Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - TuS Koblenz, 16. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:43:37
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Wir möchten uns damit verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen!
Somit dürfen wir dem FCK vorzeitig zur Herbstmeisterschaft gratulieren. Mit nun 39 Punkten nach 16 Spielen und sieben Zählern Vorsprung auf St. Pauli kann Kaiserslautern in diesem Jahr nicht mehr eingeholt werden. Unterdessen wird es für die TuS ganz eng. Es bleibt abzuwarten, ob Uwe Rapolder wirklich im kommenden Spiel gegen den FSV Frankfurt auf der Bank Platz nehmen darf.
Der FCK bot eine überzeugende, streckenweise auch richtig gute Vorstellung, musste dabei aber niemals an seine Grenzen gehen. Vor allem defensiv kaum gefordert, hatte Lautern das Spiel immer im Griff. Koblenz wirkte verunsichert, leistete sich immer wieder Fehlpässe und unbegreifliche Aussetzer, die eine ansonsten solide Vorstellung in der Abwehr zunichte machten.
90
Überpünktlich beendet Schiedsrichter Gagelmann eine einseitige Partie, die Kaiserslautern mit 3:0 gewinnt.
87
Danny Fuchs kommt nun für Sidney Sam, der ein richtig gutes Spiel gemacht hat.
86
Kaiserslautern lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen, zieht dann ab und an das Tempo an. Koblenz schaut zu und hofft, dass das Spiel bald abgepfiffen wird.
83
Und auch die TuS tauscht nochmals aus: Tom Geißler kommt für Njazi Kuqi.
83
Georges Mandjeck geht aus dem Spiel. Für ihn kommt Dario Damjanovic in die Begegnung.
81
Ganz schwaches Abwehrverhalten von Wiblishauser, der zunächst noch bei Lakic stand, diesen dann aber ziehen ließ. Koblenz hat sich aufgegeben.
80
Wie gesagt, es war im Grunde nur eine Frage der Zeit, bis das 3:0 fällt. Bugera wird linksaußen von Mandjeck angespielt, flankt dann hoch und punktgenau in den Strafraum, wo Srdjan LAKIC zu ziemlich mit seinem ersten Ballkontakt das dritte Tor der Roten Teufel erzielt.
79
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - TuS Koblenz 3:0!
76
Wechsel nun auch bei den Gastgebern: Lakic kommt für Nemec in die Partie.
76
Bugera kommt zur Abwechslung mal über die rechte Seite, zieht mit dem Ball am Fuß nach innen und hält drauf. Paucken sieht den Ball erst spät, hält aber dennoch sicher.
74
Zumindest solange, bis Forkel den Ball von der rechten Seite hinter das Tor flankt.
73
Die anschließende Hereingabe bringt zwar nichts ein, Koblenz bleibt aber in Ballbesitz.
72
Nun mal ein Freistoß für die Gäste, nachdem Mandjeck Murati foulte.
69
Shefki Kuqi wird steil geschickt, sieht sich nur noch Amedick gegenüber. Der Lauterer setzt zu einem brachialen Tackling an. Kuqi will sich in Sicherheit bringen, hechtet über die Grätsche - und sieht dafür die Gelbe Karte wegen angeblicher Schwalbe. Fragwürdige Entscheidung.
68
Das 3:0 ist nur noch eine Frage der Zeit: Sam vernascht Forkel, macht mit ihm was er will. Sein Pass von links landet acht Meter vor dem Tor bei Nemec, dessen Schuss aber nicht den Weg zum Tor findet. Kurz darauf eine weitere Hereingabe, die diesmal bei Jendrisek landet. Der setzt zum Kopfball an - und scheitert an einer tollen Parade von Paucken.
67
Wechsel bei Koblenz: Murati ersetzt Everson.
66
Gelbe Karte gegen Njazi Kuqi.
66
Kurzzeitig steht es hier 3:0, nachdem Jendrisek eine Bugera-Flanke im Tor unterbringt. Schiedsrichter Gagelmann entschied aber völlig zu Recht auf Abseits. Dem Treffer ging ein ziemlich katastrophaler Ballverlust von Wiblishauser voraus.
64
Koblenz mit seiner besten Phase im Spiel. Skela mit einer Freistoßflanke, die Mavric per Kopfball über das Tor setzt.
63
Njazi Kuqi mit einem weiteren Versuch. Deutlich besser als sein Schuss aus Minute 48, aber dennoch knapp über das Gehäuse.
61
Kaiserslautern zeigt sich gnadenlos, drängt direkt auf das 3:0. Sam aus spitzem Winkel, Paucken zeichnet sich aber direkt mal aus und pariert.
59
Yelldell bleibt benommen am Boden liegen. Neben dem Zusammenstoß scheint ihm zusätzlich der Aufprall auf dem Boden zu schaffen zu machen. Der Schlussmann muss behandelt werden, kann aber nicht weitermachen. Er wird durch Dieter Paucken ersetzt.
58
Tja, soviel dazu. Skela steht bereit, zirkelt den Ball auf die Torwartecke, Sippel lässt prallen. Wieder kommt der Ball zu Skela, der es ein weiteres Mal versucht. Diesmal kann Sippel den Schuss festhalten - um dann sofort weit in die Spitze abzuschlagen. Erik JENDRISEK und Manuel Hartmann eilen dem Ball hinterher, Yelldell kommt ebenfalls aus dem Tor - und prallt an der Strafarumgrenze mit voller Wucht mit Hartmann zusammen. Beide Koblenzer liegen am Boden, Jendrisek lacht sich ins Fäustchen und schiebt ins leere Tor ein.
57
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - TuS Koblenz 2:0!
55
Aus dem Spiel geht nichts. Vielleicht dann nach einem ruhenden Ball? Freistoß für die TuS nach Foul von Nemec an Everson. Der Ball ruht in zentraler Position rund 19 Meter vor dem Tor.
54
Kaiserslautern hat das Spiel komplett im Griff. Der Gegner ist aber, das muss man so eindeutig sagen, im Spiel nach vorne schlichtweg nicht zweitligatauglich. Zumindest am heutigen Abend.
50
Zweihundertmal besser der Spielzug der Pfälzer auf der Gegenseite. Bilek mit schönem öffnenden Pass nach links, Bugera direkt mit genauer Flanke, die an der Strafraumgrenze herunter kommt. Sam legt den Ball mit der Brust in den Rückraum ab, Jendrisek nimmt ihn volley - und verfehlt das Gehäuse nur haarscharf!
48
Torschuss Koblenz! Damit war heute nicht mehr zu rechnen. Njazi Kuqi erhält rechts vor dem Strafraum den Ball, nimmt diesen hölzern an und schießt in die Wolken. Immerhin.
47
Bei Koblenz geht es genauso weiter, wie in Hälfte eins. Wieder ein unnötiger Fehlpass im Spielaufbau. Bilek leitet nach links zu Dick, doch dessen Flanke landet im Toraus.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Solides bis gutes Spiel des FCK, der defensiv gut steht, nach vorne aber zu wenig Durchschlagskraft entwickelt. Aus vielen gewonnen Zweikämpfen im Mittelfeld resultieren nur selten ernsthafte Torchancen. Dennoch ist die Führung absolut verdient. Und das nicht zuletzt auf Grund der im Spiel nach vorne beinahe desolaten Gäste, die kaum einen konstruktiven Angriff zustande bringen.
45
Und dann ist die erste Hälfte beendet: Kaiserslautern führt mit 1:0 gegen Koblenz.
45
Das war schon deutlich gefährlicher: Sam in Richtung Strafraum zu Jendrisek. Der spielt Doppelpass mit Sturmpartner Nemec, dringt links in die Gefahrenzone ein und schließt aus recht spitzem Winkel ab - der Ball streicht am langen Eck vorbei.
45
Ebenso ungefährlich ist auf der Gegenseite ein Versuch von Nemec aus der zweiten Reihe. Yelldell ist auf dem Posten.
44
Naiv von uns zu glauben, dass Koblenz torgefährlich würde. Stattdessen landet der Eckstoß von Skela direkt in Sippels Armen.
43
Aufgepasst: Eckball für die TuS, die so eventuell mal zu einem Torschuss kommen könnte...
41
Die Hereingabe landet erneut bei Rodnei, diesmal köpft der Brasilianer aber den eigenen Mitspieler an.
40
Sam, immer wieder Sam. Diesmal ersprintet er sich linksaußen eine verunglückte Flanke von Dick, will dann Forkel vernaschen. Unter großem Einsatz gelingt es diesem dann aber zur Ecke zu klären.
38
Schöne Szene von Dick, der Skela auf der rechten Seite mit einfachsten Mitteln stehen lässt, dann in die Mitte zu Nemec spielt. Der hat aber Probleme bei der Ballannahme und verliert so das Spielgerät.
36
Es geht aber weiter, nachdem die Ärzte schnell das Okay geben.
35
Sidney Sam mit einem auf der einen Seite eindeutig zu egoistischen, auf der anderen sensationellen Dribbling gegen zwei, drei Mann, die er auf engstem Raum vernascht. Anschließend spielt er nach links auf Bugera. Dessen Flanke aus vollem Lauf landet wuchtig im Gesicht von Hartmann, der daraufhin behandelt werden muss.
32
Starkes Dribbling von Nemec auf dem linken Flügel, seine anschließende etwas überhastete Flanke landet links im Strafraum bei Skeraj. Der will den Ball zu Yelldell zurückspielen - und köpft viel zu kurz, sodass sich die Chance für Jendrisek ergibt. Ehe der abschließen kann, rettet der aufmerksame Yelldell!
30
Mandjeck findet einige Meter vor dem Strafraum keine Anspielstation, versucht es daher selbst - und trifft den Ball so schlecht, dass dieser Richtung Eckfahne segelt.
28
Viele kleinere Fouls in diesen Minuten; Akteure beider Mannschaften langen kräftig zu. Spielerisch läuft hingegen bedenklich wenig zusammen.
25
Starker Ballgewinn von Mandjeck, der in einer Aktion den Ball erkämpft und auf Sam weiterleitet. Der verliert in der Folge das Duell gegen Forkel. Ansonsten aber ein ansprechendes Spiel des jungen Sam.
23
Auf der Gegenseite kommt Rodnei nach einem Bugera-Eckball gegen Wiblishauser zum Kopfball, doch sein Aufsetzer landet in den Armen Yelldells.
22
Skeraj wird links von Skela angespielt, hat viel Platz, könnte marschieren. Stattdessen schlägt er einen langen, äußerst ungenauen Ball nach vorne, der direkt bei Sippel landet.
18
Nun aber zum 1:0. Koblenz stand defensiv stabil, wie wir kurz zuvor erwähnten. Genauso wiesen wir allerdings auf die vielen leichtfertigen Ballverluste der Gäste hin. Quasi die Mutter aller Fehlpässe spielte nun Ervin Skela, der auf der linken Seite die Idee eines Seitenwechsel bekam, jedoch viel zu kurz in Richtung rechter Flügel spielte. So landete der Ball im Fuß Sydney Sams, der die nun brach liegende Koblenzer Defensivabteilung mit einem schönen Zuspiel auf Adam NEMEC überwand. Der musste, frei vor Yelldell, nur noch ins lange Eck einschieben.
17
Bevor wir uns dem Treffer zuwenden, verzeichnen wir eine Gelbe Karte gegen Morack, der Jendrisek zu Fall bringt.
16
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - TuS Koblenz 1:0!
14
Kein leichtes Unterfangen gegen bislang stabil verteidigende Koblenzer, die, wie gesagt, nur im Spiel nach vorne einen schwachen Eindruck hinterlassen.
13
Es bleibt dabei, dass die Hausherren praktisch jeden Defensivzweikampf gewinnen. Im Spiel nach vorne dürfen die Pfälzer gerne endlich konsequenter, zielstrebiger werden.
10
Viele leichte Ballverluste bei den Gästen. Der FCK wiederum kann bislang nicht profitieren, weil der finale Pass in die Spitze nicht ankommt.
8
Kurz darauf eine hohe Flanke von der linken Seite, Yelldell kommt aus dem Tor, springt hoch, genauso Ilicevic. Beide prallen in der Luft - außerhalb des Fünfmeterraumes - gegeneinander. Beide müssen anschließend kurz behandelt werden, ehe es weitergeht.
7
Auf der Gegenseite tunnelt Sam Mavric, bringt damit den Ball zu Jendrisek, doch der hat das Nachsehen gegen Everson.
5
Skeraj kommt über die linke Seite, legt sich den Ball an Dick vorbei, verliert dann aber das Laufduell.
4
Kaiserslautern gewinnt die ersten Zweikämpfe der Partie allesamt. Und zwar ohne große Gegenwehr. Bei der TuS ist doch eine ziemliche Verunsicherung auszumachen.
2
Der FCK übernimmt von der ersten Minute an das Kommando, sucht die Offensive. Ein Steilpass von Mandjeck kommt allerdings genau so wenig an, wie eine Flanke von Dick.
1
Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen eröffnet die Partie!
Bei den Gästen gibt es - wen wundert es nach dem Auftritt gegen St. Pauli - gleich mehrere Wechsel. Aus dem Team fliegen Maletic, Ndjeng, Melinho und Stieber. Dafür rücken Morack, Wiblishauser, Everson und Njazi Kuqi, der neben seinem Bruder im Sturm spielt.
Sorgen bereitete den Gastgebern allein das Fragezeichen, das hinter dem Einsatz von Sidney Sam stand. Der zuletzt sehr stark aufspielende Flügelspieler konnte unter der Woche auf Grund einer Oberschenkelzerrung nicht trainieren. Kurzfristig gaben die Ärzte wie der Spieler grünes Licht, sodass Kaiserslauterns Anhang aufatmen darf. Somit tritt der FCK in exakt jener Formation an, die vergangene Woche ein 1:0 beim FC Hansa Rostock holte.
Beim FCK ging es nach den starken Auftritten der vergangenen Wochen einzig darum, den angeschlagenen Gegner nicht zu unterschätzen. "Koblenz hat oft genug bewiesen, aus solchen Situationen einen Weg zu finden", warnte Trainer Kurz seine Mannschaft. Mit einem Heimsieg würden die Roten Teufel die Herbstmeisterschaft vorzeitig perfekt machen.
Gegenüber Rapolder selbst wurden zuletzt kritische Stimmen immer lauter. Mit nunmehr sechs Punkten Rückstand auf Rang 15, welcher den Klassenerhalt garantiert, steckt Koblenz tief im Abstiegskampf. Okay, damit war auch vor der Saison durchaus zu rechnen. Doch die Art und Weise, auf welche Koblenz Spiele verliert, stimmt objektive Beobachter nachdenklich. Entsprechend deutete Geschäftsführer Loos unter der Woche an, dass im Winter der Kader nachgebessert werden soll. Rapolder selbst steht hingegen nicht zur Debatte. "Wir schaffen das hier nur gemeinsam", so Loos.
Eine heutige Wiederholung des Erfolges erscheint allerdings sehr fraglich. Zu unterlegen präsentierten sich die Koblenzer gegen St.Pauli, zu chancenlos war die TuS, die mit dem 1:5 gegen die Hamburger noch gut bedient war. Wie legt ein Trainer den Schalter bei seiner Mannschaft nach so einem Auftritt um? Uwe Rapolder versucht sein Glück, indem er an die Einstellung seiner Profis appelliert. "Die Spieler müssen jetzt ein Ehrgefühl entwickeln", versucht der Coach die Leidenschaft seiner Truppe zu wecken.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der TuS Koblenz. Nach fünf Siegen in Serie liegt der FCK nun sicher an der Tabellenspitze. Ganz anders die Lage in Koblenz, die TuS hat vier der letzten fünf Spiele verloren, belegt seit Mitte September den Relegationsplatz. In der Zweiten Liga siegte Koblenz bisher einmal auf dem Betzenberg, am 25.02.2008 war Ardijan Djokaj beim 3:2 doppelt erfolgreich.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz