Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - TSV 1860 München, 10. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:17:31
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich von Ihnen verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen!
Der Sieg geht insgesamt völlig in Ordnung. Entscheidend war die zweite Hälfte, in der es der KSC nicht verstand, zwingender zu werden, entscheidend vor das gegnerische Tor zu gelangen. Immerhin: Nach den Gegentreffern zum 0:2 und 1:3 bewiesen den Hausherren Moral, kämpften sich zurück ins Spiel, doch 1860 lief nie ernsthaft Gefahr, dieses Spiel zu verlieren.
90
Abpfiff im Wildpark: 1860 gewinnt mit 4:2 beim KSC!
89
Der nächste Wechsel: Lauth macht Platz für den jungen Volland.
85
Der KSC scheint endgültig geschlagen. 60 ist nun das aktivere Team und spielt weiter munter nach vorne. Hier kommt Ludwig von rechts zum Flanken, findet aber keinen Mitspieler.
83
Chrisantus auf der Gegenseite mit einem Kopfball, der etwa einen halben Meter am langen Eck vorbei fliegt. Kiraly wäre chancenlos gewesen.
81
Die Entscheidung: Antonio Rukavina kommt von der rechten Seite zum Flanken und findet den eingewechselten Domink STAHL, der per Kopf eine Bogenlampe produziert, die Robles nicht mehr abwehren kann.
78
Dem KSC ist das Bemühen kaum abzusprechen; wohl aber die spielerische Klasse, um 1860s Defensive zu knacken.
76
Aus Mutzels Foul resultiert ein Freistoß aus 20 Metern, den Ludwig mit zu wenig Fahrt über die Mauer zirkelt, sodass Robles recht einfach zupacken kann.
75
Gelb gegen Mutzel. Seine Fünfte in der laufenden Saison. Kommende Woche muss Mutzel also zuschauen.
74
Für Halfar kommt der Bald-Dortmunder Leitner ins Spiel.
73
Trotz seiner offensiven Ausrichtung kommt der KSC kaum zu Abschlüssen; der TSV wirkt bei seinen Kontern deutlich gefährlicher.
70
Gaetan Krebs kommt für Marco Engelhardt.
70
Wieder ein aussichtsreicher Gegenangriff: Bierofka hat auf rechts massig Platz und zeit, flankt aber zu ungenau in die Mitte. Der KSC ist hinten total offen, wirft alles nach vorne.
69
Stahl kommt nun für Schindler ins Spiel.
67
Das MUSS das 4:2 für 1860 sein: Alexander Ludwig wird auf die Reise geschickt, rennt mutterseelenallein auf Robles zu, rechts rennt Lauth mit, doch Ludwig will es selber machen - und versagt im Eins-gegen-Eins mit dem Keeper!
66
Karlsruhe liegt zwar weiter zurück, doch durch Zuschauer und Team geht ein Ruck; die Gastgeber betreiben nun hohen Aufwand und suchen den Ausgleich. Beste Phase des Spiels.
64
Nur wenigen Augenblicke der nächste Treffer: Iashvili steht bei einem Eckball von der rechten Seite bereit und findet Stefan MÜLLER, der per Kopf auf 2:3 verkürzt.
63
Was ist denn hier los? Ein Treffer folgt auf den nächsten. Zunächst das 3:1 der Löwen: Bell schlägt den Ball weit nach vorne links, wo sich Benny LAUTH das Zuspiel erläuft, sich an der Seitenauslinie Mutzel gegenübersieht - und diesen mit einer einfachen Körpertäuschung vernascht. Lauth zieht nach innen - und überwindet Robles mit seinem Abschluss aus neun Metern.
63
Tor! KARLSRUHER SC - 1860 München 2:3!
62
Rupp kommt für Staffeldt ins Spiel.
60
Tor! Karlsruher SC - 1860 MÜNCHEN 1:3!
59
Fink ersetzt Akin.
59
Gerade noch Torschütze, nun verursacht Bülow im eigenen Sechzehner einen klaren Elfmeter im Duell mit Müller. Alexander IASHVILI tritt an, trifft - und jubelt nicht, denn Schößling lässt wiederholen, weil Mitspieler des Karslruhers zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Im zweiten Anlauf scheitert der Georgier zunächst, der Nachschuss sitzt aber!
58
Tor! KARLSRUHER SC - 1860 München 1:2!
57
Elfmeter für den KSC!
56
Doppelchance für die Löwen: Zunächst nimmt Schindler eine Flanke von der rechten Seite mit der Innenseite, Robles wehrt zur Ecke ab. Die landet über Umwege beim Kai BÜLOW, der auf 2:0 erhöht.
55
Tor! Karlsruher SC - 1860 MÜNCHEN 0:2!
53
Vom KSC kommt in dieser Phase deutlich zu wenig im Spiel nach vorne; stattdessen ist 1860 momentan das optisch überlegene Team.
51
Ludwig hebt den Ball in Richtung Tor, wo Müller vor dem einköpfbereiten Schindler klärt.
50
Müller mit einem Foul an Halfar; Freistoß 1860 von der linken Seite...
48
Halfar und Buck suchen auf der linken Seite das Zusammenspiel um durchzubrechen, Zimmermann bekommt aber den Fuß dazwischen und klärt.
45
Die zweite Hälfte beginnt.
Die Gäste-Führung ist aus KSC-Sicht unglücklich. Die Badener begannen aggressiv und engagiert, konnten das angeschlagene Tempo aber nur rund eine Viertelstunde gehen. Dann kamen auch die Löwen besser ins Spiel und vergaben in Person von Bierofka die erste hochkarätige Chance der Partie. Nach einer langatmigen Phase war es erneut der KSC, der versuchte, Dominanz zu erringen, und als Chrisantus die beste Gastgeber-Chance vergab, stach Lauth zu, und so wird der KSC noch eine Schippe drauf legen müssen, um Schlimmstes zu verhindern.
45
Halbzeit in Karlsruhe: 1860 führt mit 1:0 im Wildpark.
43
Karlsruhe wirkt geschockt, 60 hat den Ball und versucht, noch vor dem Seitenwechsel nachzulegen.
41
Unglaubliche Szenen im Wildpark: Iashvili bringt Akin rechts im Strafraum mit einem feinen Heber in Position; Akin bringt den Ball flach in die Mitte zu Chrisantus, doch der bringt es fertig, aus acht Metern über das leere Tor zu schießen. Abstoß Kiraly, der Ungar schießt den Ball über 70, 80 Meter weit nach vorne, wo Benny LAUTH Aduobe enteilt und aus halbrechter Position an Robles vorbei ins lange Eck schießt.
40
Tor! Karlsruher SC - 1860 MÜNCHEN 0:1!
37
Kurz darauf bringt Iashvili den Ball von der linken Seite hoch nach rechts in den Sechzehner; Akin steht dort frei, kommt aber einen Schritt zu spät, um das Leder unter Kontrolle zu bringen.
36
Akin geht in hohem Tempo auf Bülow zu, doch der geht resolut dazwischen und gewinnt den Zweikampf. Den zweiten Ball spielt Staffeldt in Rukavinas Beine.
35
Noch etwas benommen kehrt Halfar erstmal auf das Spielfeld zurück.
34
Die nächste Unterbrechung: Diesmal liegt Halfar benommen am Boden, weil Staffeldt ihm aus kurzer Entfernung den Ball unbeabsichtigt ins Gesicht schießt. Halfar wird ziemlich hinüber...
32
Halfar eilt bei einem Konter in höchstem Tempo auf Audobe zu, welcher zwar erfolgreich klärt, jedoch dabei recht heftig im Gesicht getroffen wird. Aduobe muss kurz behandelt werden, kann aber vorerst weitermachen.
30
Der KSC hat die größeren Spielanteile, die Chancen verbucht aber der TSV, der hier nicht mehr tut als nötig.
27
Riesenchance 1860: Ludwig weicht auf die linke Seite aus, kommt dann zum Flanken und findet mit seiner flachen Hereingabe Daniel Bierofka am zweiten Pfosten. Schäfer steht zu weit weg, Robles ist bereits geschlagen, und so muss Bierofka nur noch ins verwaiste Tor einschieben. Sechzigs Kapitän aber schafft es, den Ball aus vier Metern über das Tor zu zimmern.
26
Wie in der 10. Minute versucht es Engelhardt direkt, Kiraly faustet aber erfolgreich aus dem Sechzehner.
25
Foul von Buck an Staffeldt; Freistoß KSC von der rechten Seite nahe der Strafraumecke.
24
Iashvili hat Platz, kommt aus 21 Metern frei zum Schuss - und haut den Ball klar drüber. Beispiel dafür, dass Karlsruhe nachlässt; von der guten Anfangsphase ist wenig übrig geblieben.
22
Auf der Gegenseite landet ein abgefälschter Mutzel-Freistoß direkt bei Gabor Kiraly.
21
Die anschließende Ecke führt Halfar kurz auf Bierofka aus, doch dessen Flanke landet auf der gegenüberliegenden Seite m Toraus.
20
Lauth wird steilgeschickt, dringt rechts in den Strafraum ein, doch Mutzel spitzelt ihm den Ball vom Fuß.
17
Die Löwen werden mutiger und offensiver. Nacheinander verlieren Halfar und Buck jedoch Bälle an Staffeldt und Zimmermann.
14
Urplötzlich die Großchance für 1860: Lauth legt den Ball mustergültig in den Lauf des rechts mitaufgerückten Rukavina, welcher aus vollem Lauf weich nach links in den Sechzehner flankt. Dort steht weit und breit niemand bei Halfar, der den Ball annehmen und einschieben könnte, stattdessen aber volley in den Rückraum zu Ludwig passen will. Bei der Ausführung verstolpert Halfar; Ludwig kommt unter Bedrängnis zwar noch zum Abschluss, spitzelt das Leder aber harmlos auf Robles.
13
Die Löwen haben bislang schon sechs- oder siebenmal gefoult - auch ein Zeichen dafür, dass die Gäste gedanklich langsamer sind, als der konzentrierte KSC.
11
Wieder ein Torschuss von Engelhardt, doch der ist deutlich harmloser und fliegt meterweit über das Tor.
10
Nach einem Freistoß von Engelhardt von der rechten Seite muss Kiraly erstmals eingreifen, lässt dabei den Ball nach vorne prallen; seine Vorderleute reparieren dann erfolgreich.
9
Engelhardt mit einem Pass auf Akin, der von Bülow gehalten wird; sekundenlang zieht und zerrt der Verteidiger, doch Schiedsrichter Schößling hat erneut kein Vergehen beobachtet.
8
Bislang gefällt das Spiel des KSC: Die Gastgeber wirken wacher und engagierter als die Löwen und gewinnen dadurch die Vielzahl der bestrittenen Zweikämpfe.
6
Starker Ballgewinn von Aduobe, Staffeldt spielt dann zu Akin, welcher Chrisantus bedient. Der nimmt die Hand zu Hilfe, um das Zuspiel zu verwerten; Schiri Schößling lässt jedoch weiterlaufen. Glück für 60, dass Chrisantus daraus nicht Profit schlägt, sondern von Bell und Bülow erfolgreich beackert wird.
5
Akin wird in den Strafraum geschickt, löst sich geschickt von den gegnerischen Abwehrspielern, doch bei der Annahme verspringt ihm der Ball ins Toraus.
2
Mutzel mit einem ersten Warnschuss, einem Freistoß aus locker 30 Metern, der nur knapp rechts am Tor vorbeistreicht. Kiraly wäre aber dran gewesen, so er denn hätte eingreifen müssen.
1
Anpfiff im Wildparkstadion.
Die Spieler kommen aus den Kabinen, sodass hier in wenigen Augenblicken angepfiffen wird.
Bei den Löwen gibt es im Vergleich zum 0:3 in Köln im Pokal nur eine Änderung: Für den am Rücken verletzten Ignjovski beginnt Schindler im defensiven Mittelfeld neben Lovin.
Um die Wende herbeizuführen, nimmt Schupp zwei Änderungen im Vergleich zum 0:3 in Duisburg vor: Chrisantus und Zimmermann kommen für Rupp und Langkamp in die Startelf. Innerhalb dieser verschiebt Schupp ausgiebig, indem er beispielsweise Staffeldt aus der Abwehr ins Mittelfeld beordert oder Akin aus dem Angriff ins Mittelfeld zurückzieht.
Nach vier Niederlagen aus fünf Spielen steht Karlsruhe, im Besonderen Trainer Markus Schupp, unter Druck: Eine weitere Pleite könnte den Fall in die Abstiegsregionen bedeuten; genauer: es droht der Sturz auf den Relegationsplatz. Und Markus Schupp wohl der Rausschmiss. Schwer vorstellbar, dass der Coach nach einer Heimniederlage im Amt bleibt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem TSV 1860 München. Seit fünf Spielen ist der KSC ohne dreifachen Punktgewinn, liegt nur noch auf dem 14. Platz. Die Löwen sind dagegen seit sechs Partien ungeschlagen und liegen auf Rang Neun. Im Pokal hatte man am Dienstag allerdings keine Chance beim 0:3 in Köln. Der einzige Zweitligasieg im Wildpark gelang dem TSV am 27.11.2005 mit 2:1.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz