Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:45:58
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Montagabend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es am nächsten Wochenende wie folgt weiter: Bochum erwartet am Sonntag den 1. FC Heidenheim, die Pfälzer sind bereits einen Tag vorher bei der SpVgg Greuther Fürth zu Gast.
Durch die Niederlage bleibt Bochum auf Platz 11 und stellt mit 20 Gegentreffern nun die schlechteste Defensive im Unterhaus. Der FCK verlässt den Abstiegsrelegationsplatz und rückt auf den 15. Rang vor. Mit jetzt neun Punkten konnten die Pfälzer den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze auf vier Zähler vergrößern.
Kaiserslautern agierte heute fast schon im Stile einer Spitzenmannschaft. Hinten standen die Pfälzer fast durchgängig stabil und ließen nur wenige Großchancen zu. Vorne bestach man durch eine hohe Effizenz - vor allem in Person von Osawe, der heute mit drei Treffern der Matchwinner war. Bochum agierte insgesamt zu planlos und zeigte defensiv die ein oder andere Unsicherheit. Mit diesem Auftritt kann Coach Verbeek sicher nicht zufrieden sein.
90
Doch Frey kommt zu keinem Ballkontakt mehr. Kaum im Spiel beendet Schiedsrichter Brych die Partie pünktlich nach 90 Minuten. Der FCK besiegt den VfL Bochum mit 3:0.
90
Tayfun Korkut zeigt Fingerspitzengefühl und gibt seinem Matchwinner den hochverdienten Abgang. Osawe geht unter lautstarkem Applaus vom Feld. Für ihn kommt Frey in die Partie.
87
FCK-Trainer Korkut zieht seine zweite Wechseloption! Er gibt dem jungen Shipnoski die ersten Einsatzminuten in der 2. Bundesliga. Dafür geht der fleißige Görtler vom Feld und holt sich seinen Applaus ab.
87
...so nicht! Eisfeld bringt den Ball flach in die Mitte, genau in die Beine eines Pfälzers!
86
Weilandt holt auf der rechten Seite gegen Heubach nochmal einen Freistoß heraus. Vielleicht reicht es ja noch für den Ehrentreffer...
84
Die Zuschauer freuen sich vollkommen zurecht über das Ergebnis und auch über die Spielweise der Pfälzer. "Oh wie ist das schön..." hallt es durch den wieder einmal schlecht besuchten Betzenberg! Dieser Umstand wird sich in Zukunft mit solchen Leistungen wie heute bestimmt wieder ändern.
82
Den Bochumern fällt nichts mehr ein. Die Gäste wirken viel zu statisch und können sich so keine Torchancen erarbeiten.
78
Dritter und letzter Wechsel beim VfL. Rieble ersetzt Hoogland.
77
Der US-Amerikaner Canouse holt sich nach einem taktischen Foul gegen Aliji den gelben Karton ab - sein zweiter in dieser Saison.
76
Erster Wechsel beim FCK. Heubach kommt in die Partie. Dafür hat Gaus Feierabend.
76
Ist das stark! Osayamen Osawe ist der Matchwinner schlechthin! Nach einem langen Ball von Aliji von der linken Seite setzt sich Osawe mit seinem wuchtigen Körper gegen Wydra durch, der in dieser Szene eher wie ein C-Jugend-Spieler wirkt. Der Engländer geht mit hohem Tempo auf Riemann zu und schiebt diesem das Leder letztendlich durch die Beine zum 3:0 ins Tor - die Entscheidung!
75
Tooooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfL Bochum 3:0 - Torschütze: Osayamen Osawe
74
Der FCK fährt einen Konter über den schnellen Osawe, der jedoch von Wydra unsanft gestoppt wird. Der Österreicher lässt den Fuß stehen und bringt den Engländer so zu Fall - Gelb!
73
Man merkt das Übergewicht der Gäste im Mittelfeld, das durch den Systemwechsel entstanden ist. Der FCK findet darauf bislang noch keine Lösung.
71
Die Bochumer haben sich noch nicht aufgegeben. Die Truppe von Verbeek drückt auf den Anschlusstreffer. Insgesamt hat das Team aus dem Ruhrgebiet in der zweiten Halbzeit bereits fünf Torschüsse abgegeben, während Lautern nur einmal aufs Tor schoss - doch dieser Schuss zappelt im Netz. Damit zeigt der FCK die bislang in dieser Saison nicht vorhandene Effizenz.
69
Moritz sieht die nächste Gelbe Karte, da der Kapitän gegen Novikovas einen Schritt zu spät kommt und den Litauer so am Sprunggelenk trifft - seine dritte in dieser Saison.
68
Da hat nicht viel gefehlt. Stiepermann sieht auf rechts Eisfeld, der die Kugel wuchtig in die Mitte bringt, wo Mlapa nur knapp am Ball vorbeirauscht.
65
Beim VfL hat sich durch die Wechsel ein Systemwechsel ergeben. Die Gäste agieren in letzter Reihe nun mit Dreierkette. Insgesamt ist es ein 3-1-4-2 mit Mlapa und Wurtz als Doppelspitze.
63
Und auch Perthel hat Feierabend. Für ihn kommt der eindeutig offensivere Novikovas in die Partie.
63
Verbeek reagiert auf den erneuten Gegentreffer und nimmt einen Doppelwechsel vor. Dawidowicz, der maßgeblich am 0:1 beteiligt war, geht runter. Für ihn kommt Wydra ins Spiel.
60
Eisfeld geht im Sechzehner des FCK zu Boden, doch Schiedsrichter Brych lässt weiterspielen, da der kleine Kontakt von Mwene nicht ausreicht, um einen Elfmeter zu geben. Vertretbare Entscheidung des Unparteiischen.
58
Aus dem Nichts fällt das 2:0 für die Gastgeber. Görtler steht auf der linken Seite mit dem Rücken zum Tor an der Außenlinie, weshalb die Szene total ungefährlich erscheint. Doch der Angreifer tankt sich mit einer guten Bewegung stark an Stiepermann vorbei, nimmt dann Gaus mit, der sofort gefühlvoll ins Zentrum flankt. Dort verliert Bastians Osawe aus den Augen, sodass der Angreifer unbedrängt aus fünf Metern einköpfen kann. Auch hier sieht Keeper Riemann nicht gut aus, denn er kommt sehr spät aus seinem Tor und erreicht so den Ball nicht mehr. Osawe steht somit bei drei Saisontoren.
57
Toooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfL Bochum 2:0 - Torschütze: Osayamen Osawe
56
Der fällige Freistoß wird zunächst aus dem Sechzehner geköpft, doch Hoogland macht das Leder nochmal scharf, indem er es hoch ins Zentrum schlägt. Dort steht Bastians völlig frei, bringt das Leder aus acht Metern per Kopf aber nicht druckvoll aufs Tor.
55
Mwene sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Rechtsverteidiger kann sich nur noch mit einem taktischen Foul gegen Eisfeld helfen - seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
54
Der erste Torschuss in Halbzeit zwei geht auf das Konto von Eisfeld. Der Bochumer zieht von der linken Seite mit viel Tempo in die Mitte und schließt dann flach auf den kurzen Pfosten ab. Doch Pollersbeck sieht das Leder früh und packt trotz des nassen Rasens sicher zu.
52
Auf beiden Seiten fehlt momentan ein Akteur, der das Spiel einmal beruhigen kann. Die langen Bälle hüben wie drüben bringen aktuell überhaupt keine Gefahr.
50
Symptomatisch für die Phase nach dem Wiederbeginn: FCK-Keeper Pollersbeck haut das Leder vollkommen unbedrängt ins Seitenaus.
48
Die zweite Halbzeit beginnt doch sehr zerfahren. Beide Seiten schaffen es nicht, das Spielgerät über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Immer wieder unterlaufen den Akteuren Fehlpässe.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Betrachtet man vor allem die letzten 15 Minuten, so geht die Führung für die Pfälzer absolut in Ordnung. Die Gäste begannen zwar etwas druckvoller und erarbeiteten sich die besseren Torchancen, stellten nach der Riesenchance durch Wurtz (21. Minute) jedoch unerklärlicherweise die Angriffsbemühungen ein. Nach 30 Minuten übernahm der FCK das Spielgeschehen und ging folgerichtig durch Osawe in Führung. Für die zweiten 45 Minuten ist allerdings nach wie vor alles offen, da Bochum auf jeden Fall immer für ein Tor gut ist - was bereits 16 erzielte Saisontore unterstreichen. Für den FCK gilt, weiterhin so konzentriert zu verteidigen und nach vorne noch einen Tick zielstrebiger zu agieren.
45
Pünktlich beendet Dr. Felix Brych die erste Halbzeit. Der FCK führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen den VfL Bochum.
43
Wieder der FCK - und wieder Osawe! Der Stürmer macht einen guten Eindruck und zeigt sich sehr beweglich. So kommt er zur nächsten Torchance. Er zieht von halblinks flach ab, doch Riemann taucht ab und schnappt sich den Schuss aus gut 20 Metern.
42
Der FCK kombiniert sich schön auf der linken Seite durch, wo Stieber nach feinem Zuspiel von Aliji auf Görtler durchsteckt. Doch dieser bleibt dann an der vielbeinigen Abwehr hängen.
40
Der VfL tut sich schwer, kontrolliert nach vorne zu kommen, da die Pfälzer gut gestaffelt stehen und so nahezu alle Räume dicht machen.
38
Insgesamt verwundert es aber nicht, dass der FCK ausgerechnet heute seine Torflaute beendet. Mit dem VfL Bochum gastiert heute ein Team am Betzenberg, das saisonübergreifend bereits 19 Mal in Folge mindestens ein Gegentor kassierte.
36
Vielleicht bringt diese Führung nun etwas mehr Ruhe in das Spiel der Gastgeber. Zumindest die Zuschauer sind nun lautstark da und feiern ihr Team an.
35
Nach drei torlosen Begegnungen treffen die Pfälzer nun endlich wieder in Person von Osawe, der sein zweites Saisontor erzielt.
33
Da ist die Führung für die Gastgeber! Nach einem kapitalen Annahmefehler von Dawidowicz schnappt sich Osawe die Kugel gut 30 Meter vor dem Tor. Der schnelle Angreifer entwischt Dawidowicz, der versucht, seinen Patzer wiedergutzumachen. Osawe drängt in den Strafraum und schiebt dort dann aus fünf Metern die Kugel ins kurze Eck. Riemann sieht dabei auch nicht gut aus, da er auf der Linie verharrt, anstatt den Winkel zu verkürzen.
32
Toooooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfL Bochum 1:0 - Torschütze: Osayamen Osawe
30
Der FCK führt eine Ecke kurz auf Stieber aus, der sofort von der rechten Seite mit seinem starken linken Fuß abzieht. Er schlenzt das Leder in Richtung langer Pfosten, wo jedoch Riemann steht und die Kugel wegfaustet.
29
Die Angriffsbemühungen der Pfälzer wirken nicht wirklich durchdacht. Bislang brachten hauptsächlich Einzelleistungen Gefahr für das Gästetor.
28
Eine Statistik, die FCK-Coach Korkut nicht freuen dürfte: Sein Team gewinnt bislang lediglich 36 Prozent der Zweikämpfe.
27
Das Spiel wiegt aktuell hin und her. Nun holt Mlapa eine Ecke für Bochum heraus. Diese kommt von der linken Seite hereingesegelt, doch die Pfälzer Verteidigung steht sicher und beseitigt die Gefahr.
25
Wieder tritt Görtler in Erscheinung. Der Angreifer stoppt das Leder sehenswert und leitet sofort auf Stieber weiter. Der Ungar schließt aus 19 Metern ab, doch sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht und bringt keine Gefahr, ebenso wenig wie die nachfolgende Ecke.
23
Gute Aktion von Görtler. Der Angreifer erkämpft sich das Leder an der rechten Außenlinie mit hohem Körpereinsatz gegen Perthel, schüttelt diesen dann ab, lässt noch einen Gegenspieler stehen und zieht aus 16 Metern und halbrechter Position ab. Allerdings verzieht Görtler und sein Schuss geht weit neben das Tor. Nichtsdestotrotz erhält er für seinen Einsatz Applaus von den Rängen.
21
Riesenchance für den VfL Bochum! Nach einem langen Ball von Perthel bekommt Eisfeld das Leder sehenswert unter Kontrolle und spielt im Sechzehner quer auf den anstürmenden Wurtz, der jedoch aus wenigen Metern rechts am Tor vorbeischiebt. Da fehlen nur Zentimeter!
18
Beim FCK sind auch nach knapp 20 Minuten noch keine wirklichen Ansätzen zu beobachten, wie man das Offensivproblem, das seit Saisonbeginn besteht, lösen will.
16
Insgesamt ist noch zu erwähnen, dass der Rasen nicht ganz so einfach zu bespielen ist, da es sich auf dem Betzenberg eingeregnet hat und der Platz durchaus rutschig ist.
15
Perthel spielt auf der linken Seite einen guten Steilpass auf Mlapa, der sich im Laufduell gegen Koch durchsetzt, dann aber zurückgepfiffen wird. Der Angreifer war ganz knapp im Abseits.
13
Das Spiel ist unterbrochen, da Görtler mit Mlapa in der Luft zusammengestoßen ist. Allerdings geht es für den Lauterer Stürmer ohne Behandlung nach kurzem Durchschnaufen weiter.
11
Mit zunehmender Spieldauer übernimmt Bochum immer mehr das Zepter. Der FCK versucht zwar, ein frühes Pressing zu spielen, allerdings geht man nicht konsequent genug drauf und lässt so Lücken entstehen, die durchaus Gefahr für das eigene Tor bringen.
10
...Stiepermann bringt den ruhenden Ball auf den zweiten Pfosten, doch Pollersbeck ist ganz sicher und pflückt sich die Kugel herunter.
10
Hoogland holt auf der rechten Seite die erste Ecke für die Gäste heraus - Osawe wehrt seine Flanke ins Aus ab...
8
Auf der Gegenseite macht Mwene über die rechte Seite ordentlich Dampf. Der Außenverteidiger marschiert an seinen Gegenspielern vorbei und flankt gefährlich in die Mitte, wo jedoch Dawidowicz vor Osawe an den Ball kommt und klärt.
6
Der Ball zappelt im Netz des FCK! Nach einem Freistoß von der rechten Seite durch Stiepermann ist Bastians im Zentrum zur Stelle und befördert das Leder aus wenigen Metern in die Maschen. Allerdings steht der aufgerückte Abwehrspieler einen Schritt im Abseits - Schiedsrichter Brych gibt den Treffer zurecht nicht.
5
Insgesamt ist ein munterer Beginn zu verzeichnen. Beide Teams gehen beherzt zu Werke und schenken sich in den Zweikämpfen absolut nichts.
4
In den ersten Minuten ist das taktische Mittel der Bochumer bereits zu erkennen. Nach Ballgewinn soll es schnell und lange nach vorne gehen, wo Mlapa die Zuspiele festmachen oder verwerten soll.
3
...und dieser führt prompt zur nächsten Torgelegenheit - diesmal für die Gäste. Wurtz verlängert den langen Ball per Kopf auf Mlapa, der sich gegen Ewerton durchsetzt und aus 13 Metern zum Abschluss kommt. Doch der Schuss ist etwas zu unplatziert, sodass Pollersbeck locker zupacken kann.
2
Erste Chance in der Partie! Der FCK führt einen Eckball an die Strafraumgrenze aus, wo Aliji freisteht und abzieht. Sein Schuss senkt sich aber etwas zu spät und touchiert das Tornetz nur auf der oberen Seite. Es gibt Abstoß für den VfL...
1
Bereits nach wenigen Sekunden gibt es das erste Foulspiel. Weilandt langt etwas zu hart gegen Aliji hin. Es bleibt aber bei einer mündlichen Ermahnung.
1
Los geht's. Die Gastgeber stoßen die Partie an.
Schiedsrichter der Begegnung ist Dr. Felix Brych, was die Gastgeber bestimmt freuen wird. Der Grund: Unter Brychs Leitung gab es für den FCK in der 2. Bundesliga zu Hause noch keine Niederlage (zwei Siege, vier Remis).
Um diesen Rhythmus zu finden, kommt die heutige Partie beim 1. FCK zumindest im Hinblick auf die Historie genau richtig, denn der VfL ist auf dem Betzenberg bereits seit 1998 ohne Niederlage (sechs Siege, vier Remis).
Ein Grund für die aktuelle sportliche Lage ist die Gegentorflut des VfL. In den letzten sechs Spielen klingelte es ganze 14 Mal im Kasten hinter Keeper Riemann. Insgesamt musste Bochum bereits 17 Gegentore schlucken. Für Sportvorstand Christian Hochstätter ist die momentane Situation keine Überraschung. "Wenn zu Saisonbeginn zwölf Spieler gehen und zwölf Neue kommen, muss sich eine Mannschaft erst finden. Das braucht eine gewisse Zeit, der Rhythmus ist noch nicht da."
Doch auch beim Verein aus dem Ruhrgebiet drückt neben dem personellen auch der sportliche Schuh: Tabellenplatz 11 hört sich im ersten Moment nicht so schlecht an, doch liegt man damit eindeutig hinter den Erwartungen, immerhin belegte der VfL in der letzten Saison einen guten 5. Rang.
Personell nicht unbedingt besser sieht es bei den Gästen aus Bochum aus. Trainer Gertjan Verbeek muss nämlich auf Bandowski (Aufbautraining), Celozzi, Gyamerah (beide Muskelfaserriss), Losilla (Innenmeniskusschaden), Fabian und Stöger (beide Kreuzbandriss) verzichten.
Für die Mannschaft von Trainer Tayfun Korkut gilt es heute also nicht nur einen Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen, sondern auch die Gunst der Fans zurückzugewinnen. Erschwerend kommt dabei hinzu, dass der FCK mit personellen Problemen zu kämpfen hat. Mit Mujdza (Knie-OP), Halfar (Muskelverletzung im Oberschenkel), Kerk (Sprunggelenkverletzung), Ring (Rückenprobleme), Przybylko (Reha nach Mittelfuß-OP) und Zoua (Ödem im Knie) fallen zahlreiche Akteure verletzungsbedingt aus.
Neben der sportlichen Misere kämpfen die Lauterer zudem noch mit dem nicht zu übersehenden Zuschauerschwund am Betzenberg. Zwar belegen die Pfälzer in diesem Ranking mit knapp 30.000 Zuschauern pro Partie den 3. Rang, doch bei den letzten beiden Heimspielen war das 50.000 Zuschauer fassende Stadion nicht einmal zur Hälfte besetzt. Die Zuschauer zeigen ihre Unzufriedenheit über die sportliche Leistung also in Form des Fernbleibens.
Vor allem die gastgebenden Pfälzer haben in dieser Spielzeit mit vielen Baustellen zu kämpfen. Aktuell belegen die Roten Teufel lediglich den Abstiegsrelegationsplatz und haben nur sechs Zähler auf dem Konto. Neben der bescheidenen Punkteausbeute hakt es besonders in der Offensive - vier erzielte Treffer stellen den in dieser Statistik mit Abstand schlechtesten Wert dar. In den letzten drei Spielen blieb man sogar gänzlich ohne Torerfolg.
Den Abschluss des 10. Spieltags in der 2. Bundesliga bildet das Aufeinandertreffen des 1. FC Kaiserslautern und des VfL Bochum. Obwohl die beiden Teams durch einige Tabellenplätze getrennt sind, haben sie doch etwas gemein: Nicht erfüllte Erwartungen.
Damit tauscht der niederländische Trainer seine Startelf im Vergleich zum 2:2 gegen den SV Sandhausen auf zwei Positionen. Dawidowicz und Perthel ersetzen Rieble und Gyamerah.
VfL-Coach Gertjan Verbeek vertraut zunächst diesen elf Akteuren: Riemann - Hoogland, Dawidowicz, Bastians, Perthel - Canouse, Stiepermann - Weilandt, Wurtz, Eisfeld - Mlapa.
Bei den Roten Teufeln gibt es somit drei Veränderungen im Vergleich zum 0:1 gegen Eintracht Braunschweig. Görtler, Gaus und Osawe rücken für Heubach, Jacob und Kerk in die Startelf.
Werfen wir direkt einen Blick auf die Startaufstellungen - beginnend mit dem Gastgeber 1. FC Kaiserslautern: Pollersbeck - Mwene, Koch, Ewerton, Aliji - Ziegler - Moritz, Gaus - Stieber - Osawe, Görtler.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz