Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - VfL Bochum, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15600
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:53:01
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Freitagabend. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald!
Morgen um 13:00 Uhr geht es hier an dieser Stelle weiter mit der 2. Bundesliga. Dann kommt es zu den Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg, sowie zwischen Duisburg und Freiburg.
Ganz anders der KSC, der nun seit sieben Spiel ungeschlagen ist und bereits auf Platz 9 liegt. Die Badener weisen aktuell - bei einem ausgetragenen Spiel mehr - vier Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegtionsplatz.
Bei Bochum setzt sich also die Negativserie fort. Der Revierklub fuhr nun in den letzten neun Spielen nur einen Sieg ein und droht so den Anschluss an die Spitzenränge zu verlieren. Aktuell ist man auf Rang 5 platziert, kann an diesem Wochenende aber noch bis auf Platz 7 abrutschen.
Der Karlsruher SC fuhr einen über 90 Minuten gesehen völlig verdienten Sieg gegen den VfL Bochum ein. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Badener das Gesicht der letzten Saison, als man fast aufgestiegen wäre. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Yamada auf 2:0 und sorgte so bereits schon für eine Vorentscheidung. Im Anschluss agierte der KSC sehr souverän und machte gut eine Viertelstunde vor Schluss den Deckel drauf. Einen ganz großen Anteil am Sieg hatte der Grieche Dimitrios Diamantakos, der an allen drei Toren beteiligt war.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Peter Sippel beendet die Partie! Der KSC schlägt den VfL Bochum mit 3:0.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Es gibt aber noch zwei Minuten obendrauf.
90
...Diese kommt von der rechten Seite gar nicht ungefährlich in die Mitte, wo Mlapa am Elfmeterpunkt abschließen kann. Doch sein Schuss wird geblockt.
90
Haberer schlägt von rechts kurz vor Schluss noch eine Flanke, die Mauersberger zur Ecke klärt...
88
Die gut 15.000 Karlsruher Fans feiern ihr Team bereits lautstark. Wen wundert's, denn so kann das Wochenende aus Sicht eines KSC-Fans auf jeden Fall beginnen.
86
Doch auch der VfL hat sich nicht vollends aufgegeben. Die Mannschaft von Verbeek will wenigstens noch den Ehrentreffer erzielen.
84
Die Badener haben nun so richtig Lust auf mehr. Man agiert weiter munter nach vorne.
81
Letzter Wechsel beim Gastgeber. Manzon erhält auch noch ein paar Minuten Einsatzzeit. Für ihn geht der heute ganz starke Diamantakos vom Feld, der an allen drei Toren beteiligt war.
78
Der eben eingewechselte Barry macht den Deckel drauf! Haberer verliert den Ball im Mittelfeld an Yamada, der umgehend Diamantakos auf die Reise schickt. Der Grieche setzt sich im Laufduell stark gegen Losilla durch und legt das Leder von links ins Zentrum. Luthe fälscht den Ball zwar noch leicht ab, doch das verhindert nicht, dass Barry sich an Fabian vorbei stehlen und aus wenigen Metern freistehend einnetzen kann.
77
Toooooooooooooooor! KARLSRUHER SC - VfL Bochum 3:0 - Torschütze: Boubacar Barry
76
Zweiter Wechsel beim KSC! Nazarov hat nun Feierabend. Dafür kommt Barry ins Spiel.
73
Durchdacht sehen die Angriffsbemühungen der Gäste bisher nicht aus. Häufig wird das Leder auf gut Glück in den Sechzehner geschlagen. Bislang geht dieser Plan - wenn man es denn so nennen kann - nicht auf.
71
Mlapa muss aufpassen. Der ehemalige Nürnberger geht wieder sehr ungestüm in einen Zweikampf mit Peitz. Zur Erinnerung: Der Bochumer ist schon gelbverwarnt, kommt diesmal aber nochmal um eine zweite Karte herum. Viel darf Mlapa sich aber nicht mehr erlauben - das hat auch Schiedsrichter Sippel deutlich gemacht.
69
Verbeek zieht gut 20 Minuten vor Schluss seine letzte Wechseloption. Eisfeld, der vor allem zu Beginn auffällig agierte, geht runter. Neu dabei ist nun Haberer.
67
Der KSC zieht sich nun wieder etwas mehr in den eigenen Strafraum zurück, weshalb die Gäste auch wieder zu Schusschancen kommen. So der aufgerückte Bastians, der aus 25 Metern abzieht. Sein Schuss geht aber weit über das Tor.
65
Es wird bunter! Auch Mauersberger sieht die Gelbe Karte. Der Grund: Der Innenverteidiger lässt Eisfeld im Mittelfeld auflaufen und verhindert so den Konter. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit,
62
Auch der Karlsruher SC wechselt aus. Für Krebs kommt der junge Prömel in die Partie.
61
...und des Weiteren ersetzt Novikovas Bulut auf der rechten Außenbahn.
61
Bochum-Coach Gertjan Verbeek reagiert und bringt frische Kräfte. Mit Simunek kommt ein kopfballstarker Spieler für Perthel in die Partie...
59
Der VfL lässt erneut einen Hochkaräter liegen. Bei einem Schuss von Terodde aus 13 Metern ist Orlishausen eigentlich schon in die andere Ecke unterwegs, doch der Keeper fährt sein Bein aus und verhindert so den Einschlag. Doch der Ball ist nach wie vor heiß und Mlapa in aussichtsreicher Position. Doch Orlishausen ist blitzschnell oben und spitzelt Mlapa mit der Hand das Leder weg.
58
...diese wird wie immer von Valentini getreten, bringt aber keine Gefahr, da der Ball nicht mal den ersten Verteidiger überfliegt.
57
Der KSC ist weiter am Drücker! Außenverteidiger Kempe schaltet sich mal in die Offensive ein und holt auf links gegen Celozzi immerhin einen Eckball heraus...
53
Nach einem Zusammenprall zwischen Mlapa und Peitz sieht der Bochumer die Gelbe Karte - über die ist Mlapa aber mindestens genauso verwundert, wie die meisten Zuschauer im Stadion. Einen ersichtlichen Grund für die Verwarnung lag hier eigentlich nicht vor. Es ist Mlapas zweite in dieser Saison.
53
Krebs sieht auf Seiten des Karlsruher SC nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte - seine erste Gelbe in dieser Spielzeit.
50
Wie reagiert der VfL nun darauf? Die Halbzeitansprache von Gertjan Verbeek scheint seine Wirkung auf jeden Fall verfehlt zu haben.
47
Was für ein Auftakt in die zweite Halbzeit! Nach genau 56 Sekunden zappelt der Ball im Netz der Bochumer. Nach einem eigenen Freistoß werden die Gäste gnadenlos ausgekontert. Von Torres über Nazarov kommt der Ball zu Diamantakos, der von Losilla nur begleitet wird. Der Grieche zieht mit links aus 16 Metern ab, trifft aber nur den linken Innenpfosten. Von der prallt das Leder in die Mitte, wo Yamada schneller schaltet als Perthel und die Kugel per Grätsche aus drei Metern über die Linie drückt.
46
Tooooooooooooooor! KARLSRUHER SC - VfL Bochum 2:0 - Torschütze: Hiroki Yamada
46
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Gäste aus Bochum dominierten die Anfangphase der Partie in fast allen Belangen, belohnten sich aber nicht mit dem Führungstreffer. Ganz im Gegenteil zum KSC, der im Laufe der ersten 45 Minuten immer stärker wurde und nach etwas mehr als einer halben Stunde durch das erste Saisontor von Diamantakos in Führung ging. Anschließend hatten beide Teams noch einige gute Chancen, verpassten es aber, auf die Anzeigentafel zu kommen. Für die zweite Halbzeit ist aufgrund des engen Ergebnisses nach wie vor alles offen.
45
In diesen 60 Sekunden passiert jedoch nichts mehr Nennenswertes. Schiedsrichter Sippel bittet beide Teams zum Pausentee.
45
Die reguläre Spielzeit der ersten 45 Minuten ist vorbei. Es gibt 60 Sekunden Zugabe.
42
Es wird wild! Perthel mit einem Allerweltsfoul an Torres, der aber wie am Spieß schreit. Perthel vermutet durch den Schrei eine Provokation einer Gelben Karte und nimmt sich daraufhin Torres zur Brust. Doch Sippel ist schnell zur Stelle beruhigt erst die Gemüter und findet dann noch eine paar klärende Worte für die zwei Hauptprotagonisten. Die Gelbe Karte bleibt dabei aber stecken.
40
Das muss doch das 1:1 sein! Mlapa setzt sich auf der linken Seite ganz stark im Laufduell gegen Valentini und Stoll durch und zieht scharf aus spitzem Winkel ab. Orlishausen taucht ab, kann das Leder aber nur nach vorne klatschen lassen. Terodde hat die Abschlusschance auf das fast leere Tor, doch der Goalgetter schießt Mauersberger, der gut zwei Meter vor der Linie steht, an.
38
Der KSC hat die nächste Riesenchance! Valentini bringt eine Ecke von der linken Seite mit viel Schnitt in den Strafraum, wo Peitz das Leder am Fünf-Meter-Raum erhält. Der langgewachsene Sechser bekommt die Kugel aber nicht schnell genug unter Kontrolle. Das Leder bleibt im Gewühl hängen und wird letztendlich geklärt.
37
Bastians unterbindet den Konter der Gastgeber im Mittelkreis mit einer Grätsche an Torres. Für Schiedsrichter Sippel reicht dieses Vergehen für eine Gelbe Karte - richtige Entscheidung. Es ist Bastians zweite in dieser Spielzeit.
34
Es hat sich in den letzten Minuten angedeutet. Der KSC wurde stärker und belohnt sich jetzt. Nach einem langen Ball gewinnt Peitz das Kopfballduell gegen Losilla. Den verlängerten Ball schnappt sich Yamada. Der Japaner sieht auf rechts Torres, der umgehend flankt. In der Mitte steht Diamantakos sträflich frei und köpft aus wenigen Metern rechts ins Netz. Luthe ist chancenlos. Damit erzielt Diamantakos sein erstes Saisontor.
33
Tooooooooooor! KARLSRUHER SC - VfL Bochum 1:0 - Torschütze: Dimitrios Diamantakos
32
Den fälligen Freistoß bringt Valentini in die Mitte, doch Mlapa steigt am rechten Pfosten am höchsten und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
31
Das war zu ungestüm von Bastians, der gut 25 Meter vor dem Tor Diamantakos mit einem Schubser von hinten zu Fall bringt.
30
Der VfL versucht nun wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Die Gäste lassen den Ball in der eigenen Vierer-Abwehrkette laufen.
27
...doch Nazarov erläuft sich das Leder noch auf der rechten Außenseite und spielt auf Valentini ab, der erneut sofort flankt. Luthe kommt aus seinem Kasten und kratzt die Kugel vor dem einschussbereiten Diamantakos weg.
27
Klasse Vorstoß der Gastgeber. Yamada nimmt auf der linken Seite Kempe mit, der Celozzi ohne Probleme überläuft und dann flach ins Zentrum flankt. Doch dort verpassen Freund und Feind knapp...
26
Nun ist das Spiel absolut ausgeglichen. Beide Seiten zeigen hohe Einsatzbereitschaft, ein hohes Laufpensum und durchaus sehenswerte Kombinationen.
24
Auf der Gegenseite MUSS Torres das 1:0 für den KSC machen. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Celozzi, der das Leder in den eigenen Sechzehner zurück spielt, kann Torres nahezu unbedrängt vom Elfmeterpunkt abziehen. Doch der schnelle Außenspieler zeigt Nerven und haut das Leder mit rechts am rechten Pfosten vorbei.
21
Riesenchance für Bochum! Mlapa geht mit einer großartigen Energieleistung durchs Mittelfeld und lässt mehrere Gegenspieler hinter sich. Bereits im Strafraum flankt er von der rechten Seite stark auf den zweiten Pfosten, wo Terodde in die Hereingabe grätscht. Doch der Bochumer Toptorschütze erwischt das Leder nicht richtig. Vom Schienbein springt der Ball weit über die Latte.
20
Der KSC hat nun etwas besser in die Partie gefunden. Die Badener ziehen sich nun nicht mehr nur zurück, sondern machen auch etwas fürs Spiel. Wirklich gefährliche Aktionen sind dabei aber auch nicht herausgesprungen.
18
Nazarov ist nach dem Zusammenprall in Minute 16 mittlerweile wieder aufs Feld zurückgekehrt.
17
Den darauffolgenden Freistoß aus gut 35 Metern führt Valentini von der linken Seite aus. Der flache Ball wird zu kurz geklärt und Kempe bekommt aus 20 Metern die Nachschusschance. Der linke Verteidiger drischt das Leder aber mit voller Wucht auf die Tribüne.
16
Das tut weh! Nazarov wird im Luftkampf von Bastians und Bulut ins Sandwich genommen. Der Spielmacher kracht dabei mit seinem Gesicht in die Schulter von Bulut, weshalb er zunächst draußen behandelt werden muss.
15
...Diese kommt von der rechten Seite in den Sechzehner gesegelt, wird aber umgehend wieder von Mauersberger herausgeköpft.
14
Celozzi setzt sich gut auf der rechten Seite durch, zieht nach innen und legt das Leder dann auf Hoogland zurück. Dessen Schuss wird aber noch von Krebs zur Ecke abgefälscht...
13
Es kommt etwas Hektik auf. Nach einem vermeintlichen Foulspiel an Nazarov, das Schiedsrichter Sippel nicht ahndet, fährt Peitz Eisfeld im Mittelkreis voll in die Parade. Hier gibt es Freistoß, aber die Karte bleibt noch in der Brusttasche.
10
PFOSTEN! Terodde wird 25 Meter vor dem Tor nicht angegriffen, weshalb der Bochumer Goalgetter mit Tempo in den Strafraum ziehen kann. Dort angekommen schließt er mit einem flachen Schlenzer aus halblinker Position ab. Orlishausen streckt sich vergebens, doch der Keeper hat Glück, denn das Leder geht nur an den rechten Außenpfosten!
9
Beim KSC läuft bislang offensiv noch gar nichts zusammen. Nazarov versucht das Spiel zu gestalten, doch sein Zuspiel vom Mittelkreis in den Lauf von Diamantakos landet bei Fabian. Da ist noch zu viel Ungenauigkeit im Spiel der Badener.
7
Beim Revierklub geht in der Anfangsphase sehr viel über die agile rechte Seite, wo Celozzi, Bulut und Eisfeld immer wieder gut Kombinationen aufziehen.
5
Gute Möglichkeit für den VfL. Nach einem langen Ball setzt Eisfeld Bulut auf der rechten Seite mit einem feinen Zuspiel in Szene. Der Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und zieht vom rechten Strafraumeck flach ab. Sein Schuss rauscht jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.
4
...die Ecke kommt ziemlich hoch in den Sechzehner, doch Orlishausen ist ganz sicher und pflückt das Leder herunter.
4
Bochum ist zu Beginn die druckvollere Mannschaft. Perthel kommt über die linke Seite, überläuft Torres und holt dann die Ecke gegen Valentini heraus...
2
Die erste halbwegs gefährliche Aktion gehört den Gästen. Celozzi flankt die Kugel aus dem rechten Halbfeld in die Strafraum, wo Valentini den Ball per Kopf genau vor die Füße von Perthel klärt. Der Außenverteidiger kommt ziemlich unbedrängt aus 20 Metern zum Abschluss. Allerdings geht sein Schuss aus halblinker Position weit über den Kasten.
1
Anpfiff! Die Gäste aus Bochum haben die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Peter Sippel aus München. Der gebürtige Würzburger leitete in dieser Spielzeit bislang drei Zweitligapartien - darunter auch jeweils ein Spiel der heute beteiligten Mannschaften. Beide Teams blieben dabei ungeschlagen. Während der VfL Bochum am 3. Spieltag einen 3:1-Auswärtserfolg beim SC Freiburg feierte, erkämpfte sich der KSC am 9. Spieltag ein 1:1 in Heidenheim.
Zuversicht kann der VfL Bochum zumindest teilweise auch aus der Statistik ziehen. Sechs der letzten sieben Duelle zwischen dem Revierklub und dem KSC endete mit einem Remis - vier davon sogar torlos. Den einzigen Sieg in diesem Zeitraum fuhr der VfL Bochum im Mai 2014 ein (1:0).
Personell tritt der VfL jedoch in leicht veränderter Aufstellung an. Losilla (nach Gelbsperre), Mlapa und Bulut fangen heute für Simunek, Terrazzino und Haberer an.
Genau gegen diesen ging es am letzten Spieltag, als man sich mit einem 1:1 trennte. Während Verbeek mit dem Ergebnis weniger zufrieden war, zollte er seinen Jungs aufgrund ihrer Leistung Respekt und machte diesen auch gleichzeitig Mut: "Wir haben leider nicht gewonnen, das Resultat hat nicht gestimmt. Das 1:1 war enttäuschend, aber das passiert. Wir haben dennoch ein gutes Spiel gemacht. Wenn wir so spielen wie an diesem Tag, dann gewinnen wir auch schnell wieder."
...lediglich vier Zähler aus den vergangenen fünf Ligaspielen kosteten dem Revierklub einen Aufstiegsplatz. Die Truppe von Trainer Gertjan Verbeek liegt mit 22 Punkten auf dem 4. Rang - vier Zähler hinter Tabellenführer RB Leipzig und einen Punkt hinter dem FC St. Pauli, der aktuell Relegationsrang 3 belegt.
Auf der anderen Seite steht heute der VfL Bochum, der sportlich bzw. ergebnistechnisch den exakt gegenläufigen Trend eingeschlagen hat. Nach einem sehr starken Saisonstart, als man neun Mal in Folge ungeschlagen blieb (sechs Siege, drei Remis), schlich sich zuletzt eine kleine Leistungs- sowie Ergebniskrise ein, was die Zahlen auch beweisen...
Dafür stellt er seine Mannschaft auf drei Positionen um. Diamantakos, Peitz (nach Gelbsperre) und Torres spielen heute von Beginn an für Hoffer, Prömel und Barry.
Seinen Optimismus zieht der 45-Jährige aus dem Fakt, heute ein Heimspiel zu haben: "Zuhause können wir noch einmal anders auftreten und unser Spiel nach vorne besser durchziehen."
...Obwohl dadurch nur wenige Tage zur Regeneration blieben und bei seinen Spielern ein Kräfteverschleiß durchaus wahrscheinlich ist, möchte der zum Saisonende scheidende Trainer Markus Kauczinski heute gegen den VfL Bochum auf den Teilerfolg aus dem Frankenland aufbauen. Der Übungsleiter glaubt, "dass wir eine echte Chance haben zu gewinnen, auch wenn Nürnberg uns erwartungsgemäß sehr gefordert hat".
Wenn der Karlsruher SC auf den VfL Bochum trifft, dann begegnen sich auch zwei extrem gegenläufige Formkurven. Auf der einen Seite stehen die Badener, die seit sechs Spielen ungeschlagen sind, was aktuell den 11. Platz bedeutet. In diesem Zeitraum fuhr der KSC jedoch nur zehn Punkte ein, da man vier Mal nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Zuletzt ergatterten die Karlsruher am Montagabend ein 0:0 beim 1. FC Nürnberg...
Die Gäste aus dem Ruhrpott gehen die Partie mit folgender Aufstellung an: Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - Bulut, Eisfeld, Mlapa - Terodde.
KSC-Trainer Markus Kauczinski schickt diese Elf aufs Feld: Orlishausen - Valentini, Stoll, Mauersberger, Kempe - Peitz, Krebs - Torres, Nazarov, Yamada - Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz