Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Hansa Rostock, 26. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:35:58
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Das wars aus Karlsruhe, wir wünschen noch einen schönen Nachmittag.
Samstag in einer Woche muss der Karlsruher SC den schweren Gang zum Tabellenführer nach Fürth antreten. Hansa Rostock empfängt einen Tag später Erzgebirge Aue.
Enttäuscht sind aber auch die Karlsruher, denen der Punkt auch nicht viel bringt. So gesehen gibt es heute zwei Verlierer, die Abstiegskonkurrenten aus Aachen und Duisburg wird es freuen. Karlsruhe und Rostock bleiben weiterhin auf den Abstiegsplätzen, sind aber immerhin dichter am Relegationsplatz dran als vor dieser Runde. Im Augenblick werden sie das aber nur als schwachen Trost empfinden.
Die enttäuschten Rostocker liegen erschöpft auf dem Rasen, sie waren am Sieg näher dran als die Hausherren. Nach der neuerlichen Führung durch einen tollen Treffer des eingewechselten Freddy Borg war es Tom Weilandt, der durch ein Handspiel einen Elfmeter verursachte, den Alexander Iashvili verwertete.
90
Das wars! Karlsruhe und Rostock trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden.
90
Mintal mit einer Chance, Charalambous wirft sich dazwischen und verhindert den Rostocker Siegtreffer.
90
Semmer läuft mit dem Ball fast über das gesamte Spielfeld, kein Wunder das ihm für einen guten Abschluss die Luft fehlt. Sein Ball landet weit hinter dem Karlsruher Tor.
90
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
88
Er hat heute schon des Öfteren ordentlich zugelangt, dieses Foul war eines zu viel. Timo Staffeldt wird verwarnt.
86
Es geht hier rauf und runter, beide Mannschaften haben es eilig. Ein Unentschieden genügt keinem und würde weder an der Karlsruher noch der Rostocker Tabellensituation etwas ändern.
85
Das kennen wir schon: Diesmal steht Klemen Lavric im Abseits, diesmal verzichten die Hausherren auf Reklamationen.
84
Wieder ist Ngwat-Mahop, wieder wird er zu Recht zurück gepfiffen. Die Aufregung bei den Hausherren ist groß, aber sie ist nicht gerechtfertigt.
82
Im Karlsruher Strafraum geht es munter zu, zuerst scheitert Mintal, dann Borg und erst jetzt ist die Situation bereinigt.
80
Alexander IASHVILI verwertet souverän und jagt den Ball links oben ins Netz.
79
TOR! KARLSRUHE - Rostock 2:2!
78
Elfmeter für Rostock! Tom Weilandt mit einem Aussetzer, eine an sich eher harmlose Flanke holt er mit dem Arm herunter. Da kann es nur Elfmeter geben und darüberhinaus die Gelbe Karte.
77
Letzter Wechsel beim KSC: Gaétan Krebs kommt für Pascal Groß.
76
Terrazzinos Hereingabe wird von Müller weggefaustet, kurzfristig brennt es im Rostocker Strafraum, doch die Situation ist schnell bereinigt.
75
Freistoß für den KSC, doch Ngwat-Mahop war im Abseits. Die Gastgeber drängen auf den Ausgleich.
74
Rostock bringt einen weiteren neuen Mann in Person von Tino Semmer. Für ihn muss Timo Perthel runter.
73
Bei Karlsruhe kommt Klemen Lavric für Delron Buckley in die Partie.
72
Doch Rostock steht immer besser, der KSC kann sich immer weniger durchsetzen. Michael Blum mit einem Entlastungsangriff und einem harmlosen Schuss aufs Karlsruher Tor.
70
Karlsruhe versucht alles, um noch einmal auszugleichen. Das werden aller Voraussicht noch aufregende 20 Minuten.
67
Rostock hat Oberwasser, nach einem Freistoß offenbaren sich wieder die diesbezüglichen Defensivschwächen der Hausherren.
66
Aufregung im Rostocker Strafraum! Borg zupft Charalambous am Trikot, als der zum Ball wollte, doch die Pfeife von Schiedsrichterin Steinhaus bleibt stumm. Da hätte man durchaus auf Elfmeter entscheiden können.
65
Wechsel beim KSC: Louis Ngwat-Mahop kommt für Hakan Calhanoglu.
63
Der Rostocker Michael Wiemann sieht die Gelbe Karte.
63
Was für ein Tor! Marek Mintal mit dem Pass auf Freddy BORG, der aus über 20 Metern einfach mal draufhält und den Ball perfekt trifft. Da kann sich Orlishausen strecken wie er will, die Kugel hat so viel Drall, dass sie sich hinter dem KSC-Torhüter ins Tor senkt.
61
TOR! Karlsruhe - ROSTOCK 1:2!
61
Rostock ist nicht mit dem Unentschieden zufrieden, die Einwechslung eines Stürmers ist deutlicher Ausdruck dieser Haltung.
59
Langer Ball auf Terrazzino, einmal mehr wird die Rostocker Hintermannschaft überrascht und der Karlsruher Stürmer prüft den gegnerischen Torhüter. Der steht aber gut und macht die Chance zunichte.
57
Trotz Verletzung kommt bei Rostock Stürmer Freddy Borg ins Spiel. Für ihn muss Edisson Jordanov auf die Bank.
56
Steffen Haas muss seine zehnte Gelbe Karte in dieser Saison hinnehmen und fehlt daher in der nächsten Partie.
54
Erster Wechsel in dieser Partie. Bei Rostock kommt Michael Blum für Tobias Jänicke.
52
Viel Gebolze, wenig zusammenhängende Aktionen. Die erste Halbzeit war besser als das, was wir in der zweiten Halbzeit zu sehen bekommen haben.
50
Rostock mit dem Versuch, einen Angriff aufzubauen. Dabei sollte man aber nicht im Abseits stehen, ansonsten wird man zurückgepfiffen, wie in diesem Fall. Das Schiedsrichtergespann macht bislang einen guten Job.
49
Noch läuft auf beiden Seiten nicht viel zusammen, man ist gedanklich noch beim Pausentee.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
46
Weiter gehts!
Nachdem die Karlsruher die Mannschaft mit den besseren Chancen war, fingen sie sich nach einem schweren Fehler im Spielaufbau ein Eigentor ein, dass sie kurzfristig in einen Schockzustand versetzte. Unmittelbar vor der Pause gelang aber noch der Ausgleich. Die Partie beginnt in der zweiten Halbzeit quasi wieder bei Null.
Diese Partie lebt weniger von der Filigranität des Spielaufbaus als vielmehr von Kampf und Laufbereitschaft. Trotzdem mussten wir nicht auf den ein oder anderen attraktiven Spielzug verzichten, außerdem wurden uns zwei Tore geboten.
45
Und dann geht es auch schon in die Pause.
45
Und dann trifft er doch noch. Pascal Groß spielt den Ball geschickt durch die Rostocker Viererkette, hinter der bereits Alexander IASHVILI lauert. Er lässt Kevin Müller keine Chance und erzielt den Ausgleich.
45
TOR! KARLSRUHE - Rostock 1:1!
44
Gelbe Karte Nummer 2 in dieser Begegnung. Diesmal ist der Rostocker Edisson Jordanov der Übeltäter.
44
Einige gute Chancen hatte er schon, jetzt ist Iashvili wieder auf der rechten Seite unterwegs. Diesmal kommt er aber gar nicht erst in die Nähe des Rostocker Tores.
42
Auch der nächste Freistoß Calhanoglus sorgt nicht für die erhoffte Gefahr im gegnerischen Strafraum.
40
Der bislang so gefällig agierende Calhanoglu kann einem leid tun. Er versucht mit einem Freistoß etwas gut zu machen, aber er geht dabei viel zu hastig vor.
38
Calhanoglu vertändelt den Ball im Mittelfeld, die Kugel landet bei Mintal, der diese auf den rechten Flügel hinausspielt. Dort wartet Tobias Jänicke, der in den Fünfmeterraum flankt, wo Timo STAFFELDT vor dem einschussbereiten Jordanov klären will, dabei aber ins eigene Tor trifft.
36
TOR! Karlsruhe - ROSTOCK 0:1!
34
Tor für den KSC! Buckley ist durch, kein Verteidiger ist mehr vor ihm und er schiebt den Ball über die Linie. Spät aber doch ist die Fahne des Linienrichters oben. Der Karlsruher war in der Tat im Abseits.
33
Heftiges Einsteigen gegen den Gegner führt zur ersten Gelben Karte in dieser Partie. Delron Buckley hätte den Ellbogen aus dem Spiel lassen sollen.
32
... den Perthel in die Mauer donnert. Auch den Nachschuss kann er nicht verwerten, erneut scheitert er an der blauen Karlsruher Abwehrwand.
31
Rostock bekommt einen Freistoß zugesprochen ...
30
Buckley spielt einen Eckball kurz auf Calhanoglu ab, der sofort vors Tor flankt, aber die Rostocker lassen sich nicht überrumpeln.
28
Riesenchance für Karlsruhe! Charalambous erobert den Ball und leitet ihn umgehend an Calhanoglu weiter. Der schickt Iashvili in Richtung gegnerisches Tor, der Georgier vergibt aber auch diese Chance, mehr als das Außennetz trifft er nicht.
27
Der KSC hat seine Linie etwas verloren, Rostock hält besser dagegen.
25
Der Ball wird für Mintal durchgesteckt, der zieht sofort ab, doch Orlishausen bekommt gerade noch den Fuß dazwischen und verhindert den Rückstand.
24
Weilandt und Jänicke versuchen, sich durch die Karlsruher Defensive hindurch zu kombinieren, scheitern dabei aber bereits im Anfangsstadium.
22
Ein spielerischer Leckerbissen ist das hier nicht, aber dafür geht es in dieser Partie wohl um zu viel.
20
Das Phantom mit seiner ersten Chance: Marek Mintal setzt den Ball weit über die Querlatte.
19
Die Gäste werden im Spiel nach vorne etwas aktiver. Janecka mit der Flanke von rechts, der potentielle Abnehmer rutscht aber weg und die Gelegenheit ist vorbei.
17
Jänicke mit einem Freistoß für Hansa, aber den führt er nicht gut aus. Der Ball segelt weit in Richtung des gegnerischen Torhüters, der das Spielgerät in aller Seelenruhe sichert.
15
Die Hansa-Defensive lässt etwas zu viel zu, Karlsruhe könnte durchaus schon führen. Nach vorne geht bei den Gästen seit geraumer Zeit nicht mehr viel.
12
Diesmal gibt es Einiges für den Rostocker Torhüter zu tun, Iashvili bringt den Ball nach einem Querpass von Terrazzino aufs Tor, Müller muss sich da schon strecken, um Schlimmeres zu verhindern.
10
Der KSC ist mittlerweile die dominierende Mannschaft, ohne dabei zu einem guten Abschluss zu kommen. Terrazzino mit einem schwachen Schuss.
9
In dieser Tonart geht es weiter, Calhanoglu findet die Lücke in der Viererkette der Rostocker und bringt den Ball zu Iashvili. Der setzt diesen dann aber deutlich am langen Pfosten vorbei.
8
Iashvili versucht an der rechten Angriffsseite durchzubrechen, wird aber gestoppt.
6
Jetzt aber ein guter Angriff der Karlsruher über Iashvili und Buckley, Janecka kann gerade noch zur Ecke klären. Die bleibt dann ohne Folgen für Hansa.
5
Die Angriffsbemühungen der Hausherren sind etwas verhaltener als die der Gäste. Eine echte Torchance hatten allerdings auch die Rostocker nicht.
2
Es gibt den ersten Eckstoß in dieser Partie, die Rostock ausführen darf. Die KSC-Defensive kann klären. Beide Mannschaften gehen die Partie forsch an, von Abtasten kann keine Rede sein.
1
Los gehts!
Hansa wartet im Vergleich zum letzten Spiel mit zwei neuen Akteuren auf. Edisson Jordanov und Tom Weilandt stehen für Freddy Borg und Sebastian Pelzer auf dem Platz. Nach seiner Gelbsperre steht Alexander Iashvili bei den Karlsruhern wieder in der Startformation.
Auch wenn man in Hamburg gegen den FC St. Pauli verloren hat, geht Karlsruhe mit neuem Selbstvertrauen in die Partie, schließlich hat man dem Aufstiegsaspiranten das Leben mit einer soliden Abwehrleistung schwer gemacht. Das alleine wird aber für einen Sieg gegen Rostock nicht reichen, der KSC wird auch für die Offensive Einiges tun müssen.
Leicht wird es für Hansa aller Voraussicht hier in Karlsruhe nicht werden, denn der KSC verspürt keinerlei Ambitionen, in der nächsten Saison wieder in Burghausen oder Unterhaching antreten zu müssen. Mit einem Sieg würden sie Alemannia Aachen vom Relegationsplatz verdrängen, sollte Duisburg im Parallelspiel heute verlieren, würde man sogar auf Rang 15 vorstoßen.
Ein neuerlicher Abstieg könnte Hansa fatale Folgen haben, ist der Verein doch hoch verschuldet und würde eine Liga tiefer wohl noch größere finanzielle Probleme bekommen. Darüber hinaus haben nur die wenigsten Spieler Verträge, die auch in der dritten Liga gültig sind. Es droht ein zweiter Fall Bielefeld.
Es sieht nicht gut aus für den Aufsteiger von der Ostsee, bei einer Niederlage wäre der Relegationsplatz, den dann der heutige Gegner Karlsruhe belegen würde, schon sechs Punkte entfernt. Wie ernst die Rostocker dieses Spiel nehmen, belegt der Umstand, dass sie zwei Tage früher als geplant angereist sind, um sich noch besser auf die heutige Begegnung vorbereiten zu können. Selbst der verletzte Kapitän Sebastian Pelzer ließ es sich nicht nehmen, mitzureisen, um die Mannschaft wenigstens moralisch zu unterstützen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Hansa Rostock. Der KSC hat die letzten drei Spiele verloren und belegt einen direkten Abstiegsplatz. Das sieht beim FC Hansa ähnlich aus, mit noch drei Punkten weniger auf dem Konto liegt man am Tabellenende. Auch Rostock hat zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert. Den letzten Sieg im Wildpark holten die Norddeutschen am 12.04.2008 in der Bundesliga, Fin Bartels erzielte beide Tore zum 2:1.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz