Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - SV Sandhausen, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11030
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:07:00
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es nächstes Wochenende wie folgt weiter: Der Karlsruher SC reist in die Pfalz zum 1. FC Kaiserslautern, Sandhausen empfängt zeitgleich (Sonntag, 13:30 Uhr) Union Berlin.
Durch die Niederlage rutschen die Badener auf den Abstiegsrelegationsplatz, der SV Sandhausen macht einen großen Sprung und ist nun auf Rang 7 beheimatet.
Manches kann man einfach nicht erklären - so auch das Auftreten des Karlsruher SC am heutigen Tag! 50 Minuten bestimmten die Gastgeber das Geschehen in allen Belangen und führten durch Diamantakos hochverdient mit 1:0. Doch nach dem Treffer folgte ein unerklärlicher Bruch im Spiel des KSC. Es ging nichts mehr nach vorne und hinten offenbarte man bis dahin in diesem Spiel nicht gesehene Schwächen. So verwunderte es nicht, dass der SVS das Spiel in Person von Wooten drehte. Nach dem 1:2 schaffte es der KSC dann nicht mehr, den Schalter noch einmal umzulegen. Kurz vor Schluss fing man sich dann noch einen Konter, der den Endstand besorgte. Es folgten lautstarke "Oral raus"-Rufe. Dem KSC steht ein brisanter und ungemütlicher Herbst bevor.
90
Und dann ist Schluss! Der SV Sandhausen gewinnt im Wildparkstadion vor 11030 Zuschauern gegen den Karlsruher SC mit 3:1.
90
Da ist die Entscheidung. Der SVS verwertete einen Konter zum 3:1 und macht den Deckel drauf. Wooten wird mit einem langen Ball geschickt, Sukuta-Pasu und Höler laufen mit. Orlishausen ist auf sich alleine gestellt und hat keine Chance, als Wooten im richtigen Moment querlegt und Höler aus wenigen Metern nur noch einzuschieben braucht - Saisontor Nummer vier für Höler!
90
Tooor! Karlsruher SC - SV SANDHAUSEN 1:3 - Torschütze: Lucas Höler
90
...Stoppelkamp tritt an, bleibt aber an der Mauer des SVS hängen. Das haben wir von Stoppelkamp schon besser gesehen.
90
Kinsombi hält nun nichts mehr hinten. Der Innenverteidiger greift mit an und holt gegen Kister einen Freistoß an der Strafraumgrenze heraus...
90
Aufgrund der zahlreichen Unterbrechungen gibt es satte fünf Minuten Nachspielzeit - die Chance für den KSC?
88
Der SVS macht das aktuell sehr geschickt und schafft es, die Gastgeber weit vom Tor wegzuhalten.
86
Viele Unterbrechungen, wenig Fußball. So lassen sich die letzten Minuten kurz zusammenfassen. Die Frage, die sich jetzt noch stellt: Kann der KSC noch einmal zurückkommen?
85
Und auch der SVS wechselt zum dritten und letzten Mal. Der angeschlagene Gordon geht runter. Karl darf für die letzten Minuten ran.
82
Dritter und letzter Wechsel beim KSC: Bader, der ein ordentliches Spiel gemacht hat, geht runter. Für ihn kommt Rolim ins Spiel.
81
Und auch Sandhausens Höler sieht den gelben Karton.
81
...die Konsequenz: Gelbe Karte für den Karlsruher Stoppelkamp.
80
Rudelbildung nach einem Foulspiel an Gordon...
79
Wieder hat es Thoelke erwischt. Der Innenverteidiger ist diesmal mit seinem eigenen Mitspieler zusammengerasselt und muss erneut wie in Halbzeit ein behandelt werden.
76
Die Gäste drehen das Spiel! Der eingewechselte Sukuta-Pasu setzt sich auf der rechten Seite ganz stark gegen drei Gegenspieler durch und spielt das Leder im richtigen Moment auf Klingmann, der den freien Wooten sieht. Der US-Amerikaner zieht überlegt flach ab und trifft unten rechts - sein siebtes Saisontor.
74
Tooooooor! Karlsruher SC - SV SANDHAUSEN 1:2 - Torschütze: Andrew Wooten
73
Nächster Wechsel beim KSC! Mavrias kommt für Torres.
73
Das Wildparkstadion tobt! Nach einem Laufduell zwischen Diamantakos und Lukasik entscheidet Schiedsrichter Stark auf Stürmerfoul. Allerdings sah das Ganze doch eher nach Foulspiel von Lukasik aus. So sieht das auch Diamantakos, der sich lautstark bei Stark beschwert und dafür seine dritte Gelbe Karte sieht.
70
Nächster Wechsel beim SVS. Vollmann hat Feierabend, Sukuta-Pasu kommt dafür in die Partie. Damit agieren die Gäste noch einen Tick offensiver.
69
Da müssen die Gäste mehr daraus machen. Wooten und Höler laufen das Zwei-gegen-eins gegen Kinsombi, doch Wooten bringt das Leder beim Zuspiel auf Höler nicht am Innenverteidiger vorbei, sodass die Chance vergeben ist.
68
KSC-Coach Oral will etwas Einfluss auf sein Team nehmen und nimmt den ersten Wechsel vor. Hoffer wird durch Kamberi ersetzt.
67
Torchancen sind seit dem 1:1 nicht mehr zu verzeichnen, zusammenfassend geht der Spielstand aber in Führung, da der KSC nach dem 1:0 unerklärlicherweise das Fußballspielen eingestellt hat.
66
Jetzt ist richtige Derbystimmung drin. Jeder Zweikampf wird mit höchster Intensität geführt. Allerdings nimmt auch die Diskussionsbereitschaft der Akteure mit dem Schiedsrichter zu, was den Spielfluss doch merklich unterbricht.
63
Das Spiel wird ruppiger und hitziger. Klingmann sieht nach einem Foulspiel an Diamantakos die Gelbe Karte, die Folgen hat, denn es ist die fünfte für den Außenverteidiger, der damit am nächsten Wochenende zusehen muss.
61
Valentini sieht nach einem harten Einsteigen die Gelbe Karte - seine dritte in dieser Spielzeit.
61
Sandhausens Goalgetter Wooten lässt sich diese Chance nicht entgehen, verlädt Orlishausen und schiebt die Kugel mittig ein - sein sechster Saisontreffer.
60
Toooooor! Karlsruher SC - SV SANDHAUSEN 1:1 - Torschütze: Andrew Wooten (Elfmeter)
59
Elfmeter für die Gäste aus Sandhausen! Nach einer Ecke geht Gordon zu Boden und Schiedsrichter Stark entscheidet sofort auf Foulspiel von Diamantakos, der Gordon gehalten haben soll. Allerdings könnte man dies auch als einen handelsüblichen Zweikampf betiteln. Harte, aber durchaus auch vertretbare Entscheidung von Schiedsrichter Stark.
58
Erster Wechsel beim SVS! Kulovits geht runter. Für ihn kommt Lukasik.
57
Höler hat die nächste Chance zum 1:1. Nach einem hohen Ball bekommt der Angreifer das Leder nicht gleich unter Kontrolle, sodass ihm der Ball etwas verspringt. Orlishausen reagiert daraufhin und kommt schnell aus seinem Kasten und wirft sich in den verspäteten Schuss von Höler. Gute Antizipation vom Karlsruher Keeper!
56
Die Führung hat den Gastgebern nicht unbedingt gut getan. Seit diesem Zeitpunkt spielt nur noch der SVS.
53
Oh, ist das eng! Nach einem langen Ball kommt die Kugel im Sechzehner zu Höler, der aus kürzester Distanz abzieht. Thoelke schmeißt sich auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper in den Schuss und wehrt diesen mit dem Bauch ab. Allerdings ist auch nach dreimaliger Wiederholung nicht eindeutig zu klären, ob der Ball komplett hinter der Linie war oder nicht!
50
Vollmann meckert nach dem Gegentreffer lautstark und sieht dafür seine erste Gelbe Karte der Saison.
48
Da ist die Führung für die Gastgeber! Yamada spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze, wo die gesamte SVS-Abwehr auf Abseits spielt. Doch Diamantakos stand auf gleicher Höhe, sodass das Spiel berechtigterweise weiterläuft. Der Grieche kann alleine auf Wulle zulaufen. Der Keeper kommt aus seinem Kasten, um den Angreifer zur Aktion zu zwingen, doch dieser bleibt ganz cool und überlupft den Torwart zum 1:0 - sein drittes Saisontor.
47
Toooooor! KARLSRUHER SC - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Dimitrios Diamantakos
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Der Karlsruher SC war im ersten Durchgang die klar spielbestimmende Mannschaft. Nach einer gewissen Anlaufzeit erspielten sich die Gastgeber Mitte der Halbzeit einige Torchancen, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Vom SV Sandhausen kam insgesamt relativ wenig. Wenn etwas ging, dann meist über Standards. Alles in allem beschränkte sich die Truppe von Trainer Kenan Kocak jedoch auf die Defensive. Für die zweiten 45 Minuten ist aufgrund der torlosen ersten Halbzeit weiterhin alles drin, verläuft das Spiel jedoch so weiter und kann der KSC etwas mehr Durchschlagskraft nach vorne entwickeln, ist ein Heimsieg das wahrscheinlichste Endergebnis.
45
Halbzeit! Nach 47 Minuten bittet Schiedsrichter Wolfgang Stark die Teams zum Pausentee. In einer Viertelstunde geht es weiter!
45
Aufgrund der Verletzungsunterbrechung von Thoelke gibt es zwei Minuten Nachspielzeit!
43
Kurz vor der Halbzeit kommen die Gäste aus der Kurpfalz nun doch etwas besser in die Partie und versuchen auch mal etwas nach vorne. Große Gefahr entsteht dabei aber nicht.
40
Zur Abwechslung mal wieder eine Möglichkeit für den SVS! Pledl bringt einen Freistoß von rechts in den Sechzehner, wo sich Kinsombi verschätzt, wodurch Gordon am langen Pfosten zum Kopfball kommt. Doch der ehemalige Karlsruher setzt den Ball links am Kasten vorbei.
37
Ganz starker Flugball von Diamantakos von der rechten Seite, der das Leder genau zwischen Klingmann und Gordon auf den Kopf von Hoffer schlägt. Doch der quirlige Angreifer ist nun mal kein Kopfballungeheuer. Sein Versuch geht rechts am Kasten vorbei.
35
Es scheint aktuell nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der KSC in Führung geht. Die Gastgeber dominieren das Spielgeschehen und erspielen sich nun vermehrt Abschlussmöglichkeiten.
33
Nächste Chance KSC! Diesmal ist es Torres, der von der Strafraumkante aus abzieht. Doch auch sein Schuss geht knapp über den Querbalken.
33
Thoelke ist mittlerweile wieder auf dem Feld, sodass der KSC wieder vollzählig ist.
32
Uiiiiii! Da hat nicht viel gefehlt. Nach einem Schnellangriff über die rechte Seite kommt der Ball dann über mehrere Stationen zu Stoppelkamp, der mit seinem starken rechten Fuß abzieht. Sein Schuss aus 16 Metern streicht jedoch ganz knapp über die Latte!
30
Harter Zusammeprall mit den Köpfen! Nach einer Ecke für den KSC steigen Kister und Thoelke hoch. Letzterer wird dabei heftig am Kopf getroffen und bleibt mit Schmerzen liegen. Der Innenverteidiger muss behandelt werden und wird zunächst außerhalb des Feldes weiter untersucht.
29
Torres hat die Schusschance! Nach einer Hereingabe von links rutscht der Ball an mehreren Spielern vorbei, sodass Torres aus 16 Metern abziehen kann. Doch der Spanier trifft mit seinem Schuss nur Kisters Kopf.
27
Das Spiel ist insgesamt sehr umkämpft und teilweise sehr ruppig und rustikal. Doch das gehört nun mal zu einem Derby dazu.
24
Thoelke bekommt den Ball nach einer Hereingabe von Höler an den Arm, doch es lag keine unnatürliche Handbewegung oder Absicht vor. Aber dieses Thema ist ja sowieso ein endloses, was nun ein elfmeterwürdiges Handspiel ist und was nicht. Das Ende vom Lied: Schiedsrichter Stark lässt weiterlaufen!
22
Der Karlsruher SC ist klar am Drücker! Auch wenn die ganz großen Torchancen noch fehlen, wäre eine Führung für die Gastgeber mittlerweile nicht unverdient.
20
Der SVS schwimmt gewaltig! Nach einer hohen Ecke von Stoppelkamp auf den kurzen Pfosten bekommt Wulle das Leder nicht zu fassen. Es entsteht ein großes Gewühl, indem Diamantakos letztendlich ein Stürmerfoul begeht.
19
Guter Freistoß von Sallahi, der aus 26 Metern direkt flach abzieht. Seinen Schuss aus dem Zentrum kann Wulle jedoch früh sehen und so abtauchen und den Ball parieren.
18
Kulovits mit dem nächsten Foul. Diesmal setzt er seinen Ellbogen gegen Yamada ein. Der Gäste-Kapitän muss aufpassen, sonst sieht er bald die Ampelkarte!
17
Nach einer Sandhausen-Ecke kontert der KSC über den schnellen Stoppelkamp, der jedoch gut 25 Meter vor dem Tor auf der rechten Seite von Kulovits unsanft gestoppt wird - klare Entscheidung: Gelb! Es ist bereits die sechste Verwarnung in dieser Saison für den Defensivakteur.
14
Nächste Halbchance für den KSC! Sallahi schlägt einen Freistoß von der linken Seite ins Zentrum, wo Kinsombi am Elfmeterpunkt am höchsten steigt und einen Kopfball anbringen kann. Allerdings bekommt der Innenverteidiger keinen Druck hinter den Ball, sodass das Leder weit über das Tor geht.
13
Gordon hat sich nach vorne geschlichen und will nach einem hohen Ball zum Leder gehen, doch Diamantakos ist eng bei ihm. Der Gästeverteidiger geht nach einem Kontakt mit dem Karlsruher zu Boden, doch auch diese Situation reicht Schiedsrichter Stark nicht für einen Elfmeter - vertretbare Entscheidung!
11
Das war eng! Nach einem ganz starken langen Ball von Kinsombi ist Hoffer alleine durch und läuft auf Wulle zu, doch der Assistent hebt die Fahne - Abseits! Knifflige Entscheidung, denn es sah doch sehr nach gleicher Höhe aus.
10
Nach einem Zuspiel von Bader auf Yamada geht der Japaner im Zweikampf gegen Gordon im Sechzehner zu Boden. Doch dieser geringe Kontakt reicht nicht für einen Elfmeter aus.
8
Vollmann wird von Schiedsrichter Stark ermahnt, nachdem er zu ungestüm gegen Bader in den Zweikampf geht. Die Karte bleibt aber noch in der Brusttasche des Unparteiischen.
7
Sehr gute und sichere Anfangsphase des KSC! Die Gastgeber sind sehr aufmerksam und verhalten sich klug in den Zweikämpfen. Von den Gästen kommt bislang relativ wenig.
5
Starkes Solo von Bader, der sich auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durchsetzt und dann im richtigen Moment auf Torres abspielt. Dessen Flanke findet zunächst jedoch keinen Abnehmer, allerdings wird der Ball nur unzureichend geklärt, sodass Sallahi aus vollem Lauf aus 25 Metern direkt abziehen kann. Allerdings gerät der Außenverteidiger leicht in Rücklage, wodurch sein Schuss weit über das Tor geht!
2
Die Gastgeber machen gleich von Beginn an Druck und holen nach etwas mehr als 60 Sekunden die erste Ecke durch Hoffer heraus. Diese bringt jedoch keine Gefahr, da die Hereingabe bereits am ersten Pfosten von den Gästen geklärt werden kann.
1
Los geht's! Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift die Partie an.
Auch im direkten Vergleich gegen den KSC hinkt Sandhausen etwas: Sechs Mal traf man sich in der 2. Bundesliga, zweimal ging Karlsruhe als Sieger vom Platz, drei Mal endete das Aufeinandertreffen mit einem Remis und nur einmal setzte sich der SV Sandhausen durch.
Doch nicht nur die Aussicht auf einen einstelligen Tabellenrang sollte dem SVS Motivation und Selbstvertrauen verleihen, auch die gute Form lässt die Gäste mit einer breiten Brust anreisen - immerhin verlor man nur eines der letzten sieben Spiele (drei Siege, drei Remis, eine Niederlage). Auswärts sieht die Bilanz der Truppe von Trainer Kenan Kocak nicht so erfolgsversprechend aus. Bislang gelang nämlich noch kein Sieg in der Fremde (zwei Remis, vier Niederlagen).
Sportlich besser läuft es für den heutigen Gast aus der Kurpfalz. Der SV Sandhausen belegt aktuell mit 16 Punkten den 11. Tabellenplatz, kann mit einem Sieg heute sogar bis auf Platz 7 klettern.
Die sportlich schwierige Situation liegt vor allem an der Formkrise der letzten Wochen. Aus den letzten vier Spielen holte man nur drei Punkte (ein Sieg, drei Niederlagen) und kassierte dabei in jedem Spiel mindestens zwei Gegentore. Von der zu Saisonbeginn stabilen Defensive ist somit offenbar nicht mehr viel übrig. Doch auf offensiv hapert es bei den Karlsruhern gewaltig. Mit lediglich neun Treffern stellt man nach dem FC St. Pauli (8) die schlechteste Offensive der Liga.
Heute muss die Vorfreude auf das neue Schmuckstück jedoch 90 Minuten ruhen, denn es gilt, die volle Konzentration auf das Nordbaden-Duell gegen den SV Sandhausen zu richten. In diesem Spiel ist der KSC gefordert, zu punkten, denn die Badener liegen mit elf Zählern nach zwölf Spielen nur auf dem 15. Rang und sind nur aufgrund ihres besseren Torverhältnisses nicht auf dem Abstiegsrelegationsplatz.
Seit gestern steht es fest: Der Karlsruher SC bekommt ein neues Stadion! "Das Stadion ist ein Geschenk für die Bürgerinnen und Bürger in Karlsruhe und der Region. Für die Stadt bietet es die Chance, ein neues Wahrzeichen zu errichten, für den Verein ist es die Chance, für die Zukunft im Profifußball gut gerüstet sein", sagte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther freudig.
Heute nicht dabei sind Max Jansen (Knochenödem) und Stammkeeper Marco Knaller, ansonsten steht SVS-Coach Kenan Kocak der gesamte Kader zur Verfügung.
SVS-Trainer Kenan Kocak wechselt im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen 1860 München dreimal. Wulle ersetzt Knaller im Tor, außerdem spielen Roßbach und Vollmann für Paqarada und Derstroff.
Die Gäste aus der Kurpfalz, die eine kurze Anreise hatten (etwa 40 Kilometer), beginnen mit diesen elf Akteuren: Wulle - Klingmann, Gordon, Kister, Roßbach - Linsmayer, Kulovits - Pledl, Vollmann - Höler, Wooten.
Heute nicht zur Verfügung stehen die verletzten Dennis Kempe (Oberschenkelzerrung) und Gaeton Krebs (Kreuzbandriss) sowie der erkrankte Sascha Prömel (Viruserkrankung)
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage vor der Länderspielpause gegen den 1. FC Heidenheim stellt Coach Thomas Oral auf vier Positionen um: Für Vollath, Kempe, Kamberi und Prömel beginnen Orlishausen, Hoffer, Sallahi und Valentini.
Kommen wir direkt zu den Startaufstellungen der beiden Teams - beginnend beim Gastgeber Karlsruher SC: Orlishausen - Bader, Thoelke, Kinsombi, Sallahi - Valentini, Yamada - Torres, Stoppelkamp - Hoffer, Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz