ahlen
 
Beim FC St. Pauli trifft Neuzugang Deniz Naki gleich zu Beginn auf die Ex-Kollegen aus Ahlen. Neben ihm stehen von den Neuen noch Markus Thorandt und Matthias Lehmann in der Startelf. Bei den Ahlenern geben mit Torhüter Sascha Kirschstein, Daniel Felgenhauer, Mohammed Lartey, Nils-Ole Book, Darlington Omodiagbe und Dominick Kumbela gleich sechs Akteure ihr Ligadebüt im Rot-Weiß-Trikot.
vor Beginn
 
Der KSC empfängt im Wildpark Alemannia Aachen, während Union in Oberhausen antreten muss. Zudem empfängt der FC St. Pauli am Millerntor Rot-Weiß Ahlen.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Saisonstart in der Zweiten Liga! Mit dem Karlsruher SC greift bereits am heutigen Freitag ein Bundesligaabsteiger ins Geschehen ein, mit Union Berlin sehen wir auch den ersten Aufsteiger.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.