Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - FC Ingolstadt, 8. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:40:07
Damit ist die 2. Bundesliga für heute abgehandelt, morgen geht's mit interessanten Duellen weiter - natürlich hier live im Ticker! Bis dann.
Nach zwei Pleiten am Stück müssen die Karlsruher versuchen, beim Derby im Kaiserslautern in exakt sieben Tagen wieder in die Erfolgsspur zu finden. Der FCI empfängt zuhause tags darauf Eintracht Braunschweig.
Damit baut der FCI seine bärenstarke Auswärtsserie auf 17 Spiele ohne Niederlage aus, Leverkusens Rekord von 1979 ist damit eingestellt. Die Badener dagegen verlieren nach 15 unbesiegten Heimspielen mal wieder vor eigenem Publikum.
Unter dem Strich ein verdienter Sieg für die Oberbayern, die insgesamt mehr vom Spiel hatten und defensiv felsenfest standen. Vorne reichten ein paar wenige Chancen zum entscheidenden Tor, das mit Gordon ein Karlsruher erzielte.
90
Das war's! Ingolstadt siegt beim KSC mit 1:0.
90
Özcan spielt auf Zeit und sieht dafür seine erste Gelbe in dieser Saison.
90
Noch einmal die Gelegenheit für die Gastgeber, doch van der Biezen schafft es nicht, Yabo im Strafraum anzuspielen. Chance vertan.
90
Das ist zu wenig. Nazarov bekommt mit etwas Glück rechts an der Strafraumkante das Leder und visiert das lange Eck an. Die Kugel rollt deutlich vorbei.
90
Auf der anderen Seite fängt Özcan Yamadas Flanke locker mit der Mütze.
90
Die Ingolstädter versieben eine gute Kontergelegenheit leichtfertig, weil Leckies Abspiel zu ungenau ist.
90
Vier Minuten gibt's obendrauf!
90
Letzterer Wechsel bei den Gästen, Hasenhüttl nimmt noch einmal Zeit von der Uhr und holt Leckie vom Rasen. Hartmann kommt.
89
Klingmann packt die Brechstange aus, drischt das Leder ohne nachzudenken in die gegnerische Hälfte - und ins Toraus.
88
Doch die Standards bleiben an diesem Tag harmlos.
88
Zumindest gibt es nochmal einen Eckball.
88
Bläst der KSC noch zur Schlussoffensive?
87
Yamada verstolpert das Leder nach schönem Pass links im Strafraum.
86
Özcan beweist, dass er noch auf dem Platz ist. Ein harmloses Schüsschen von Alibaz aus 25 Metern landet in seinen Armen.
86
Hübner ist Ingolstadts Fels in der Brandung, führte 24 Zweikämpfe und konnte starke 75% davon gewinnen - Bestwert auf dem Platz neben Roger.
84
Die Flanken von den Außenbahnen erweisen sich heute nicht als probates Mittel. So auch hier, als Yamadas Flanke locker von Matip geklärt wird.
83
Die Hausherren machen nicht den Eindruck, als wäre noch genug Kraft da, um noch zurückzukommen.
83
Der Dauerbrenner erhält eine Auszeit, Lappe darf noch ein paar Minuten ran.
81
... wenn der FCI auch hier gewinnt, bleiben die Schanzer zum 17 Mal in Serie auswärts ohne Niederlage. Das schaffte zuvor nur Bayer Leverkusen im Unterhaus (1979).
81
Zehn Minuten trennen die Oberbayern noch von der Einstellung eines neuen Zweitligarekords...
80
Leckie behält im Kopfballduell mit Alibez auf der rechten Seite die Oberhand.
78
Zu ungenaues Abspiel von Alibaz in die Tiefe. Die Uhr tickt zu Gunsten der Ingolstädter.
77
Stattdessen kröhnt Leckie beinahe einen schönen Spielzug der Gäste über Groß und Engel. Der Australier köpft eine Hereingabe des Jokers aus gut 12 Metern in einem hohen Bogen knapp rechts vorbei.
77
Die Schlussviertelstunde läuft schon, noch immer machen die Badener keine Anstalten, mehr zu riskieren.
75
Das Wechselspiel geht munter weiter. Bei den Gastgebern ersetzt Stürmer van der Biezen Flügelspieler Torres.
75
Trainer Hasenhüttl verstärkt mit Engel die Defensive. Lex geht runter.
74
Derweil produzieren die Gäste durch frühes Stören einen Ballverlust von Gulde im Aufbauspiel, der aber folgenlos bleibt.
73
Auch bei den Audistädtern deutet sich ein Wechsel an. Engel wartet auf seinen Einsatz.
72
Die Antwort lautet: Ja! Sechser und Abräumer Peitz geht vom Feld, Alibaz dürfte sich ein Stück weiter vorne einfinden.
71
Offensivmann Alibaz steht zur Einwechslung bereit. Riskiert Kauczinski etwas und nimmt einen Defensivakteur runter?
71
Bei den Hausherren gibt es Bewegung auf der Bank.
69
Ein Lob haben sich die Schanzer jetzt schon verdient: Defensiv wirkt der FCI sehr gefestigt und bietet kaum Freiräume.
68
Über Klingmann und Torres landet der Ball rechts bei Yamada, der an gleich zwei Ingolstädtern kein Vorbeikommen findet, dafür aber einen Eckstoß herausholt.
66
Allmählich muss die Kauczinski-Elf aber ihre Offensivbemühungen intensivieren.
64
Der Stürmer benötigt eine kurze Behandlungspause.
63
In einem Luftkampf im Mittelkreis trifft Peitz den von hinten anstürmenden Hinterseer unabsichtlich mit dem Ellbogen im Gesicht.
62
Auf Seiten der Badener dürfte Trainer Kauczinski darüber nachdenken, wie lange er Max, der am Rande eines Platzverweises steht, noch auf dem Feld lässt.
61
Über eine Stunde ist rum, das Tempo nach wie vor beachtlich. Doch den Badenern fehlt noch ein wenig der Zug zum Tor. Es bleiben knapp 30 Minuten...
60
Beim Karlsruher belässt es Gräfe dagegen bei einer allerletzten Ermahnung. Glück für Max!
59
Max rauscht im Mittelfeld gegen Roger mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Leckie fordert umgehend Gelb - und sieht selbst eine Karte. Zum dritten Mal in dieser Spielzeit.
58
Der folgende Freistoß, natürlich von Groß getreten, prallt gegen den Rücken von Hübner. Damit nimmt der Innenverteidiger seinen Farben eine gute Chance.
57
Unglückliche Kollision zwischen Leckie und Gulde. Der Australier wurde zuvor von Peitz abgeräumt und fiel auf den Verteidiger.
56
Orlishausen auf dem Posten! Bei einen Lex-Schuss aus ganz spitzem Winkel baut sich der Keeper auf und schnappt sich die Kugel.
54
Gordon lässt Leckie auf der linken Seite auf Höhe der Mitellinie auflaufen. Der Jamaikaner sieht dafür seine erste Gelbe in dieser Saison.
54
Yabo schüttelt Leckie in der eigenen Hälfte ab und nimmt dann Torres rechts mit, dessen Flanke Matip im Zentrum bereinigen kann.
53
In einer kurzen Atempause ein kurzer Blick zurück: Ohne einen einzigen Schuss aufs Tor führte der FCI zur Pause mit 1:0. Die fehlende Effektivität aus der vergangenen Woche scheint vergessen.
51
Schon machen die Hausherren Dampf. Nach Doppelpass zwischen Nazarov und Yabo leitet Letzterer auf den am linken Strafraumeck lauernden Yamada weiter, der sich geschickt um die eigene Achse dreht und dann einen Abnehmer am zweiten Pfosten sucht. Dort steht Danilo goldrichtig und klärt in höchster Not.
50
Auch so ist der KSC jetzt gefordert, um nach 15 ungeschlagenen Heimspielen nicht mal wieder als Verlierer vom Platz zu gehen.
49
Glück für die Badener, ein Zwei-Tore-Rückstand hätte die Situation sicher deutlich erschwert.
47
... Referee Gräfe erkannte jedoch ein Foul von Lex, der angeblich den Fuß gegen Gulde drüberhielt. Eine fragwürdige Entscheidung.
46
Und schon zappelt die Kugel im Netz. Hinterseer wird am Elfmeterpunkt angespielt und legt sehenswert in den Lauf von Lex weiter, der das Leder an Orlishausen vorbei ins Netz spitzelt...
46
Mit demselben Personal startet der zweite Durchgang.
Eine Serie droht nach 45 Minuten zu reißen, während eine andere bald ein neuer Zweitligarekord bedeuten könnte. Noch ist jedoch alles offen. Gleich geht's in weiter!
Aufgrund der Spielanteile wäre ein Remis sicher gerechtfertigt, doch dann hätten die Schanzer auch die beiden letzten Partien gewonnen. Hier begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, schenkten sich im Mittelfeld keinen Millimeter Raum und verbuchten jeweils zwei ordentliche Torchancen.
1:0 führen die Gäste, die einmal mehr von ihrer Qualität bei Standardsituationen profitierten. Auch wenn mit Gordon ein Karlsruher ins eigene Netz traf.
45
Schiedsrichter Gräfe bittet zum Pausentee.
45
Die Nachspielzeit läuft bereits.
45
Vier Tore konnten die Oberbayern bereits im Anschluss an einen Freistoß erzielen - Ligabestwert.
44
Yamadas Flanke von links segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
42
Krebs humpelt seit einigen Minuten - und kann nicht mehr weitermachen. Aserbaidschans Nationalspieler Nazarov, der etwas offensiver ausgerichtet ist, übernimmt im Mittelfeld-Zentrum.
42
Das hatte sich in den letzten Minuten nicht unbedingt angebahnt.
40
Zwar findet der Spielgestalter keinen eigenen Mann im Zentrum, dafür profitieren die Oberbayern von Gordons unfreiwilliger Verlängerung auf Höhe des Elfmeterpunkts ins lange Eck. Orlishausen kann den Einschlag nicht verhindern.
39
Tooooor! Karlsruher SC - FC INGOLSTADT 0:1 - Torschütze: Daniel Gordon (Eigentor)
39
Groß gibt mit Abstand die meisten Torschussvorlagen aller Zweitligaakteure. Jetzt legt sich der Mittelfeldmann die Kugel 35 Metern vor...
38
Nach kurzer Behandlungspause komplettiert Hübner die FCI-Elf und kommt zurück auf den Platz.
38
Für den Stürmer bedeutet dies die dritte Verwarnung in der laufenden Zweitligasaison.
36
Micanski nimmt im Strafraum gegen Hübner den Ellbogen zur Hilfe und trifft seinen Gegenspieler unglücklich im Gesicht. Das gibt Gelb.
35
Jetzt klappt's durch die Mitte, Krebs fasst sich aus 24 Metern ein Herz und zieht flach ab. Knapp links vorbei.
34
Auffällig, wie die Badener gefährliche Aktionen meist über die rechte Seite initiieren. Dort ist Torres ein ständiger Unruheherd, während Yamada auf der anderen Seite noch die Bindung fehlt.
32
Nach wie vor schlägt das Pendel noch nicht in eine Richtung aus, die Teams neutralisieren sich nach wie vor. Auch in puncto guten Einschusschancen steht es unentschieden (2:2).
31
Bei der folgenden Ecke macht der Schlussmann einen unsicheren Eindruck, boxt sich die Kugel beinahe ins eigene Tor. Doch der KSC kann daraus keinen Profit schlagen.
30
Und schon wird's zielstrebig! Bei den Hausherren legt Micanski die Kugel raus in den Lauf von Torres, der aus halbrechter Position frei vor Özcan zum Abschluss kommt. Seinen Flachschuss kann der Ex-Hoffenheimer per Fußabwehr parieren.
29
Ein Blick auf die Passstatistik beweist, woran es noch hapert: Beide Teams liegen bei unter 60 Prozent - eine schwache Quote.
27
Die fällige Ecke ist natürlich eine Sache für Groß selbst, der Matip am ersten Pfosten per Flanke bedient. Der Kapitän setzt die Kugel etwas zu hoch an, sodass sie auf dem Tordach landet.
26
Geradliniger Spielzug der Audistädter, da Costa legt von der Grundlinie geschickt in den Rückraum, wo Hinterseer noch einmal auf Groß ablegt, dessen Schuss aber abgefälscht wird.
25
Morales verspringt das Leder im Mittelfeld. Gordon profitiert und sichert sich die Kugel.
24
Ingolstadt kommt mit Morales über links, findet aber keine Lücke.
23
Die Akteure beruhigen das Geschehen aktuell ein wenig.
21
Der bislang auffälligste Offensivakteur ist zweifellos Flügelflitzer Leckie, der viel rochiert und ständig unterwegs ist.
20
Nach einer Serie von Querschlägern und abgefälschten Schüssen bekommen die Gäste eine in ihrer Entstehung glückliche Ecke zugesprochen.
19
Allmählich haben die Badener aber die Oberhand. Yamada kommt über links und sucht Micanski im Zentrum. Vor ihm klärt Matip zur Ecke, die jedoch nichts einbringt.
18
Die Kontrahenten begegnen sich auf Augenhöhe, was auch die Ballbesitzstatistik nach knapp 18 Minuten aussagt (je 50 Prozent).
16
Eine temporeiche Anfangsphase der Kontrahenten, die sich in den Zweikämpfen nichts schenken. Es gibt kaum Verschnaufpausen.
14
Im Anschluss daran rollt direkt der Gegenzug über Leckie, der Lex im Sturmzentrum steil anspielt. Der Ex-Fürther taucht frei vor Orlishausen, umkurvt diesen und fällt. Elfmeter? Nein, sagt Schiedsrichter Gräfe und zückt Gelb wegen einer Schwalbe. Die erste für Lex in dieser Spielzeit.
13
Max bringt die Kugel in die Mitte. Dort fehlen einem Karlsruher ein paar wenige Zentimeter.
13
Micanski behauptet das Leder gegen Hübner rechts im Strafraum exzellent und holt dann einen Eckstoß heraus.
12
Die Anfangsminuten zeigen bereits: Verstecken will sich hier und heute niemand.
10
Erste Wortmeldung der Karlsruher: Yamada erhält gut 20 Meter vor dem Kasten das Spielgerät und hält sofort drauf - ein Meter drüber.
8
Leckie schüttelt mit einem starken Solo durch das Mittelfeld drei Gegenspieler ab und legt dann zu Hinterseer weiter. Dessen Steilpass auf die rechte Seite in Richtung da Costa kommt allerdings nicht durch.
7
Der fällige Freistoß von Groß rutscht gefährlich durch den Sechzehner, Hübner kommt am ersten Pfosten etwas überrascht an die Kugel und bugsiert sie hauchzart rechts vorbei. Orlishausen wäre machtlos gewesen.
6
Es geht anfangs mächtig zur Sache. Max räumt den pfeilschnellen da Costa an der rechten Seitenauslinie ab und sieht zum ersten Mal in dieser Spielzeit Gelb.
5
Yabo öffnet mit einem klugen Pass die linke Seite für Max, der umgehend einen Abnehmer im Zentrum sucht. Doch Özcan ist hellwach und fängt die Kugel ab.
3
Auf der Gegenseite auch das erste Foul - mit Folgen: Hübner nimmt gegen Micanski den Fuß viel zu hoch und sieht dafür folgerichtig eine Verwarnung. Seine dritte in dieser Saison.
2
Mit dem Freistoß aus dem Halbfeld versucht Groß Orlishausen zu überraschen. Ohne Erfolg, der Ball flattert links drüber.
1
Sicherheit gewinnen sieht anders aus, Peitz verliert im Spielaufbau direkt das Leder an Leckie und foult anschließend.
1
Schiedsrichter Gräfe gibt die Partie frei.
Für die Begegnung ist mit Manuel Gräfe ein namhafter und erfahrener Schiedsrichter (171 Bundesligaspiele) angesetzt. Der Referee leitete unter anderem das DfB-Pokalfinale 2013 zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart (3:2).
Wird das Pendel heute in eine Richtung ausschlagen? Noch weisen die Kontrahenten eine völlig ausgeglichene Bilanz gegeneinander auf (je zwei Siege, dazu zwei Unentschieden).
Dennoch belässt es Coach Kauczinski bei einem Personalwechsel, welcher laut des Übungsleiters der Frische geschuldet ist: Max rückt für Kempe auf die Stelle links in der Viererkette. Sein Gegenüber hat seine Stammformation längst gefunden und schickt zum sechsten Mal in Folge dieselbe Elf auf den Rasen.
Kein leichtes Unterfangen, der KSC ist seinerseits seit 15 Heimspielen unbesiegt. Zuletzt geriet Bundesligaabsteiger 1. FC Nürnberg mit 0:3 mächtig unter die Räder - ehe in Leipzig die erste Saisonniederlage folgte (1:3). "Ich muss lange nachdenken, wann ich das das letzte Mal gesagt habe. Aber wir hatten keine Chance", war Trainer Markus Kauczinski dementsprechend bedient, richtet den Blick aber prompt wieder nach vorne: "Wir werden unsere Lehren aus dem Spiel ziehen müssen."
"Wenn man so will, fehlen uns vier Zähler aus den letzten beiden Partien. Aber ich nehme trotzdem viel Positives mit", erkennt Ralph Hasenhüttl sein Team auf einem guten Weg. Vor allem auf fremden Terrain fühlt sich der FCI pudelwohl, blieb saisonübergreifend 16 Mal ungeschlagen und könnte bei einem Sieg oder Remis heute einen Zweitligarekord einstellen. 17 Auswärtsspiele in Serie nicht verloren - das schaffte nur Bayer Leverkusen im Jahr 1979.
Ungeschlagen nach sieben Spielen - das hätte den Oberbayern, die in den letzten Jahren erst in der Rückrunde richtig ins Rollen kamen, vor dieser Saison wohl keiner zugetraut. Sogar eine noch höhere Punktausbeute wäre zu diesem Zeitpunkt möglich gewesen: Trotz teilweise drückender Überlegenheit und zahlloser Torchancen beim bayerischen Derby bei 1860 München (1:1) und gegen Erzgebirge Aue (1:1) kamen die Schanzer jeweils nicht über ein Remis hinaus.
Nächste Episode der Spitzenspiel-Woche für den Karlsruher SC: Nach der Partie bei den aufstrebenden Rasenballern aus Leipzig empfangen die Badener (7.) heute den noch ungeschlagenen FC Ingolstadt (5.) im heimischen Wildpark. Dem Sieger winkt die Tabellenspitze.
Sein Pendant Ralph Hasenhüttl vertraut zum sechsten Mal in Folge dieser Startformation (4-3-3): Özcan - da Costa, Matip, Hübner, Danilo - Groß, Roger, Morales - Lex, Hinterseer, Leckie.
KSC-Coach Markus Kauczinski schickt folgende Elf ins Rennen (4-1-4-1): Orlishausen - Klingmann, Gordon, Gulde, Max - Peitz - Torres, Krebs, Yabo, Yamada - Micanski.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Ingolstadt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz