Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Würzburger Kickers, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
FÜR
4:1
H96
(2:0)
03.02. Ende
FCK
1:0
WÜR
(0:0)
03.02. Ende
BIE
2:1
M60
(2:1)
04.02. Ende
HEI
2:3
FCN
(1:1)
04.02. Ende
SVS
2:0
AUE
(0:0)
05.02. Ende
BOC
1:1
KSC
(0:0)
05.02. Ende
BRA
1:2
STP
(0:1)
05.02. Ende
DYN
0:0
UBE
(0:0)
06.02. Ende
STU
2:0
DÜS
(2:0)
Kaiserslautern
Robert Glatzel 81. (Assist: Kacper Przybylko)
1 : 0
(0:0)
Ende
Würzburger Kickers
ANST.: 03.02.2017 18:30
SR: S. Storks
ZUSCHAUER: 19.943
STADION: Fritz-Walter-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:02:54
Das soll es von meiner Seite vom Betzenberg gewesen sein. Ich hoffe, Sie haben sich gut unterhalten gefühlt und nutzen auch in Zukunft unser vielfältiges Programm. Als Empfehlung für den Abend kann ich Ihnen nur das Bundesliga-Spiel zwischen den kriselnden Klubs aus Hamburg und Leverkusen ans Herz legen. Natürlich gibt es auch das bei uns. Ansonsten wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiederlesen!
Aufatmen dagegen in der Pfalz. Durch die späten drei Punkte hat man sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft. Mit nun 22 Punkten kletterten die Roten Teufel bis auf den 12. Tabellenplatz mit fünf Punkten Vorsprung auf Rang 16. Da Arminia Bielefeld die Münchner Löwen zur gleichen Zeit bezwang, wäre es bei einer Niederlage sehr ungemütlich geworden. So lässt es sich nächsten Freitag doch einen Ticken entspannter zur Fortuna aus Düsseldorf fahren.
Allerdings stellt die Niederlage für die Gäste keinen größeren Rückschlag dar. Nach den Freitagsspielen steht der Aufsteiger weiterhin mit 28 Zählern auf dem siebten Platz in der Tabelle. Nächsten Samstag darf man dann wieder auf dem heimischen Rasen ran, wenn Würzburg den 1. FC Heidenheim empfängt.
Die Kickers machten hier über 90 Minuten einen mindestens gleichwertigen Eindruck. Allerdings verpasste man es, die sichtlich verunsicherten Lauterer stärker unter Druck zu setzen. So reist das Team von Bernd Hollerbach ohne Punkte vom Betzenberg ab.
Geglücktes Heimdebüt für Norbert Meier als neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern, aber wirklich überzeugend war das nicht. Gegen disziplinierte Kickers blieben die Roten Teufel fast das komplette Spiel ohne echte Chance. Nur Przybylko hatte im ersten Durchgang die Führung auf dem Kopf. Nach der Pause hatte Würzburg eigentlich alles im Griff - bis Joker Robert Glatzel zuschlug.
90
Und Schluss. Der 1. FCK ringt die Würzburger Kickers mit 1:0 nieder.
90
Die Lauterer machen das jetzt geschickt. Dank Przybylko gewinnen sie fast eine Minute Zeit an der rechten gegnerischen Eckfahne.
90
Norbert Meier will noch mal ein wenig Zeit von der Uhr nehmen. Heubach kommt für Kerk.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit auf dem Betzenberg.
89
Gefahr können die Kickers hier bislang nicht mehr entfachen. Die Bälle in die Spitze sind zu ungenau. Der Lauterer Abwehrriegel hält hier. Das wären immens wichtige drei Punkte für die Roten Teufel.
87
Schoppenhauer bringt noch einmal den Freistoß aus dem halbrechten Halbfeld. Die Lauterer Abwehr spielt auf Abseits und das gelingt auch. Pollersbeck wäre ohnehin zur Stelle gewesen.
85
Geht da noch was für die Kickers? Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben. Es wäre eine bittere Niederlage. Vom FCK kam in der zweiten Halbzeit eigentlich überhaupt nichts. Aber so ist eben manchmal im Fußball.
84
Hollerbach versucht noch mal was. Stürmer Königs kommt für Benatelli.
82
Der Joker sticht. Kerk setzt sich rechts mal durch und bringt die Flanke diesmal. Przybylko kommt in der Mitte irgendwie an die Kugel und verlängert Richtung Tor. Dort spritzt Glatzel in den Ball und grätscht die Kugel aus drei Metern über die Linie.
81
Tooooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Würzburger Kickers - Torschütze: Robert Glatzel
79
Auch Würzburg wechselt. Müller kommt für Weihrauch.
79
Nächster Wechsel bei Lautern. Glatzel darf ran und ersetzt Halfar.
79
Mnewe zeigt mal wieder seine Dyanmik und treibt das Leder auf rechts voran. Doch auch er legt sich den Ball zu weit vor. Diaz kann dazwischen gehen.
77
Die Ecken von rechts, die alle Rama schlägt, verpuffen jedes Mal. Wieder versucht der Flügelspieler sich. Diesmal ist die Hereingabe zu nah an das Tor gespielt und Halfar am kurzen Pfosten köpft problemlos weg.
74
Freistoß am rechten Strafraumeck für die Lauterer. Kerk kann das eigentlich, doch sein Versuch bleibt in der Mauer hängen. Die Kugel kommt zu ihm zurück, doch der zweite Versuch geht am kurzen Pfosten ungefährlich ans Außennetz. Da wäre Wulnikowski zur Stelle gewesen.
73
Erneiut schlecht gespielt vom FCK. Moritz hat Platz und legt nach rechts zu Halfar, der das Leder aber auf seinem schwachen rechten Fuß hat. Die Hereingabe kann Junior Diaz dann abblocken. Da war deutlich mehr drin.
72
Die Lauterer liefen nun eine knappe Minute dem Ball hinterher. Würzburg spielt das hier mit wenig Risiko und wirkt mit dem Punkt zufrieden. Das gefällt dem Publikum nicht. Es gibt vereinzelte Pfiffe.
69
Im Angriffsdrittel agieren beide Teams weiter zu ungenau. Diesmal ist es Rama, der auf der linken Seite für die Kickers viel Platz und Zeit hat. Seine Flanke segelt aber weit über die Köpfe von Weihrauch und Soriano, die in der Mitte lauerten.
67
Auch die Roten Teufel wechseln. Dittgen ersetzt Osawe. Kerk geht dafür auf rechts. Der Joker besetzt die linke Seite.
66
Die Würzburger sind nun deutlich aggressiver. Moritz wird nach einer schlechten Ballannahme gleich von zwei Kickers-Spielern scharf angegangen und kann das Leder nur mit viel Glück zu Koch zurückspielen.
64
Eigentlich eine gute Freistoßposition für die Kickers. Der Ball liegt 25 Meter halblinks vor dem Kasten. Rama führt aus, doch der ehemalige Löwe schlenzt die Kugel mehrere Meter über das Tor. Hollerbach schimpft darüber an der Seitenlinie.
63
Die Kickers stellen durch den Wechsel ein wenig um. Ernst bekleidet nun die Rolle des Zehners, während Schröck zurück ins defensive Mittelfeld geht, wo Fröde beheimatet war.
62
Erster Wechsel bei den Kickers. Für Fröde ist nun Ernst in der Partie.
60
Das war brandgefährlich. Rama wurschtelt sich links durch und legt zurück in die Mitte, wo Benatelli aus zehn Metern mit links abzieht. Weihrauch fälscht das Leder am Fünfer noch ab. Pollersbeck ist schon in die andere Ecke unterwegs, kann den Ball aber mit dem Bein das Leder um den Pfosten lenken.
59
Die Standards bringen weiter wenig. Rama bringt das Leder diesmal etwas besser von der linken Seite, doch Koch ist vor Neumann am Fünfer zur Stelle und klärt.
57
Halfar macht bislang ein unglückliches Spiel. Zunächst hält er sich zwar auf der rechten Seite Fröde vom Hals, doch sein Zuspiel zu Mwene ist dann zu lang und die Kugel trudelt ins Toraus.
55
Vor dem Strafraum kommt Przybylko gegen Schoppenhauer zu spät und zieht folgerichtig den gelben Karton.
54
Moritz schlägt mal eine Flanke aus dem linken Halbfeld zum eingerückten Osawe in den Strafraum. Dort hat aber Junior Diaz aufgepasst und kann vor Osawe die Kugel wegköpfen.
52
Erster Abschluss der zweiten Hälfte. Rama zieht von der linken Seite mal in die Mitte und zieht aus 20 Metern ab, doch sein Schlenzer geht dann doch einen guten Meter am Kasten von Pollersbeck vorbei.
51
Die rechte Seite der Lauterer ist deutlich aktiver. Mwene und Osawe harmonieren deutlich besser als Gaus und Kerk. Mwene versucht per Volley die Hereingabe zu bringen, doch der Ball ist ein wenig zu lang für Kerk.
49
Koch schaltet sich nun auch ein wenig in die Offensive ein. Vor dem Strafraum legt er sich den Ball aber zu weit vor und senst ein wenig unbeholfen Fröde um. Storks lässt die Karte aber noch einmal stecken.
47
Mwene legt an den Mittelkreis zu Kerk. Der will das Spiel schnell machen und den weiten Diagonalball nach rechts zu Osawe spielen. Das misslingt völlig und die Kugel trudelt ins Seitenaus.
46
Keine Wechsel. Es geht weiter!
Nach einem ansprechenden Beginn kam leider nicht mehr viel von beiden Mannschaften. Das Spiel ist von Fehlpässen und technischen Unzulänglichkeiten geprägt. Die Lauterer hatten zwischenzeitlich Selbstvertrauen durch ein paar gute Aktionen getankt, doch dies war nur von kurzer Dauer. Die Gäste kamen dem Tor kurz vor der Pause wieder ein wenig näher, aber wirklich gefährlich war das alles nicht. Wir hoffen, dass es nach der Pause besser wird.
45
Es gibt keine Nachspielzeit. Pause!
43
Pisot verschafft sich mit einem Haken gegen Gaus am rechten Strafraumeck ein wenig Platz und zieht dann mit seinem schwächeren linken Fuß ab. Entsprechend ist die Qualität des Versuchs. Pollersbeck taucht in die kurze Ecke und begräbt den Ball unter sich.
42
Bei Kaiserslautern ist jeglicher Schwung dahin. Gaus macht den nächsten Stockfehler, geht dem Leder aber hinterher. Dabei spielt er den Ball aber mit der Hand. Freistoß Kickers.
40
Mal eine gute Aktion von Schröck, der bislang unauffällig war. Am Strafraum verschafft er sich mit der Hacke Platz und zieht aus zentraler Position ab. Der Schuss ist aber weder scharf, noch platziert. Pollersbeck hält ohne Probleme.
38
Soriano macht die Bälle gut mit dem Rücken zum Tor fest. Diesmal legt er nach rechts zu Pisot, der aber von Gaus rechtzeitig abgegrätscht wird.
36
Glück für die Kickers. Przybylko gewinnt an der Mittellinie das Kopfballduell und verlängert. Halfar startet durch und wird von Schoppenhauer gehalten. Es gibt Diskussionen, ob eine Notbremse war. Schiri Storks belässt es bei Gelb.
35
Wieder macht es Rama und erneut bleibt es ungefährlich. Die Hereingabe segelt ohne Schärfe zum Fünfer, wo Pollersbeck das Leder mühelos aus der Luft pflücken kann.
34
Immerhin gibt es mal wieder Ecke für die Kickers, nachdem Junior Diaz einen langen Ball in den Sechzehner gespielt hatte ...
31
Das Niveau der Partie sinkt gefühlt minütlich. Die Würzburger Innenverteidiger schieben sich den Ball hin und her bis Schoppenhauer die Geduld verliert und zum langen Schlag ausholt. Dort ist aber weit und breit niemand und die Kugel rollt ins Toraus.
28
Die Lauterer werden hier absolut ihrem Ruf gerecht, dass die Standards chronisch schwach sind. Moritz schlägt 45 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß ein wenig unmotiviert in die Richtung von Ziegler, der überhaupt keine Chance hat, aus diesem Ball etwas zu machen. Die Kickers sind wieder in Ballbesitz.
26
Gute 25 Minuten sind gespielt und beide Teams konnten bislang je eine dicke Chance für sich verbuchen. Ansonsten ist das hier doch sehr zäh mit vielen Ballverlusten und Stockfehlern. Den Gästen aus Würzburg kann dies nur recht sein. Je länger die Lauterer ohne Tor bleiben, desto ungeduldiger werden wohl die Fans.
24
Und dieser ist absolut ungefährlich. Halfar bringt das Leder auf Kniehöhe. Es ist eine leichte Aufgabe für Pisot, das Leder weit aus der Gefahrenzone zu schlagen.
23
Schade für Lautern. Halfar wird 30 Meter vor dem Kasten gefoult, doch die Roten Teufel spielen weiter und erspielen sich Platz. Doch Schiri Storks pfeift spät den Vorteil ab. Es gibt Freistoß.
21
Pisot hat im Mittelfeld ein wenig Probleme mit der Kontrolle des Balls. Wieder stehen ihm gleich mehrere Lauterer auf den Füßen. Der Rechtsverteidiger hat Glück, dass er den Freistoß zugesprochen bekommt.
19
Die guten Aktionen haben den Gastgebern Selbstvertrauen gegeben. Der Gegner wird nun höher und aggressiver angelaufen, wodurch die Würzburger Innenverteidiger häufiger auf den langen Schlag zurückgreifen müssen.
17
Auch die anschließende Freistoß-Flanke ist gefährlich. Kerk bringt das Ding scharf vor das Tor, wo Przybylko den Ball per Kopf nicht richtig trifft. Wulnikowski kann den Ball aber unter sich begraben.
16
Junior Diaz hat derweil große Probleme mit dem wieselflinken Osawe. Wieder ist dieser vorbei und Würzburgs Linksverteidiger kann ihn nur mit einem Foul stoppen. Schiedsrichter Storks belässt es bei einer Ermahnung.
14
Doch ein flotter Beginn hier auf dem Betzenberg. Beide Teams spielen vielleicht nicht mit dem höchsten Tempo, schalten aber in Dosen blitzschnell um.
11
Aus dem Nichts die Riesenchance für die Lauterer. Osawe geht mit viel Tempo an Junior Diaz vorbei und flankt scharf an den Fünfer. Dort ist Przybylko in Position gelaufen, hat aber ein wenig Rücklage. Der Pole bringt das Leder dennoch aufs Tor, wo Wulnikowski mit einem Wahnsinns-Reflex die Kugel von der Linie kratzt.
9
Ein Raunen geht durchs Stadion. Pollersbeck will das Spiel mit einem Abschlag aus der Hand schnell machen, aber in der gegnerischen Hälfte ist kein Roter Teufel zu sehen. Der Ball springt unberührt bis zu Wulnikowski in dessen Arme.
7
Bei Lautern geht dagegen noch nicht viel. Es ist zu großen Teilen Stückwerk. Osawe versucht sich auf dem rechten Flügel gegen Junior Diaz durchzusetzen, doch der stellt den Körper gut rein. Die Kugel rollt ins Toraus.
5
Und die Gäste haben auch die erste Gelegenheit. Rama vernascht auf links Mwene, zieht in den Sechzehner und legt auf den Elfmeterpunkt zu Benatelli. Der hat massig Zeit und kann den Ball sogar stoppen. Sein Schuss zischt aber am Kreuzeck vorbei. Riesiges Glück für die Roten Teufel.
3
Die nächste Standardsituation. Diesmal gibt es eine Ecke von rechts, wieder getreten von Rama. Die Hereingabe kommt gut auf den Kopf von Neumann, doch der Innenverteidiger hat acht Meter vor dem Tor ein wenig Rückenlage und köpft weit vorbei.
2
Die Kickers bekommen gleich eine aussichtsreiche Freistoß-Situation auf halbrechts. Rama bringt das Leder aber viel zu flach herein und Osawe kann am kurzen Pfosten den Ball ins Seitenaus klären.
1
Los geht's auf dem Betzenberg!
Die Spieler stehen im Tunnel bereit. So wirklich gefüllt ist das Stadion allerdings nicht. Nur rund 17000 Zuschauer wohnen dem Spiel auf dem Betze bei.
Dabei spielt natürlich auch eine gehörige Portion Understatement mit. Erst vier Niederlagen hat der Aufsteiger schlucken müssen. Dazu stellen die Kickers mit dem 1. FC Heidenheim mit 16 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga, während Lautern die schlechteste Offensive im Unterhaus besitzt.
Als Favorit sehen sich die Würzburger trotz der deutlich besseren Tabellenposition aber noch lange nicht. "Wir müssen wieder alles auf die Platte bringen, um dort bestehen zu können", warnte deshalb Trainer Hollerbach. Gleichzeitig betonte er auch, dass Kaiserslautern das Zeug dazu habe, "ganz oben mitzuspielen."
Ganz anders stellt sich die Situation in Unterfranken dar. Mit 28 Punkten ist man so etwas wie die Überraschung der Saison. Der Aufsteiger rangiert auf Rang 7 im absolut gesicherten Mittelfeld. Es bräuchte einen totalen Einbruch, dass die Kickers noch einmal in Nöte geraten könnten.
Die Lauterer haben also gut gespielt in Hannover, doch mehr als ein paar Schulterklopfer bekam man nicht dafür, geschweige denn Punkte. In 18 Spielen produzierten die Pfälzer lediglich elf Treffer. Abstiegskampf ist mit so einer Ausbeute vorprogammiert. Auch Trainer Meier weiß dies. Bei seinem Heimdebüt fordert der Ex-Fortuna-Coach "noch mehr Ruhe vorm Tor." Das wird auch höchste Zeit, denn der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur mickrige drei Zähler.
Gleiches Spiel bei den Gästen. Bernd Hollerbach wird ebenfalls keine Veränderungen an seiner Formation vornehmen. Gegen den Zweiten aus Braunschweig führten die Kickers, bis in Nachspielzeit mit 1:0 bis Christoffer Nyman den Löwen doch noch einen Punkt rettete.
Am Montag setzte es für die Roten Teufel zum Auftakt ins neue Jahr eine 0:1-Niederlage in Hannover. Zugegeben, es gibt leichtere Aufgaben. Die Lauterer hielten gut mit, scheiterten aber zu oft vor dem gegnerischen Tor. Trainer Norbert Meier vertraut zumindest auf die gleichen elf Spieler wie bei der Pleite in Niedersachsen.
Auch Kickers-Coach Bernd Hollerbach setzt auf ein 4-2-3-1-System: Wulnikowski - Pisot, Schoppenhauer, Neumann, Junior Diaz - Fröde, Benatelli - Weihrauch, Schröck, Rama - Soriano.
Die Aufstellungen beider Teams liegen vor. Die Männer vom Betzenberg treten wie folgt an: Pollersbeck - Mwene, R. Koch, Ewerton, Gaus - Ziegler, Moritz - Osawe, Halfar, Kerk - Przyblyko.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und den Würzburger Kickers.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz