Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:38:09
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Weiter geht es heute Abend um 20:15 mit der Begegnung Kaiserslautern gegen Bochum. Ich verabschiede mich und wünsche noch einen schönen Samstag.
Viel mehr als in der ersten Halbzeit gibt es auch jetzt nicht zu sagen: Karlsruhe war im zweiten Abschnitt zwar einen Tick besser, aber zwingend würden die Hausherren erst gegen Ende der Partie. Vor allem die Hereinnahme von Hoffer hat frischen Wind gebracht, auch wenn es schlussendlich nicht vom Erfolg gekrönt wurde. Heidenheim hatte zwar ein, zwei Mal die Möglichkeit, etwas konkretes in der Offensive zustande zu bringen, scheiterte aber dann meistens am eigenen Unvermögen. Somit geht das Unentschieden in Ordnung, da beide Teams den Gegner nie wirklich unter Druck setzen konnten.
90
Und gleich darauf pfeift Siebert ab. 0:0 im Wildparkstadion.
90
....Feick gefällt das gar nicht und er geht den kleinen Japaner an. Auch für ihn holt Siebert daher den Gelben Karton heraus.
90
Verwirrende Situation im Strafraum: Nach einem Wirrwarr im Strafraum setzt Hoffer zum Fallrückzieher an, aber Zimmermann hält den Ball und Yamada setzt nochmal nach. Dabei verletzt er den FCH-Keeper und sieht Gelb...
90
Noch ein Wechsel bei Heidenheim: Für Thomalla kommt Reinhardt.
87
Wieder Yamada, der von links den in die Schnittstelle laufenden Hoffer sieht. Hoffer nimmt den Ball mit und legt ihn sich fast bis zur linken Grundlinie auf. Aus spitzem Winkel zieht er ab, aber Zimmermann wirft seinen Körper dazwischen und klärt zur Ecke.
83
Yamada sieht aus zentraler Position Hoffer von rechts in den Strafraum einlaufen. Der Österreicher schließt direkt aus 15 Metern ab, will die Kugel ins lange Eck befördern, doch Zimmermann hat den Ball sicher.
82
Auch Schmidt will Offensiv zulegen und bringt mit Finne einen Stürmer. Leipertz verlässt dafür das Spiel.
80
Das erste Mal so etwas wie eine Großchance. Hoffer setzt sich rechts im Strafraum durch und sieht im Rücken der Abwehr Yamada einlaufen. Der Japaner nimmt das Zuspiel direkt, schießt aber aus elf Metern direkt in die Arme von Zimmermann.
78
Karlsruhe hatte eine kurze Phase, wo man zumindest Offensiv so etwas wie Gefahr ausgestrahlt hat, weil man die ganze Zeit um den Strafraum der Heidenheimer herumgespielt hat. Besonders Yamada ist vergleichsweise viel gelungen. Aber wir sind schon wieder an einem Punkt, wo wirklich gar nichts mehr klappt.
74
Kauczinski bringt mit Erwin Hoffer einen weiteren Stürmer. Für ihn geht Nazarov vom Platz.
72
Theuerkauf geht rechts in den Zweikampf mit Krebs. Der Heidenheimer streckt sein Bein aus und streift das Knie seines Gegners. Das gibt Gelb.
69
Titsch-Rivero wird erlöst von seiner ungewohnten Position als Rechtsaußen, für ihn kommt Halloran.
66
Der KSC bekommt am rechten Strafraumeck einen Freistoß zugesprochen, doch die Flanke von Traut wird sofort geklärt.
62
Sallahi wieder mit einem Freistoß aus rund 30 Metern halbrechter Position. Dieses Mal soll die Kugel ins lange Eck, aber wieder schießt er weit daneben.
60
Nun der erste Wechsel: Der unsichere Boubacar Barry wird durch den Zweitliga-Debütant Tim Fahrenholz ersetzt.
57
Das Spiel folgt dem gleichen Schema wie in Halbzeit eins. Beide Mannschaften sind bemüht, aber man könnte den Eindruck bekommen, dass bei beiden der letzte Wille fehlt. Hinzu kommen viele Situationen, wo man den Spielern die Unentschlossenheit ansieht, was den Spielfluss stört und kaum schnellere Spielzüge zulässt. Es wird einfach zu lange gezögert von den Zuspielen.
53
Schnatterer erkämpft sich links den Ball und zieht nach Innen. Aus 20 Metern will er das Leder ins lange Eck befördern, doch sein Schuss geht knapp vorbei.
52
Yamadi setzt sich über links durch und bringt die Flanke in den Strafraum. Doch die Hereingabe ist zu hoch für Diamantakos.
50
Freistoß aus rund 30 Metern halbrechter Position für Karlsruhe: Sallahi will den Ball über die Mauer ins kurze Eck befördern, zielt aber einen halben Meter drüber.
46
Die zweite Halbzeit hat begonnen.
Wir bleiben aber dennoch der Hoffnung, dass es besser wird. Das einzig Gute daran ist, viel ereignisloser kann es nicht mehr werden. Gleich geht's weiter!
Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen: Karlsruhe ist bemüht aber zu fahrig im Aufbau. Die Fehler häufen sich vor allem im Angriffsdrittel, was dann den Heidenheimern zwar Möglichkeiten zum Kontern gibt, aber die Gäste haben bisher auch nichts daraus gemacht. Meistens landet schon der erste oder der zweite Pass beim Gegenspieler und das Szenario wiederholt sich dann wieder
45
Siebert pfeift pünktlich nach 45 Minuten ab.
43
Peitz grätscht in der gegnerischen Hälfte auf Höhe der Mittellinie in seinen Gegenspieler und sieht seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison.
43
Schnatterer hat rechts im Strafraum ein bisschen mehr Platz und schließt Richtung Tor ab. Doch er knallt die Kugel in die Zuschauerränge.
41
Der KSC kann jetzt zwar einige Ecken vorweisen, aber bei der schwächsten Mannschaft der Liga nach Toren durch Standards sind die Erwartungen nicht allzu groß, dass dabei was Zählbares rauskommt.
40
Peitz schreit in der Mitte des Strafraums lautstark nach einer Ecke, da er angeblich geschubst wurde. Siebert hat die Aktion aber gut gesehen und lässt zurecht seine Finger von der Pfeife.
38
Feick mit der ersten nennenswerten Offensivaktion für Heidenheim, doch sein Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum wird von Vollath ohne Probleme abgefangen. Höhepunkt nach 38 Minuten!
34
Für ein wenig Unterhaltung sorgen wenigstens die Lautstarken Fans der Heimmannschaft. Die KSC-Fans feuern ihr Team an, aber Wirkung zeigt es bisher keine.
30
Offensiv lebt die Partie bisher ohnehin nur von den Fehlern beider Teams. Karlsruhe versucht es zwar immer wieder mit teilweise blinden Pässen in die Spitze, aber dementsprechend selten befindet sich auch jemand, der den Ball verarbeiten könnte. Heidenheim hingegen verteidigt weiterhin diszipliniert und wartet ab. Im Grunde ist es genau die Partie, die man sich zwischen den beiden Mannschaften erwartet hat.
26
Kurz zusammengefasst: In diesem Spiel passiert so gut wie gar ncihts. Beide Teams neutralisieren sich weitestgehend, die Partie spielt sich eigentlich nur zwischen den Strafräumen ab, aber kaum darin.
22
Das Spiel plätschert momentan nur vor sich hin. Die Teams haben wieder Rollen getauscht. Nun hat Heidenheim wieder mehr Ballbesitz, nur ist das Team von Frank Schmidt nicht unbedingt dafür bekannt, die spielbestimmende Mannschaft zu sein und das Warum zeigt sich momentan. Die Gäste tun sich schwer, aus dem Spiel heraus, Akzente zu setzen und Offensivaktionen zu kreieren.
18
Chancen gab es in dieser ersten Viertelstunde nicht wirklich. Zwar gaben die Hausherren ein paar Warnschüsse ab, aber die verfehlten allesamt ihr Ziel. Heidenheim hingegen wartet ab, bis sich Möglichkeiten zum Kontern ergeben, was bisher nicht der Fall war.
15
Heidenheim hingegen versucht schon früh anzugreifen, bekommt aber keinen Zugriff, da sich der KSC immer wieder geschickt durch die Reihen kombiniert, meistens mit höchstens einer Ballberührung bei den Passstaffetten.
11
Nachdem Heidenheim in den ersten zehn Minuten das Spiel gestaltet hatte und Karlsruhe beobachtend abgewartet hatte, haben die Hausherren nun das Heft in die Hand genommen und lassen den Ball und die Gegner laufen. Heidenheim verteidigt mit einem 4-4-2, was den eigentlich spielgestaltenden Innenverteidgern erheblich Probleme bereitet hat, da man nicht von hinten raus kam. Mittlerweile lässt sich aber Krebs aus dem defensiven Mittelfeld immer weiter zurückfallen, was es leichter macht, das Spiel von hintern heraus aufzubauen.
7
Titsch-Revero versucht von der eigenen linken Eckfahne den Ball nach vorne zu schlagen, findet aber im Zentrum Krebs, der aus 18 Metern draufhält, den Ball jedoch rechts neben das Tor setzt.
4
Heidenheim zu Beginn mit einigen Unsicherheiten in der Defensive, aber mittlerweile haben die Gäste sich schon wieder gefangen.
1
Feick klärt eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld mit dem Kopf, trifft den Ball aber nicht richtig. Diamantakos wittert fünf Meter vor dem Tor seine Chance und setzt zum Kopfball an, wird aber von der Heidenheimer Defensive antizipiert und die Situation wird geklärt.
1
Die Kugel rollt im Wildparkstadion.
Leiten wird das Spiel Daniel Siebert. Gleich geht es hier los, die Mannschaften kommen gerade auf das Feld.
Die Mannschaft ist aber präsent und zeigte sich in den letzten Trainingseinheiten in einer guten Verfassung, wie auch der Übungsleiter bemerkte: "Ich war überrascht, wie schnell die Mannschaft im Training wieder in den Rhythmus gekommen ist. Das war wichtig im Hinblick auf den KSC."
Gegen den KSC prognostiziert der Heidenheim-Trainer einen "Abnutzungskampf, in dem es darum geht, viele Widerstände zu brechen". Damit lehnt er sich auch nicht allzu weit aus dem Fenster, endeten die letzten Begegnungen der beiden Teams entweder unentschieden oder mit höchstens einem Tor Unterschied. "Es kommt in so einem Spiel auf die entscheidenden Fehler an."
35 Punkte nach 25 Spielen, vier mehr als zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison, können die Heidenheimer aufweisen. Schon Ewald Lienen hat letzte Woche die "hervorragende Arbeit", die beim FCH geleistet wird, gelobt. Aber das komfortable Polster auf die Abstiegsränge soll natürlich kein Grund sein, jetzt die Seele baumeln zu lassen. "Es gibt noch neun Spiele, in denen es darum geht, die bestmögliche Platzierung zu erreichen", erklärte Frank Schmidt vor der Partie.
Dazu beitragen könnte auch wieder Martin Stoll, der nach Adduktorenproblemen wieder in den Kader rücken könnte. Passen muss hingegen Jonas Meffert, der krank im Bett liegt. Weiterhin fraglich bleibt Ylli Sallahi, der Probleme mit der Muskulatur hat.
Besonders schön soll es natürlich für die Hausherren werden, die gegen Heidenheim natürlich den fünften Heimsieg der Saison einfahren wollen. Aber in der Heimat konnte man bisher ohnehin meistens mit einem Lächeln vom Platz gehen, da man in neuen Partien nur ein Mal den Platz als Verlierer verlassen musste. Dass man den Gegner heute aber nicht einfach aus dem Weg räumen kann, weiß auch der Chef der Karlsruher. "Man weiß, dass Heidenheim eine körperlich sehr starke Mannschaft hat, die immer draufgeht und Pressing spielt. Wir müssen dagegen halten und präsent sein", erklärt Kauczinski und fügt noch hinzu: "Wir wollen aber natürlich auch guten Fußball spielen."
Derby-Time in Baden-Württemberg. Auch wenn es eigentlich um nicht mehr viel geht, da weder Aufstieg noch Abstieg als realistisch zu betrachten sind, verspricht das Spiel heute doch einiges an Spannung. Trotz der weiten Entfernung zu den Abstiegsplätzen haben beide Teams die 40-Punkte-Marke nicht erreicht. Außerdem darf man bei einem Derby wohl nie mangelnde Einstellung erwarten, wie es auch KSC-Trainer Markus Kauczinski auf den Punkt bringt: "Das waren immer besonders heiße Spiele. Wir können uns auf ein spannendes und schönes Derby freuen."
Heidenheim geht mit dieser Elf in die Partie: Zimmermann - Strauß, Kraus, Beermann, Feick - Theuerkauf - Leipertz, Griesbeck, Titsch-Rivero, Schnatterer - Thomalla.
Zu den Aufstellungen. Der KSC spielt mit dieser Mannschaft: Vollath - Traut, Thoelke, Gulde, Sallahi - Krebs, Peitz - Nazarov, Barry, Yamada - Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz