Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12746
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:59:08
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das soll es dann aus dem Wildpark gewesen sein. Mit der 2. Liga geht es am Sonntag ab 13:30 Uhr mit der Konferenz weiter.
Im Prinzip hätte der KSC sogar noch gewinnen können, eben weil Braunschweig nach dem 2:2 nicht mehr den Schalter umlegen konnte. So bleibt der Punkt für beide Seiten gerecht, da letztlich wohl auch ein wenig Qualität gefehlt hat.
Was wie ein eher schwaches Spiel begann, steigerte sich durch zunehmende Fehler auf beiden Seiten gegen Ende hin dann doch noch einigermaßen. Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung, denn nach dem Platzverweis kam von den Gästen in Überzahl einfach zu wenig.
90
Boland jagt noch einen Schuss aus 14 Metern übers Tor und dann pfeift Kampka ab. Es bleibt beim Remis.
90
Zwei Minuten kommen oben drauf - nach zwei Toren und einem Platzverweis sowie sechs Wechseln. Na klar...
86
Torres mit der Riesenchance: Er wird rechts im Strafraum nicht gestört von Reichel, doch sein Abschluss aus vollem Lauf aus gut zehn Metern rechter Position geht links am Tor vorbei.
83
Lieberknecht will den Sieg, bringt nun mit Zuck noch einen Offensiven für Innenverteidiger Baffo.
83
Khelifi kommt zu spät gegen Meffert und trifft selbigen am Schienbein. Dafür gibt es Gelb.
80
Torres findet von der linken Seite Diamantakos, der aus der Drehung aus gut 20 Metern zentraler Position abzieht. Gikiewicz hält sicher.
76
Viel passiert derzeit nicht mehr. Gelingt einem der Teams noch ein Lucky Punch?
72
Nach all diesen Wechseln stellt sich nun die Frage, ob dies den Spielfluss stören wird. Und ja, in letzter Zeit ist ein solcher durchaus zu erkennen.
69
Beim KSC übernimmt Traut für Hoffer.
67
...und Schönfeld kommt für Hochscheidt.
67
Lieberknecht nimmt zwei Wechsel vor: Pfitzner kommt für Matuschyk...
67
Jetzt ist richtig Stimmung! Valentini wird über rechts nicht richtig von Reichel gestört, flankt in die Mitte, wo Ofosu-Ayeh Diamantakos nicht attackiert und der nutzt es eiskalt aus, trifft aus gut fünf Metern linker Position zum Ausgleich. Der Joker sticht!
66
Tooooor! KARLSRUHER SC - Eintracht Braunschweig 2:2 - Torschütze: Dimitrios Diamantakos
64
Boland dribbelt sich durchs Mittelfeld, legt quer zu Ofosu-Ayeh, der aus 15 Metern rechter Position abzieht. Aber Vollath pariert im linken Eck.
62
Der Freistoß danach bringt nichts ein. Auf der anderen Seite wiederum hat Diamantakos seinen ersten Abschluss, schießt jedoch aus 23 Metern linker Position rechts vorbei.
60
Sallahi befindet sich im Laufduell mit Ofosu-Ayeh, der vorbei geht. Sallahi hat kurz die Hand an der Schulter des Gegenspielers, lässt wieder los und anschließend fällt der Braunschweiger Rechtsverteidiger kurz vorm Heim-Strafraum. Kampka bleibt hart und gibt Gelb - in der Summe also Gelb-Rot gegen Sallahi. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
59
Reichel mit seinem ersten Vorstoß im Spiel. Er zieht aus 28 Metern linker Position mit rechts ab, doch der Ball segelt weit oben rechts am Tor vorbei.
58
Gouaida hat zu viel Platz und zieht aus 21 Metern halblinker Position ab. Gikiewicz ist jedoch zur Stelle.
56
Kauczinski nimmt seinen ersten Wechsel vor: Yamada geht und dafür kommt Diamantakos, der erst gestern einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben hat. Er bildet nun einen Doppelsturm mit Hoffer.
53
Holtmann macht den Reverse-Robben, zieht von links nach innen und zieht ab. Der abgefälschte Ball kullert jedoch rechts durch den Fünfer, wo schließlich Vollath vor Hochscheidt am Ball ist und eine größere Chance verhindert.
51
Selbstredend war auch dieses Tor eines aus dem Nichts. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass dieses Mal das Spiel danach auch wirklich Fahrt aufnimmt.
48
Nach einer kurz gespielten Ecke von rechts schlägt Boland eine Flanke aus dem Halbfeld in den Sechzehner, Gulde verlängert unglücklich zu Decarli, der den Ball noch stoppt und ihn dann aus sechs Metern halblinker Position unten rechts ins Eck bugsiert.
47
Toooor! Karlsruher SC - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 1:2 - Torschütze: Saulo Decarli
46
Das Spiel geht weiter. Keine Wechsel zur Pause.
Was soll man zu dieser ersten Hälfte sagen? Beide Teams kamen recht überraschend zu ihrem jeweiligen Tor - die Eintracht durch einen Sonntagsschuss, der KSC durch ein Geschenk von Ofosu-Ayeh. Insgesamt ist der Zwischenstand leistungsgerecht für ein Spiel auf insgesamt schwachem Niveau ohne viele echte Höhepunkte.
45
Und da ist auch schon der Pausenpfiff.
45
Eine Minute gibt es als Zugabe.
44
Freistoß auf der anderen Seite. Valentini schlägt eine scharfe Flanke von links aus 29 Metern aufs Tor, doch Gikiewicz faustet das Leder sicher raus.
42
Hochscheidt führt den Freistoß aus gut 20 Metern halblinker Position aus. Der erste Versuch geht in die Mauer, der Nachschuss dann geht - ja natürlich - auch in die Mauer.
41
Freistoß nun für die Eintracht nach unnötigem Foul von Krebs gegen Ademi - Grätsche von hinten in die Beine - und das alles kurz vorm KSC-Strafraum.
38
Immerhin ist das Spiel nun wieder absolut offen. Wirklich besser sieht jedoch keine der beiden Mannschaften aus.
34
Holtmann wurschtelt sich über rechts Richtung Grundlinie, doch Sallahi hält ihn am Trikot und sieht dafür Gelb. Die erste im Spiel.
33
Gefahr bringt jedoch der folgende Konter über rechts. Torres schlägt eine scharfe Flanke in den Sechzehner, doch Ofosu-Ayeh ist zur Stelle - dieses Mal sogar mit dem ausgestreckten Bein - und grätscht den Ball zur Ecke ins Toraus, allerdings knapp am Kasten vorbei. Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
33
Selbige Ecke landet von rechts in den Armen von Vollath, bringt also keine Gefahr.
32
Braunschweig kommt mit Wucht über Hochscheidt nach vorne, doch der wird von erst zwei, dann gar drei Mann gestellt und kann dann nur noch eine Ecke rausholen.
30
Torres tritt an vom Punkt und hat mächtig Glück: Sein halbhoher Schuss nach halbrechts prallt von der Faust von Gikiewicz doch über die Linie ins Tor zum Ausgleich. Ein Tor ebenfalls aus dem Nichts.
29
Toooooor! KARLSRUHER SC - Eintracht Braunschweig 1:1 - Torschütze: Manuel Torres (Elfmeter)
28
Elfmeter für den KSC! Nach Flanke von rechts von Valentini kommt der Ball am Fünfer über Umwege zu Ofosu-Ayeh, der den Ball mit ausgestrecktem Arm stoppt. Klares Handspiel, klarer Elfer!
27
Die Reaktion der Badener? Bisher gar keine. Das Spiel plätschert zunächst weiter vor sich hin. Haben die gemerkt, dass sie nun zurückliegen?
24
Das kam jetzt doch eher überraschend, denn wirklich was auf die Reihe bekam keiner. Da musste mal ein verfrühter Sonntagsschuss herhalten.
23
Wenn du nicht weißt wohin mit dem Ball, schieß ihn einfach ins Tor. Dachte sich auch Boland, der Krebs mit einem Haken nass macht und dann das Leder aus 20 Metern halblinker Position oben links in den Winkel jagt. Sein fünftes Saisontor.
22
Tooooooor! Karlsruher SC - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1 - Torschütze: Mirko Boland
21
Es fehlt die Präzision. Sobald eine der beiden Mannschaften eine schnellere Gangart versucht, wird das Passspiel ungenau und der Ball geht zurück in die andere Richtung.
17
Mittlerweile hat der KSC fast 60 Prozent Ballbesitz, aber zielführend sind die Aktionen nur recht selten. Die ganz große Torchance bleibt bis hierhin aus. Die Hausherren sind allerdings merklich bemüht, allmählich das Tempo wieder anzuziehen.
13
Nun lässt sich der KSC mal wieder vorne blicken: Yamada findet rechts am Flügel Valentini, der den Ball flach ins Zentrum bringt. Dort kommt Hoffer im Fünfer grätschend nicht mehr richtig an den Ball, den er dann auch nicht mehr Richtung Tor befördern kann. Die Kombination bis dahin sah aber gut aus.
10
Der Plan scheint auf beiden Seiten nun zu sein, das Mittelfeld möglichst schnell mit längeren Pässen zu überbrücken, aber die Bälle in die Spitze kommen noch zu selten an. Rein optisch sind die Gäste derzeit etwas besser im Spiel, aber nur leicht.
8
Über rechts taucht Ofosu-Ayeh mal vorne auf, doch seine Flanke segelt über alle hinweg ins Seitenaus.
7
Das Tempo ist ziemlich hoch am Anfang, was aber auch zu vielen Fehlpässen im Mittelfeld führt. Eine klare Linie hat noch keines der Teams gefunden.
4
Auf der anderen Seite ist Hochscheidt aufmerksamer als Krebs, schnappt diesem den Ball weg und schließt dann etwas überhastet und harmlos aus 20 Metern halblinker Position ab. Kein Problem für Vollath.
2
Und wir haben die erste nennenswerte Aktion im Spiel: Yamada steckt aus dem Zentrum nach halbrechts zu Torres, der dann aus gut 14 Metern rechter Position abschließt. Gikiewicz macht aber das kurz Ecke zu und pariert.
1
Auf geht's im Wildpark!
Bei regnerischen Bedingungen stehen die Mannschaften im Tunnel, die Stimmung auf den Rängen ist gut und es geht gleich los.
Die Löwen stellen die beste Abwehr der Liga mit nur 17 Gegentreffern. Zudem spielten sie elf Mal zu Null, was ebenfalls der beste Wert der Liga ist.
Mehr noch: Von den sieben Zweitligaspielen der beiden im Wildpark, gewann der KSC sechs. Der einzige Löwen-Erfolg gelang im August 2011 (3:1).
Historisch gesehen liegen die Badener aber vorne im Duell mit den Niedersachsen: Man gewann acht der bisher 15 Duelle in Liga 2. Zudem kassierte Braunschweig seinerseits die höchste Pleite überhaupt gegen den KSC: Ein 0:7 im Wildpark 2006.
Geht es nach dem Hinrundenergebnis, dann wird das hier eine klare Sache: Die Löwen zerlegten die Badener mit 6:0, was die zweithöchste Pleite in der Zweitliga-Geschichte des KSC bedeutete.
Torsten Lieberknecht hält mit dieser Elf dagegen: Gikiewicz - Ofosu-Ayeh, Baffo, Decarli, Reichel - Matuschyk, Boland - Khelifi, Hochscheidt, Holtmann - Ademi.
Markus Kauczinski geht mit dieser Truppe ins heutige Heimspiel: Vollath - Valentini, Stoll, Gulde, Sallahi - Krebs, Meffert - Torres, Yamada, Gouaida - Hoffer.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz