Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - TuS Koblenz, 14. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:41:54
Am nächsten Spieltag tritt der KSC in Ahlen an und die TuS Koblenz empfängt den FC St. Pauli. An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus dem Wildpark. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
In der zweiten Halbzeit erzielte Lars Stindl (48.) das 1:0 für die Hausherren. Anton Fink erhöhte anschließend auf 2:0. Nach einem Blackout in der Karlsruher Hintermannschaft erkämpfte sich Koblenz doch noch den Anschlusstreffer, am Ende reicht es aber nicht mehr zum Ausgleich. Der KSC rettet das Ergebnis über die Zeit und gewinnt damit das zweite Heimspiel in Folge.
Der KSC gewinnt mit 2:1 (0:0) gegen die TuS Koblenz und damit belegen die Hausherren jetzt den zehnten Rang der Tabelle.
90
Das Spiel ist aus: Karlsruher SC - TuS Koblenz 2:1 (0:0)
90
Um das Spiel gegen die Zeit zu gewinnen wird das letzte Mal gewechselt. Timo Staffeldt kommt für Lars Stindl.
90
Wir wechseln den Ort des Geschehens: Koblenz zirkelt den Ball von rechts in den 16er, Aduobe schlägt ein Luftloch und S. Kuqi verpasst in der Mitte.
90
Tarvajärvi versucht im Zentrum des Strafraums an die Kugel zu kommen, er tritt auf den Ball und schon ist die Aktion beendet.
90
Es laufen die letzten Minuten im Wildpark, drei Minuten werden nachgespielt.
88
Iashvili steht ein weiteres Mal im Mittelpunkt, nach einem Pass von Blum setzt er Stindl in Szene, Stieber geht dazwischen und klärt.
86
Iashvili kann das Leder unter Kontrolle bringen, er schaut und spielt auf Tarvajärvi, der aber in die Abseitsfalle der Hausherren läuft.
84
In den letzten Minuten werfen die Gäste alles nach vorne: Christian Müller verstärkt die Offensive und Martin Forkel sprintet vom Platz.
82
Der KSC kommt jetzt wieder besser ins Spiel, besonders in der Abwehr scheint wieder alles zu funktionieren.
80
Anton Fink verlässt den Platz und Niklas Tarvajärvi hat den heiligen Rasen betreten.
78
Nach dem Treffer wird es wieder spannend im Wildpark, wie schon im Spiel gegen Union Berlin haben die Karlsruher Probleme einen Vorsprung zu verwalten.
76
Mutzel sieht die zweite Gelbe Karte des Tages!
75
Die Hausherren haben die Arbeit in der Defensive stark vernachlässigt: Shefki Kuqi kann in die Lücke auf seinen Bruder Njazi KUQI passen, der den Ball lässig ins Gehäuse bugsiert.
74
Tor! Karlsruher SC - TUS KOBLENZ 2:1
73
In der Defensive der Haus der Hausherren sind die Gäste nur selten aufmerksam ...
71
In der 71. Minute dürfen wir den nächsten Torschuss der Gäste notieren. Hartmann ist mit aufgerückt, aus der zweiten Reihe hämmert er das Spielgerät unkontrolliert in die Wolken.
69
Engelhardt schickt einen Freistoß in den Strafraum, dort lauert Drpic, der in Yelldell seinen Meister findet.
67
Der Schiedsrichter muss das erste Mal in die Tasche greifen, Stieber wird nach einem Foul verwarnt.
65
Und damit verschafft sich der KSC ein wenig Luft im Abstiegskampf. In der Blitztabelle sind die Badener jetzt auf dem zehnten Platz zu finden.
63
Der KSC legt nach, Engelhardt spielt einen Pass in die Tiefe, Anton FINK kann nicht von Forkel am Abschluss gehindert werden. Eiskalt schlägt der Angreifer den Ball in die Maschen.
62
Tor! KARLSRUHER SC - TuS Koblenz 2:0
59
Die Gäste entscheiden sich für einen Doppelwechsel: Darko Maletic kommt für Rico Morack und Melinho kommt für Shgipran Skeraj.
56
In dieser Phase wird das Spielgeschehen ins Mittelfeld verlagert. Von den Gästen ist weiterhin kaum etwas zu sehen.
53
Uwe Rapolder wird gleich wechseln, es machen sich einige Spieler an der Seitenlinie warm.
51
Und der KSC erhöht den Druck, die Gastgeber spielen weiter nach vorne. Engelhardt schiebt den Ball aus kurzer Distanz am Gehäuse vorbei.
49
Ein kurioser Treffer im Wildpark: Iashvili legt auf STINDL ab, der den Ball mit der Fußspitze erwischt, Yelldell kommt noch an die Kugel, doch der Ball flattert über die Linie, sagt der Schiedsrichter - schwer zu sehen, da Morack den Ball vor dem Einschlag im Netz aus der Gefahrenzone schlägt.
48
Tor! KARLSRUHER SC - TuS Koblenz 1:0
46
Da sieht doch schon ganz gut aus, was der KSC macht: Die Hausherren spielen den Ball von der rechten Seite in die Mitte, Fink köpf über den Kasten.
46
Das Spiel wird fortgesetzt, die Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
In einer mäßigen Partie steht es noch 0:0 im Wildpark. Begleitet von langen Gesichtern auf den Rängen verschwinden die Profis in der Kabine. In der zweiten Halbzeit wird alles besser ...
45
Der erste Durchgang ist beendet: Karlsruher SC - TuS Koblenz 0:0
44
Vor der Halbzeit klingelt es dann fast im Kasten der Gäste, Stindl zieht aus der Distanz ab, in der Mitte stolpern Engelhardt (KSC) und Forkel (TuS) über den Ball, Yelldell ist zur Stelle.
42
Die Karlsruher setzen nach, Fink kann die Kugel aber nicht im Netz unterbringen.
40
Es gibt den nächsten Eckball der Hausherren, die Hereingabe landet bei Schäfer, dessen Schuss abgeblockt wird.
38
Jetzt startet der KSC einen Konter durch die Mitte, Iashvili hämmert den Ball aus der zweiten Reihe über den Querbalken.
36
Nach einem Fehler von Miller brennt es vor dem Tor der Heimelf, aber die Gäste können kein Kapital aus dem Patzer des Keepers schlagen.
34
Stieber (Koblenz) wirft den Ball hoch in den Strafraum der Hausherren, das Leder wird von den Gästen per Kopf verlängert ... flinke KSC-Verteidiger lassen sich von solchen Tricks aber nicht überlisten.
32
Das Kuqi-Duo steht erneut im Mittelpunkt, Njazi spielt einen langen Ball auf seinen Sturmpartner, die Badener sind aber wieder einen Schritt schneller.
30
Die Kuqi-Brüder versuchen die Abwehr der Hausherren zu überlisten, Njazi sucht seinen Bruder in der Mitte, doch er wartet zu lange und so kommt Schäfer an den Ball.
28
Die Zuschauer erheben sich von sitzen und auch Willi Wildpark beobachtet diesen schnellen Spielzug der Hausherren: Aduobe spitzelt das Leder zu Fink, der völlig frei vor dem TuS-Keeper steht - ein Abseitspfiff beendet die Aktion der Badener.
26
Dann wird endlich mal Fußball gespielt, schlitzohrig spielt Iashvili den Ball in den Lauf von Stindl, in letzter Sekunde kann Lense klären. Tolle Abwehraktion des Außenverteidigers.
24
Auch die Angriffe der Koblenzer bleiben harmlos ... S. Kuqi steht ein weiteres Mal im Abseits.
22
Und jetzt betreten die Hausherren endlich mal wieder den Strafraum, zuvor wurde die Kugel im großen Bogen um die Gefahrenzone gespielt. Ein steiler Pass aus dem Mittelfeld erreicht Fink, die anschließende Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
20
Mutzel taucht in der Offensive auf, nach einer sicheren Ballannahme spielt die Nummer acht einen kurzen Pass auf Engelhardt, dessen Flanke im Abwehrnetz der TuS-Kicker kleben bleibt. Vor dem Tor agieren die Hausherren ein wenig zu kompliziert für meinen Geschmack.
18
Die Koblenzer starten die meisten Vorstöße über die linke Seite, dort fängt Stindl die Bälle bisher ohne große Probleme ab.
16
Rico Morack steht übrigens in der Startelf der Gäste, wenige Minuten vor dem Spiel klagte Everson über Wadenprobleme.
14
Die Karlsruher attackieren früh, ohne zu zögern versucht man den ballführenden Spieler vom Leder zu trennen.
12
S. Kuqi sichert sich das Leder an der Strafraumgrenze, doch die Fahne ist oben. Da hat die Abseitsfalle der Hausherren das zweite Mal zugeschnappt - es war allerdings eine denkbar knappe Entscheidung.
10
Der KSC hat es eilig, blitzschnell versucht man die Bälle nach vorne zu spielen, ein bisschen mehr Ruhe und Übersicht wäre vielleicht der bessere Weg.
9
Der KSC feuert den nächsten Warnschuss ab: Yelldell kann den Fernschuss von Stindl abfangen.
7
Es gibt den ersten Eckstoß für die Badener: Stindl schlägt den Ball in den 16er, dort kommt Blum ans Leder, er schaut etwas überrascht und feuert einen harmlosen Schuss ab. Yelldell sichert sich die Beute ohne Mühe.
6
Die TuS setzt heute wieder auf eine Dreierkette in der Abwehr - man greift somit auf das Erfolgsrezept des letzten Pflichtspiels zurück.
4
Nach einem Fehler von Aduobe erspielen sich die Koblenzer die zweite Chance des Spiels, die Hausherren können den Fehler des Innenverteidigers ausbügeln.
3
Und jetzt sehen wir die erste Chance der Gäste: Skela bedient N. Kuqi, der allerdings im Abseits steht.
2
Die Gäste haben die gelben Trikots übergezogen und der KSC hat die blauen Kleidungsstücke ausgepackt.
1
Der Ball rollt in Karlsruhe!
Die Mannschaften kommen auf den Rasen. Gleich geht es los!
Bei den Gästen gibt es zwei Änderungen: Philipp Langen und Melinho sitzen auf der Reservebank. Dafür rücken Zoltan Stieber und Shgipran Skeraj in die Startelf.
Beim KSC steht Christian Demirtas das erste Mal in der Startformation. Timo Staffeldt muss vorerst auf der harten Ersatzbank Platz nehmen. Dazu wird Matthias Langkamp nicht auf dem Platz zu finden sein. Probleme an der Achillessehne machen einen Einsatz unmöglich.
Markus Schupp steht am heutigen Abend enorm unter Druck, nur mit einem Sieg kann der KSC die Mannschaften aus dem Tabellenkeller auf Distanz halten. "Wir müssen mit mehr Leidenschaft spielen, eine höhere Laufbereitschaft an den Tag legen und körperbetonter spielen", so der Chefcoach des Karlsruher SC. .
Die Karlsruher unterlagen am letzten Wochenende mit 2:1 (1:0) in der DKB-Arena. Sebastian Fillinger überlistete Markus Miller in der 31., kurz nach dem Seitenwechsel glich Michael Blum aus, doch im direkten Gegenzug schoss Enrico Kern Hansa Rostock erneut auf die Siegerstraße. Der KSC konnte somit nicht an die gute Leistung der ersten 45 Minuten gegen Union Berlin anknüpfen.
TuS Koblenz setzte sich am letzten Spieltag in der heimischen Arena mit 1:0 (0:0) gegen Alemannia Aachen durch. Nach einer Hereingabe von Zoltan Stieber erzielte Matej Mavric in der 76. Minute den Siegtreffer.
TuS Koblenz zurzeit den 16. Platz der Tabelle, mit einem Auswärtssieg würde man den Relegationsplatz verlassen und an den Münchner Löwen vorbeiziehen. Dazu wäre Koblenz punktgleich mit dem KSC, der mit nur 15 Zählern auf Rang 13 rangiert.
Hallo und herzlich willkommen aus dem Wildpark! Der Karlsruher SC tritt gegen die TuS Koblenz an. Um 18:00 Uhr wird Schiedsrichter Marco Fritz den Ball freigeben.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz