Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - 1. FC Nürnberg, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 17000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:37:28
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ich verabschiede mich damit und wünsche noch einen schönen restlichen Sonntag. Bis bald.
Den Spieltag beschließen am morgigen Montag Eintracht Braunschweig und den 1. FC Kaiserslautern. Natürlich gibt es die Partie auch dann ab 20.15 Uhr hier an Ort und Stelle.
In der kommenden Woche geht es dann für Karlsruhe nach Würzburg, Nürnberg empfängt Hannover 96.
Dennoch für die Franken geht es dank der drei Zähler in der Tabelle weiter hoch auf Platz 10, der KSC rutscht etwas ab auf die 15.
Damit findet die Partie auch ein Ende. So recht zum Feiern dürfte den Gästen dennoch noch nicht zu Mute ein. Und das ist einzig und allein dem Verhalten des eigenen Anhangs zu verdanken.
90
Abpfiff in Karlsruhe!
90
Jetzt geht auch Behrens vom Platz Kammerbauer kommt kurz vor Ende aufs Feld.
90
Thoelke holt sich nach einem unnötigen Foul noch die Verwarnung ab.
89
Brecko lässt Fahrenholz auf rechts schön aussteigen, findet mit seiner Flanke T. Kempe am langen Pfosten, der direkt zurücklegt auf Matavz, der komplett blank steht und den Ball locker über die Linie drückt.
88
Toooor! Karlsruhe - NÜRNBERG - Torschütze: Tim Matavz
85
Nun wechseln auch die Gäste zum ersten Mal: Der Doppeltorschütze Burgstaller geht raus, Lukas Mühl kommt für die letzten Minuten.
84
Flanke von links durch D. Kempe, Kirschbaum steigt hoch und faustet die Kugel nach draußen.
83
Die Atmosphäre im Stadion ist natürlich nun etwas befremdlich. Keine Anfeuerung mehr auf beiden Seiten. Hier sind wahrscheinlich alle froh, wenn das Spiel vorbei ist.
81
Weiter geht es im Wildpark. Oral hat die Chance genutzt, um zu wechseln: Stoppelkamp geht leicht angeschlagen runter, Fahrenholz darf nun mitwirken.
79
Es werden zum Teil Stadiontore geöffnet, damit KSC-Fans, die unmittelbar neben dem Gästeblock stehen, in Sicherheit kommen können.
78
Aktuell ist auf den Rängen mehr los als auf dem Platz. Im Nürnberger Block werden zahlreiche Böller gezündet und in Richtung von Karlsruher Ordnern geworfen. Zwayer hat das Spiel unterbrochen.
74
Burgstaller sieht nach einem taktischen Foul an Yamada an der Mittellinie natürlich die Gelbe Karte.
74
Die Hausherren wirken echt angeknockt. Die beiden Treffer binnen weniger Minuten haben die Badener schwer getroffen. Man sieht kaum ein Aufbäumen. Das ist zu wenig.
71
Prömel verlässt nun den Platz und für ihn kommt Yann Rolim. Es wird offensiver bei den Gastgebern.
70
Bei genauerer Betrachtung hätte der Versuch von Möhwald vor dem Tor auch ein direkter Versuch aufs Tor sein können. Das tut dem Ganzen aber wirklich kein Abbruch.
68
Was für ein schöner Treffer! Lange Ecke von T. Kempe von links ganz weit in den Strafraum. Möhwald nimmt den Ball direkt mit rechts und bedient Burgstaller mustergültig, der mit der Hacke vollendet.
67
Tooooor! Karlsruhe - NÜRNBERG 0:2 - Torschütze: Guido Burgstaller
65
Was versucht Stoppelkamp da? Torres spielt den Ball 30 Meter vor dem Tor quer auf den Ex-Paderborner. Dieser chippt die Kugel mit einer Mischung aus Schuss und Pass Richtung Eckfahne.
62
Behrens und Möhwald spielen wunderbar Doppelpass am Sechzehner. Behrens dringt dann durch und zieht ab. Orlishausen pariert klasse, kann aber nur vor die Füße von Burgsteller abprallen lassen, der locker einschiebt.
61
Toooor! Karlsruhe - NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
57
Mavrias, der im Grunde überhaupt nicht stattfand, geht nun vom Feld. Torres ist nun mit von der Partie.
56
Das Spiel erreicht seit dem Wiederanpfiff tatsächlich ein noch niedrigeres Niveau als vor dem Seitenwechsel. Etliche Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten. So wird das nichts.
54
Valentini schnappt sich die Kugel, läuft an und schießt Kirschbaum fast an, der sich kaum dagegen wehren kann, diesen Ball zu halten. Das passt zum kompletten Spiel.
53
Zwayer zeigt auf den Punkt, nachdem Hovland Kamberi im Fallen wegblockt und den Ball dabei mit der Hand spielt. Keine Zweifel.
53
Elfmeter für den KSC!
51
T. Kempe liefert sich ein Duell um den Ball mit Valentini, drängt über links in die Box ein, legt sich dann aber den Ball zu weit vor. Abstoß.
48
D. Kempe will Yamada links lang mitnehmen, Bulthuis ist aber aufmerksam und klärt zum Einwurf für die Hausherren.
46
Weiter geht es im Karlsruher Wildpark!
Dennoch sah der FCN eine halbe Stunde lang wie das etwas bessere Team aus, anschließend wurden die Gastgeber stärker und kamen noch zu zwei Abschlüssen. Trotzdem kann es in Halbzeit zwei nur besser werden.
So richtig viel gab es in der ersten Hälfte noch nicht zu sehen. Beide Mannschaften finden noch nicht die Mittel, die gegnerischen Defensivreihen spielerisch auseinanderzuhebeln.
45
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Felix Zwayer zur Pause.
42
Der KSC wird in der Schlussphase der ersten Hälfte besser und rennt die Clubberer früher an. Nürnberg muss aufpassen, sich nicht zu sehr hinten reindrücken zu lassen.
39
Wieder muss Kirschbaum hin. Nach einem langen Freistoß von der Mittellinie durch Kinsombi legt Hoffer mit der Brust ab auf D. Kempe. Er zieht flach links ab. Doch der Keeper ist da.
36
Kamberi bekommt bedrängt von zwei Nürnbergern den Ball rechts im Strafraum nicht kontrolliert. Er rollt vor die Füße von Stoppelkampf, der aus 17 Metern flach abzieht. Kirschbaum ist schnell unten und packt zu.
32
Möhwald tritt wirklich jeden Standard bei den Gästen. Auch diese Ecke von rechts. Bisher kommt dabei aber viel zu wenig rum.
30
Stoppelkamp holt sich nun die Gelbe Karte ab, nachdem er gegen Möhwald den Fuß draufhält. Klare Sache.
29
Yamada lässt sich mal ins Zentrum fallen und bekommt 22 Metern vor dem Tor einen Abpraller. Er zieht mit links ab, gut drei Meter drüber.
28
Etwas überraschend ein Abschluss von Möhwald von der rechten Strafraumecke. Leicht abgefälscht und knapp vorbei. Es gibt eine Ecke im Anschluss, die aber ohne Folgen bleibt.
26
Yamada holt immerhin mal eine Ecke raus. Stoppelkamp bringt sie von links rein. Yamada spielt dann Foul im Strafraum. Es geht weiter mit Freistoß FCN.
23
Quasi im Gegenzug will Brecko den Kollegen Burgstaller über rechts in Szene setzen und schickt ihn lang. Zu lang. Abstoß durch Orlishausen.
22
Stoppelkamp bringt die Kugel per Freistoß von halbrechts halbhoch in den Strafraum. Hoffer steigt hoch, kommt aber nicht richtig hinter den Ball.
20
Mitunter unterlaufen beiden Teams einige technische Fehler, weshalb so richtig viel nach vorne nicht zustande kommt. Die Stürmer auf beiden Seiten hängen deshalb noch etwas in der Luft.
16
Nächster Versuch der Gäste. Nürnberg kommt über rechts. Brecko gibt den Ball flach vor die Sechzehnerkante, wo T. Kempe wartet und mit links den Ball nicht voll trifft. Er trudelt rechts am Kasten vorbei.
14
Wieder Burgstaller. Möhwald abermals mit dem Freistoß von halblinks hoch und weit. Hovland legt mit der Brust ab auf eben Burgstaller, der direkt abzieht. Außennetz.
12
Karlsruhe macht bei Ballbesitz Nürnberg die Räume sehr eng. Nach Ballgewinn geht es dann schnell nach vorne. Da scheint Trainer Oral eine klare taktische Ordnung vorgegeben zu haben.
9
Möhwald steckt aus 18 Metern zentraler Position schön durch auf Burgstaller. Der kommt an Kinsombi vorbei und drückt ab - drüber. Erster Abschluss der Gäste.
7
Insgesamt ein sehr unruhiger Start im Wildpark. Burgstaller unterläuft gleich auch mal ein falscher Einwurf. Das passt zum Geschehen.
5
Schöner One-Touch-Fußball des KSC im Mittelfeld. Der Ball kommt rechts raus auf Valentini. Dessen Flankenversuch aber geht fast in den Gästefanblock.
4
Möhwald bringt einen Freistoß von halblinks hoch in die Box. Orlishausen kommt raus und pflückt die Kugel sicher runter.
2
Nach einem Einwurf taucht Yamada frei im Sechzehner an der Grundlinie auf. Von links spielt er in den Rückraum, wo Prömel direkt abzieht, doch Hovland kann den Versuch blocken.
1
Und es geht los! Karlsruhe stößt an.
Zuzutrauen ist es den Franken in jedem Fall. Zwar mussten sie - ähnlich wie Karlsruhe - bis zum 7. Spieltag auf den ersten Dreier - einem 3:1-Erfolg bei Arminia Bielefeld - warten, konnten aber direkt darauf zuhause beim 2:0 gegen den 1. FC Union Berlin nachlegen. Gelingt heute der dritte Sieg in Serie? Man darf gespannt sein.
Der 1. FC Nürnberg scheint sich nach dem katastrophalen Start in die Runde allmählich zu fangen und arbeitet sich in der Tabelle peu á peu nach oben. Noch ist man direkter Tabellennachbar des heutigen Gegners, liegt allerdings aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter dem KSC auf Platz 13. Beiden Teams könnte mit einem Sieg heute der Sprung ins Mittelfeld der Liga gelingen.
Zuhause ist Karlsruhe in dieser Spielzeit noch ungeschlagen und konnte im letzten Heimspiel gegen Erzgebirge Aue (2:0) auch den ersehnten ersten Sieg einfahren. Derzeit steht der KSC bei zwei Spielen in Folge ohne Niederlage. Diese Serie soll heute möglichst ausgebaut werden.
Der KSC belegt vor dem 9. Spieltag der 2. Bundesliga den 12. Tabellenplatz. Bisher gelang den Badenern lediglich ein Erfolg, jedoch musste man sich auch erst zwei Mal geschlagen geben. Mit bis dato fünf Punkteteilungen weist man aktuell die meisten Remis im Unterhaus auf, ebenso wie Arminia Bielefeld.
Die Gäste aus Nürnberg treten mit dieser Elf an: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Petrak - Kempe, Möhwald, Burgstaller - Matavz.
Das ist die Startaufstellung des Karlsruher SC: Orlishausen - Valentini, Thoelke, Kinsombi, Kempe - Mavrias, Prömel, Stoppelkamp, Yamada - Hoffer, Kamberi.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz