Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - TuS Koblenz, 24. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:00:42
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen ihnen ein schönes Wochenende.
Der 1. FCK ist am nächsten Sonntag zu Gast in Ahlen, wo es dann gegen Rot-Weiss um weitere wichtige Punkte geht. Koblenz muss schon am Freitag ran, dann geht es zu Hause gegen Hansa Rostock.
Die Roten Teufel belegen zumindest bis Sonntag den vierten Platz. Koblenz bleibt auf Grund des besseren Torverhältnis auf dem 13. Platz.
Verdient ist dieser Sieg sicherlich nicht, aber wer seine Chancen nicht nutzt kann im Fritz-Walter-Stadion auch nicht mit einem Punkt rechnen. Die Niederlage ist trotzdem sehr hart für die Gäste aus Koblenz, die nicht nur die leicht bessere Mannschaft waren, sondern auch die besseren Möglichkeiten hatte dieses Spiel zu gewinnen.
Der 1. FC Kaiserslautern schlägt TuS Koblenz mit 2:1.
90
Jetzt ist Schluss am Betzenberg! Michael Kempter hat das Spiel soeben abgepfiffen.
90
Und Milan Sasic wechselt noch ein letztes Mal: Kai Hesse kommt für Srdjan Lakic ins Spiel.
90
Der Torschütze zum 1:0 verlässt den Platz und wird durch Danny Fuchs ersetzt.
89
Matthew Taylor kommt im Strafraum zu Fall und fordert einen Elfmeter. Schiri Kempter lässt sich allerdings nicht beirren und lässt weiterspielen.
88
Die letzten Minuten laufen bereits.
87
Lakic steckt durch auf Jendrisek, Hartmann kann den Ball noch entscheidend abfälschen und dann ist Yelldell vor Jendrisek am Ball und klärt.
85
Taylor versucht Djokaj mit einem ganz feinen Pass in Szene zu setzen, Damjanovic hat allerdings aufgepasst und ist im letzten Moment dazwischen.
83
Koblenz hat sich noch nicht aufgegeben.
82
Dragan Paljic sieht nach einem Foul Gelb.
82
Letzter Wechsel bei der TuS: Uwe Rapolder bringt Matthew Taylor ins Spiel, der Mann der beim 5:0-Hinspielsieg gleich dreifach traf. Zoltan Stieber verlässt den Platz.
81
Es gibt einen Freistoß aus guter Position. Lomic führt aus, doch da muss Luis Robles diesmal nicht eingreifen.
80
Kann Koblenz die drohende Niederlage noch verhindern?
78
Die Schlussphase dieser spannenden Partie beginnt.
76
Damjanovic kann allerdings weiterspielen. Zum Glück ist da nichts ernsteres passiert.
76
Dario Damjanovic bleibt nach einem Zusammenprall mit seinem eigenen Keeper ganz böse erwischt.
75
Moussa Ouattara sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
74
Kaiserslautern macht mit der Führung im Rücken nun wesentlich mehr Druck.
72
Wechsel bei TuS Koblenz: Darko Maletic ersetzt Emmanuel Krontiris.
70
Erster Wechsel bei der TuS Koblenz: Fatmir Vata verlässt den Platz. Für ihn nun Ardijan Djokaj im Spiel.
69
Das Fritz-Walter-Stadion tobt! Ouattara leitet den Angriff durch einen Befreiungsschlag ein, Paljic leitet weiter auf Jendrisek, der Josh Simpson sucht und findet. Simpson zieht in den Strafraum, vernascht Du-Ri Cha und sieht Anel DZAKA an der Strafraumgrenze, der den Ball aus zentraler Position ins rechte Eck schießt. Keine Chance für David Yelldell.
68
Tor! KAISERSLAUTERN - TuS Koblenz 2:1.
66
Sukalo wird nun an der Seitenlinie behandelt.
65
Goran Sukalo bleibt nach einem Zweikampf mit Lakic am Boden liegen...
64
Wechsel beim 1. FCK: Dragan Paljic ersetzt Sidney Sam.
62
... doch die bringt den Gastgebern nicht zählbares ein.
61
Sidney Sam versucht es mit einem Fallrückzieher, doch Goran Sukalo wirft sich dazwischen. Es gibt einen Eckstoß für die Roten Teufel,...
59
Fatmir Vata bringt eine mustergültige Flanke von der rechten Seite, genau in den Lauf von Kuqi, der den Ball nur ganz knapp am Tor vorbeiköpft.
56
Koblenz hat sich wieder gefangen und versucht das Spiel wieder in die Hand zu nehmen.
54
Ein langer Ball auf Jendrisek, doch Hartmann greift ihn sofort an. Der Slowake behauptet das Leder zunächst, beim Schuss-Versuch ist Hartmann erneut da und kann den Ball abblocken.
52
Ein Remis hilft keinem weiter, auch wenn Koblenz mit einem Punkt am Betzenberg natürlich leben könnte.
49
Die Großchance für die Gastgeber. Josh Simpson legt im Strafraum ab auf Srdjan Lakic, der den Ball aber nicht richtig trifft. Beim Nachschuss steht Anel Dzaka im Abseits.
47
Viele kleine Fouls zu Beginn des zweiten Durchgangs.
46
... Und der Ball rollt wieder!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz...
Viel Spannung, zu Beginn auch viel Tempo. Das Spiel wird den Erwartungen bisher gerecht. Kaiserslautern ging zunächst in Führung, doch die Koblenzer konnten nur kurze Zeit später verdient ausgleichen. Anschließend spielten fast nur noch die Gäste. Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Hälfte wieder für sie da.
45
Und jetzt ist Halbzeit am Betzenberg!
45
Wir sind schon in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
44
Florian Dick sieht nach einem Foul an Goran Sukalo die gelbe Karte.
43
Aimen Demai setzt Josh Simpson durch einen Steilpass in Szene, doch David Yelldell kann den Abschluss des Kanadier mit dem Fuß abwehren.
41
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Gelingt einer der beiden Teams noch ein Tor zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt?
39
Es ist längst nicht mehr soviel Tempo drin, wie zu Beginn. Das Spiel ist trotzdem noch sehr interessant. Kaiserslautern hat Probleme im Spielaufbau. Die Koblenzer bestimmt Tempo und Gegner, doch zu richtigen Torchancen kommen auch sie nicht.
37
Marko Lomic wird erneut ausführen, Luis Robles wirkt sehr angespannt bei diesem Standard, doch diesmal fängt er den Ball sicher ab.
36
Es gibt einen weiteren Freistoß. Anel Dzaka trifft Goran Sukalo im Gesicht. Die Entfernung beträgt 17 Meter...
33
Der Spielfluss ist nun durch mehrere Fouls abhanden gekommen.
31
Ein toller Angriff der Gäste: Es geht über vier Stationen direkt nach vorne. Zoltan Stieber bringt die Flanke in den 16er, SUKALO setzt sich gegen zwei Rote durch und köpft den Ball aus acht Metern aufs Tor. Schiedsrichter Michael Kempter entscheidet auf Stürmer-Foul und zückt den gelben Karton.
28
Die TuS wird mit dem Ausgleich im Rücken nun immer stärker. Kaiserslautern wirkt etwas verunsichert.
26
Dario Damjanovic und Moussa Ouattara verlieren den Ball kurz vorm eigenen Strafraum durch ein Missverständnis an Njazi Kuqi, der diesen Fehler der Innenverteidiger nicht ausnutzen kann.
22
Hier ist Feuer drin! Die Kontrahenten liefern sich ein heißes Derby. Viel Tempo und Einsatz und zwei Tore. Was will man mehr?
20
Der Ausgleich für die Gäste! Marko Lomic schießt einen Freistoß aus 20 Metern an die Unterkante der Latte, der Ball springt vor der Torlinie auf berührt Robles und springt auf die Linie erneut auf, dann schiebt Njazi Kuqi das Leder anschließend über die Linie.
19
Tor! Kaiserslautern - TuS KOBLENZ 1:1.
17
Das Spiel ist eröffnet! Srdjan Lakic kann einen Freistoß aus dem Mittelfeld mit dem Kopf verlängern. Erik JENDRISEK reagiert schneller als Du-Ri Cha und schiebt den Ball an David Yelldell vorbei. Keine Chance für den Keeper.
16
Tor! KAISERSLAUTERN - TuS Koblenz 1:0
13
Sidney Sam leitet durch seinen Einsatz eine gute Möglichkeit der Gastgeber ein. Jendrisek zieht in den Strafraum, aber holt nur einen Eckstoß raus.
11
Es gibt eine Ecke für die Gäste: Lomic führt kurz aus auf Krontiris, der wieder zurück auf Lomic, doch die Hereingabe des Serben wird von Ouattara geblockt.
10
Sehr viel Einsatz ohne große Fouls. So kann es weitergehen.
8
Ein munterer Beginn des Derbys.
6
Rüdiger Ziehl nimmt einen misslungenen Abschlag von Luis Robles direkt. Moussa Ouattara wirft sich in den Schuss und blockt den Ball ins Seitenaus.
4
Der 1. FCK beginnt sehr offensiv. Die wollen hier von Beginn an zeigen, wer am Betzenberg zu Hause ist.
3
Aus der Ecke können die Pfälzer kein Kapital schlagen.
2
Anel Dzaka versucht den Ball aus 30 Metern direkt aufs Tor zu bringen, doch die Mauer blockt den Schuss zur Ecke ab.
1
Es gibt den ersten Freistoß für die Roten Teufel aus guter Position...
1
Die Gastgeber beginnen in den traditionellen Rot-weißen Trikots von links nach rechts.
1
Und nach einer Schweigeminute geht es los!
Die Mannschaften befinden sich schon auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadion.
Schiedsrichter der Partie ist Michael Kempter. Der 26-jährige Referee aus Sauldorf, der im August 2006 seine Bundesliga-Premiere gab, wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Thomas Färber aus Augsburg und Lothar Ostheimer aus Petersthal leiten. Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits fünf Zweitliga-Spiele. In der Bundesliga kam Schmidt auf elf Einsätze. Insgesamt zückte er in 16 Spielen 70 mal Gelb.
Uwe Rapolder muss auf Salvatore Gambino (Niere), Tayfun Pektürk (Schulter), Matej Mavric (Gelb-Rot-Sperre), Evangelos Nessos (Patellasehne), Johannes Göderz (Sprunggelenk) und Lars Bender (Knöchelbruch) verzichten.
Milan Sasic fehlen mit Martin Amedick (Faserriss im Oberschenkel), Mathias Abel (Kreuzbandriss), Axel Bellinghausen (Bluterguss in der Leiste), Laurentiu Reghecampf (Virus) und Fabian Müller (Kapselverletzung) gleich mehrere Leistungsträger.
Bei den Gästen aus Koblenz geht der Trend eindeutig nach oben. Vier Siege in Folge und ein Ende der Serie ist noch nicht geplant. In der Tabelle liegen die Koblenzer mit 27 Punkten auf dem 13. Platz. Um den Aufstieg wird es nicht mehr gehen, aber der Klassenerhalt scheint von Spiel zu Spiel realistischer zu werden.
Kaiserslautern ist auf der Durchreise. Von der Tabellenspitze geht es in Richtung Mittelfeld. Zur Zeit belegen die Pfälzer allerdings noch einen aussichtsreichen fünften Platz. Der Rückstand auf den Relegations-Platz beträgt sechs Zähler, doch die Gastgeber haben anscheinend das Siegen verlernt. Vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen, kann man sich im Aufstiegskampf nicht leisten. Die Reaktion muss heute gegen Koblenz folgen. Da hat man ja sowieso noch eine Rechnung offen.
Im Hinspiel der aktuellen Saison setzten die Schützlinge von Uwe Rapolder nochmal einen drauf. Ein 3:2-Sieg am Betzenberg ist natürlich was schönes , doch ein 5:0-Sieg zu Hause gegen den Traditionsverein ist unglaublich, denn die Mannschaft von Milan Sasic kam als Tabellenführer nach Koblenz. Die Tore schossen Matthew Taylor (11./19./87. Minute), Matej Mavric (51.) und Emmanuel Krontiris (59.), der zugleich mit sieben Treffern die interne Torschützenliste seiner Mannschaft anführt.
Es kommt zum sechsten Duell der beiden. Den Roten Teufeln gelang bisher nur ein Sieg gegen Koblenz. Im September 2006 siegten die Pfälzer am Betzenberg mit 4:3, danach folgten zwei Remis. Das Rückspiel der vergangenen Saison konnten die Koblenzer in Kaiserslautern mit 3:2 gewinnen.
Während der 1. FCK sich immer weiter von den Aufstiegsrängen entfernt, ist Koblenz dabei sich im Mittelfeld der Liga festzubeißen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der TuS Koblenz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz