Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - FSV Frankfurt, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12835
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:35:07
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag.
An den Tabellenpositionen verändert sich vorerst nichts, der KSC ist weiterhin Zehnter, die Frankfurter liegen auf Rang 14.
Nach einer an Langeweile nicht zu überbietenden ersten Hälfte wurde es nach dem Seitenwechsel etwas besser. Es blieb zwar ein schwaches Spiel, aber immerhin gab es die ein oder andere Torszene. Ein direkter Freistoß von Gugganig, bei dem Vollath nicht glücklich aussah, brachte die Frankfurter in Führung. Kurz darauf foulte Gouaida als letzter Mann Pires, doch der Unparteiische ließ weiterlaufen. Zu Unrecht, Freistoß und eine Rote Karte für den Karlsruher wäre die richtige Entscheidung gewesen. Stattdessen gelang dem KSC durch Sallahi der Ausgleich, ebenfalls mit Unterstützung von Gäste-Torhüter Weis.
90
Es passiert aber nichts mehr! Der Karlsruher SC und der FSV Frankfurt trennen sich 1:1.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Bei Frankfurt kommt der ehemalige Karlsruher Edmond Kapllani ins Spiel, für ihn verlässt Dani Schahin dden Platz.
88
Erneut gibt es einen Freistoß auf der rechten Seite, erneut legt sich Kalmar den Ball zurecht. Er flankt die Kugel in die Mitte, wo Gulde aber per Kopf klärt.
85
Wieder ist es Kalmar, der einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum flankt. Doch dieses mal kommt Vollath aus seinem Kasten und pflückt das Leder sicher aus der Luft.
83
Kalmar flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber viel zu flach, Meffert klärt mit dem Fuß.
80
Fast das 2:1 für die Frankfurter! Kalmar flankt einen Eckball von der rechten Seite in die Mitte. Dort kommt Ballas zum Kopfball und bringt das Leder auf das lange Eck. Vollath ist geschlagen, doch Traut köpft die Kugel von der Linie!
78
Bei Frankfurt kommt Yann Rolim für Besar Halimi ins Spiel.
78
Kalmar nimmt einen hohen Ball auf der rechten Seite an der Strafraumkante volley, knallt die Kugel aber in die zweite Etage.
77
Traut flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Am langen Pfosten läuft Stoll durch, verpasst den Ball aber knapp.
76
Das Spiel ist unterbrochen, weil Zimling am Fuß behandelt werden muss. Es scheint aber weiterzugehen bei der Mainzer Leihgabe.
73
Pires sieht nach einem harten Einsteigen die Gelbe Karte - seine erste in dieser Saison.
73
Die Joker stechen! Hoffer legt den Ball aus dem Zentrum von der Strafraumkante zurück zu Sallahi, der mit links aus 23 Metern einfach mal draufhält. Die Kugel schlägt mit viel Wucht halbrechts im Tor ein, allerdings schien der Ball nicht unhaltbar zu sein.
72
Tooooor! KARLSRUHER SC - FSV Frankfurt 1:1 - Torschütze: Ylli Sallahi
70
Nächster Wechsel beim KSC: Erwin Hoffer ersetzt Mohamed Gouaida.
69
Auch die Frankfurter wechseln, für Mario Engels kommt Zsolt Kalmar.
69
Beim KSC muss Dennis Kempe verletzt vom Feld, für ihn kommt Ylli Sallahi ins Spiel.
67
Plötzlich rennt Pires an der Mittellinie los und hat keinen Verteidiger mehr vor sich. Gouaida nimmt die Verfolgung auf und zieht den Frankfurter vor den Strafraum kurz am Trikot. Pires geht zu Boden, doch der Unparteiische lässt weiterlaufen.
66
Ein Standard sorgt für den ersten Treffer. Gugganig zirkelt einen Freistoß aus halblinker Position aus 22 Metern über die Mauer, die auch etwas auseinanderspringt, hinweg ins linke Eck. Der Ball springt noch vor dem Tor auf und schlägt flach im Kasten ein. Vollath kommt nicht mehr heran.
65
Toooor! Karlsruher SC - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Lukas Gugganig
63
Torres will den Ball aus dem Mittelkreis auf die rechte Seite zu Traut spielen. Die Kugel landet aber im hohen Bogen unerreichbar für den Außenverteidiger im Seitenaus.
61
Zimling zieht aus linker Position aus 25 Metern ab, setzt die Kugel aber zwei Meter flach am rechten Pfosten vorbei.
57
Beim KSC kommt Dimitrij Nazarov für Boubacar Barry ins Spiel.
54
Frankfurt bekommt einen Freistoß in rechter Position aus 22 Metern Torentfernung zugesprochen. Gugganig versucht es direkt und bringt den Ball zental aufs Tor. Vollath denkt wohl, dass das Leder über den Kasten geht und zieht die Hände weg. Die Kugel springt auf die Latte!
53
Schon jetzt hat die zweite Hälfte mehr zu bieten als die gesamten ersten 45 Minuten. So kann's weitergehen!
49
Und dann auch der erste Abschluss der Gäste! Pires flankt das Leder aus dem linken Halbfeld in die Mitte, wo Schahin den Ball mit dem rechten Außenrist aufs Tor befördert. Allerdings hat Vollath keine Mühe, die Kugel sicher zu fangen.
47
Immerhin gleich mal ein Torschüsschen durch Barry. Der Mittelfeldmann zieht an der Strafraumkante von links nach innen und schließt mit der rechten Innenseite ab. Der Ball kullert auf das lange Eck, Weis packt sicher zu.
46
Der Ball rollt wieder.
45 langweilige Minuten sind vergangen, ehe der KSC mit dem Pausenpfiff zur ersten Torchance des Spiels kam. Diamantakos scheiterte aus der Drehung aus fünf Metern an Weis. Was sonst los war? Absolut nichts! Es kann nur besser werden im zweiten Durchgang.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Die erste Torchance! Traut spielt einen starken flachen Ball von rechts in die Mitte. Am Fünfer nimmt Diamantakos das Leder mit dem Rücken zum Kasten an, dreht sich und zieht ab. Die Kugel kommt aber genau in die Mitte des Tores, wo Weis sicher zupackt.
42
Traut wird 25 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und könnte eigentlich schießen. Doch der Rechtsverteidiger dreht lieber ab und spielt das Leder zurück an die Mittellinie.
41
Die Torhüter haben bisher einen extrem ruhigen Nachmittag. Sowohl Vollath als auch Weis mussten bisher keinen einzigen Torschuss abwehren.
38
Halimi versucht den Ball über links in den Strafraum in den Lauf von Pires zu lupfen. Doch Stoll ist zur Stelle und klärt das Leder sicher.
36
Die Karlsruher haben mittlerweile mit 55 Prozent etwas mehr Ballbesitz, können daraus aber noch keinerlei Gefahr entwickeln.
32
Torres versucht es mit einer Flanke von der rechten Seite, setzt das Leder aber hinter das Tor. Es läuft einfach noch nichts zusammen.
29
Ein Hauch von Gefahr im Frankfurter Strafraum. Torres kommt rechts zwölf Meter vor dem Tor an den Ball und zieht ab. Allerdings bleibt er an Ballas hängen, der das Leder aus dem Strafraum drischt.
28
Allerdings ist der FSV offensiv bisher genauso harmlos. Den Frankfurtern fehlen die Ideen und entscheiden sich häufig für den langen Ball. Schahin ist dann meist auf sich allein gestellt.
26
Die Frankfurter verteidigen stark im Kollektiv und machen die Räume für den KSC sehr eng. Den Karlsruhern bleibt häufig nur der Rückpass zu Vollath. Diamantakos hängt im Sturmzentrum völlig in der Luft.
22
Während sich die Karlsruher bei gegnerischen Ballbesitz weit zurückziehen, attackieren die Frankfurter die Badener bereits früh im Spielaufbau.
19
Den fälligen Freistoß aus rechter Position tritt Gugganig direkt. Er zirkelt das Leder mit rechts über die Mauer - allerdings gut einen Meter rechts am Kasten vorbei.
18
Kempe kommt auf der linken Abwehrseite gut 20 Meter vor dem Tor einen Schritt zu spät gegen Huber und zieht dem die Beine weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte - seine sechste in der laufenden Saison.
15
Die Karlsruher ziehen sich bei Frankfurter Ballbesitz in die eigene Hälfte zurück, die FSV-Innenverteidiger schieben sich gegenseitig den Ball zu. Letztlich kommt dann ein langer Ball, der beim Gegner landet.
13
Es ist noch nicht viel los auf dem Rasen, auf beiden Seiten gibt es noch keine echten Strafraumaktionen zu verzeichnen.
10
Halimi schickt auf der linken Seite Haji Safi auf die Reise, der den Ball von der Grundlinie ins Zentrum flanken will. Traut fälscht das Leder aber zur Ecke ab. Die sorgt dann für keine Gefahr.
8
Haji Safi zieht von links aus gut 20 Metern einfach mal ab, setzt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
6
Die ersten Minuten finden ausschließlich im Mittelfeld statt. Beide Teams scheinen sich erst einmal etwas abzutasten.
3
Traut flankt einen Eckball von der linken Seite in Richtung Fünfmeterraum. Dort schraubt sich Kempe am höchsten, köpft das Leder aber gut einen Meter über den Kasten.
1
Frankfurt stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Rene Rohde betreten die Teams den Rasen des Wildparkstadions. Gleich geht's los!
Beim KSC gibt es eine Veränderung im Tor: Die bisherige Nummer eins Dirk Orlishausen sitzt nur auf der Bank, Markus Kauczinski schenkt dem 25-jährigen Rene Vollath das Vertrauen zwischen den Pfosten. Das hatte sich in der Vorbereitung schon angedeutet.
Trainer Tomas Oral erwartet heute ein sehr schwieriges Spiel. Er rechnet damit, dass Karlsruhe "von der ersten Minute an Vollgas gibt und versucht, uns unter Druck zu setzen". Seine Elf sollte also gewarnt sein.
Von den vier Neuen steht bei Frankfurt aber nur einer in der Startelf: Niki Zimling kam im Winter auf Leihbasis vom Bundesligisten FSV Mainz und soll das Team im zentralen Mittelfeld ordnen. Gerezgiher (Leihgabe von RB Leipzig) und Kalmar (Leihgabe von Eintracht Frankfurt) sitzen zunächst auf der Bank, Silva (Leihgabe von Barra FC, Brasilien) ist noch nicht im Kader.
Verständlich, schließlich will man sich in Karlsruhe auf das Sportliche konzentrieren. Und Kauczinski nimmt den Gegner aus Frankfurt nicht auf die leichte Schulter: "Der FSV hat im Winter nochmal spielerisch gute Leute dazu geholt, darauf muss man gefasst sein."
Für den 45-jährigen Coach startet heute seine persönliche Abschieds-Tour. Bereits im Oktober erklärte Kauczinski seinen Abschied vom KSC nach der Saison. Als Favoriten für die Nachfolge gelten Co-Trainer Arigios Giannikis und Ex-Hannover-Coach Tayfun Korkut. Von Sportdirektor Jens Todt gibt es zu den Gerüchten aber "kein Kommentar".
Nachdem die Hinrunde für die Karlsruher alles andere als nach Plan verlaufen ist, sind die Badener vor der Winterpause mit zwei Siegen in die Rückrunde gestartet. Genau da will das Team von Trainer Markus Kauczinski heute weitermachen.
Der KSC empfängt heute als Tabellenzehnter das Team des vier Plätze dahinter liegenden FSV Frankfurt. Nur drei Punkte trennen die Badener und die Hessen.
Bei Frankfurt steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Haji Safi - Zimling, Konrad - Engels, Halimi, Pires - Schahin.
Karlsruhe startet in dieser Formation (4-2-3-1): Vollath - Traut, Stoll, Gulde, Kempe - Krebs, Meffert - Torres, Barry, Gouaida - Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz