Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Alemannia Aachen, 16. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:07:08
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung von der zweiten Liga und wünsche ein schönes Wochenende. Bei uns geht es u. a. mit der Fußball-Bundesliga ab 15.30 weiter!
Für den Karlsruher SC wird die Situation dagegen noch dramatischer: Mit weiterhin nur 12 Zählern und einem Torverhätlnis von 17:35 rutschen die Badener nun auf den Relegationsplatz 16, können aber noch weiter abfallen - je nach Ausgang der Spiele morgen. Zudem muss der Club von Neu-Trainer Jörn Andersen in der nächsten Woche reisen: Am kommenden Sonnabend (3. Dezember, 13 Uhr) ist der KSC bei der heute erstmals besiegten Frankfurter EIntracht zu Gast - und dort natürlich krasser Außenseiter.
Glückwunsch an Alemannia Aachen: Das Team von Friedhelm Funkel ging zwar glücklich in Führung, verdiente sich den Dreier aber nach dem Wechsel und rückt mit nun 12 Punkten und 13:22 Toren auf den 15. Tabellenplatz vor. Am kommenden Wochenende (Sonntag, 4. Dezember ab 13.30 Uhr) beschließen die Westdeutschen die Vorrunde mit der Heimpartie gegen den TSV 1860 München, der heute dem Tabellenführer Eintracht Frankfurt die erste Saisonniederlage zufügte.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Martin Petersen ab!
90
Noch etwa zwei Minuten, doch die Alemannen lassen nichts anbrennen und schlagen kompromisslos alles aus der eigenen Hälfte.
90
Anton Fink ist im Abseits! Der Karlsruher war durch, doch sein Schuss wäre auch nicht ins Netz gegangen.
90
Es werden vier Minuten nachgespielt!
90
'Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen! Alemannen-Trainer Friedhelm Funkel nimmt seinen Kapitän Benjamin Auer aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Manuel Junglas.
89
Alexandr Iashvili tankt sich am linken Flügel durch, flankt von der Grundlinie, doch Boy Waterman ahnt die Flugbahn und fängt sicher ab.
88
Aachen gleich mit der nächsten Chance: Alper Uludag kommt diesmal über die linke Seite, spielt auf Benjamin Auer, der bekommt auch die Kugel. Sein Schussversuch an der Strafraumgrenze wird aber geblockt.
87
Das war die Entscheidung! Alper Uludag erobert das Leder im Mittelfeld und schickt David Odonkor steil. Der legt aus halbrechter Position perfekt auf für Benjamin AUER, der - allerdings aus abseitsverdächtiger Position - etwas glücklich mit dem Knie zum 2:0 trifft.
87
Tor! Karlsruher SC 0, ALEMANNIA AACHEN 2!
86
Die Zeit läuft gegen den KSC, die Badener müssen aber auch einfach viel mehr in die Schlussphase investieren...
86
Zweiter Wechsel bei den Alemannen! Trainer Friedhelm Funkel ersetzt Shervin Radjabali-Fardi durch Alper Uludag.
84
Freistoß für die Gastgeber aus dem Mittelfeld. Thorben Stadler wird ausführen, seine hohe Hereingabe wird aber von der Aachener Abwehr geklärt.
83
Der KSC drückt nun wieder: Langer Ball aus dem Mittelfeld auf Anton Fink, doch der ist knapp im Abseits. Zudem wäre auch Boy Waterman zur Stelle gewesen.
82
Alexandr Iashvili knallt einen abgewehrten Ball aus gut 20 Metern volley Richtung Aachener Tor, doch sein Versuch zischt etwa zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
81
Riesenchance zum Ausgleich: Nach starkem Zuspiel von Gaetan Krebs ist Anton Fink durch. Der eingewechselte Angreifer zieht kurz und trocken ab, doch erneut rettet Boy Waterman die knappe Führung seines Teams.
80
Erneut bringt Timo Achenbach die Pille vor das Tor, doch diesmal wird sicher geklärt.
79
Erste Chance für David Odonkor: Der Aachener kommt am rechten Flügel an das Leder, sprintet und zieht aus gut 20 Metern ab. Keeper Luis Robles klärt zur Ecke!
78
Die Ecke durch Timo Achenbach für Aachen bringt nichts ein.
78
Erster Wechsel bei den Gästen! Friedhelm Funkel bringt nun Ex-Nationalspieler David Odonkor für Reinhold Yabo.
77
... sein Ball wird aber zur Ecke gelenkt.
77
Auf der Gegenseite nun ein Freistoß für Aachen. Timo Achenbach wird 25 Meter vor dem Tor ausführen, ...
76
Gaetan Krebs bringt den Ball von der linken Fahne prima vor das Alemannen-Tor, dort steigt Klemen Lavric höher als Tobias Feisthammel und köpft auf das kurze Eck. Doch Keeper Boy Waterman ist schnell unten und lenkt mit einer Hand ab.
76
Ecke für den KSC!
75
Die Schlussviertelstunde hat begonnen. Kann der KSC die Niederlage noch abwenden?
74
Dritter wechsel bei den Badenern! Für den angeschlagenen Dennis Kempe kommt nun Thorben Stadler.
73
Jetzt verletzt sich Dennis Kempe auch noch ohne gegnerische Einwirkung. Der Verteidiger muss wohl auch raus...
73
Zweiter wechsel bei den Gastgebern! Trainer Andersen bringt für Mittelfeldakteur Steffen Haas den Angreifer Anton Fink.
71
Aachen Bas Sibum tankt sich durch das Mittelfeld und kann erst am gegnerischen 16er gestoppt werden. Ein Kraftakt des Niederländers, der letztlich aber ohne Wirkung blieb.
70
Alexandr Iashvili schickt seinen Stürmer Klemen Lavric, doch der unglückliche Angreifer ist nun deutlich im Abseits.
69
Die Westdeutschen halten den Ball teilweise lange und provozieren so Fouls. Die folgenden Freistöße bringen Luft und Zeit für sich selbst und Stress für den Gegner...
68
Der Aachener Aimen Demai - er räumt viel ab vor seiner Defensive - mit dem Standard, doch seine hohe Hereingabe wird per Kopf geklärt.
67
Marco Terrazzino und Timo Achenbach kommen beide im Laufduell zu Fall, weiter geht es mit einem Freistoß für die Gäste.
66
Der Karlsruher SC ist nun oft am Ball, doch noch immer fehlt es den Badenern an der nötigen Kreativität und Präzision.
65
Erneut Klemen Lavric mit einer Möglichkeit, doch der Karlsruher Angreifer ist erneut zu langsam und wirkt auch ein wenig hüftsteif gegen Tobias Feisthammel, der schließlich klären kann.
64
Der KSC drückt nun, spielt aggressiver und schneller nach vorn...
63
Der KSC nun über Delron Buckley, doch Seyi Olajengbesi klärt vor dem lauernden Klemen Lavric.
63
Erster Wechsel beim KSC! Trainer Jörn Andersen nimmt Timo Staffeldt aus der Partie und hofft nun auf den offensiveren Marco Terrazzino!
61
Aber der Aachener Torsteher kann weiterspielen!
60
Boy Waterman verletzt sich leicht an der Hand bei seiner Faustabwehr gegen eine Staffeldt-Flanke und muss behandelt werden...
59
Die nächste Chance für die Gäste: Reinhold Yabo setzt sich am rechten Flügel durch, zieht nach innen und haut an der Strafraumgrenze drauf. Doch sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
58
Die Gäste verdienen sich so langsam die Führung im Wildpark.
57
Was ist nur beim KSC los? Da hängen schon die ersten Köpfe...
56
Und beinahe das nächste Tor der Gäste! Am linken Flügel setzt sich Shervin Radjabali-Fardi durch und flankt präzise auf den ungedeckten Benjamin Auer. Dessen Kopfball zischt knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus. Keeper Luis Robles wäre da chancenlos gewesen...
55
Die Alemannen kontern...
54
Klemen Lavric mit der Ausgleichschance: Der Kalrsruher wird von Timo Staffeldt perfekt angespielt, dreht sich und knallt das Leder flach in Richtung des kurzen Pfostens. doch aus etwa neun Metern verfehlt er das Ziel nur knapp!
53
Konter der Hausherren: Klermen Lavric wird wieder steil geschickt, doch diesmal foult der Karlsruher seinen Gegenspieler Tobias Feisthammel und es gibt den nächsten Freistoß für die Alemannen.
52
Im Mittelkreis foult Delron Buckley den Aachener Aimen Demai, Freistoß für die Gäste.
51
Alexandr Iashvili schnell in den Lauf von Klemen Lavris, doch der lässt sich im Strafraum von Tobias Feisthammel abdrängen. Dennoch flankt der Karlsruher, aber kein Mitspieler ist nachgerückt...
50
Den Hausherren merkt man die Verunsicherung an. Der KSC muss mutiger agieren, sonst gibt es heute nichts zu holen gegen die Westdeutschen.
49
Die Alemannen wirken nach dem Seitenwechsel konzentrierter und wacher, spielen sicher und erarbeiten ich eine weitere Chance durch Benjamin Auer. Doch der Kapitän verfehlt das Ziel aus etwa 18 Metern deutlich.
48
Der hohe Ball wird aus dem Aachener 16er geköpft, Steffen Haas kommt an den zweiten Ball, knallt die Kugel aber am Tor vorbei.
48
Freistoß für die Badener, Delron Buckley legt sich das Leder tief im Mittelfeld zurecht.
47
Schöne Flanke von Aachen Timo Achenbach auf Benjamin Auer. Der Alemannen-Kapitän nimmt das Leder per Kopf, doch sein Versuch geht nicht auf das Tor...
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Schiri Martin Petersen hat gepfiffen, die zweite Halbzeit läuft!
Die Übungsleiter dürften lange Reden halten in der Pause: Jörn Andersen muss seine Karlsruher defensiv stabilisieren und offensiv motivieren, schneller und präziser zu agieren. Friedhelm Funkel dürfte seine Elf nun eher auf Konter ausrichten. Wir werden sehen, wie sich die Partie nach der Pause entwickelt und sind pünktlich zum Wiederanpfiff live zurück.
Die Alemannen hatten auch so ihre Probleme, so spielte Feisthammel blind zurück und hatte Glück, das Waterman gegen Lavric klären konnte. Aber bitte: Was will man erwarten in einem Spiel des 15. gegen den 17.?
Alemannia Aachen führt zur Pause etwas glücklich, der Karlsruher SC war über weite Strecken das bessere Team, ist allerdings defensiv sehr anfällig. Neben dem durch eine ganze Reihe von individuellen Fehlern begünstigten Tor der Gäste knallte sich Keeper Robles einen Eckball per Faust auch noch gegen die Latte. Auch Aquaro - er unterläuft in aller Regelmäßigkeit hohe Hereingaben - ist ein Risikofaktor.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Martin Petersen die erste Halbzeit ab: Pause im Wildpark!
45
Gaetan Krebs läuft an, der Franzose knallt das Leder aber halbhoch in die Aachener Mauer.
45
Achens Seyi Olajengbesi foult kurz vor dem eigenen 16er den Karlsruher Klemen Lavirc, somit gibt es noch einen Freistoß für die Gastgeber.
45
Benjamin Auer foult Delron Buckley im Mittelfeld und hat Glück, das Einsteigen des Aachener Kapitäns war gelbwürdig...
45
Schiri Petersen gibt eine Minute extra...
44
Die Alemannen stehen sehr sicher, schlagen aber auch nur noch lang nach vorn. Das 1:0 soll in die Pause gerettet werden.
43
KSC-Kapitän Alexandr Iashvili foult Tobias Feisthammel, Freistoß für die Gäste am eigenen Strafraum.
42
Klemen Lavric ist nach Pass von Delron Buckley sechs Meter vor dem Tor fast am Ball, doch Keeper Boy Waterman kann klären.
41
Jetzt drücken die Hausherren, Aachen nun unter Druck.
40
Weiter geht es aber für den Karlsruher Innenverteidiger.
39
Unglücklicher Zusammenprall zwischen Aachens Bas Sibum und dem Karlsruher Niklas Hoheneder. Der muss kurz behandelt werden...
38
Beim KSC flattern die Nerven, nach dem Rückstand haben die Badener völlig den Faden verloren.
37
Nächster Bock beim KSC: Steffen Haas spielt viel zu lässig zurück in Richtung Luis Robles, Sergiu Radu ist fast am Ball, doch der KSC-Keeper kann gerade noch wegschlagen...
36
Die Gäste gehen in Führung, allerdings stark begünstigt von der KSC-Abwehr! Nach einer Flanke vertändelt Delron Buckley den Ball, Kim Falkenberg flankt vom rechten Flügel scharf und hoch vor das Tor der Hausherren. Giuseppe Aquara springt einfach mal unter dem Ball hindurch, hinter ihm will Benjamin Auer aus der Drehung abziehen, Niklas Falkenberg kann ihn nicht hindern. Auer schießt sich aber an den eigenen Arm, den Abpraller verwandelt dann Sergiu RADU aus etwa sieben Metern sicher zum 1:0 für die Gäste.
36
Tor! Karlsruher SC 0, ALEMANNIA AACHEN 1!
34
Langer Ball von Gaten Krebs in den 16er der Alemannen: Klemen Lavric steigt hoch, trifft den Ball aber nicht optimal mit der Stirn und so segelt das Spielgerät hoch über dem Aachener Tor ins Aus.
33
Den nachfolgenden Freistoß schlägt Timo Staffeldt ins Niemandsland...
33
Aachens Shervin Radjabali-Fardi foult Dennis Kempe und sieht die erste gelbe Karte des Spiels!
32
Glück für den KSC, da hatte der Keeper wohl die Orientierung verloren, allerdings wurde er auch von einem Mitspieler im Sprung angerempelt...
31
Timo Achenbach hebt das Leder hoch vor das Tor, Keeper Luis Robles ist mit der Fast am Ball, knallt die Kugel aber gegen die Latte!
30
Die Alemannen beißen sich nun in der KSC-Hälfte fest, weiter geht es mit dem zweiten Eckball für die westdeutschen.
29
Timo Achenbach führt aus, sein angeschnittener Ball bleibt aber an der Mauer hängen.
28
Freistoß für die Gäste: Giuseppe Aquaro säbelte Aimen Demai kurz vor der Strafraumgrenze um.
27
Langer Ball von Delron Buckley in den Lauf des startenden Klemen Lavric, doch Aachens Tobias Feisthammel ist da und schlägt das Leder aus dem 16er.
26
Den Gästen gelingt kaum noch eine geordnete Offensivaktion, Karlsruhe hat das Spiel momentan im Griff.
25
Aachens Kim Falkenberg mit einer schönen hohen Flanke vom rechten Flügel, doch KSC-Keeper Luis Robles fischt sich das Leder elegant aus der Luft.
24
Nun einmal wieder ein Freistoß für die Alemannen, doch der hoch vor das Tor gelegte Standard geht an Freund und Feind vorbei ins Tor-Aus.
23
Der Karlsruher SC erspielt sich ein Übergewicht: Nach schöner flacher Hereingabe von Kapitän Alexandr Iashvili nimmt Steffen Haas das Leder direkt, doch aus etwa 14 Metern zischt sein harter Schuss einen halben Meter am linken Pfosten vorbei. Tolle Szene!
22
Dennis Kempe flankt vom linken Flügel auf sein Pendant: Außenverteidiger Sebastian Schiek ist aufgerückt und köpft aus etwa zehn Metern unbedrängt auf das Tor, doch Boy Waterman hält auch diesen Ball sicher.
21
Der Eckball wird aber von Tobias Feisthammel aus der Gefahrenzone geköpft.
20
Nächste KSC-Chance: Dennis Kempe kommt aus kurzer Entfernung zum Abschluss, doch Boy Waterman lenkt zur ecke.
19
Der KSC kontert, über Alexandr Iashvili geht es schnell durchs Mittelfeld, Steffen Haas wird mitgenommen, dann der Querpass auf Gaetan Krebs, doch im letzten Moment klärt Seyi Olajengbesi.
18
Benjamin Auer fällt im Strafraum des KSC, doch Schiri Petersen steht gut und winkt gleich ab.
17
Gaetan Krebs versucht sich als Distanzschütze, doch sein Ball geht weit am Ziel vorbei.
16
Nach der ersten Viertelstunde darf man der Partie ein gutes Niveau attestieren mit Torchancen auf beiden Seiten.
15
Sebastian Schiek kommt im 16er an den zu kurz geklärten Freistoß von Timo Staffeldt. Sein Direktversuch aus etwa 13 Metern geht aber klar über das Gäste-Tor.
14
Nächster Standard für den KSC, diesmal gut 20 Meter vor dem Alemannen-Tor.
13
Aachens Rechtsverteidiger Kim Falkenberg ist am gegnerischen Strafraum zu hart gegen Delron Buckley eingestiegen, Freistoß für die Gastgeber.
12
Aachens Aïmen Demai klärt stark: Der KSC konterte im eigenen Haus, Alexandr Iashvili schickte Dennis Kempe, doch der wurde vom Alemannen an der Grundlinie sauber vom Ball getrennt.
11
... aber die hohe Hereingabe kommt in den Fünfmeterraum, wo Keeper Luis Robles sicher abfängt.
11
Aachen bleibt am Drücker: Eckball von der rechten Fahne durch Timo Achenbach, ...
10
Aachens Sergiu Radu setzt zu einem Flugkopfball an, sein Versuch aus gut neun Metern geht aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
9
Nach einem langen Einwurf von Sebastian Schiek kommt Timo Staffeldt im 16er per Kopf an den Ball, legt zurück auf den Südafrikaner Delron Buckley, dessen Schussversuch wird aber geblockt.
8
Der KSC drückt nun, die Alemannen stehen sehr tief und schlagen nur hinten heraus...
7
Steilpass auf Benjamin Auer, doch erneut ist die Sturmspitze der Westdeutschen knapp im Abseits.
6
Freistoß für die Gäste aus dem Westen. Steffen Haas wurde gefoult, dennoch entscheidet der Referee für die Alemannia...
5
Die turbulente Anfangsphase im Wildpark lässt ja auf Einiges hoffen...
4
Nach der Ecke herrscht Chaos im Aachener 16er. Am langen Ende kommt Dennis Kempe an die Kugel, doch er gerät in Rücklage und so steigt sein Schuss aus etwa 10 Metern über die Querlatte.
3
Was für ein Patzer von Tobias Feisthammel: Der Aachener Verteidiger spielt zurück zu seinem Keeper, doch Klemen Lavric hat aufgepasst und geht in den Pass. Aber Keeper Boy Waterman ist hellwach, geht dem Karlsruher Angreifer entgegen und kann zur Ecke klären.
2
Der KSC hatte Glück, die Gäste mit einem Blitzstart doch der Pfiff des Unparteiischen war unstrittig.
1
Tor durch Benjamin Auer, doch der Alemannen-Kapitän stand klar im Abseits!
1
Schiri Martin Petersen hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Die Kapitäne Alexandr Iashvili und Benjamin Auer bei der Seitenwahl, gleich geht's los...
Das Schiedsrichtergespann führt die beiden Mannschaften auf den rasen.
Übrigens: Der neue KSC-Coach Jörn Andersen hat heute seine Heim-Premiere und hofft natürlich auf den ersten Dreier. TSV-Trainer Friedhelm Funkel muss zum zweiten Mal hintereinander auswärts antreten und hofft auf etwas mehr Glück als zuletzt in Frankfurt...
Während der Württemberger Referee mit dem Traditionsclub aus Baden noch keine Erfahrung hat, leitete er am 9. September eine Partie der Alemannen, die damals ein beachtliches torloses Unentschieden beim SC Paderborn erkämpften.
Schiedsrichter des Sechs-Punkte-Duells im Karlsruher Wildparkstadion ist Martin Petersen aus Stuttgart. Der erst 26-jährige Unparteiische wird an den Seitenlinien von den Herren Thomas Färber aus Augsburg und Thorsten Schiffner aus Konstanz unterstützt.
Mit dem Karlsruher Delron Buckley geht ein Spieler mit vier gelben Karten vorbelastet in die Partie. Sollte er heute zum fünften Mal "gebucht" werden, muss er ein Spiel Pause machen.
Im Vergleich zu der unglücklichen und durch Fehler von Keeper Boy Waterman begünstigten 3:4-Niederlage bei der Frankfurter Eintracht ändert Friedhelm Funkel seine Startelf auf zwei Positionen: Für Thomas Stehle und Manuel Junglas beginnen heute Shervin Radjabali-Fardi und Sergiu Radu.
TSV-Trainer Friedhelm Funkel muss sogar auf sechs Spieler verzichten: Torsteher David Hohs (Syndesmoseband) sowie die Mittelfeldakteure Bilal Cubukcu (Reha), Anouar Hadouir (Reha), Kevin Kratz (Sprunggelenk), Kevin Maek (Meniskus) und Florian Müller (Reha) fehlen mit Verletzungen in Karlsruhe.
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage vor einer Woche in Paderborn schickt Trainer Andersen eine nur auf einer Position geänderte Anfangsformation ins Rennen. Für Bogdan Müller kehrt der wieder fitte Delron Buckley auf das Feld zurück.
KSC-Coach Jörn Andersen muss mit Keeper Dirk Orlishausen (Schulter), Verteidiger Thomas Konrad (Adduktoren) und den Angreifern Andrei Cristea (Knie), Moses Lamidi (Muskulatur) sowie Louis Ngwat-Mahop (Sprunggelenk) auf insgesamt fünf Profis verzichten.
In der vergangenen Spielzeit gewannen die Badener deutlich: Am 29. August 2010 trafen Timo Staffeldt und Macauley Chrisantus (2) zum ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Aachen. Das Rückspiel am 22. Januar ging mit 4:2 an die Westdeutschen, für die Zoltan Stieber, Benjamin Auer, Tolgay Arslan und Sergiu Radu trafen. Timo Staffeldt und Gaetan Krebs sorgten für die KSC-Tore.
Der letzte Sieg der Aachener im Wildpark gelang am 6. Februar 2005, damals traf Sergio Pinto per Elfmeter zum Sieg. Der KSC gewann überhaupt nur fünf der bisher insgesamt 28 Duelle in Bundesliga, Zweiter Liga und dem DFB-Pokal seit 1967.
Noch schlechter stehen die Gäste aus dem Westen da: Der Alemannia gelang überhaupt nur ein Saisonsieg, ist seit drei Partien ohne Dreier und steht mit gerade mal neun Zählern und 11:22 Treffern auf dem direkten Abstiegsplatz 17.
Blues in Baden: Nur ein Sieg gelang dem KSC in den vergangenen zwölf Spielen, die Ausbeute von mageren 12 Punkten und 17:33 Tore reichte nur zum 15. Rang, also direkt über dem Relegationsplatz.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Alemannia Aachen.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz