Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - TSV 1860 München, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:42:54
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Fußballbegeisterten noch einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Liveticker!
In der Tabelle springt der Karlsruher SC auf den 8. Platz, 1860 München bleibt auf dem 16. Platz kleben und muss weiter um den Klassenerhalt bangen. Mit 38 Punkten hat der KSC dagegen den Klassenerhalt so gut wie sicher.
Nach zuletzt einigen guten Spielen der Münchner war es heute sicherlich ernüchternd und ein klarer Rückschritt. Sie leisteten sich viele Fehlpässe, liefern einige Kilometer weniger als der Gegner und strahlten überhaupt keine Torgefahr aus. Bedeutet nach 90 Minuten: Null Punkte.
Bester Mann auf dem Platz war Grischa Prömel, der ein unglaublich abgeklärtes und zugleich aggressives Spiel nach vorne zeigte. Er war zwar an keinem Tor beteiligt, trieb aber das Spiel der Karlsruher immer weiter nach vorne und konnte von den Löwen nicht gestoppt werden.
Die Badener gewinnen hier hochverdient gegen schlecht spielende Münchner. Die Löwen gingen sogar in Führung, konnten aber nichts daraus machen. Im Gegenteil: Der KSC spielte weiter munter auf und schoss in sieben Minuten drei Tore.
90
Das Spiel ist aus, der KSC gewinnt gegen 1860 München mit 3:1.
90
Toller Ball von Nazarov auf Hoffer, der in den Strafraum eindringt, Mauersberger klärt nochmal zur Ecke. Die bringt dann nichts ein.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
88
Yamada legt auf Nazarov ab, der aus der zweiten Reihe abschließt, das Tor aber dann doch um ein paar Meter verfehlt. Der Ball geht links vorbei.
86
Inzwischen ist die Luft raus. Der KSC dominiert das Geschehen, 1860 München kann nichts dagegen antun. Das Mittelfeld ist heute fest in den Händen der Gastgeber.
84
Letzter Wechsel des Spiels: Hain kommt für Liendl bei den Gästen. Damit stellt Möhlmann wieder auf die Doppelspitze um.
82
Nochmal Ecke für München. Ein Anschlusstor und die Hoffnung ist wieder da. Vollath pflückt die Hereingabe aber sicher aus der Luft.
80
Auch Diamantakos bekommt seinen Extraapplaus und darf früher duschen, Hoffer kommt für den Griechen in die Partie.
79
Die Münchner geben nochmal ein bisschen Gas, aber das defensive Mittelfeld des KSC um Gaetan Krebs kann so gut wie jeden Ball ablaufen.
75
Torres schießt Schindler den Ball im Strafraum an die Hand, Weiner verzichtet auf einen zweiten Strafstoß. Und das war wohl auch okay.
74
Der beste Mann auf dem Platz geht runter, Grischa Prömel bekommt Standing Ovations. Dimitrij Nazarov darf für die letzte Viertelstunde ran.
71
So ist es: Rama ersetzt Wittek. Die Linksverteidigerposition übernimmt Yegenoglu.
71
Wittek deutet an: Es geht nicht weiter. Die Sechziger müssen also wechseln. Rama wird kommen.
69
Jetzt liegt Wittek auch noch mit Schmerzen am Boden, offenbar ohne Fremdeinwirkung. Es ist heute nicht das Spiel des Linksverteidigers.
67
Wittek zieht Prömel die Beine weg und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist schon seine neunte.
66
Mit zwei Kopfbällen entschärft Thoelke anschließend die Situation und bereinigt seinen Fehler. Starker Auftritt der gesamten KSC-Mannschaft.
65
Dummes Foul von Thoelke an Beister. Der Karlsruher lässt sich den Ball abluchsen und muss dann taktisch foulen. Das gibt die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß bleibt ohne Folgen.
64
Ylli Sallahi will wohl heute auch noch auf den Spielberichtsbogen als Torschütze. Wieder sucht er über links den Weg in die Offensive und schließt am Strafraumrand ab. Ortega fischt den Ball aus der Ecke.
63
Mohamed Gouaida geht nach einer starken Partie vom Feld und Manuel Torres kommt nach langer Verletzungspause in die Partie.
60
Guter Schuss von Wittek! Gouaida klärt den Ball schlecht in die Mitte, dort fasst sich Wittek ein Herz und zieht ab. Vollath macht sich ganz lang und kann den Ball noch gerade um den Pfosten lenken. Ganz starke Parade.
59
Das Spiel ist inzwischen nicht mehr so ganz spektakulär, der KSC lässt Ball und Gegner laufen. Aktuell brennt da nichts an.
57
Mal ein Schuss der Gäste. Beister kann sich über links durchsetzen und schießt aus kurzer Distanz auf das KSC-Tor, damit hat Rene Vollath aber überhaupt keine Probleme.
54
Es spielt hier nur eine Mannschaft: die Hausherren. Die Sechziger haben riesige Lücken zwischen den Mannschaftsteilen und schaffen es nicht, den Spieler im Ballbesitz zu stören. Vor allem das Trio Prömel, Meffert und Krebs kann in Verbindung mit Gouaida im Mittelfeld machen, was es will.
51
Valentinis Flanke von rechts gelangt in den Fünfmeterraum, aber Ortega ist vor dem hereinrutschenden Diamantakos zur Stelle und hat den Ball sicher.
50
Fast der nächste KSC-Treffer! Diamantakos rettet einen Ball mit der Hacke vor der Torauslinie und findet Prömel, der nicht lange fackelt und aus halblinker Position abzieht. Der Ball streicht über die Latte.
48
Die Badener haben übrigens nicht gewechselt. Nochmal zum ersten Abschnitt: Der KSC war zu 60 Prozent in Ballbesitz und lief fast vier Kilometer mehr als der TSV (59,4 gegenüber 55,8 km). Die Löwen gewannen 52 Prozent der Zweikämpfe, aber der KSC passte wesentlich sicherer (82:71 Prozent).
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Benno Möhlmann wechselt zur Pause: Rubin Okotie bleibt in der Kabine, Sertan Yegenoglu soll für mehr Schwung sorgen.
Übrigens: Drei schneller aufeinander folgende KSC-Tore als eben gab es in der eingleisigen 2. Liga zuletzt im Mai 1984, also vor fast 32 Jahren, damals binnen sechs Minuten.
Was für ein starker Auftritt des Karlsruher SC. Von Beginn an setzten sie die Sechziger unter Druck. Selbst der Schock, das Tor von Mölders, brachte sie nicht aus dem Konzept. Drei Tore binnen sechs Minuten von Diamantakos, Gulde und Valentini bringen den KSC vorerst auf die Siegerstraße. Wollen die Gäste heute im Wildpark noch was Zählbares mitnehmen, müssen sie sich deutlich steigern. Gleich geht es hier mit der zweiten Hälfte weiter.
45
Pause im Wildpark!
45
Der KSC macht einfach weiter. Gouaida schickt Diamantakos auf die Reise, der aber knapp im Abseits steht. Vor allem Meffert und Krebs dürfen machen, was sie wollen. Ein starker Auftritt.
43
Was für irre Minuten des KSC! Innerhalb sechs Minuten treffen die Badener drei Mal. Damit haben sie in dieser Zeit mehr Tore geschossen als in den letzten fünf Spielen. Zuletzt waren sie 228 Minuten ohne Torerfolg.
41
Enrico Valentini entscheidet sich für die linke Ecke, Ortega springt da zwar auch hin, aber der ist zu hart geschossen. Keine Chance für den Sechzig-Keeper. Durchatmen beim KSC, letzte Woche beim Testspiel in Mainz hatte man noch zwei Strafstöße verballert.
40
Tooooor! KARLSRUHER SC - 1860 München 3:1 - Torschütze: Enrico Valentini (Foulelfmeter)
40
Elfmeter für den KSC! Schindler läuft Yamada von hinten in die Beine, der Japaner fällt. Klare Sache und Gelbe Karte für Schindler. Die Münchner beschweren sich nicht.
39
Der KSC schnürt den schnellen Doppelpack und zwar nicht unverdient! Valentini schlägt eine Ecke auf den Elfmeterpunkt, dort steht Manuel Gulde ohne Bewacher und köpft das Leder genau in den Winkel!
38
Tooooor! KARLSRUHER SC - 1860 München 2:1 - Torschütze: Manuel Gulde
35
Der KSC belohnt sich für einen starken Auftritt. Sallahi und Gouaida spielen auf der linken Seite gleich mehrere Löwen aus und schicken Yamada. Der Japaner spielt von links in den Strafraum und findet Diamantakos, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schießt! Dabei wird Ortega auch noch getunnelt.
34
Tooooor! KARLSRUHER SC - 1860 München 1:1 - Torschütze: Dimitrios Diamantakos
32
Der KSC bekommt seinen fünften Freistoß vor dem Strafraum zugesprochen, der Gefahr verspricht, aber auch Meffert, der an den Ball kommt, köpft nur vorbei. Trotzdem bleiben die Hausherren am Drücker.
29
Der nächste Freistoß, diesmal probiert es Sallahi direkt. Sein Versuch von der linken Seite landet aber hinter dem Tor.
28
Fast der Ausgleich! Gouaida steckt den Ball toll auf Prömel durch, der plötzlich allein vor Ortega steht. Allerdings war der Ball etwas zu schnell gespielt, Prömel kann ihn nur noch ans Außennetz spitzeln.
25
Liendl schlenzt einen zentralen Freistoß an die rechte Strafraumkante, wo Bülow den Ball in die Mitte köpft, aber der KSC klärt. Trotzdem zeigt sich der Gast bei Standards variantenreich.
24
Das Spiel ist geprägt von vielen, teilweise dummen Fouls auf beiden Seiten. Nach dem guten Beginn ist derzeit kaum ein Spielfluss vorhanden.
22
Ylli Sallahi bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum und findet Gulde, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt und deutlich über das Tor von Ortega köpft.
20
Noch ein paar Fakten? Mölders traf in den letzten sechs Spielen vier Mal. Zehn der zwölf Rückrundentore der Löwen fielen nach einem ruhenden Ball, kein anderes Team hat mehr als acht.
18
Diese Führung ist für 1860 München immens wichtig. Heute drei Punkte, und die Löwen können mit Fortuna Düsseldorf, das nur Remis gespielt hat, gleichziehen.
15
Sascha Mölders stellt den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf! Liendl schlägt einen Freistoß von der rechten Seite direkt an den Fünfmeterraum, dort entwischt Mölders seinem Bewacher Gulde und kann den Ball problemlos über die Linie drücken. Mal wieder zeigt sich die Standardschwäche der Badener.
14
Tooooor! Karlsruher SC - 1860 MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Sascha Mölders
12
Bislang haben die Hausherren das Spektakel unter Kontrolle und deutlich mehr Ballbesitz, kommen aber noch nicht bis zum Tor durch. Die Löwen haben nach vorne noch gar keine Durschlagskraft.
9
Der KSC bleibt im Dauerangriff und schnürt die Gäste regelrecht ein. Valentini kommt allerdings nicht an Wittek vorbei.
6
Erstmals die Sechziger im Angriff, Ayciceks Freistoß von der linken Seite landet aber genau in den Armen von Rene Vollath.
4
Die Sechziger sind derzeit völlig perplex. Krebs spielt Diamantakos an, der einen Meter vor Ortega schießen kann, aber den Ball nicht kontrolliert bekommt. Glück für die Gäste.
3
Gleich wird es richtig gefährlich! Ylli Sallahi traut sich von seiner linken Abwehrseite bis vor den Strafraum und zieht ab. Der Ball geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei, Ortega muss nicht eingreifen.
1
Michael Weiner hat die Partie angepfiffen.
Unter einer riesigen Choreografie der KSC-Fans laufen beide Teams auf den Rasen ein. Auch der Gästefanblock ist übrigens gut gefüllt.
Das Hinspiel in der Allianz Arena gewannen die Badener übrigens mit 1:0. Den entscheidenden Treffer erzielte Jimmy Hoffer, der aber heute nur auf der Bank sitzt. Er hat seinen Stammplatz an den griechischen Nationalstürmer Dimitrios Diamantakos verloren.
Bei sonnigen 18 Grad ist im Wildpark heute bestes Fußballwetter. Dazu werden knapp 14.000 Zuschauer erwartet. Es ist also alles angerichtet für ein gutes Fußballspiel zweier guter Rückrundenmannschaften.
1860 München wird mit der Doppelspitze Ruben Okotie/Sascha Mölders in einem 4-4-2 spielen. Ein besonderes Augenmerk verdient heute Jan Mauersberger. Erst im Winter wechselte er aus Karlsruhe in seine Geburtsstadt München. Beim KSC war er Vizekapitän und feierte den Aufstieg aus der 3. Liga.
Bei den Karlsruhern vertraut Trainer Markus Kauczinski auf dieselbe Elf, die am Montag vor zwei Wochen nur knapp in Freiburg unterlag. Dafür rückt der wieder genesene Manuel Torres auf die Ersatzbank. Im 4-2-3-1 wird wieder der junge Grischa Prömel auf der Zehn spielen.
Allerdings ist da ein großes Aber: Die Münchner haben erst acht Auswärtspunkte gesammelt. Und der KSC ist im Wildpark sicher keine Larifari-Mannschaft. Es wird also heute ein schweres Spiel.
Heute trifft der Tabellenzehnte, Karlsruhe, auf den 16., München. Für den KSC ist es bereits heute ein Spiel um die Goldene Ananas. Einziger Antrieb: erster Heimsieg in 2016. Aber nach oben und nach unten ist eigentlich alles unspektakulär. Anders bei den Sechzigern: Die kämpfen um jeden Punkt, damit es noch mit dem Klassenerhalt klappt.
Und die Sechziger schicken diese Männer ins Spiel: Ortega - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Beister, Bülow, Liendl, Aycicek - Mölders, Okotie.
So läuft der KSC auf: Vollath - Valentini, Thoelke, Gulde, Sallahi - Krebs, Meffert - Gouaida, Prömel, Yamada - Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem TSV 1860 München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz