Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Union Berlin, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:00:19
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns für diese Saison aus der zweiten Bundesliga und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Der KSC profitierte vor allem von den Schwächen in der Abwehr der Berliner, allerdings muss man solche Schwächen natürlich auch nutzen können und das taten die Karlsruher dann. Trotzdem müssen sich die Berliner nicht vorwerfen lassen, nicht dagegen gehalten zu haben. Sie sorgten immer wieder für gefährliche Vorstöße und machten den Gastgebern das Leben schwer.
Dann ist es doch noch ein Zittersieg geworden. Nach dem dritten Tor durch Andrei Cristea hatten die Karlsruher das Spiel eigentlich im Griff. Doch Torsten Mattuschka sorgte kurz vor Schluss mit seinem Freistoßtor noch einmal für Spannung, doch die Gastgeber retteten sich über die Zeit und sicherte sich den Klassenerhalt.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Aber das kennt man in Karlsruhe ja: Zittern bis zum Schlusspfiff.
90
In Ingolstadt ist die Partie beendet. Osnabrück hat mit 1:0 gewonnen. Karlsruhe muss also gewinnen, sonst geht es ab in die Relegation.
90
Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Cottbus hat gegen Oberhausen das dritte Tor erzielt.
90
Letzter Wechsel bei Karlsruhe: Doppeltorschütze Andrei Cristea geht, Gaetan Krebs kommt.
88
War das ein Elfemeter? Terrazzino geht im Berliner Strafraum zu Boden. Es geht weiter und Iashvili scheitert mit einem Kunstschuss-Versuch.
87
Was Buckley für die Karlsruher ist, ist Torsten MATTUSCHKA für Union. Der Berliner Mittelfeldspieler setzt einen Freistoß direkt in die linke untere Ecke des Karlsruher Tores.
86
TOR! Karlsruhe - UNION BERLIN 3:2
85
Wie gewonnen, so zerronnen: Cottbus liegt gegen Oberhausen wieder in Führung.
83
Cristea prüft Glinker mit einem satten Schuss, doch Glinker kann parieren. Einmal mehr wurde der Berliner Torhüter von seinen Vorderleuten im Stich gelassen.
82
Oberhausen ist soeben der Ausgleich gelungen. Für Karlsruhe ist dieser neue Zwischenstand aber bedeutungslos.
81
Gut zehn Minuten sind noch zu absolvieren und der Klassenerhalt wird für Karlsruhe immer wahrscheinlicher. in Ingolstadt und Cottbus sind keine weiteren Tor mehr gefallen.
79
Marco Terrazzino sieht für ein Foul an Macchembes Younga-Mouhani die Gelbe Karte.
79
Cristea wird wieder einmal auf die Reise in Richtung Union-Tor geschickt, diesmal ist aber Endstation bei Maurice Trapp.
77
Iasvhili liegt mit einem Krampf auf dem Boden. Für den Georgier scheint es aber zunächst einmal weiterzugehen.
76
Nach einem Mattuschka-Freistoß wehren die Karlsruher zur Ecke ab. Doch auch diese Situation überstehen sie ohne große Probleme.
74
Die läuferische und spielerische Überlegenheit der Gastgeber ist in der zweiten Halbzeit offensichticher geworden. Momentan deutet nicht viel darauf hin, dass sie diese Partie noch aus der Hand geben.
72
Union kommt über Mosquera, der Bemyamina sucht und findet. Doch der bringt nur einen harmlosen Edelroller zustande, damit bringt er den Karlsruher Torhüter nicht in Verlegenheit.
69
Iashvili geht ein weiteres Mal durch, Younga-Mouhani passt nicht auf, Rauw mit einer schlampigen Abwehr, Berlin hat Glück, dass der Schuss des Karlsruher Offensivmannes knapp am langen Pfosten vorbeirollt.
67
Die nächste Riesenchance für Karlsruhe! Iashvili setzt sich gleich gegen zwei Verteidiger durch und legt für Zimmermann ab, der will schießen, fabriziert aber so etwas wie einen Querpass, von dem Cristea aber sichtlich überrascht ist, so kann er die Kugel nicht mehr erreichen.
64
Cristea marschiert erneut durch die Berliner Verteidigung, diesmal ist aber Trapp zur Stelle und wehrt ab.
62
Und wieder schläft die Berliner Innenverteidigung. Mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte überrascht Matthias Zimmermann Union, Andrei CRISTEA startet durch, weil Rauw ihn nicht rechtzeitg abseits gestellt hat. Er zieht voll durch und hämmert den Ball ins Berliner Tor.
60
TOR! KARLSRUHE - Union Berlin 3:1!
60
... nicht schlecht, aber für einen gefährlichen Schuss dann doch zu weit. Glinker ist auf dem Posten und arretiert das Spielgerät.
59
Das ist wieder eine Gelegenheit für Delron Buckley, per Freistoß noch ein Tor zu erzielen ...
56
Hier geht es rauf und runter. Zunächst kann Rauw in höchster Not klären, dann ist Savran durch und bleibt am Karlsruher Torhüter hängen.
54
Und dann ist der Arbeitstag Christopher Quirings auch schon beendet. Für ihn kommt Karim Benyamina.
54
Schöner Lupfer von Mattuschka über die Karlsruher Verteidiger hinweg auf den durchstartenden Quiring - doch der steht im Abseits und wird zurückgepfiffen.
51
Mit einem schnell ausgeführten Freistoß überraschen die Berliner die Defensive der Karlsruher. Thomiks Querpass bleibt aber hängen.
50
Steht da etwas der nächste verletzungsbedingte Wechsel im Raum? Halil Savran, selbst eingewechselt, hält sich seit einigen Minuten den Kopf.
50
Den anschließenden Freistoß setzt dann Buckley über die Querlatte des Berliner Tores.
49
Maurice Trapp stellt sich bei Alexander Iashvili gleich mit einem groben Foul vor und kassiert die Gelbe Karte.
48
Karlsruhe geht gleich mit Vehemenz in die Partie und bringt die Berliner Hintermannschaft in Verlegenheit.
46
Bei Union ist Bone Uaferro in der Kabine geblieben. Maurice Trapp übernimmt seine Position.
46
Weiter gehts!
Es wartet wohl noch eine arbeitsreiche zweite Halbzeit auf den KSC, ehe der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist. Ein kurzer Blick zu den Partien der beiden Abstiegskonkurrenten: Osnabrück führt immer noch 1:0 in Ingolstadt, Oberhausen liegt in Cottbus 0:1 in Rückstand.
In einem munteren Spiel gingen die Karlsruher nach einem schweren Abwehrfehler der Berliner durch Andrei Cristea sehr früh in Führung. Union zeigte sich aber wenig beeindruckt und konterte über John Jairo Mosquera, der per Kopf den Ausgleich erzielte. Mit einem Freistoß stellte dann Delron Buckley auf 2:1 für Karlsruhe. In der Folge hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, Union stellte sich aber keineswegs nur hinten rein sondern suchte ebenfalls den Weg nach vorne.
45
Pause in Karlsruhe!
45
Konter der Gastgeber, Rupp hat nur noch Rauw zwischen sich und dem völlig frei stehenden Iashvili, doch seine Flanke landet auf dem Kopf des Berliner Verteidigers.
45
Nichstdestotrotz ist die Führung verdient. Zwei Minuten müssen die Karlsruher noch überstehen, bevor es in die Kabinen geht.
44
Das ist alles andere als ein Selbstläufer für die Hausherren. Union hat zwar in der Defensive Schwächen, aber nach vorne zieht die Berliner Truppe immer wieder mal gefällige Angriffe auf.
42
... Cristea startet durch, hat nur noch Uaferro vor sich und kommt während des Zweikampfes im Strafraum zu Fall. Doch das war nie und nimmer ein Foul, Schiedsrichter Stark lässt zu Recht weiterspielen.
41
Das Spiel wogt hin und her. Ein Berliner Angriff wird von der Karlsruher Defensive angefangen, die sofort den Gegenangriff einleitet ...
39
Zimmermann zieht aus der Distanz ab, richtig gefährlich ist das aber nicht. Union kann klären.
37
Wieder ein Wechsel bei Karlsruhe: Sebastian Langkamp ersetzt Stefan Müller. Anscheinend hat sich Müller verletzt.
33
Delron BUCKLEY führt unmittelbar vor dem rechten Eck des Strafraumes einen direkten Freistoß aus. Die Berliner Mauer steht suboptimal, der Ball streicht über die Köpfe der Verteidiger hinweg und schlägt in der kurzen unteren Ecke ein.
31
TOR! KARLSRUHE - Union Berlin 2:1!
30
Auch Union wechselt früh und macht es ähnlich wie Karlsruhe und bringt einen neuen Sechser. Halil Savran kommt für Dominic Peitz.
28
Es gibt Neuigkeiten bezüglich der Auswechslung von Mutzel: Er hat Adduktorenprobleme. Trotzdem muss der KSC natürlich mehr nach vorne spielen und Rupp ist in der Tat offensiver.
26
Es gibt einen frühen Wechsel: Michael Mutzel muss raus, für ihn kommt Lukas Rupp. Warum lässt sich nicht genau sagen, man kann nur vermuten, dass der Trainer aus taktischen Gründen einen offensiveren Sechser bringen will.
24
Gefährlich wird es für die Gäste vor allem dann, wenn sie in der Defensive die Zügel schleifen lassen. Iashvili kommt vor dem Tor der Berliner an den Ball, sein Abschluss aus halbschräger Position ist aber zu schwach, um für Gefahr zu sorgen.
23
Momentan könnte man eher vermuten, dass es für die Berliner noch um etwas geht und nicht für die Karlsruher. Union spielt munter nach vorne.
20
Matthias Langkamp sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
18
Das wird die Karlsruher freuen: Cottbus ist gegen Oberhausen mit 1:0 in Führung gegangen.
17
Mit einem hohen Ball auf Sturmspitze John Jairo MOSQUERA wird die Karlsruher Innenverteidigung von Paul Thomik komplett ausgehebelt. Müller lässt sich vom Berliner abhängen, der den Ball mit dem Kopf übernimmt und den Ausgleich erzielt.
15
TOR! Karlsruhe - UNION BERLIN 1:1!
14
Das Angriffsspiel des KSC ist etwas erlahmt, man hat den Eindruck, als ob die Hausherren nicht so recht wissen, ob sie nachsetzen sollen oder nicht.
12
Union bekommt einen Eckstoß zugesprochen. Die Karlsruher Deckung steht aber felsenfest und kann problemlos klären.
10
Cristea muss aufpassen, nach einem Foul riskiert er die zweite Gelbe Karte, das wäre natürlich fatal für die Hausherren.
7
Die Nerven der Berliner müssen sich erstmal beruhigen. Vor allem Uaferro ist unsicher. Karlsruhe setzt nach, um die Schwächphase der Gäste auszunutzen.
5
Was für ein Beginn für die abstiegsgefährdeten Badener! Ein fürchterlicher Fehlpass des Berliner Verteidigers Uaferro leitet den Angriff ein. Alexander Iashvili passt quer auf Andrei CRISTEA, der Union-Keeper Glinker keine Chance lässt und trocken ins linke Eck schießt.
4
Das hätte er besser sein lassen: Vor lauter Begeisterung über sein Tor zieht sich Cristea das Trikot über den Kopf und sieht dafür die Gelbe Karte.
3
TOR! KARLSRUHE - Union Berlin 1:0!
2
Es gibt die erste gute Gelegenheit für den KSC. Buckley tritt zum Freistoß an ... und scheitert am Schädel von Peitz. Das wird für den Berliner nicht schmerzfrei abgelaufen sein.
1
Los gehts!
Dem KSC fehlen in heutigen Schicksalsspiel einige Akteure. Thomas Konrad und Christian Timm haben Knieprobleme, Martin Hudec laboriert an einem Muskelfaserriss, Erhat Akin an einer Schultergelenks-Verletzung. Timo Staffeldt tritt heute wegen schwerwiegender familiärer Gründe nicht an. Union kann heute wie schon seit Längerem nicht auf Christian Stuff, Michael Parensen, Daniel Göhlert, Santi Kolk und Marcel Höttecke zurückgreifen. Ahmed Madouni erlitt gegen Cottbus einen Muskelfaserriss und wird ebenso fehlen wie Christoph Menz, der wegen Kopf- und Gliederschmerzen am Freitagstraining nicht teilnahm.
Bei Union Berlin ist man stolz darauf, den Klassenerhalt bereits am 31. Spieltag unter Dach und Fach gebracht zu haben. Vor einer Woche hat man sich für diese Saison mit einem rauschenden Fußballfest in Form eines 4:2-Sieges gegen Energie Cottbus verabschiedet und damit unter Beweis gestellt, dass man voll bei der Sache ist, auch wenn es eigentlich um nichts mehr geht. Oberhausen und Osnabrück müssen darauf hoffen, dass die Eisernen auch heute wieder ihr volles Leistungspotential abrufen.
Für Spannung ist also gesorgt und wir werden Sie bezüglich der Ereignisse in den Partien der Oberhausener und der Osnabrücker in diesem Ticker auf dem Laufenden halten. Die Hausherren können sich die komplizierte Rechnerei aber auch sparen, indem sie ganz einfach auf Sieg spielen, was sie auch vorhaben. Die Fans werden jedenfalls zahlreich erscheinen, bis Freitag waren bereits 20.000 Eintrittskarten abgesetzt.
Karlsruhe steckt mitten im Abstiegskampf, hat aber im Vergleich zum VfL Osnabrück und zu RW Oberhausen die besseren Karten. Osnabrück und Oberhausen treten nicht nur auswärts an, sondern haben jeweils auch noch zwei Punkte Rückstand auf den KSC. Beide Mannschaften müssen in Ingolstadt bzw. Cottbus auf Sieg spielen, um überhaupt noch an Karlsruhe vorbeiziehen zu können. Wenn weder Osnabrück noch Oberhausen über ein Unentschieden hinauskommen, kann sich der KSC sogar eine Niederlage leisten. Wenn die Konkurrenz gewinnt und Karlsruhe nur einen Punkte macht, spielt natürlich die Tordifferenz die entscheidende Rolle. Und die der Badener ist zwar um sechs Treffer besser als die der Oberhausener, dafür aber um vier schlechter als die der Osnabrücker.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Union Berlin. Der KSC wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg, steht aber weiterhin auf dem 15. Platz, hat noch zwei Punkte Abstand zur Abstiegszone. Union hat nach drei Partien ohne Sieg in Folge zuletzt gegen Cottbus gewonnen, belegt immer noch den elften Rang. Vier Mal waren die Berliner bisher im Wildpark zu Gast, konnten noch nie drei Punkte mit auf die Heimreise nehmen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz