Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Fortuna Düsseldorf, 24. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:49:31
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute aus der zweiten Bundesliga. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Der KSC muss am kommenden Spieltag am Millerntor beim Aufstiegsaspiranten FC St. Pauli antreten. Verzichten müssen die Karlsruher auf Iashvili, der nach seiner zehnten gelben Karte aussetzen muss. Die Fortuna empfängt in einer Woche zuhause den FC Erzgebirge Aue.
Zwei Doppelschläge gelangen der Fortuna zu Beginn der ersten und zweiten Halbzeit. Dies reichte um einen insgesamt leichten Erfolg einzufahren.
Der KSC spielt zwar lange Zeit munter mit, doch die tore machen die Gäste aus Düsseldorf, die am Ende eine völlig ungefährdeten 5:0-Erfolg einfahren. Die Fortuna meldet sich eindrucksvoll zurück im Aufstiegskampf. Der KSC steckt nach der zweiten Niederlage in Folge im Tabellenkeller fest.
90
Schluss im Wildparkstadion.
90
Beister hat sogar das 6:0 auf dem Fuß, doch er knallt den Ball von der Strafraumgrenze über das Tor.
87
Iashvili dringt mit dem Ball in den Strafraum ein. Langeneke drängt ihn aber gut ab, Almer kommt aus dem Kasten und so kann Iashvili nur noch per grätsche versuchen an den Ball zu kommen. Dabei trifft er jedoch nicht das Spielgerät, sondern den Keeper. Aber Schiri Zwayer zeigt ihm jetzt kein Gelb-Rot mehr.
85
Die Fortuna macht weiter Druck und hat jetzt richtig Spaß am Fußball. Die Gastgeber sind wohl froh, wenn diese Partie zu Ende ist.
82
Die Fans der Gäste feiern den ersten Erfolg im neuen Jahr und die Rückkehr in den Kampf um den Aufstieg mit lautstarken Gesängen.
80
Die Gastgeber wechsel ebenfalls ein letztes Mal. Für Calhanoglu kommt Cuntz ins Spiel.
79
Steffen Haas mit einem Frustfoul im Mittelfeld. Für die brutale Grätsche sieht er zurecht Gelb.
78
Jetzt darf auch Christian Weber noch mal ran. Er kommt für Van den Bergh.
77
Und gleich nach seinem Treffer ist für den Publikumsliebling auch Schluss. Für Lambertz kommt Matuschyk auf den Platz.
76
Die Fortuna demütigt den KSC und netzt an einem Samstag sogar Sonntagsschüsse ein. Lambertz nimmt eine Kopfballablage von Bröker gute 20 Meter vor dem Tor auf. Er zieht einfach mal ab und zimmert den ball an den Innenpfosten. Von dort springt der Ball hinter die Linie zum 5:0.
76
Tor! Karlsruher SC : FORTUNA DÜSSELDORF 0:5!
74
... Der Ball wird an die Strafraumgrenze zu Charalambous gespielt. Er zieht ab, doch sein Schuss streicht deutlich am Tor vorbei.
73
Iashvili holt im Strafraum im Duell mit Lukimya immerhin eine Ecke heraus ...
70
Der KSC wirft nun auch wahrlich nicht alles nach vorne. Mit Lavric verlässt ein Stürmer den Platz. Den Rasen betritt Milchraum, der auf die Position von Iashvili rückt. Iashvili wird nun im Sturm agieren.
69
Ein großes Aufbäumen ist beim KSC bislang nicht zu beobachten. Man fügt sich wohl eher der Fortuna.
68
Norbert Meier vollzieht nun den ersten Wechsel: Für Sascha Rösler, der Torschütze zum 4:0, kommt Thomas Bröker.
64
Nun aber auch mal wieder ein Möglichkeit für den KSC. Der Ball wird von links hoch vor das Tor geschlagen. Lavric verpasst jedoch. Überraschend taucht Groß hinter ihm auf. Er muss den Ball volley nehmen und verfehlt dabei das Ziel. Solche Chancen muss man einfach nutzen, wenn man zum Erfolg kommen will.
62
Glück für den KSC, dass Van den Bergh zu eigenwillig agiert, als er von links in den Strafraum eindringt. niemand attackiert ihn, er müsst nur an den Fünfmeterraum ablegen. Doch er sucht selber die Entscheidung und aus spitzem Winkel pariert Orlishausen.
60
Es könnte hier ein richtiges Debakel für den KSC geben. Lambertz führt einen Freistoß einfach mal schnell aus, Orlishausen dirigiert eigentlich noch seine Abwehr und so muss er such ganz lang machen, um den Schuss des Düsseldorfers noch zu parieren.
58
Jetzt wird sich zeigen, wie der KSC auf den deutlichen Rückstand reagiert. Rafft sich das Team noch mal auf oder fügt es sich der Pleite?
57
Im Stadion hört man inzwischen nur noch die Gesänge der zahlreich mitgereisten Fans aus Düsseldorf.
56
Und die Fortuna hat nun richtig Spaß am Spiel. Rösler zieht von links mit dem Ball am Fuß Richtuung Strafraum. Am Strafraumeck zieht er ab, doch er verfehlt sein Ziel.
54
RÖSLER führt den Freistoß aus. Er zirkelt den Ball über die Mauer, die aber auch nicht wirklich geschlossen hochspringt. Und so segelt der Ball zum 4:0 in die Maschen.
54
Tor! Karlsruher SC : FORTUNA DÜSSELDORF 0:4!
52
Rösler wird knapp vor dem Strafraum von Staffelt gefällt. Es gibt einen Freistoß.
49
Und es geht weiter wie in der ersten Hälfte. Der KSC macht das Spiel, die Fortuna die Tore. Beister wird am Strafraum von rechts kommend nicht richtig attackiert. Er zieht ab, der Ball springt an den Pfosten von dort Orlishausen an die Schulter, der nicht mehr reagieren kann. Von dort landet der Ball ILSÖ vor den Füßen, der aus kurzen Gründen das 3:0 erzielt.
49
Tor! Karlsruher SC : FORTUNA DÜSSELDORF 0:3!
49
Van den Bergh spielt Staffelt den Ball im Vorstoß direkt in die Füße, doch der KSC kann das nicht nutzen.
46
Und der KSC beginnt erneut stürmisch. Langeneke misslingt ein Klärungsversuch. Er köpft hinüber zu Zoller, doch der kann die Möglichkeit nicht verwerten. Er köpft über das Tor.
46
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
Die Fortuna agiert im Wildpark unglaublich konsequent und treffsicher. Der KSC begann offensiv, setzte die Düsseldorfer von Beginn an unter Druck, doch die Treffer erzielten die Gäste mit zwei gut vorgetragenen Angriffen. Das Spiel des KSC wirkte nach dem Rückstand unsicher, doch nach der Einwechselung von Zoller kam neuer Schwung in die Partie. Der KSC wurde erneut stärker und drängte auf den ersten Treffer. Doch der wollte bislang nicht gelingen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
45
Sascha Rösler kassiert in dem Konflikt ebenfalls Gelb.
45
Charalambous lernt nun auch Ligasympathen Rösler kennen. Der Fortuna-Stürmer provoziert den Verteidiger verbal, Schiedsrichter Zwayer steht dafür zu weit weg. Charalambous schupst etwas gegen Rösler und dafür kassiert der KSC-Spieler Gelb.
42
Zoller spitzelt an der Strafraumgrenze den Ball auf Hass durch, der gleich abzieht. Doch Almer kann erneut parieren. Der KSC drückt, doch ein Treffer gegen die nicht immer stabile Abwehr der Gäste will nicht gelingen.
40
Wieder kommt der Ball von links hoch vor das Tor der Düsseldorfer. Lavric versucht an das Spielgerät zu kommen. Er schiebt gegen Langeneke, Schiedsrichter Zwayer entscheidet wohl zurecht auf Freistoß für die Gäste.
39
Der KSC wird in der Schlussphase der ersten Halbzeit wieder dominanter. Die Fortuna geht es derzeit etwas zu locker an.
37
Lambertz hält Hass am Trikot fest. Der Schiedsrichter pfeift, entscheidet auf Freistoß und zeigt Lambertz Gelb. Die KSC-Spieler sind trotzdem erbost, denn sie fühlen sich um den Vorteil betrogen. Es hätte ein guter Konter werden können.
36
Und jetzt auch wieder eine gute Chance für den KSC. Iashvili flankt den Ball von links vor das Tor, wo Lavric lauert. Doch der Stürmer köpft den Ball über den Kasten.
35
Iashvili stoppt unfair einen Gegenstoß der Fortuna. Dafür kassiert er seine zehnte gelbe Karte in dieser Saison. Im kommenden Spiel beim FC St. Pauli wird der Spielgestalter fehlen.
31
KSC-Trainer Andersen reagiert auf den deutlichen Rückstand. Er wechselt und bringt Zoller für den enttäuschenden Bogdan Müller, der beim ersten Gegentreffer Fink nicht mehr stoppen konnte.
30
... Der Ball wird hoch vor das Tor geschlagen. Almer kann die Kugel herausfausten. Doch erneut wird der Ball vor das Tor gebracht. Haas versucht im Strafraum an den ball zu kommen, doch er fällt im Duell mit Levels. Doch dafür gibt Schiri Zwayer zurecht keinen Elfmeter.
30
Immerhin schafft es Haas auf dem rechten Flügel einen Eckstoß für den KSC herauszuholen ...
27
Und wieder brennt es lichterloh vor dem Tor von Orlishausen. Van den Bergh bringt den Ball von links scharf und platziert vor das Tor. Soumare kann in höchster Not klären und den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
27
Zu viele Fehler im einfachen Spielaufbau unterlaufen dem KSC. So kann man die Fortuna nicht in Bedrängnis bringen.
24
Beim KSC läuft inzwischen nicht mehr viel zusammen. Unter den Zuschauern macht sich auch allmählich Unmut breit. Erste Pfiffe sind zu vernehmen.
23
Rada foult im Mittelfeld Rösler. Dafür kassiert der Winterneuzugang des KSC zurecht die gelbe Karte.
22
Für den KSC wird es nun natürlich schwer gegen die in dieser Saison erneut so starke Defensive der Fortuna.
21
Erneut ein guter Angriff der Fortuna. Ilsö eilt am Strafraum entlang. Er spitzelt den Ball durch die Viererkette auf Rösler, doch der Linienrichter hat die Fahne oben und entscheidet auf Abseits.
19
Weiterhin haben die Karlsruher hier die größeren Spielanteile. Doch die Fortuna nutzt ihre Vorstöße eiskalt.
16
Und schon wieder schlägt der Ball im Netz von Orlishausen ein! Erneut greifen die Fortunen über rechts an. Die Abwehr des KSC wirkt alles andere als sattelfest. Sie bekommen den Ball nach dem Anspiel von rechts nicht aus der Gefahrenzone. Stattdessen landet die Kugel bei Ilsö, dessen Schuss noch geblockt wird. Trotzdem kann er noch ablegen auf BEISTER, der aus etwa 20 Metern einfach trocken mit links abzieht. Der Ball rauscht flach unten ins Eck. Oerlishausen ist ohne Chance.
16
Tor! Karlsruher SC : FORTUNA DÜSSELDORF 0:2!
13
Der Treffer der Fortuna stellt den Spielverlauf der ersten Minuten komplett auf den Kopf. Der KSC machte hier das Spiel. Doch schlechtes Stellungsspiel und zögerliches Agieren in der Abwehr führen für den KSC zum bitteren Gegentreffer.
10
Und mit dem zweiten, richtigen Angriff fährt die Fortuna dann doch die Ernte ein. Rösler treibt den ball auf dem rechten Flügel nach vorne. Er wird nicht attackiert und kann problemlos flanken. Am langen Pfosten lauert FINK, der unbedrängt von Müller den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken kann.
10
Tor! Karlsruher SC : FORTUNA DÜSSELDORF 0:1!
9
Und so schnell kann es im Fußball gehen. Fast ein Tor für Fortuna. Ilsö treibt den Ball nach vorne. Er lässt zwei Gegenspieler aussteigen und zirkelt den Ball von der Strafraumgrenze nur ganz, ganz knapp am Tor vorbei.
9
Die Fortuna findet hier in der Anfangsphase noch nicht statt. Das Team wirkt überfordert mit der Situation.
8
Der Freistoß wird vor das Tor geschlagen. Almer eilt aus seinem Kasten und kann den ball abfangen.
7
Calhanoglu wird auf dem rechten Flügel gefoult. Er muss kurz behandelt werden. Immerhin gibt es einen Freistoß für den KSC aus aussichtsreicher Position.
5
Und da ist fast schon das 1:0 für den KSC. Bogdan Müller setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball vor das Tor. Dort nimmt Groß den Ball an. Er geht noch zwei Schritte Richtung Tor und zieht dann ab. Aber Almer zeigt eine starke Parade. Die Chance für den KSC ist dahin.
4
Der KSC versteckt sich hier jedenfalls nicht. Das Team von Trainer Andersen gibt von Beginn an Gas.
3
Wir sind gespannt, wie sich die Düsseldorfer heute in der Offensive präsentieren, denn 2012 gelangen dem Aufstiegsfavoriten in vier Spielen erst drei Treffer.
1
... Rösler schlägt die Ecke scharf an den kurzen Pfosten, doch der KSC kann problemlos klären.
1
Die Fortuna holt sich gleich mit dem ersten Angriff einen Eckstoß heraus ...
1
Los geht es im Wildpark.
Nach seiner dreiwöchigen Sperre ist Delron Buckley heute etwas überraschend nicht in den KSC-Kader zurückgekehrt.
Der KSC hat die beiden letzten Heimspiele gegen Aue und Cottbus gewinnen können. Heute soll ein weiterer Erfolg gelingen, doch gegen den aktuellen Tabellenfünften wird dies sicherlich nicht leicht.
Achten müssen die Fortunen vor allem auf Alexander Iashvili und Klemen Lavric, die zusammen an 18 der 24 KSC-Tore beteiligt waren.
KSC-Trainer Jörn Andersen vertraut in der Defensive erneut auf seine drei Wintereinkäufe Bakary Soumare, Elias Charalambous und Ionut Rada mit denen es in der Rückrunde langsam wieder bergauf ging. Doch die Niederlage in Frankfurt war ein bitterer Rückschlag für das Team. Bei einer weiteren Niederlage gegen Düsseldorf würden es ganz schwer für den KSC werden.
Bei den Gastgebern gibt es eine Umstellung nach der Niederlage beim FSV Frankfurt. Für Matthias Cuntz rückt Bogdan Müller in die Startelf.
Der Fortuna aus Düsseldorf ist in der Rückrunde bislang noch kein Sieg gelungen. Erst vier Punkte konnten in sechs Spielen eingesammelt werden. Trotzdem vertraut Trainer Norbert Meier heute der gleichen Elf, die am letzten Spieltag über ein torloses Unentschieden gegen Alemannia Achen nicht hinaus kam.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf. Die Niederlage in Frankfurt-Bornheim am letzten Sonntag beförderte das Team von Jörn Andersen auf den vorletzten Rang. Die Luft zum Atmen wird also immer knapper in Baden. Der heutige Gegner ist auch in der Krise. Um den Abstieg geht es bei den Fortunen nicht, sie wollen aufsteigen. Doch ein Sieg ist im neuen Jahr noch nicht gelungen. Wenn nun in Karlsruhe nicht gewonnen wird, droht das Ziel aus den Augen zu geraten. Welchem Team gelingt der Befreiungsschlag?
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz