Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Fortuna Düsseldorf, 32. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:40:25
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Das war's aus Liga zwei. An diesem Freitag gibt es gleich auch in der ersten Liga mehr Fußball als üblich. Viel Spaß dabei.
Mit dieser Schlussphase bewies Düsseldorf, dass es nicht als Punktlieferant angereist war. Diesen Eindruck hatte man jedoch 80 Minuten lang. Am Ende fruchten aber die taktischen und personellen Reaktionen von Norbert Meier. Der Anschlusstreffer machte die Fortunen richtig heiß und so kamen sie durch den großen Druck zum finalen 2:2.
Das ist so unglaublich bitter für den KSC, der die drei Punkte unbedingt brauchte. Diese lagen schon auf den Silbertablett und genau das war das Probelm. Man hatte mit dem Spiel schon abgeschlossen, spätestens beim Jubel über den gehaltenen Elfmeter. Danach fehlte jegliche Konzentration. Am Ende sind zwei wichtige Punkte unwiederbringlich verloren!
90
Schluss! Das Spiel endet 2:2!
90
Das bringt Zeit. Für Beister darf Tiago ein paar Sekunden ran.
90
Das gibt es ja nicht! Auch der Ausgleich fällt nach einer Ecke von Rösler. Dieses Mal kommt diese von rechts. Am zweiten Pfosten lässt Zimmermann ILSÖ ziehen. Robles verschätzt sich und so ist der Abschluss einfach für den Stürmer.
90
Tooor!! Karlsruhe - DÜSSELDORF 2:2.
88
Es wird ruppig. Staffeld haut Fink um und bekommt die Gelbe Karte.
87
Dum verhindert einen Konter und sieht zurecht Gelb.
87
Stefan Müller ersetzt Iashvili.
85
...es macht aber Rösler und der schießt in die Mauer. Der Ball kommt zurück und er nimmt ihn direkt. Dieses Mal kommt der Ball durch und zwar mit Druck. Robles kann den Ball zur Seite abwehren.
84
Jetzt sind die Gäste natürlich da. Es gibt Freistoß aus etwa 27m. Ilsö steht bereit...
83
Und dann wird's doch spannend! Durch die Fußabwehr gibt es Ecke. Ilsö flankt in die Mitte, wo BRÖKER am höchsten steigt. Er köpft aus fünf Metern ein zum 2:1.
83
Tooor!! Karlsruhe - DÜSSELDORF 2:1.
81
Gehalten!! Robles ist schon auf dem Weg in die Ecke, doch kann den mittig geschossenen Schuss von Langeneke mit der Fußspitze über die Latte lenken. Super!
80
Elfmeter für die Gäste!! Bei einem steilen Ball verschätzt sich Robels und kommt zu spät gegen Beister. Es gibt Gelb und Elfer!
80
Patrick Zoundi kommt für van den Bergh.
77
Für Buckley kommt Gaétan Krebs.
77
Das ist Verzweiflung. Aus etwa 40m sucht van den Bergh den Abschluss. Das ist zu ambitioniert und verlangt Robles noch nicht mal einen Einsatz ab. Der Ball trudelt rechts neben das Gehäuse.
75
Lukas Rupp ersetzt den erschöpften Terrazzino, der ein gutes Spiel absolviert hat.
74
Gut, aber nicht gut genug. Rösler kann sich gegen S. Langkamp und Zimmermann behaupten, doch sein Abschluss aus 17m geht klar drüber.
72
Auf der rechten Seite hat Staffeldt viel Platz, doch verschleppt das Tempo. Fink kommt mit Schwung von der Seite und grätscht den Karlsruher ab.
71
Die Partie ist verflacht. Der KSC konzentriert sich vorwiegend auf Ergebnisverwaltung und von den Gästen kommt wenig Überzeugung, hier noch die Wende herbeizuführen.
68
Glück für S. Langkamp, denn Lambertz profitiert von seimen Annahme-Fehler, spielt sich dann aber den Ball zu weit vor. Robles kommt erneut raus und stoppt den Fortuna-Kapitän.
66
Meier reagiert und wechselt. Für Costa kommt Thomas Bröker zum Einsatz.
64
Beister dringt mit Vollspeed von rechts in den Strafraum ein, legt sich dann aber den Ball einen Tick zu weit vor. Schlussmann Robles erkennt das und kommt im richtigen Moment raus.
62
Vorne haben sie Platz, da die Gäste offener stehen. Iashvili sorgt für den nächsten Abschluss aus der Distanz, doch auch diesen Ball kann Ratajczak sicher festhalten.
61
Karlsruhe stellt gut zu und lässt sich nicht aus der Ordnung bringen.
59
M. Langkamp bekommt von Christ die Gelbe Karte fürs Meckern.
57
Der KSC steht in dieser Phase tiefer. Die Gastgeber lassen die Fortuna kommen und lauern auf Kontersituationen.
55
Eine zu kurze Abwehr von Fink interpretiert Buckley als Vorlage. Er zieht aus 25m ab, doch Ratajczak kann den flachen Schuss sicher greifen.
54
Langeneke legt sich den Ball zu weit vor und muss deshalb gegen Mutzel zu unfairen Mitteln greifen. Er sieht Gelb.
52
Gute Aktion von Lukimya, der Chrisantus auf dessen Weg zum Tor überholt und ihm dann die Kugel abnimmt.
50
Fast der Anschlusstreffer! Auf links setzt sich Dum energisch gegen Staffeldt durch und geht bis an die Grundlinie. Er passt scharf und flach an den Fünfer zu Ilsö, dessen Direktabnahme aber knapp neben den linken Pfosten endet.
48
Es geht schön über rechts beim KSC. Iashvili schickt Terrazzino die Line runter und der will Zimmermann mitnehmen. Der Defensive schlampt aber beim Doppelpassversuch - weg ist der Ball.
46
Beide Trainer nehmen noch keinen Wechsel vor.
46
Anstoß zur zweiten Hälfte.
Insgesamt geht die Führung nicht nur in Ordnung, sie ist hochverdient. Auf welcher Seite es noch um viel geht, kann man dem Spiel eindeutig ablesen. Von Beginn an agiert der KSC engagiert. Die Gäste fanden die ersten 20 Minuten nicht statt. Erst danach tauten sie langsam auf. Der Doppelschlag stoppte diese ersten Bemühungen der Gäste.
Direkt vor dem Abpfiff kann Chrisantus fast auf 3:0 erhöhen! Der gescheiterte Schussversuch von Mutzel von halbrechts landet zentral im Sechzehner in den Füßen des Stürmers. Beim Abschluss ist er aber zu überhastet, er schießt deutlich drüber.
45
Die erste Hälfte ist um. Der KSC führt mit 2:0.
45
Das will er nicht wahrhaben. Die Abseitsstellung von Chrisantus ist sehr fragwürdig. Wenn, dann handelt es sich um wenige Zentimeter. Er wäre frei durch gewesen.
43
Der Spielfluss leidet etwas durch viele Unterbrechungen. Düsseldorf wehrt sich jetzt mehr, deshalb gibt es vermehrt hitzige Zweikämpfe.
41
Der KSC hat sich etwas zurückgezogen. Scheint so, als ob sie die 2:0-Führung mit in die Kabine nehmen wollen.
37
Der fällige Freistoß von rechts segelt an den zweiten Pfosten. Robles steigt hoch und bekommt die Kugel nicht zu fassen. Der Keeper hat Glück, dass Fink hinter ihm nicht mehr schnell genug reagieren kann. Der Ball geht ins Toraus.
36
Schäfer sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
32
Die Fans feiern, denn die Ecke bringt den nächsten Treffer durch Matthias LANGKAMP! Die Ecke von Buckley kommt flach und kurz zu Iashvili, der direkt zurückspielt. Buckley flankt dann an den Elferpunkt, wo sich M. Langkamp in der Luft gegen Lukimya durchsetzt und den Ball gezielt in die lange Ecke befördert.
32
Tooor!! KARLSRUHE - Düsseldorf 2:0.
32
Nach 31 Minuten gibt's die erste Ecke für die Hausherren...
28
Da ist die verdiente Führung! Iashvili erkämpft sich auf dem rechten Flügel gegen Langenecke den Ball und passt auf Terrazzino. Dieser beweist Übersicht und leitet weiter in die Mitte zu CHRISANTUS, der die Kugel aus sechs Metern cool unter die Latte befördert.
28
Tooor! KARLSRUHE - Düsseldorf 1:0.
27
Erneut darf Buckley einen Freistoß von rechts ausführen. Diesmal bringt er die Hereingabe an den Fünfer, wo Chrisantus nicht ganz herankommt.
26
Beister wird auf der rechten Seite steil geschickt, doch Schäfer läuft seinen Gegner ab und stoppt ihn an der rechten Strafraumecke.
23
Rösler hat die Führung auf dem Kopf! Am Elfmeterpunkt stehend, kommt er völlig frei zum Kopfball. Es scheitert aufgrund einer mangelhaften Ausführung. Er köpft sich quasi gegen seine eigene Schulter.
21
Anscheinend wirkte der Pfostenschuss als Wachmacher. Lambertz probiert es mit einem Dribbling und lässt zwei Gegner stehen. Bei S. Langkamp im Strafraum ist allerdings Schluss. Dieser trennt den Eifrigen mit einer sauberen Grätsche vom Ball.
19
Die Gäste melden sich zu Wort! Bei einer Ecke von links kommt Costa aus 10m völlig frei zum Abschluss. Sein Versuch geht an den linken Außenpfosten! Glück für den KSC, es wäre eine höchst unverdiente Führung gewesen.
17
Die Hausherren lassen nicht locker. Besonders Terrazzino und Iashvili machen vorne viele Wege und setzen so die Fortuna-Abwehr unter Druck.
14
...und der ist gefährlich! Buckley bringt den Ball mit Schnitt zum Tor. Die Banane segelt gefährlich auf den langen Winkel und klatscht an die Latte!
13
Langeneke beschwert sich zurecht, nachdem Schiri Christ den Faller von Terrazzino als Foul interpretiert. Es gibt Freistoß von der rechten Seite...
12
Die Gäste sind noch nicht sehr präsent. Ganz anders der KSC, der sich von Beginn an bemüht zeigt.
9
Einen Freistoß aus gefährlicher Position hämmert Mutzel in die Mauer. In der Folge bleibt der KSC aber dran und kommt über Iashvili zu einer guten Chance. Der Georgier passt von rechts an den Fünfer, wo Lukimya den Schussversuch von Buckley blocken kann.
8
Weiter geht's. Eine Ablage von Iashvili auf Terrazzino kann Dum geschickt unterbinden.
8
Jetzt liegt Mutzel mit Kopfschmerzen am Boden. Diese hat er sich im Luftkampf mit Fink zugezogen. Es scheint aber zu gehen.
5
Das wollen die Fans sehen. Eine Flanke von Terrazzino köpft Langeneke zu kurz nach vorne weg. Diesen Abwehrversuch nimmt Mutzel direkt aus 25m. Der Ball geht hauchzart über den linken Winkel und streift das Obernetz!
3
Der erste Schussversuch kommt von Chrisantus. Dieser rauscht deutlich über das Ziel.
3
Der KSC lässt den Ball zirkulieren und holt sich zunächst die Sicherheit und Ordnung. Die Gäste schauen sich diese gefahrlosen Gehversuche an.
1
Der Ball rollt!
Die Seitenwahl geht an die Gäste, d.h. der Anstoß gehört den Gästen. In wenigen Sekunden geht's los.
Die Spieler betreten den Rasen, angeführt vom heutigen Referee Tobias Christ.
Nobert Meier tauscht auf zwei Positionen. Auf der Außenverteidiger-Position ersetzt Dum den gelbgesperrten Weber und im defensiven Mittelfeld steht Costa für den an Grippe erkrankten Bodzek in der ersten Elf.
Karlsruhe tritt heute mit derselben Startelf auf wie vergangene Woche in Oberhausen.
Der KSC ist sowieso gut beraten, nur auf sich selbst zu schauen. Nach der bitteren 1:2-Schlappe bei RWO musste Scharinger sein Team in dieser Woche wieder hochziehen und auf die heutige Aufgabe vorbereiten.
Rainer Scharinger lässt eine solche Verharmlosung des Gegners nicht gelten und führt den finanziellen Anreiz als Argument an: "Die Jungs spielen um ihre Prämien".
Die Gäste kommen mit dem Selbstvertrauen aus vier Siegen in Folge in den Südwesten, zu verschenken haben sie nichts. Allerdings kann für die Fortuna nach oben und nach unten nichts mehr passieren, da stellt sich die Frage nach der Motivation trotzdem.
Ich begrüße Sie aus dem Wildparkstadion. Vor eigenem Publikum soll es heute beim KSC endlich wieder mit einem Erfolg klappen. In den letzten drei Partien gegen die Rheinländer gelang genau das jedoch nicht.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf. Der KSC ist seit fünf Spielen ohne dreifachen Punktgewinn, steht nur einen mageren Punkt vor der Abstiegszone. Die Fortuna reist dagegen mit vier Siegen in Folge im Gepäck an, hat sich so auf den siebten Platz verbessert. Zuletzt gewannen die Rheinländer am 20.09.1991 in der Bundesliga im Wildpark, Thomas Allofs traf beim 5:1 doppelt.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz