Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - FC St. Pauli, 8. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:48:02
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Wildparkstadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!
Der KSC verbleibt bei sechs Punkten, liegt einen vor Hansa Rostock auf dem Relegationsplatz - und reist dort am nächsten Sonntag hin! Der FC St. Pauli empfängt bereits am Freitag Erzgebirge Aue am Millerntor.
Das macht dann eben den Unterschied zwischen dem Spitzenteam St. Pauli, das hier clever agierte, seine Chancen erspielte und nutzte und sich damit den zweiten Tabellenplatz zurück holte.
Am Ende gewinnt das spielerisch bessere Team verdient, der schnelle Treffer nach der Pause brachte den KSC schon endgültig auf die Verliererstraße. Danach agierten die Hausherren zu hektisch, klar herausgespielte Chancen gab es da kaum.
90
Und dann ist auch Schluss im Wildpark, KARLSRUHE - ST. PAULI 0:2!
90
In der fehlt dem KSC nun auch noch Lavric. der hinter der Torauslinie mit schmerzverzerrtem Gesicht behandelt wird.
90
Und dann geht es auch schon in die zweiminütige Nachspielzeit.
88
Lavric stößt und sieht gelb.
87
Dann wieder mal Müller mit einem Versuch aus der Distanz, der Ball streicht vom rechten Fuß am rechten Toreck vorbei.
85
Noch fünf Minuten im Wildpark, Kruse versucht es nochmal aus 16 Metern, aber mit links knapp rechts vorbei.
83
Müller rennt links in zwei St. Paulianer, bekommt dafür immerhin noch einen Freistoß. Den aber spielt Groß hoch über das Tor.
80
So kommt es zu eher zufälligen Aktionen, als jetzt Ngwat-Mahop den Ball in die Seite von Lavric spitzelt, der sich diesen mit der Hacke viel zu weit vorlegt.
78
Das Bemühen kann man den Karlsruhern nicht absprechen, aber eine Schlussoffensive sieht dann doch anders aus.
75
Auch der KSC wechselt nochmals, für Staffeldt kommt Groß ins Spiel.
75
Nach einer zu kurzen Staffeldt-Abwehr nimmt Boll den Ball volley, zielt aber aus 16 Metern knapp links vorbei.
73
Letzter Wechsel bei den Gästen, für Ebbers kommt Sliskovic ins Spiel.
72
Beim Freistoß versucht sich diesmal Kruse aus halbrechter Position, er zirkelt den Ball knapp flach rechts vorbei.
71
Buckley fährt taktisch das lange Bein gegen Morena aus, sieht dafür gelb.
68
St. Pauli versucht den Badenern den Schwung zu nehmen, schaltet dann selber schnell um. Die Zeit läuft dem KSC so langsam weg.
65
Müller wieder mit einem Versuch von rechts nach innen und dann mit links auf die Kiste. Aber wieder nicht voll getroffen, kein Problem für Tschauner.
64
Morena kommt bei St. Pauli für Bruns ins Spiel.
62
Die nächste gute Chance für St. Pauli, als Kruse rechts schön in den Lauf von Bartels legt. Dessen Versuch einer scharfen Hereingabe auf den lauernden Ebbers kann aber von Orlishausen entschärft werden.
60
Viele Spielpausen gibt es zur Freude der neutralen Fans nicht, Iashvili mit einem Schlenzer aus halbrechter Position, der aber links vorbei fliegt.
59
Bei St. Pauli läuft der Ball nun gefällig, die Chancen sind da. Ebbers wird zunächst geblockt, dann lenkt Orlishausen nach der folgenden Ecke seinen Kopfball auf die Torlatte.
58
Iashvili hält beim Befreiungsschlag von Sobiech drüber, hat Glück, dass Schiri Weiner da nicht die Karte zieht.
56
Der Müller macht es jetzt im Minutentakt, diesmal wieder mit links von der Strafraumgrenze, aber genau in die Arme von Keeper Tschauner.
55
Wieder Müller, diesmal mit rechts aus spitzem, rechten Winkel: Rechts vorbei.
54
Die Position von Müller, der da von rechts nach innen kurvt ist schon besser als vor vier Minuten von Ngwat-Mahop, aber auch der rechte Mittelfeldspieler zielt viel zu hoch.
52
Und nun ist Land unter in der Karlsruher Deckung, auf engstem Raum können sich da Kruse und Ebbers die Bälle im KSC-Strafraum zuspielen, die Hausherren bekommen den Ball nicht weg. Der Abschluss von Ebbers geht dann aber harmlos links vorbei.
50
Ngwat-Mahop versucht es mal von der Strafraumgrenze, zielt aber doch deutlich über das Tor.
49
Ein denkbar ungünstiger Beginn für den KSC, der da gedanklich noch in der Kabine zu sein schien. Kruse wurde im Mittelfeld nicht attackiert, die Viererkette machte Ebbers die Lücke auf.
46
Nachzutragen ist da noch der Halbzeitwechsel bei St. Pauli, da schickt Trainer Schubert Gunesch für den gelb-rot-gefährdeten Thorandt aufs Feld.
46
Und was für ein Auftakt in diese Halbzeit! Es dauert gerade einmal 16 Sekunden, da nimmt EBBERS links im Strafraum einen Pass von Kruse mit und schiebt diesen an Orlishausen vorbei an den rechten Innenpfosten und ins Tor.
46
TOOOR! Karlsruhe - ST. PAULI 0:2!
46
Und weiter geht es mit der zweiten Halbzeit!
Mit zunehmender Spielzeit nahm auch die Intensität der Partie zu. Das braucht der KSC sicher auch, um dem Favoriten hier den Schneid abzukaufen. Ob die Begegnung aber mit 22 Spielern zu Ende gehen wird, bleibt abzuwarten.
St. Pauli führt zur Pause in Karlsruhe, zeigt die besser Spielanlage, kombiniert sich besser vor das KSC-Tor. Aber die Gastgeber setzen dem Bundesliga-Absteiger zunehmend zu, agieren in der Offensive aber noch zu oft zu hektisch. Bei zwei Aluminium-Treffern und einer guten Lavric-Chance hätten sich die Gäste über einen Gegentreffer nicht beklagen dürfen.
45
Und dann ist Halbzeit im Wildpark, KARLSRUHE - ST. PAULI 0:1!
44
Rothenbach mit einem gefährlichen Ballverlust auf der rechten Seite, aber Iashvili haut die Flanke dann ohne zu schauen in die Mitte, Keeper Tschauner sagt danke.
42
Thorandt rutscht mit Anlauf in die Beine von Buckley, sieht nun ebenfalls zu Recht gelb.
40
Noch fünf Minuten bis zur Pause, die Hamburger führen aufgrund der besseren Spielanlage verdient. Allerdings haben sie dem KSC mittlerweile auch ein paar gute Chancen gewähren müssen.
37
Dann aber haben die Karlsruher zum zweiten male Pech mit dem Aluminium, nach Doppelpass mit Iashvili kommt Müller rechts in den Strafraum, sein flacher Pass wird noch leicht abgefälscht und dann von Rothenbach aus vier Metern an die Unterkante der Torlatte gelenkt.
36
Und diese Hektik zeigen die Gastgeber dann auch beim Abschluss, Buckley mit einem völlig verunglückten Schuss aus fast dreißig Metern.
34
Die Karlsruher versuchen nun über den Kampf besser ins Spiel zu kommen, das dadurch nun etwas hektischer wird.
32
Iashvili im Bodenkampf, kann den Ball nicht behaupten und senst dann Bruns um, die Gelbe Karte ist die logische Konsequenz.
30
Und der hat nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld auch gleich die Chance zum Ausgleich, aber freistehend am Fünfmeterraum trifft er den Ball per Flugkopfball nicht richtig, rechts vorbei.
29
Zunächst einmal nimmt Trainer Scharinger Linksverteidiger Stadler vom Feld, bringt dafür Stürmer Lavric.
28
Buckley wird auf dem linken Flügel von Rothenbach geblockt, die folgende Ecke können die Hamburger klären.
25
Cuntz trifft das Standbein von Bruns, der fällt im Mittelfeld. Das ist sicher keine Gelbe Karte, aber wenn Cuntz den etwas unglücklicher erwischt, muss er mit Gelb-Rot rechnen. Trainer Scharinger lässt schon einige Spieler warmlaufen, wird Cuntz wohl bald vor dem Platzverweis bewahren.
22
Die Karlsruher müssen sich nach dem Gegentreffer scheinbar erst einmal sammeln, St. Pauli versucht die Situation durch schnelle Kombinationen zu nutzen. Bartels taucht nach Boll-Rückpass völlig frei vor Orlishausen auf, verzieht aber aus halbrechter Position links vorbei.
21
Den folgenden Freistoß kann aber Tschauner am Fünfmeterraum sicher fangen.
20
Auf der anderen Seite sieht auch Rothenbach gelb, weil er Ngwat-Mahop auf dem linken Flügel taktisch stoppt.
17
Das Foul von Cuntz gab es 25 Meter zentral vor dem Tor. Den fälligen Freistoß legt dort Boll mit der Sohle nach links zu BRUNS, der den Ball klasse um die Mauer ins linke Toreck dreht.
17
TOOOR! Karlsruhe - ST. PAULI 0:1!
16
Cuntz sieht für eine Grätsche gegen Bruns die erste Gelbe Karte des Spiels.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt, wir haben bisher auf jeder Seite eine richtig gute Chance gesehen zwischen zwei Teams, die beide versuchen nach vorne zu agieren.
11
Iashvili versucht immer wieder schnell in die Spitze zu spielen, diesmal gerät sein Pass aus dem linken Halbfeld eigentlich viel zu lang. Aber Lechner kommt heran und versucht es ganz optmistisch mal aus dreißig Metern halbrechter Position: Weit drüber.
8
Dann die ersten gute Gelegenheit für St. Pauli, als Ebbers Schindler rechts in den Strafraum schickt. Der hebt den Ball freistehend über Keeper Orlishausen aber an den linken Außenpfosten. Glück für den KSC.
5
Die erste Ecke des Spiels bringt Bruns von der rechten Seite zu kurz, der KSC kann klären.
3
Und weiter gehts: Erst kommt Bruns nicht richtig zum Abschluss, wird am Strafraum geblockt. Dann schickt Iashvili Ngwat-Mahop auf die Reise, aber der steht dabei im Abseits.
1
Und es dauert gerade einmal 40 Sekunden, da wissen die Hamburger, was sie hier erwartet: Sobiech verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, Buckley marschiert mit der Kugel links in den Strafraum. Aus sechs Metern zieht er dann ab, trifft das linke Bein von Keeper Tschauner, von wo der Ball an den Pfosten und wieder raus prallt.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Michael Weiner hat das Spiel soeben angepfiffen.
Die Mannschaften kommen auf das Feld, in wenigen Augenblicken kann es hier losgehen.
...denn mit 17 Gegentreffern ist die Defensive des KSC negative Ligaspitze. Dass es da heute nicht noch mehr wird, dafür will insbesondere Rechtsverteidiger Florian Lechner sorgen, der sieben Jahre für die Braun-Weißen gespielt hat.
"Richtig gute Qualität beim KSC in der Offensive", hat St. Pauli-Trainer Schubert ausgemacht. Mit Bogdan Müller, Delron Buckley und Alexander Iashvili hinter Louis Ngwat-Mahop kommen die Badener stürmisch daher, aber das Problem liegt woanders...
Dem zumindest nahe zu kommen versucht der Coach durch zwei Veränderungen gegenüber dem 2:4 von Düsseldorf. Zum einen muss er den gelb-rot-gesperrten Stefan Müller ersetzen, für den Giuseppe Aquaro innen verteidigt, zum anderen vertraut er heute auf der Doppelsechs Matthias Cuntz anstelle von Steffen Haas neben Timo Staffeldt.
Für das Team von Rainer Scharinger wird es nach sieben Spielen schon wieder eng im Abstiegskampf, einen Punkt liegt der KSC aktuell vor dem Relegationsplatz. Da käme ein Erfolg gegen den Bundesligaabsteiger heute gerade recht.
Dazu schickt Trainer Andre Schubert die Elf ins Rennen, die am vorigen Spieltag in der zweiten Halbzeit ein 0:2 gegen 1860 München noch zu einem 4:2-Heimsieg drehte. Also heute mit Marius Ebbers von Beginn an in der Spitze für Mahir Saglik. Ebbers war nach seiner Halbzeiteinwechselung mit dem Anschlusstreffer und einem direkten Assist gegen die Löwen maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Nach den bisherigen Ergebnissen des achten Zweitligaspieltags müssen die St. Paulianer im Wildpark gewinnen, um sich den zweiten Tabellenplatz zurück zu holen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli. Der KSC hat die letzten vier Spiele nacheinander verloren und liegt nur auf Rang 13. Die Gäste aus Hamburg hingegen haben den Bundesliga-Abstieg gut verdaut und lagen vor dem Wochenende auf einem direkten Aufstiegsrang, dank fünf Siegen aus sieben Partien und nur einer Saisonniederlage. Der letzte Heimsieg gegen den FC gelang den Badenern am 17.08.1998 mit 3:0.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz