Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Arminia Bielefeld, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13145
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:28:28
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Bis demnächst!
Am besten fangen die Bielefelder damit schon am kommenden Freitag (3. Februar) an. Zu Hause geht es dann ab 18:30 Uhr im Spiel gegen die Münchener Löwen um weitere wichtige Punkte. Der KSC kann sich zwei Tage länger eholen und ist erst am nächsten Sonntag wieder im Einsatz. Beim VfL Bochum rollt der Ball ab 13:30 Uhr.
Mit diesem Sieg klettert Karlsruhe über den Strich und ist nun Fünfzehnter. Der Anschluss ans untere Mittelfeld ist dadurch ebenfalls hergestellt. Die Arminia bleibt auf dem 17. Platz und muss in den nächsten Wochen dringend dreifach punkten.
Was für eine spannende, kuriose zweite Hälfte. Karlsruhe steckte den verdienten Bielefelder Treffer sehr gut weg und drehte das Spiel innerhalb von drei Minuten komplett. Bielefeld gelang aber die schnelle Antwort zum 2:2-Ausgleich. Im Anschluss ging es hin und her. Erwin Hoffer machte in der 82. Minute schließlich alles klar und setzte den 3:2-Schlusspunkt. Bielefeld hätte allerdings mindestens einen Punkt verdient gehabt und muss versuchen, das positive aus diesem Spiel zu ziehen.
90
Und jetzt ist Feierabend! Es bleibt beim 3:2 Heimsieg.
90
Sören Brandy holt sich für ein Foul an Franck Kom nochmal die Gelbe Karte ab.
90
Es gibt zwei Minuten obendrauf ...
89
Letzter Wechsel beim KSC: Neuzugang Oskar Zawada ersetzt Dimitrios Diamantakos.
88
Bielefeld macht nun auf und geht hohes Risiko. Karlsruhe bekommt dadurch natürlich Räume zum kontern.
87
Die Gäste wechseln ein letztes Mal: Sören Brandy soll es richten. Der Winter-Neuzugang ersetzt Tom Schütz.
86
Fabian Klos beschwert sich lautstark beim Unparteiischen und sieht anschließend Gelb.
86
Wechsel beim KSC: Mit Franck Kom kommt nun ein zweikampfstarker Mittelfeldspieler. Stürmer und Torschütze Hoffer macht Platz.
85
Die Zeit wird nun knapp. Bielefeld, über weite Strecken die bessere Mannschaft, muss nun alles nach vorne werfen, um wenigstens noch einen Punkt zu sichern.
83
Der KSC geht erneut in Front: Der zuvor eingewechselte Tomasz Holota klärt einen Eckball der Hausherren zu kurz. An der Strafraumgrenze kommt Erwin Hoffer an die Kugel, legt sie sich auf den rechten Fuß und zieht ab. Hesl sieht erneut nicht gut aus und lenkt den zentral geschossenen Ball ins Tor.
82
Toooor! KARLSRUHE - Bielefeld 3:2 - Torschütze: Erwin Hoffer
78
Die Gäste wechseln nochmal: Für Manuel Junglas kommt Tomasz Holota ins Spiel.
77
Manuel Junglas holt Hiroki Yamada unsanft von den Beinen und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
75
Moritz Stoppelkamp kommt rechts im Strafraum zu Abschluss, scheitert mit seinem Schuss aber an Wolfgang Hesl.
73
Wir gehen langsam in die Schlussphase dieser extrem spannenden Partie! Wem gelingt der entscheidende Treffer und somit ein Schritt nach vorne?
71
Was ist hier los? Lange Zeit tasten sich die Mannschaften nur ab und dann geht es Schlag auf Schlag. Taktische Vorgaben sind nun erstmal ausser Kraft gesetzt.
69
Und nun wieder unentschieden. Unglaublich! Tom Schütz versenkt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld eher zufälligerweise im Tor. Rene Vollath wirkt etwas verwirrt und kann den Ball nicht abwehren.
68
Tooooor! Karlsruhe - BIELEFELD 2:2 - Torschütze: Tom Schütz
67
Erster Wechsel bei den Gästen: Andreas Voglsammer ersetzt Christoph Hemlein.
67
Charalampos Mavrias sieht für ein Foul an Sebastian Schuppan die Gelbe Karte.
66
Julian Börner sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
66
Nun brennt das Wilparkstadion! Dennis Kempe zeigt brasilianische Fähigkeiten am Ball und lässt Julian Börner durch eine feine Drehung aussteigen. Halblinks aus 15 Metern zeiht Kempe dann mit links ab und knallt die Kugel ins lange Eck. Ein Traumtor!
66
Toooooor! KARLSRUHE - Bielefeld 2:1 - Torschütze: Dennis Kempe
64
Der KSC belohnt sich für seine Moral und Ruhe und ist nun wieder im Spiel: Moritz Stoppelkamp zirkelt eine Ecke von der linken Seite an die Fünfmeterraumgrenze. Jordi Figueras steigt höher als Fabian Klos und versenkt den Ball zentral unter der Latte.
63
Tooooor! KARLSRUHE - Bielefeld 1:1 - Torschütze: Jordi Figueras
60
Erster Wechsel beim KSC: Mirko Slomka reagiert und bringt Boubacar Barry für Bjarne Thoelke.
58
Moritz Stoppelkamp geht mit zu hohem Bein in den Zweikampf mit Michael Görlitz. Schiedsrichter Sather entscheidet auf Freistoß, lässt die Karte aber in der Tasche.
56
Karlsruhe scheint den Gegentreffer ganz schnell abgehakt zu haben. Die Gastgeber spielen weiter mutig nach vorne, verlieren dabei aber nicht die Kontrolle und haben noch genug Zeit die drohende Niederlage zu verhindern.
54
Wie wird der KSC mit dem Rückstand umgehen? Eigentlich lief es in der ersten Minuten nach dem Seitenwechsel sehr gut für die Hausherren.
52
Die Gäste gehen in Führung: Reinhold Yabo marschiert an der linken Strafraumgrenze, hebt einmal den Kopf und spielt dann flach und scharf in die Strafraummitte, wo Fabian Klos zur Stelle ist und aus neun Metern flach ins linke Eck trifft. Dennis Kempe kommt einen Schritt zu spät und kann den Bielefelder Toptorschützen nicht am Abschluss hindern.
51
Tooor! Karlsruhe - BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Fabian Klos
48
Der KSC kommt schwungvoll aus der Kabine. Bielefeld agiert zunächst etwas defensiver und lauert auf Kontermöglichkeiten.
46
Der Ball rollt wieder! Unverändert starten die Teams in den zweiten Abschnitt.
Im Laufe der zweiten Hälfte werden die Teams nochmal die Schlagzahl erhöhen, denn ein Punkt bringt niemanden weiter.
Eine ordentliche erste Hälfte endet leider torlos. Chancen waren aber auf beiden Seiten vorhanden. Die beste hatten die Gäste in der zweiten Minute. Tom Schütz traf in der zweiten Minute nach einem feinen Angriff nur den rechten Pfosten. Nach knapp zehn Minuten kamen dann auch die Gastgeber besser ins Spiel und gestalteten es ausgeglichen. In der 31. Minute wurde es dann auch für Gäste-Keeper Hesl zum ersten Mal gefährlich. Der Bielefelder Schlussmann parierte den Flachschuss von Mavrias allerdings sehr gut.
45
Und pünktlich nach 45 Minuten pfeift Schiedsrichter Alexander Sather zur Pause!
45
Das Spiel läuft wieder und auch für Yabo wird es wohl weitergehen,
44
Reinhold Yabo scheint sich verletzt zu haben und wird nun erstmal an der Seitenlinie behandelt.
42
Mavrias kommt im gegnerischen Strafraum ins Straucheln und fällt. Der Grieche fordert einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Sather steht perfekt und lässt weiterspielen. Unter Bedrängnis klärt Stephan Salger zur Ecke.
40
Fünf Minuten plus Nachspielzeit sind noch zu absolvieren. Es gibt eigentlich keinen Grund lange nachspielen zu lassen. Es gab keine Tore und wenige Unterbrechungen,
38
Die Arminia attackiert nun wieder etwas früher Es sieht aber irgendwie danach aus, als wären beide Seiten mit einem Pausen-Remis zufrieden.
35
Reinhold Yabo ist bemüht die Fäden im Spiel der Gäste zu ziehen. Der Winter-Neuzugang hatte bereits einige gute Aktionen, taucht aber zwischendurch mal wieder ab. Dieser Transfer könnte sich aber bezahlt machen. Yabo ist definitv eine Verstärkung.
33
Wir gehen so langsam aber sicher in die Schlussphase der ersten Hälfte. Wer erhöht nun nochmal das Tempo und eventuell auch das Risiko?
31
Ein toller Angriff der Hausherren: Stoppelkamp zieht zentral vor dem Strafraumgleich zwei Bielefelder auf sich, leitet den Ball dann perfekt auf den rechts mitlaufenden Mavrias weiter. Der Grieche dringt in den Strafraumein und schließt ansatzlos flach ab. Wolfgang Hesl kann den Ball mit dem Fuß abwehren. Ein toller Reflex des Ex-Hamburger.
28
Erwin Hoffer droht zu enteilen, wird dann von Görlitz auf der linken Seite 25 Meter vor dem Tor gestoppt. Alexander Sather legt die Aktion als taktisches Foul aus und gibt neben dem Freistoß auch die Gelbe Karte.
27
Knapp 20 Minuten verbleiben noch in Durchgang eins. Auch wenn es bisher wenige Highlights gab, hat man nicht den Eindruck, als würde hier der Sechzehnte gegen den Siebzehnten spielen. Beide Mannschaften können mit dem Ball umgehen und sind bemüht ordentlichen Fußball zu spielen. Die klareren Chancen hatte bisher die Arminia. Ein Tor würde dem Spiel aber sicherlich nicht schaden!
25
Auf der anderen Seite kommt Schuppan ebenfalls per Kopf zu einer guten Möglichkeit. Nach einer Görlitz-Flanke verfehlt der Bielefelder Linksverteidiger das Tor halblinks aus zehn Metern. Rene Vollath muss nicht eingreifen, da der Ball knapp zwei Meter links am Tor vorbei rauscht.
23
Stoppelkamp sucht Diamantakos im Zentrum und flankt unter Bedrängnis sehr gut in die Strafraummitte. Der Grieche geht zum Kopfball, doch Sebastian Schuppan ist einen Tick eher am Ball und verhindert dadurch eine Riesenchance.
21
Im Moment ist hier nicht viel los. Beide Mannschaften haben etwas Tempo rausgenommen und leisten sich in dieser Phase einige Unsicherheiten in der Spieleröffnung.
18
Kempe verliert den Ball zunächst leichtsinnig in der eigenen Hälfte. Yabo marschiert halbrechts in Richtung Strafraum, doch dann grätscht ihm Kempe von hinten sauber den Ball vom Fuß und macht seinen Fehler wieder gut.
16
Und auch die Arminia darf es nun zum ersten Mal mit einer Ecke versuchen. Tom Schütz bringt die Kugel von rechts ins Zentrum, doch da steigt Bjarne Thoelke hoch und klärt per Kopf.
14
Mavrias holt auf der rechten Außenbahn im Duell mit Schuppan die erste Ecke raus. Diese kommt aber zu unpräzise in den Strafraum und wird dadurch nicht gefährlich.
10
Karlsruhe ist nach knapp zehn Minuten bemüht das Spiel zu kontrollieren. Der Spielaufbau wird sicherer, dauert aber noch etwas zu lange. Bielefeld ist immer rechtzeitig am ballführenden Spieler und verschiebt rechtzeitig, sodass die Hausherren nicht gefährlich vor das Tor kommen.
8
Moritz Stoppelkamp und Julian Börner liefern sich im Bielefelder Strafraum ein heißes Duell. Am Ende spitzelt der Gäste-Verteidiger den Ball ins Toraus. Der KSC fordert die erste Ecke, doch Schiedsrichter Sather entscheidet auf Offensivfoul.
6
Die rund 13.000 Zuschauer sorgen von Beginn an für gute Stimmung. Auch auf dem Platz sieht das ganz in Ordnung aus.
4
Bielefeld scheint den besseren Start zu erwischen. Die Arminia stört früh und spielt selbstbewusst nach vorne.
2
Die Gäste gleich mit der ersten Großchance: Nach einem Ballverlust von Thoelke übernimmt Neuzugang Yabo die Kugel und flankt aus dem linken Halbfeld butterweich in den Strafraum, wo Klos per Kopf präzise an die Strafraumgrenze zurücklegt. Tom Schütz nimmt die Kugel direkt, trifft aber nur den rechten Pfosten! Glück für den KSC.
1
Und los geht's!
Die Mannschaften werden in wenigen Minuten den Platz betreten. Das Spiel leiten wird Alexander Sather. An den Seitenlinien sind die Kollegen Oliver Lossius und Henrik Bramlage im Einsatz.
In derzweithöchsten deutschen Spielklasse kommt es zum 20. Aufeinandertreffen. Die Bilanz ist total ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten sechsmal als Sieger den Platz verlassen und trennten siebenmal die Punkte.
Die Gäste haben gleich doppelt zugeschlagen und verstärkten sich mit Sören Brandy und Reinhold Yabo. Vor allem der 24-Jährige Yabo ist in Karlsruhe bestens bekannt. Von 2013 bis 2015 absolvierte er 62 Ligaspiele für den heutigen Gegner.
Die Gastgeber haben in der Hinrunde nur magere elf Treffer erzielt. Für die Offensive ist in der Winterpause Oskar Zawada verpflichtet wurden. Der polnische U-21-Nationalspieler, der vom VfL Wolfsburg kommt, soll in vorderster Front für die nötigen Tore sorgen.
Während Karlsruhe vor allem zu Hause Probleme hatte und mit nur einem Sieg die schlechteste Heimmannschaft der Liga ist, kommt mit der Arminia heute die schlechteste Auswärtsmannschaft. Als einziges Team der 2. Bundesliga gelang Bielefeld noch kein Dreier in der Fremde.
Der neue Mann beim KSC ist Mirko Slomka, der den Posten als Chefcoach erst kurz vor Weihnachten übernahm und heute seine Ligaspiel-Premiere feiert.
Sowohl Karlsruhe, als auch Bielefeld haben zum Jahresende den Trainer gewechselt. Gäste-Coach Jürgen Kramny konnte in seinen bisherigen fünf Begegnungen immerhin zweimal die vollen drei Punkte einfahren.
Zum Rückrundenauftakt erwartet uns im Wildparkstadion ein spannendes Keller-Duell. Mit der ersten Saisonhälfte können beide Teams nicht zufrieden sein.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Arminia Bielefeld.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz