Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Erzgebirge Aue, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:04:47
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
An dieser Stelle verabschiede ich mich mit dem Hinweis auf die weiteren Partien des 7. Spieltags in der 2. Liga am morgigen Sonntag: Um 13:30 Uhr duellieren sich unter anderem 1860 München und Hannover 96. Außerdem kommt's zum Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger Würzburg und Dresden. Also, bis dahin!
Für den KSC geht's am kommenden Wochenende in Düsseldorf weiter, während Aue am Freitag den VfL Bochum empfängt.
Die Gäste aus dem Erzgebirge dürften sich dagegen ärgern, dass sie ihre spielerische Überlegenheit im ersten Durchgang nicht in Tore umwandeln konnten. Nach dem Seitenwechsel agierte die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev dann zu zaghaft in der Offensive und ist nach der vierten Niederlage in der laufenden Saison jetzt punktgleich mit den Karlsruhern.
Nach sechs sieglosen Spielen holen die Badener damit endlich ihren ersten Dreier unter dem neuen Trainer Tomas Oral. In der Tabelle klettert der KSC vorerst auf Rang 13.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit fand der KSC nach der Pause besser in die Partie und erspielte sich gegen harmlose Gäste ein leichtes Übergewicht. Eine Viertelstunde vor Schluss deutete dennoch alles auf ein torloses Remis hin, ehe der eingewechselte Erwin Hoffer die Hausherren mit einem Treffer und einer Vorlage zum Sieg führte und zum Matchwinner avancierte.
90
Dann ist Feierabend - Karlsruhe schlägt Aue mit 2:0 und feiert den ersten Saisonsieg!
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
88
Frustfoul von Soukou, der gegen Stoppelkamp zu spät kommt - das gibt nochmal Gelb.
88
Die Entscheidung! Und wieder sind Stoppelkamp und Hoffer entscheidend beteiligt: Der Österreicher legt sich den Ball in halblinker Position per Kopf am schlecht postierten Riedel vorbei und geht allein auf Jendrusch zu. Stoppelkamp läuft mit, schnappt seinem Mitspieler den Ball weg und schiebt aus 14 Metern überlegt rechts unten ein!
87
Toooooooooooor! KARLSRUHER SC - Erzgebirge Aue 2:0 - Torschütze: Moritz Stoppelkamp
85
Debütant Kamberi hat beim KSC Feierabend, für ihn kommt David Kinsombi.
84
Gestrecktes Bein von Soukou gegen Valentini, der eine gute Minute von der Uhr nimmt. Dann wechseln die Hausherren nochmal ...
81
Auch der KSC wechselt: Yann Rolim kommt für Charalampos Mavrias.
81
... und Martin Toshev ersetzt Mario Kvesic.
80
Die Gäste reagieren nochmal mit zwei personellen Umstellungen: Simon Skarlatidis kommt für Philipp Riese ...
79
Und gleich die Chance aufs 2:0 hinterher! Diesmal taucht Mavrias nach einem langen Ball aus der Abwehr in halblinker Position frei vor Jendrusch auf, kann die Kugel aber nicht am Keeper vorbeispitzeln.
77
Klasse Ball von Stoppelkamp, der in halblinker Position nicht gestört wird und Hoffer mit dem scharfen Ball in die Schnittstelle zwischen Breitkreuz und Hertner findet. Der eingewechselte Stürmer bleibt frei vor Jendrusch cool und schiebt die Kugel rechts unten ins Eck - Führung Karlsruhe!
76
Toooooooooor! KARLSRUHER SC - Erzgebirge Aue - Torschütze: Erwin Hoffer
74
Die Partie wird eine Viertelstunde vor Schluss offener: Vor allem der KSC wittert hier eine echte Chance auf den ersten Dreier in dieser Saison. Denn von Aue ist in den letzten Minuten wenig zu sehen gewesen.
71
Auch die Gastgeber wechseln: Erwin Hoffer kommt für Dimitri Diamantakos, dessen Auswechslung von den Fans mit Pfiffen kommentiert wird. Nicht alle KSC-Anhänger scheinen mit dieser Entscheidung des Trainers zufrieden zu sein.
69
Pavel Dotchev bringt 20 Minuten vor dem Ende einen frischen Mann für die Offensive: Cebio Soukou ersetzt den glücklosen Nicky Adler.
67
Weiter KSC-Flügelwechsel auf die linke Seite, wo Stoppelkamp die Kugel gerade noch so vor dem Seitenaus rettet und mit Tempo auf Riedel zugeht. Der ehemalige Hannoveraner legt sich den Ball am Innenverteidiger vorbei auf den rechten Schlappen und visiert vom Strafraumeck das kurze Eck an - Jendrusch passt auf und fischt das Leder aus dem Eck.
65
Nach der guten Phase um die 50. Minute hat die Partie wieder an Fahrt verloren. An der Seitenlinie deuten sich derweil die ersten Wechsel an.
63
Yamada bekommt den Ball bei einem Einwurf links an der Grundlinie und legt für Diamantakos ab. Aber der Winkel ist zu spitz für Diamantakos, der die Kugel nochmal rauslegt zu Sallahi. Dessen Flanke fälscht ein Auer Verteidiger zur Ecke ab - und daraus entsteht dann keine Gefahr.
60
KSC-Kapitän Valentini bleibt nach einer Rettungstat im eigenen Sechzehner liegen und muss behandelt werden. Geht aber weiter für ihn.
57
Gelb für Kalig, der Yamada im Mittelfeld nur per Grätsche stoppen kann - erste Verwarnung für den Rechtsverteidiger der Gäste.
56
Glanztat Vollath! Nach einem abgeblockten Versuch von Nazarov kommt Kvesic in zentraler Position zum Abschluss und zieht flach ab. KSC-Keeper Vollath ist blitzschnell im rechten Eck und begräbt die Kugel unter sich!
55
Auf der Gegenseite legt Yamada den Ball rechts raus zu Valentini, der die Kugel flach und scharf vors Tor zieht. Gleich drei Karlsruher verpassen im Zentrum, Diamantakos fehlen da nur Zentimeter.
53
... Kvesic legt sich die Kugel in zentraler Position hin und hebt den Ball aus 25 Metern über die Mauer mittig aufs Tor. Vollath geht auf Nummer sicher und nimmt beide Fäuste.
52
Adler nimmt rechts im Mittelfeld Tempo auf und zieht in höchster Geschwindigkeit diagonal ins Zentrum. Valentini kommt von der Seite und setzt zur Grätsche an, die nur das Ziel hat, den Auer zu stoppen - klare Sache: Gelb für den Kapitän der Hausherren und Freistoß für die Sachsen ...
49
Mit viel Tempo zieht Yamada auf der rechten Seite an Breitzkreuz vorbei und fällt über das ausgestreckte Bein des Innenverteidigers. Die KSC-Fans wollen ein Foul gesehen haben, die Pfeife des Schiedsrichters bleibt allerdings stumm. Knifflige Szene.
47
Wieder beginnt der KSC etwas besser, Stoppelkamps Versuch aus zentraler Position ist aber überhaupt kein Problem für Jendrusch.
46
Beide Teams gehen die zweite Halbzeit mit unverändertem Personal an - weiter geht's!
Nach gutem Beginn griff die Verunsicherung bei den schlecht in die Saison gestarteten Karlsruhern schnell um sich. Der KSC gewährte den Gästen die uneingeschränkte Hoheit im Mittelfeld und kann von Glück reden, dass die Sachsen aus ihrer Überlegenheit noch keinen Profit schlagen konnten. Die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev schien dem Braten noch nicht recht zu trauen und agierte ihrerseits doch arg vorsichtig. Hoffen wir auf mehr Risikobereitschaft auf beiden Seiten im zweiten Durchgang - gleich geht's weiter!
45
Dann ist Halbzeit - 0:0 zur Pause zwischen Karlsruhe und Aue!
45
Kurz vor der Pause nochmal ein Abschluss der Gäste: Kvesic kommt nach flacher Hereingabe von rechts im Rückraum an den Ball und probiert's mit der Innenseite - in die Wolken.
43
... und dann geht's endlich auch mal bei den Gastgebern schnell. Über drei Stationen kombiniert sich der KSC nach vorne, Debütant Kamberi wird dann aber nach außen abgedrängt und verschleppt das Tempo wieder.
42
Platz für Kvesic an der Strafraumgrenze nach Zuspiel von Tiffert durchs Zentrum. Über halblinks läuft Köpke mit, Valentini ist aufmerksam und verhindert das Zuspiel ...
40
Keine schlechte Idee von Yamada, der in halbrechter Position Diamantakos per Heber in Szene setzt. Der Grieche taucht plötzlich frei vor Jendrusch auf, stand beim Zuspiel von Yamada allerdings einen halben Schritt im Abseits. Richtig erkannt vom Schiedsrichtergespann.
39
Der nächste Karlsruher kommt nur knapp an einer Verwarnung vorbei: Valentini verliert die Kugel an der rechten Außenbahn gegen den engagierten Köpke und revanchiert sich mit dem Stoß von hinten. Glück für den KSC-Kapitän, dass Storks hier Gnade walten lässt.
36
Taktisches Foul von Prömel an Kvesic, der im Mittelfeld gerade den Turbo zünden wollte - zweite Verwarnung in der laufenden Saison für den Olympia-Teilnehmer.
34
Kurze Unterbrechung, weil Breitkreuz nach einem unabsichtlichen Tritt auf den Fuß von Mavrias behandelt werden muss. Geht aber weiter für den Innenverteidiger der Sachsen.
31
Karlsruhe zieht sich immer tiefer in die eigene Hälfte zurück und überlässt den Gästen die Hoheit im Mittelfeld. Die sechs sieglosen Spiele zum Auftakt scheinen tiefe Spuren zu hinterlassen haben beim Team von Tomas Oral.
28
Nicky Adler sieht nach seinem Foul an Yamada nahe der Mittellinie die erste Gelbe Karte der Partie - sicherlich auch ein Zeichen des Referees an alle Akteure, es etwas besonnener anzugehen.
27
Mutiger Versuch von Kvesic, der im Mittelkreis den Ball bekommt und sieht, dass Vollath weit vor seinem Kasten steht. Der Versuch aus knapp 60 Metern geht aber doch deutlich übers Tor der Hausherren.
26
Glück für Stoppelkamp, der in dieser Szene ohne Verwarnung davon kommt.
25
Nach dem nächsten einfachen Ballverlust der Hausherren im Mittelfeld sucht Tiffert den direkten Weg zum Tor. Stoppelkamp lässt ihn auflaufen, aber die Gäste bleiben in Ballbesitz. Köpke sucht in halbrechter Position das Dribbling, vertändelt die Kugel aber gegen Stoll.
23
Ansonsten passiert nicht viel im Wildparkstadion. Die Gäste wirken spritziger und haben die bessere Spielanlage, machen aber zu wenig aus den Räumen, die sich ihnen bieten.
20
Eine KSC-Ecke von links kommt nah vors Tor ins Gedränge, wo Jendrusch den Ball mit einer Hand genau vor die Füße von Yamada klärt. Der Japaner ist aber zu überrascht und setzt die Kugel aus sechs Metern mit links deutlich übers Gäste-Tor.
17
Kurze Diskussion zwischen Schiedsrichter Storks und Christian Tiffert, der Stoppelkamp mit seiner Grätsche zwar nicht erwischt, aber trotzdem so nicht in den Zweikampf gehen darf. Es bleibt bei der Ermahnung.
15
Kleiner Wackler von Jendrusch, der von Breitkreuz mit einem ungenauen Rückpass unter Druck gesetzt wird. Mavrias geht hinterher und bringt den Fuß beim Befreiungsschlag des Keepers dazwischen - aber die Kugel springt nur ins Toraus.
13
Die verunsicherten Badener verfallen schon wieder in alte Muster und lassen sich im Mittelfeld den Schneid abkaufen. Aue ist in der ersten Viertelstunde das deutlich aktivere Team.
10
Nächste gute Gelegenheit für die Gäste: Kvesic schaltet nach Ballgewinn im Mittelfeld schnell um und schickt Köpke über halblinks in den Strafraum. Vollath kommt aus seinem Kasten und verkürzt schön den Winkel - gute Rettungstat vom KSC-Keeper.
8
Guter Vorstoß von Kalig, der das Leder über halbrechts bis kurz vor den Sechhzehner treibt und das lange Eck per Flachschuss anvisiert. Vollath ist da und lenkt den Ball um den ersten Pfosten.
6
Freistoß für den KSC vom rechten Flügel nach Foul des ehemaligen Karlsruhers Nazarov an Valentini. Die Hereingabe kommt an den ersten Pfosten, aber da stützt sich Thoelke im Luftzweikampf mit Riese auf und bekommt den Pfiff gegen sich.
4
Aber Aue befreit sich gut und schiebt verhältnismäßig weit nach vorne - die Gäste verstecken sich hier keineswegs.
1
Der KSC legt los wie die Feuerwehr! Yamada bringt den Ball nach 20 gespielten Sekunden von links in den Strafraum, wo der weit aufgerückte Mavrias am zweiten Pfosten an den Ball kommt. Der Mittelfeldmann legt sich die Kugel mit der Brust auf den linken Fuß - und verzieht knapp aus 14 Metern.
1
Und der Ball rollt - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Sören Storks betreten die Teams bei strahlendem Sonnenschein den Rasen im Wildparkstadion - gleich geht's los!
Gleiches gilt für Rechtsverteidiger Fabian Kalig, der den ebenfalls verletzten Fabio Kaufmann vertreten wird. Außerdem beginnen Adler und Nazarov für Soukou und Skarlatidis auf den offensiven Außenbahnen.
Viel schlimmer wog aber die Verletzung von Stammkeeper Martin Männel, der mit einer Verletzung am Ellenbogen monatelang auszufallen droht. Nach seiner Einwechslung am Mittwoch feiert zwischen den Pfosten deswegen der 20-jährige Robert Jendrusch sein Startelfdebüt in der 2. Liga.
Trainer Pavel Dotchev haderte vor allem im ersten Durchgang mit der Chancenverwertung seines Teams, zum Ende hatte Aue allerdings Glück, dass die Arminia nicht sogar drei Punkte aus dem Erzgebirge entführte.
Die Gäste aus Ostdeutschland ließen auf den furiosen 3:0-Erfolg im Sachsenderby gegen Dynamo Dresden unter der Woche ein 1:1 gegen Bielefeld folgen.
Im Vergleich zum 0:1 in Hannover sind außerdem der zuletzt nicht mal für den Kader nominierte Yamada und Sallahi neu dabei. Für Kom und Barry bleibt nur ein Platz auf der Bank, Kempe fehlt im Aufgebot.
Entsprechend kommt heute Neuzugang Florian Kamberi zu seinem Startelfdebüt für den KSC und unterstützt den Griechen als zweite Spitze. Der Schweizer mit Wurzeln im Kosovo spielt auf Leihbasis von den Grasshopper Zürich in Karlsruhe.
Vor allem im Angriff drückt der Schuh bei den Gastgebern: Erst zwei Treffer durften die Karlsruher in der laufenden Saison bejubeln - beide erzielt von Dimitris Diamantakos, der ansonsten aber auch noch nicht recht zu überzeugen wusste.
Der KSC wartet als eines von zwei Teams in der Liga noch immer auf den ersten Dreier in der neuen Saison, im heimischen Wildpark sind die Badener allerdings zumindest auch noch ohne Niederlage unter dem neuen Trainer Tomas Oral.
Und so hält Aue dagegen: Jendrusch - Kalig, Riedel, Breitkreuz, Hertner - Tiffert, Riese - Nazarov, Kvesic, Adler - Köpke.
So gehen die Gastgeber die Partie an: Vollath - Valentini, Thoelke, Stoll, Sallahi - Mavrias, Prömel, Yamada, Stoppelkamp - Kamberi, Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz