Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - MSV Duisburg, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 17135
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:34:02
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
In der kommenden Woche reißen die Badener nach Braunschweig, Duisburg empfängt dann vor heimische Kulisse die SpVgg Greuther Fürth. Morgen geht es weiter mit Fußball aus dem Unterhaus, unter anderem sind die Nürnberger beim Spitzenreiter aus Bochum zu Gast. Ich darf Ihnen noch einen schönen Samstag wünschen. Bis zum nächsten Mal.
Die Duisburger sorgten eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Partie für Gefahr und begingen zudem eklatante Fehler in der Defensive. Die Tabelle lügt nicht: Dort belegen die Zebras 18. Platz. Der Karlsruher SC hingegen befindet sich weiter im Vormarsch und nimmt durch den zweiten Sieg in Folge wieder Tuchfühlung zur Spitze auf.
Verdienter Sieg für den Karlsruher SC. Am Ende einer schwachen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber durch Hoffer in Führung. Nach dem Seitenwechsel wussten die Badener auch spielerisch zuzulegen und erhöhten durch Gulde schnell auf 2:0. Mit der komfortablen Führung im Rücken ließen die Mannen von Markus Kauczinski nichts mehr anbrennen.
90
Dann ist Schluss. Der KSC feiert seinen zweiten Sieg in Folge, am Ende heißt es 2:0 gegen enttäuschende Duisburger.
90
Eine Minute wird noch nachgespielt.
89
Der Sieg wird den Hausherren nicht mehr zu nehmen sein. Die Badener spielen das nun clever zu Ende und halten die Gäste vom eigenen Tor fern.
87
Nächster verzweifelter Flankenversuch von Feltscher, wieder blockt Sallahi die Kugel zur Ecke, aber auch dieser Versuch bringt am Ende nichts ein. Die KSC-Abwehr war bislang nicht oft gefordert, stand aber meist sicher.
87
Letzter Wechsel in dieser Partie: Erwin Hoffer geht runter, Pascal Köpke kommt dafür rein.
86
Weiterhin macht Torres auf dem rechten Flügel viel Alarm, diesmal kann er gerade noch im letzten Moment an einer Hereingabe gehindert werden.
84
Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass Peitz nach wie vor keine Gelbe Karte gesehen hat. Schon im ersten Durchgang war er nah dran und auch jetzt steigt er ziemlich hart ein - der Schiedsrichter gibt sich gnädig.
82
...ganz schwach aber getreten, der Ball kommt viel zu hoch und geht in der Mitte an Freund und Feind vorbei. Auch der Flankenversuch von der Gegenseite durch Klotz kommt nicht an.
82
Zehn Minuten noch und die Duisburger drücken inzwischen ein wenig mehr auf die Tube, dritter Eckball nun für die Gäste...
80
Glück übrigens für die Gastgeber vor wenigen Sekunden. Sallahi nahm bei einer Abwehraktion gegen Klotz im eigenen Strafraum die Hand zur Hilfe, der Unparteiische hätte wohl auf Elfmeter entscheiden müssen.
79
Ziemlich unnötiges Einsteigen von Iljutcenko, damit holt er sich die erste Gelbe Karte in dieser Saison ab.
78
Auf der Gegenseite lässt Torres erneut seinen Gegenspieler stehen und legt kurz vor der Grundlinie zurück auf Yamada. Der Japaner aber scheitert mit seinem Schussversuch.
77
...und die sorgt für Gefahr. Orlishausen kommt aus seinem Kasten und will die Kugel wegfausten, greift aber daneben, der freie Ball landet aber bei den Karlsruhern und die klären.
76
Feltscher stiehlt sich im Rücken von Nazarov in den Strafraum und bekommt den langen hohen Ball in den Lauf gespielt, seine direkte Hereingabe wird aber zur Ecke geklärt...
75
Starke Aktion von Yamada, der einen Schuss aus 20 Metern antäuscht, dann aber auf die linke Strafraumseite rüberlegt. Dort kommt Nazarov zum Schuss - knapp drüber.
74
Aus dem gleichen Grund wird auch Bomheuer verwarnt, für ihn ist es die erste in der laufenden Saison.
72
Die zweite Gelbe Karte in dieser Partie geht an James Holland und die hat er sich durch sein Textilvergehen auch redlich verdient. Für ihn ist es bereits die zweite Verwarnung in dieser Saison.
70
Letzter Wechsel beim MSV: Simon Brandstetter kommt für Kingsley Onuegbu.
69
Gute 20 Minuten noch in dieser Partie. Auch wenn die Duisburger bereits in der Vorwoche gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, einen 0:2-Rückstand noch aufzuholen, spricht momentan alles für einen Sieg der Hausherren. Nach dem Seitenwechsel treten die Mannen von Markus Kauczinski wesentlich selbstbewusster auf und sind dem dritten Treffer wesentlich näher als die Zebras dem ersten.
67
Nächster starker Angriff der Badener. Torres legt einen weiten Ball an der Strafraumgrenze direkt ab zu Yamada. Der Japaner mit einer Körpertäuschung, sein Schuss kommt allerdings nicht hart genug in die Mitte.
66
Bei Gordon geht es nicht weiter, der Abwehrspieler wird durch Bjarne Thoelke ersetzt. Hoffen wir, dass die Verletzung beim KSC-Abwehrchef nicht allzu schlimm ist.
64
Der Neue aufseiten der Gäste setzt gleich ein erstes Ausrufezeichen, Engin zieht aus 20 Metern ab, erstmals muss Orlishausen ernsthaft eingreifen, wirklich gefordert aber wird er bei diesem Versuch nicht.
63
Schock für die Hausherren. Bei der Ecke vor wenigen Sekunden scheint sich Gordon verletzt zu haben und muss nun behandelt werden. Allerdings scheint es beim Abwehrspieler weiterzugehen.
63
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Dennis Grote geht runter Ahmet Engin ist dafür nun mit von der Partie.
61
Nächster Versuch von Nazarov, der aus 20 Metern zum Schuss kommt. Der Ball wird aber geblockt, erste (!) Ecke für den KSC, diese aber bringt nichts ein.
59
Nächste Gelegenheit für die Hausherren. Nazarov bedient Torres, der Schuss des Spaniers geht knapp am Tor vorbei.
58
Spielerwechsel Karlsruher SC. Dimitrij Nazarov kommt für Boubacar Barry.
56
Was für ein herrlich einstudierter Freistoß, der zum 2:0 für die Hausherren führt. Ein Freistoß aus dem Halbfeld kommt an den langen Pfosten, wird dort von Gordon auf die andere Strafraumseite geköpft. Dort legt Meffert ebenfalls per Kopf zurück und in der Mitte muss Gulde aus kurzer Distanz nur noch einschieben. Schöne Kombination, allerdings müssen sich die Gäste auch den Vorwurf gefallen lassen, hier einfach nicht auf der Höhe gewesen zu sein. Für Gulde ist es der erste Saisontreffer.
55
Toooooooooooor! KARLSRUHER SC - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Manuel Gulde
53
Beste Gelegenheit der Partie bislang für den MSV. Eine Flanke von der linken Seite kommt viel zu lang, wird aber vom zweiten Pfosten wieder nach innen gebracht. Dort kommt Onuegbu zum Schuss, der Versuch aber wird versehentlich vom eigenen Mitspieler Iljutcenko geblockt. Durchaus bezeichnend für das bisherige Geschehen.
51
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Bajic nach einem überharten Einsteigen. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
48
Nächster Freistoß für den KSC, wieder eine Angelegenheit für Sallahi. Der ehemalige Münchener hebt den Ball in den Strafraum. Die MSV-Abwehr klärt vor die Füße von Gordon, der versucht es mit einem Direktschuss, säbelt aber über den Ball.
46
Vielversprechender Auftakt in diesen zweiten Durchgang. Barry wird nicht energisch attackiert und zieht aus halblinker Position ab, der Ball geht aber drüber. So viel Platz sollte man ihm dennoch nicht lassen.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46
Die Duisburger haben in der Halbzeit einmal gewechselt: Stanislav Iljutcenko kommt für Tim Albutat.
Am Ende einer ziemlich dürftigen ersten Halbzeit hat es dann also doch noch geklappt mit einem Tor. Bis zur Führung durch Hoffer wenige Sekunden vor dem Abpfiff ließen beide Teams jegliches Engagement nach vorne vermissen. Hinzu kamen einige leichte Abspielfehler im Mittelfeld, garniert von vielen Unkonzentriertheiten beim finalen Zuspiel. Somit war es in der Summe ein äußerst lauer Kick. Hoffen wir, das ändert sich nach dem Seitenwechsel, immerhin sind die Zebras nun gefordert. Gleich geht es weiter.
45
Dann ist Halbzeit. Die Gastgeber führen mit 1:0.
45
Und dann klingelt es doch noch. Bärenstarker Pass von Barry aus dem Mittelfeld in die Gasse auf den eingelaufenen Torres. Bajic ist aus dem Abwehrzentrum herausgerückt, kann den Spanier aber nicht an der Flanke hindern. Im Zentrum fehlt der Abwehrchef nun natürlich und das nutzt Hoffer und nickt aus kurzer Distanz zur Führung ein. Für den Österreicher ist es der zweite Treffer in dieser Saison.
45
Toooooooooooor! KARLSRUHER SC - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Erwin Hoffer
44
Wenige Minuten vor dem Seitenwechsel notieren wir noch einen Versuch von Barry, der aus rund 22 Metern abzieht, der Ball landet neben dem Kasten.
43
Nächste starke Flanke von Sallahi, dieses Mal aus dem Spiel heraus von der linken Seite, in der Mitte klärt Wolze gerade noch vor dem heranstürmenden Torres.
42
...der Ball kommt eigentlich gut in die Gefahrenzone, Gordon steigt am höchsten, sein Kopfball aber ähnelt mehr einem Klärungsversuch denn einer Torgelegenheit.
41
Nochmal eine Freistoßgelegenheit für die Badener. Bajic legt Barry und erneut steht Sallahi auf der rechten Seite bereit...
40
Auch Prömel hätte jetzt mal viel Platz auf dem rechten Flügel, er zieht es jedoch vor, in die Mitte abzulegen. Das Zuspiel kommt aber reichlich ungenau und landet nicht beim Mitspieler sondern bei Wolze.
38
Nun geht es mal schnell bei den Hausherren. Yamada spitzelt die Kugel auf den rechten Flügel, wo Hoffer gestartet ist. Der Österreicher aber macht es viel zu umständlich und geht ins Dribbling, anstatt in die Mitte zu flanken. Am Ende also erneut keine Gefahr für die Zebras.
36
Rund zehn Minuten noch zu spielen in diesem ersten Durchgang. Den besten Eindruck machen bislang die Zuschauer, die ihre Farben geduldig anfeuern. Von Torchancen fehlt nach wie vor jede Spur.
35
...von Gefahr keine Spur. Der Ball kommt halbhoch in die Mitte, Feltscher versucht, das Leder zu kontrollieren - erfolglos.
35
Vielleicht nun mal durch einen ruhenden Ball? Dausch wird auf der rechten Seite zu Fall gebracht, der Gefoulte wird das Leder in die Mitte bringen...
33
Nächste ziemlich schwache Hereingabe der Duisburger. Diesmal war Feltscher der Übeltäter. Von der rechten Seite bringt er das Leder an den zweiten Pfosten. Wer in diesem Fall der Abnehmer hätte sein sollen, das wird Feltschers Geheimnis bleiben, Onuegbu stand rund 15 Meter vom Geschehen entfernt.
31
Auch Grote mal mit einem Schussversuch, Peitz wirft sich jedoch dazwischen und kann die Kugel klären. Der Gegenangriff bleibt aus, da die Hausherren auf Höhe der Mittellinie das Leder schon wieder verlieren.
29
Noch vor wenigen Minuten sah es aus, als würde die Partie allmählich Fahrt aufnehmen - ein Trugschluss. Wir nähern uns dem spielerischen Nullpunkt. Wolze versucht es mal mit einer Flanke von links, diese senkt sich jedoch erst, als der Ball schon weit im Aus ist.
27
Faire Aktion von Albutat, der sieht, dass Yamada neben ihm zu Boden gegangen ist. Anstatt weiterzuspielen, schiebt er die Kugel ins Aus. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es auch beim Japaner wieder weiter.
26
Peitz mit der Grätsche von der Seite in die Beine von Dausch, auch für den Karlsruher gibt es nur eine Ermahnung, wahrscheinlich wird es die letzte gewesen sein.
25
Nun mal wieder die Meidericher im Angriff, jedoch lassen die Gäste jeglichen Zug in ihren Aktionen vermissen und schieben sich das Leder gemächlich zu. Vorerst scheinen sich die Zebras mit dem Remis abzufinden.
23
Nächster leichtsinniger Fehler im Aufbau, diesmal ist es Gulde, der auf den linken Flügel ablegen will. Der Ball landet aber im Seitenaus, immerhin entschuldigt sich der Abwehrchef für diesen Bock.
21
Bester Angriff der bisherigen Partie. Barry nutzt den vielen Raum in der gegnerischen Hälfte und macht einige Meter am Ball, ehe er auf Torres ablegt und diesen sofort hinterläuft. Der Spanier passt erneut auf Barry, der wiederum zurücklegt, der Abschluss aber kommt ohne die nötige Härte und landet am Außennetz. Dennoch: schöne Kombination.
20
Der resultierende Freistoß wird von der rechten Seite von Sallahi getreten, die MSV-Abwehr kann aber klären.
19
Die Partie wird ruppiger. Bajic mit einem harten Einsteigen, noch aber lässt Heft die Karten in der Tasche, allzu lange aber wird er sich das wohl nicht mehr anschauen.
17
Auf der Gegenseite profitiert Hoffer von einem dicken Patzer von Bomheuer und läuft alleine auf Bajic zu, der MSV-Verteidiger aber bleibt cool, setzt zu einem gekonnten Tackling an und schnappt sich dadurch das Leder. Da wäre deutlich mehr gegangen für Hoffer.
16
Nächster Angriffsversuch der Gäste. Grote legt rüber auf den rechten Flügel, wo Klotz zum nächsten Sprint ansetzt. Im Strafraum abgekommen, verliert der schnelle Duisburger allerdings das Leder.
14
Wer hier eine schwungvolle Partie erwartet hatte, der wird von der Anfangsphase doch ziemlich enttäuscht. Beide Teams scheuen das Risiko und lauern vielmehr auf Fehler des Gegners. Das Spielgeschehen passt sich deutlich den heißen Temperaturen an - wer mag es den Akteuren verdenken.
11
Rund zehn Minuten haben sich die Duisburger das Geschehen in aller Ruhe angesehen, nun ergreifen die Zebras selbst mehr und mehr die Initiative. Der KSC wirkt vor allem im Mittelfeld noch reichlich unorganisiert, worunter auch das Spiel der Hausherren beträchtlich leidet.
10
...Dausch bringt das Leder an den ersten Pfosten, dort verlängert Feltscher per Kopf, die Karlsruher aber holen sich den zweiten Ball und klären zum Einwurf.
9
Erster druckvoller Angriff nun der Gäste über die rechte Seite. Klotz marschiert die Linie entlang, in der letzter Sekunde klärt Gordon mit einer starken Grätsche zur Ecke...
8
Zunächst schon - der Mittelfeldspieler der Badener ist zurück auf dem Feld, er beißt auf die Zähne. Krebs setzt sich wieder auf die Bank.
7
Harte Gangart von Holland im Mittelfeld, der Duisburger lässt Peitz auflaufen und der krümmt sich nun vor Schmerzen am Boden, Krebs läuft sich bereits warm, geht es weiter beim Karlsruher?
6
Wolze wagt mal den Weg über die Mittellinie, bricht dann aber ab und legt ab auf Grote. Dessen Pass in die Spitze auf den lauernden Onuegbu kommt aber nicht an.
4
Aber auch bei den Gastgebern läuft noch nicht alles rund, der KSC mit vielen einfachen Ballverlusten im Mittelfeld, dort versteht es der MSV bislang glänzend, die Räume engzumachen.
3
Gerade die ersten Minuten hat der MSV in der bisherigen Saison immer gründlich verschlafen, das soll heute anders werden. Die Zebras stehen dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte und warten ab, was der KSC vorhat.
2
Der KSC sucht von Beginn an den Weg in die Spitze. Nach 90 Sekunden gibt's den ersten Torschuss, Erwin Hoffer zieht von der linken Seite des Strafraums ab, sichere Beute für Ratajczak.
1
Und bitte: Der Ball in Karlsruhe rollt. Das Wetter passt, hoffen wir auf spannende 90 Minuten.
Angeführt von diesem Quartett geht es hinaus auf den Rasen des Wildparkstadions. Gleich geht es los. Davor aber gibt es noch eine Schweigeminute für den verstorbenen Gerhard Mayer-Vorfelder.
Leiten wird die Partie übrigens Florian Heft, für ihn ist es die erste Partie im Unterhaus. Ihm assistieren Florian Badstübner und Thomas Färber, den Part des Vierten Offiziellen übernimmt Thomas Münch.
Bevor es losgeht, noch ein Zuckerl für alle Nostalgiker: Die beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder trafen am historisch 1. Spieltag der Bundesliga am 24. August 1963 aufeinander, in Karlsruhe gewann der MSV mit 4:1 (für die Zebras traf unter anderem Helmut Rahn).
Wirklich zu beneiden ist der KSC-Coach aktuell nicht. Mit Reinhold Yabo (Red Bull Salzburg), Philipp Max (FC Augsburg) und Rouwen Hennings (FC Burnley) sind dem KSC-Trainer drei elementare Säulen seiner Mannschaft weggebrochen, diese gilt es nun zu ersetzen. Zur heutigen Partie fehlt zudem noch Jan Mauersberger, für ihn spielt Daniel Gordon im Abwehrzentrum.
Zwar ist auch beim KSC der Start in die Saison mit zwei Pleiten gründlich misslungen, der Sieg beim FSV aber hat Trainer und Mannschaft Auftrieb gegeben: "Wir haben gegen Frankfurt eine guten Auftritt hingelegt. Wir müssen einfach gegen Duisburg dieselbe Kompaktheit und Aggressivität an den Tag legen", so Markus Kauczinski, der noch eine Drohung hinterherschickte: "Wir haben richtig Bock, ein gutes Spiel zu machen und die drei Punkte hierzubehalten."
Dass dieser ausgerechnet heute gelingt, erscheint mehr als fraglich - glaubt man zumindest der Statistik, denn: In den letzten fünf Duellen dieser beiden Teams gewann immer die Heimmannschaft. Zudem wartet mit dem Beinahe-Erstligisten Karlsruhe bei Weitem keine Laufkundschaft auf die Meidericher.
Denn mit nur einem Punkt aus drei Partie ist bei den Zebras nun das passiert, was man vor Saisonbeginn so dringend vermeiden wollte: Schon früh in der Saison stehen die Duisburger am Tabellenende, umso wichtiger wäre also heute der erste Saisonsieg.
Zufrieden sind die Duisburger mit dem Saisonstart dennoch nicht. Nach dem schwachen Saisonstart gegen die Lauterer folgten zwei empfindliche Pleiten gegen die Lokalrivalen Bochum (0:3) und Schalke im Pokal (0:5). Der Punktgewinn in der Vorwoche war daher eher der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Nachdem bei beiden Teams der Saisonstart gründlich in die Hose gegangen ist, gab es sowohl für die Karlsruher als auch für die Zebras am vergangenen Spieltag die ersten Punkte zu verzeichnen. Während die Badener drei wichtige Punkte aus Frankfurt entführten, gelang dem MSV im Duell der Aufsteiger trotz eines 0:2-Rückstandes noch ein Remis.
Gino Lettieri lässt diese elf Spieler von Beginn an auflaufen: Ratajczak - Feltscher, Bomheuer, Bajic, Wolze - Albutat, Holland - Klotz, Dausch, Grote - Onuegbu.
Markus Kauczinski hat sich im Spiel gegen den MSV Duisburg für diese Elf entschieden: Orlishausen - Prömel, Gordon, Gulde, Sallahi - Peitz, Meffert - Torres, Barry, Yamada - Hoffer.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz