Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Union Berlin, 30. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:06:21
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns Kaiserslautern. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
An der Tabellensituation hat sich nur wenig geändert. Kaiserslautern steht nun mit sieben Punkten Vorsprung vor St.Pauli auf dem ersten Platz. Die Hamburger treffen am Montag mit Augsburg auf den drittplatzierten der zweiten Liga und mit der heutigen Niederlage der Düsseldorfer gegen Cottbus dürften die drei verbliebenen Aufstiegsaspiranten auch schon genannt sein.
Nach ereignisarmen 70 Minuten hat die Partie ordentlich an Fahrt aufgenommen. Nach der Führung der Lauterer und dem Ausgleichstreffer der Berliner hatten beide Teams noch Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Letztlich geht das Untentschieden aber in Ordnung.
90
Schluss in Kaiserslautern.
90
Die Dogan-Hereingabe verlängert Sahin per Kopf ins Toraus.
89
Ilicevic bringt Peitz zu Fall und verschuldet damit einen Berliner Freistoß.
87
Gelb für Peitz.
86
Nach einer herausragenden Vorarbeit durch Mosquera kommt Sahin aus dem Hinterhalt zum Abschluss. Für den geschlagenen Sippel klärt Amedick auf der Linie.
84
Paclovic kommt für Schulz ins Spiel.
82
Dogan kommt für Mattuschka ins Spiel.
82
Florian Dick sieht die nächste Gelbe Karte.
79
Nach einem Foulspiel sieht Mattuschka Gelb.
79
Ede trifft aus 16 Metern zwar nur den rechten Pfosten, von da prallt der Ball aber ans rechte Bein von LAKIC und so kullert der Ball ins Tor zum Ausgleich. Ein astreines Eigentor!
78
Tor! Kaiserslautern - UNION BERLIN 1:1
76
Stuff stößt Jendrisek zu Boden und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Für den Berliner ist es die fünfte der Saison, weswegen er nächste Woche pausieren muss.
75
Berlin wechselt: Ede kommt für Göhlert.
73
Eine Bugera-Ecke wuchtet RODNEI aus kurzer Distanz in die Maschen und markiert seinen fünften Saisontreffer.
72
Tor! KAISERSLAUTERN . Union Berlin 1:0
69
Doppelwechsel Kaiserslautern: Ilicevic und Lakic kommen für Steinhöfer und Nemec.
66
Berlin wechselt: Mosquera kommt für Benyamina ins Spiel.
63
Rauw klärt eine Jendrisek-Hereingabe von rechts vor den einschussbereiten Steinhöfer. Das ist aber auch viel zu duchsichtig, was der Tabellenführer hier in der Offensive bietet.
60
Über Umwegen und viel Glück können die Lauterer den Eckball entschärfen. Aber auch hier musste Sippel nicht ernsthaft ins Geschehen eingreifen. Aber die Partie wird munterer und das macht Hoffnung auf eine interessantere letzte halbe Stunde.
58
Ein von Dick an Sahin verschuldeter Freistoß kann Sippel ins Toraus klären, Ecke Berlin.
55
Lautern zieht das Tempo an und kommt immer näher an das Tor der Berliner. Den Schuss von Jendrisek aus spitzem Winkel kann Glinker aber problemlos abwehren.
52
Berlin traut sich nach vorne, wird aber zurückgepfiffen. Zu recht, der Einsatz von Peitz gegen Amedick zu robust vom Akteur der Gästemannschaft.
49
Auch die Lauterer machen da weiter, wo sie die este Hälfte beendeten: das Spiel und den Gegner dominieren ohne Tormöglichkeiten zu erspielen.
47
Beide Teams beginnen die zweite Halbzeit mit unveränderter taktischer Ausrichtung und so postieren sich die Berliner wieder tief in der eigenen Hälfte.
46
Weiter gehts.
Eine höhepunktarme erste Halbzeit, in der Jendrisek noch die größte Möglichkeit auf dem Fuß hatte. Glinker konnte ohne große Mühe klären. Man kann nur hoffen, dass der zweite Abschnitt ansehnlicher wird. In wenigen Minuten geht es hier weiter.
45
Halbzeit in Kaiserslautern.
44
Wieder Bilek. Aber diesmal kommt er mit seinem Schussversuch aus 20 Metern erst garnicht durch, steht ihm ein Berliner doch im Weg.
41
Auf der anderen Seite kann auch Bilek mit seinem Schuss aus 23 Metern nicht überzeugen. Glinker kann ebenso mühelos abwehren.
39
Benyamina hat den ersten Torschuss der Berliner auf dem Fuß. Wirklich gefährlich ist der Versuch aus 18 Metern aber nicht, Sippel kann das Leder tiefenentspannt in Empfang nehmen.
36
So wenig ansehnlich, weil ohne Höhepunkte, das Spiel bis hierhin auch ist, so effektiv sind die Berliner in der Abwehrarbeit. Schließlich hat man hier keinen Geringeren als den Tabellenführer zum Gegner.
34
Mit hohen Bällen ist kein Durchkommen. So auch bei dem Versuch von Steinhöfer, dessen Freistoß von der Berliner Hintermannschaft mühelos geklärt werden kann.
33
Younga-Mouhani trifft zwar den Ball aber eben auch Sam, Freistoß Lautern.
31
Nach einem Zuspiel von Nemec in die Spitze taucht Jendrisek ein erstes Mal vor Glinker auf. Der Berliner Schlussmann wirft sich in den Schuss und gewinnt so das Duell gegen den Lauterer.
28
..und so kann auch eine Buger-Ecke nicht für die erste Tormöglichkeit sorgen.
25
Auch die sonst so gefählichen Lauterer Standards können für keine Aufregung im Strafraum der Berliner sorgen. Die groß gewachsenen Hauptstädter klären jeden Freistoß aus der Gefahrenzone.
21
..und so warten wir auf die erste Torchance. Wirklich ansehnlich ist das Spiel bis hierhin noch nicht.
19
Nach einem kurzen Zwischenhoch igeln sich die Berliner wieder ein und lassen den Tabellenführer machen. Den Lauterern fehlt es momentan noch an Ideen, um die kompakte Defensive der Gäste zu durchdringen.
17
Bilek bietet sich eine Möglichkeit aus der zweiten Reihe. Sippel hat keine Mühe das Leder in Empfang zu nehmen, zu unplatziet der Schuss vom Tschechen.
15
Die Berliner kommen immer besser in die Begegnung und können das Geschehen in die Hälfte des Gastgebers verlegen. Eine aussichtsreiche Tormöglichkeit konnten die Hauptstädter aber noch nicht initiieren.
13
Ein Mattuschka-Freistoß ist etwas zu hoch angesetzt und so fliegt der Ball unberührt durch den Lauterer Strafraum.
11
Die Pfälzer kommen langsam ins Rollen und werden besonders dann gefährlich wenn es schnell über die Außen geht. Da können die Gäste nur schwer das Tempo mitgehen.
9
Wieder Sam, diesmal verzieht er aber total. Seine Flanke landet hinter dem Tor der Gäste.
7
Sam kann sich ein erstes mal auf der rechten Seite durchsetzen und sucht mit seiner Hereingabe Nemec. Der bullige Stürmer geht gegen Göhlert unfair zu Werke und wird zurecht zurückgepfiffen.
6
Glinker hat keine Mühe den Lauterer Freistoß aus seinem Fünfer zu befördern.
4
Peitz lässt Jendrisek auflaufen und verschuldet damit eine erste gute Standardmöglichkeit für den Tabellenführer.
3
Die Gäste beginnen zurückhaltend und erwarten die Lauterer erst in der eigenen Hälfte.
1
Los gehts.
Referee Markus Schmidt führt die Mannschaften soeben auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Auf der anderen Seite kann Uwe Neuhaus auf Stürmer Jairo Mosquera bauen, der sich nach einem Infekt am Donnerstag wieder fit gemeldet hat. "Ob John uns am Samstag helfen kann bleibt abzuwarten, es wäre für die Mannschaft jedoch sehr wichtig, dass er dabei ist", hatte Neuhaus noch im Vorfeld der Partie erklärt und so verwundert es nicht, dass der Kolumbianer zumindest auf der Ersatzbank Platz nimmt.
Marco Kurz vetraut heute auf den wiedergenesen Bastian Schulz und auch Florian Dick kehrt nach seiner abgebrummten Gelbsperre zurück in die Startelf der Lauterer. Den Platz räumen müssen dafür Ivo Ilicevic und Georges Mandjeck, der aufgrund seiner zehnten gelben Karte gesperrt ist.
"Die Niederlage gegen Oberhausen war für Kaiserslautern sicher ein Schuss vor den Bug, das wird ein richtig schweres Stück Arbeit", glaubt Unions Abwehrmann Christian Stuff. "Wenn wir die hektische Anfangsphase in dieser heißen Atmosphäre überstehen, können wir mit unseren Mitteln absolut gefährliche Tor-Situationen erzeugen und müssen dann endlich die Abschlussschwäche der letzten Wochen abschütteln", gibt Trainer Uwe Neuhaus die Richtung vor.
"Wir haben das Spiel analysiert, es ist abgehakt und wir freuen uns jetzt auf das Spiel gegen Berlin. Ich bin mir sicher, da werden wir einen anderen FCK sehen als bei der Niederlage am vergangenen Wochenende", gibt sich FCK-Linksverteidiger Alexander Bugera zuversichtlich. "Wir haben nach einer Niederlage immer die richtige Antwort gegeben und werden deshalb auch mit breiter Brust ins Spiel gehen", ergänzt Cheftrainer Marco Kurz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Union Berlin. Auch wenn der FCK nach zehn Spielen ohne Niederlage am letzten Sonntag in Oberhausen verloren hat, die Pfälzer liegen klar an der Tabellenspitze. Union wartet seit sechs Partien auf einen Erfolg, liegt nur noch auf dem elften Rang. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Teams, Kaiserslautern gewann in Köpenick mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz