Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - TSV 1860 München, 9. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 31637
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:59:47
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir verabschieden uns für heute aus der Zweiten Liga - aber natürlich nicht, ohne noch auf das Topspiel am morgigen Montag zwischen Greuther Fürth und Dynamo Dresden hinzuweise, dass sie selbstverständlich auch bei uns verfolgen können.
Dank des Sieges klettert der FCK auf Rang sechs der Tabelle, während es für die Münchener zwei Plätze runter auf Platz sieben geht. Doch natürlich wird sich auch das am nächsten Wochenende schon wieder alles ändern, wenn 1860 Energie Cottbus empfängt und Kaiserslautern zur Arminia nach Bielfeld reisen muss.
Drei Tore, drei Pfostentreffer, ein völlig demoralisierter Gegner - die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern an diesem Nachmittag kann sich sehen lassen. Völlig verdient gewinnen die Pfälzer ihr Heimspiel gegen 1860 München mit 3:0 - und hätten durchaus noch einige Tore mehr erzielen können. Bei den Gästen lief von der ersten Minute an nichts zusammen - was die Hausherren nach Strich und Faden auszunutzen wussten.
90
Daran hät sich Schiedsrichter Kampka aber nicht, es ertönt der Schlusspfiff!
90
Die reguläre Spielzeit ist beendet - zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, dann ist hier Feierabend.
89
Letzter Wechsel bei den Hausherren, Ariel Borysiuk darf sich auch noch seine Einsatzprämie abholen, dafür darf sich Alexander Ring unter dem Applaus der Fans aus der Partie verabschieden.
88
Lautern verwaltet das Ergebnis jetzt ganz souverän - aber was soll man bei einem 3:0 schon in Hektik verfallen.
85
Fünf Minuten sind es noch, doch die Partie ist natürlich entschieden. 1860 geht hier ohne große Gegenwehr unter - aber das immerhin mannschaftlich geschlossen.
83
Einen langen Ball von Chris Löwe nimmt IDRISSOU mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um den viel zu passiven Wojtkowiak und zieht aus 16 Metern unhaltbar für Kiraly ab.
82
Tooooooor!!! KAISERSLAUTERN - München 3:0! (Idrissou)
81
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern, die nun Konstantinos Fortounis bringen und Marcel Gaus auf die Bank bitten.
80
Zehn Minuten hätten die Sechziger noch für ein Comeback - aber ehrlich gesagt glaubt da wohl niemand mehr dran. Die Gesichter der Münchener Fans sprechen Bände - die Enttäuschung über diesen Auftritt ist natürlich auch nicht mal eben zu verstecken.
77
Idrissou mit dem starken Ballgewinn gegen Wannenwetsch, doch die steile Hereingabe des Stürmers für Zoller ist dann doch etwas optimistisch gedacht.
75
Und viel verdienter kann eine 2:0-Führung gar nicht sein - nach wie vor kommt absolut nichts von den Münchenern, die hier auftreten, als hätte es zum Frühstück Baldrian gegeben.
73
Nach einem langen Einwurf von der Mittellinie verlängert Bülow unfreiwillig in den Lauf von Zoller, der geht an den Strafraum und lupft dann über Kiraly - diesmal nicht an den Pfosten, sondern ins rechte Eck!
72
Tooooooor!!! KAISERSLAUTERN - München 2:0! (Zoller)
72
Und weil Gaus es sich so genau angeschaut hat, lupft er den Ball prompt seinerseits aus dem Gewühl an den Pfosten - allerdings an den rechten.
70
Und prompt hat Lautern die nächste Riesenchance! Matmour ist nach Zuspiel von Gaus mittig allein durch, Kiraly kommt aus seinem Tor und der Lauterer lupft perfekt - an den linken Pfosten! Das Aluminium scheint es dem Algerier angetan zu haben, nach dem Treffer aus der ersten Halbzeit war es nun schon das zweite Mal heute.
70
Und auch Kaiserslautern wechselt zum ersten Mal, für Olivier Occean kommt Simon Zoller in die Partie.
68
........und dann wird auch Stefan Wannenwetsch ins Spiel gebracht, um Yannick Stark zu ersetzen.
68
Doppelwechsel bei den Münchenern, bei denen sich Friedhelm Funkel wohl genug Passivität angeschaut hat. Zum einen kommt Daniel Adlung für Moritz Stoppelkamp......
66
Matmour spielt auf rechts Katz und Maus mit Wojtkowiak, flankt dann von der Grundlinie mit dem rechten Bein hinter dem Standbein - doch in der Mitte kann Bülow so gerade noch klären, bevor der einschussbereite Idrissou zum Abschluss kommt.
65
Matmour verliert den Ball gegen zwei Münchener, doch dann behindern die sich gegenseitig - und am Ende geht Matmour als Gewinner aus dem Dreikampf hinaus. 1860 agiert weiterhin völlig indisponiert.
64
Karl versucht es einfach mal aus 35 Metern - verfehlt das Tor aber um zwei gute Meter.
61
Immerhin mal eine Ecke für 1860. Könnte was werden, denken Sie? Dann lassen Sie sich erzählen - die Hereingabe fliegt noch auf dem Weg in den Strafraum durch das Toraus, es gibt direkt den Abstoß für Tobias Sippel.
60
Idrissou setzt sich rechts gut gegen Bülow durch, sieht dann in der Mitte Matmour und spielt diesen an - doch dessen Direktabnahme aus 10 Metern geht weit über das Tor von Gabor Kiraly hinaus.
59
Ob es nun daran liegt, dass Kaiserslautern so gut steht oder daran, dass der Gegentreffer das Selbstvertrauen der Gäste zerstört hat - von 1860 ist noch weniger zu sehen als in Halbzeit eins.
56
Gaus traut sich jetzt immer mehr zu. Ein Solo über 35 Meter schließt der Lauterer mit einem Schuss aus halblinker Position ab - doch der Ball geht zwei Meter über das Tor.
55
Und Lautern spielt munter weiter nach vorn. Matmour mit dem Freistoß von links, in der Mitte verlängert Dick mit dem Kopf auf Idrissou - doch dessen Kopfball ist leichte Beute für Kiraly.
52
Kaiserslautern macht endlich mal etwas Zählbares aus der großen Überlegenheit! Karl flankt aus dem rechten Halbfeld an den langen Pfosten, wo niemand auf Marcel GAUS achtet - der den Ball gut annimmt und als Dropkick im langen Eck versenkt.
51
Tooooooor!!! KAISERSLAUTERN - München 1:0! (Gaus)
49
Mattmour und Wojtkowiak geraten aneinander - mit dem besseren Ende für den Münchener, denn Matmour hatte sich da einiger unfairer Mittel bedient. Trotzdem muss man sagen - beide Teams agieren hier sehr fair, nicht nur, weil es bislang noch keine Gelben Karten gab.
47
Den fälligen Einwurf von links verlängert Friend mit dem Kopf, und Lasuth kommt per Seitfallzieher zum Abschluss - allerdings ebenfalls ohne damit groß gefährlich zu werden.
47
Tomasov auf Stark, der sieht links außen Wojtkowiak - doch dessen flache Hereingabe wird prompt von Vallori geklärt.
46
Anpfiff zur zweiten Halbzeit!
In einem bislang noch höhepunktarmen Spiel steht es zur Pause zwischen Kaiserslautern und 1860 München 0:0-Unentschieden. Die Gastgeber sind die klar bessere Mannschaft, haben wesentlich mehr vom Ball und vom Spiel und hatten auch die einzigen guten Chancen - scheiterten aber einmal am Pfosten und einmal an einer Rettungstat von Tomasov auf der Linie. In den letzten 10 Minuten verflachte die Partie ein wenig - hoffen wir, dass die Halbzeitpause allen Beteiligten beim Auffrischen hilft und es gleich ein wenig munterer weitergeht.
45
Halbzeitpfiff in Kaiserslautern, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
44
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft. 1860 versucht es ausnahmsweise mal mit einem Entlastungsamgriff - aber Friend kann sich im Strafraum nicht gegen Simunek behaupten.
41
Nach wie vor haben die Lauterer fast 70 Prozent Ballbesitz - aber davon kann man sich eben nichts kaufen.
39
Bis in den Strafraum sieht das bei den Gastgebern ja auch alles gut aus, aber dann gibt es gegen meist sechs Münchener kein Durchkommen mehr. Und die Schüsse aus dem Rückraum - wie hier mal wieder von Ring - segeln allesamt hoch auf die Tribüne.
37
Nach wie vor müht sich Lautern um das Spiel nach vorn - während 1860 hier mit dem 0:0 scheinbar schon sehr zufrieden ist.
34
Nein, tut es auch diesmal nicht, denn Gabor Kiraly hat den Ball am Elfmeterpunkt sicher.
33
Lautern mit der siebten Ecke. So langsam könnte dabei auch mal etwas herausspringen.
31
Eine halbe Stunde ist absolviert, und es hat sich wenig geändert - Kaiserslautern dominiert, hat aber bisher aus den Chancen nichts zählbares machen können.
29
Tomasov flankt von links an den Fünfer, wo Stoppelkamp den Ball zwar mit der Fußspitze verlängert - aber eben nur ans Außennetz. Aber immerhin mal der erste richtige Torschuss der Münchener!
27
Occean und Ring können sich im Strafraum beide nicht durchsetzen, aber Karl versucht sich aus dem Rückraum - mit einem weiteren Schuss auf die Tribüne.
24
Vor allem über die rechte Seite der Lauterer sorgen Dick und Matmour hier ständig für Unruhe. Grzegorz Wojtkowiak und Marin Tomasov auf Seiten der Sechziger haben alle Hände voll zu tun.
23
1860 mal mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Aber den tritt Tomasov viel zu lang, so dass der Ball in den Armen von Keeper Sippel landet.
22
Stahl erwischt einen Befreiungsschlag nicht richtig und spitzelt diesen auf Gaus, der aus 8 Metern aus der Drehung sofort abzieht - doch der Ball landet auf der Tribüne statt im Tor.
20
.....doch die bringt nichts ein. Trotzdem gilt: Die Hausherren dominieren hier bisher die Partie und verhindern, dass bei 1860 überhaupt mal etwas zusammenläuft.
19
Matmour versucht es einmal mehr aus der Distanz, doch diesmal kann Gabor Krraly mit erhobenen Fäusten klären. Aber Lautern kommt zur mittlerweile vierten Ecke....
17
Wildes Gewühl im Strafraum der Münchener. Nach einem Kopfball von Dick ist es Idrissou, der zu weit vorn steht und damit Abseits - ansonsten wäre der Knaller von Simunek drin gewesen.
13
Und jetzt wird es endlich mal ein bisschen interessant! Lauterns Matmour zieht in die Mitte und zieht ab - doch sein Schuss klatscht an den linken Pfosten! Im Gegenzug kontert 1860 über Lauth - doch Torrejon kann im letzten Moment kurz vor dem eigenen Strafraum mit einer sauberen Grätsche klären.
12
Wir notieren bisher knapp 70 Prozent Ballbesitz für die Lauterer - 1860 findet nach wie vor kaum statt.
9
Die 60'er kommen kaum mal an den Ball. Kaiserslautern geht das Ganze hier sehr ruhig und koordiniert an - die Linie von Kosta Runjaic scheint bereits Früchte zu tragen.
7
Langer Ball von Löwe diagonal auf Matmour, der nimmt das Leder schön an und schließt sofort mit einem Dropkick ab - trifft aber nur das Außennetz. Aber die Roten Teufel beginnen hier, wie man gegen Hertha BSC aufgehört hatte - richtig gut.
6
Nächste Ecke für die Hausherren, doch diesmal kann Bülow mit Wucht aus dem Strafraum klären - die Lauterer aber beginnen sofort mit dem geduldigen Neuaufbau.
4
Und weiter geht's in die gleiche Richtung. Matmour mit der Ecke von rechts, in der Mitte kommt Idrissou zum Kopfball - doch den köpft Tomasov im letzten Moment von der Linie!
2
Prima Start der Gastgeber, bei denen sich Idrissou den Ball links weit vorlegt, ihn aber kurz vor der Grundlinie noch erreicht und gut in die Mitte flankt. Dort lauert Occean, der den Ball genau auf den Kopf kriegt - doch sein Kopfball segelt knapp über das Tor.
1
Anstoß im altehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion - oder eben einfach auf dem Betzenberg!
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Dr. Robert Kampka sein - an den die Münchener nicht die besten Erinnerungen haben dürften, schließlich pfiff er am fünften Spieltag die Niederlage der Löwen in Paderborn.
Aufgrund des Erfolges gegen die Berliner belässt es Runjaic bei der Startaufstellung aus dem Pokalspiel - warum etewas ändern, was Erfolg hat! Bei den Münchenern rückt heute Dominik Stahl zurück in die Mannschaft.
Einig waren sich beide Clubs in der Trainerfrage - und haben bereits in den ersten Wochen der aktuellen Saison den Coach ausgetauscht. So trainiert nun Kosta Runjaic die Pfälzer - und konnte im Pokal gleich mal Hertha BSC aus dem Wettbewerb werfen. Und in München ist mittlerweile Friedhelm Funkel tätig - der sein Team zu vier Punkten aus zwei Spielen führte.
Die Lauterer würden viel lieber ihre momentane Serie unterbrechen - denn in der Zweiten Liga ist Lautern seit vier Spielen ohne Sieg und steht auf einem bescheidenen 13. Tabellenrang. Anders die Sechziger - die haben nämlich bereits vier Siege auf dem Konto, dazu aber auch drei Niederlagen - in München spielt man eben ungern Unentschieden. Zumal: Wenn man trifft, gewinnt man in dieser Saison auch, und das zu 100 Prozent.
Von den letzten sechs Spielen gegeneinander hat 1860 allerdings kein einziges gewonnen - und so geht es für die Münchener heute natürlich auch darum, dieses Serie zu unterbrechen.
Das erste Duell dieser beiden Traditionsveriene datiert aus dem Jahr 1948 - im Viertelfinale der Oberliga Endrunde schlug der 1. FC Kaiserslautern die Münchener mit einem 5:1. Ganz so eindeutig bleib es dann aber nicht immer, mittlerweile stehen 51 Duelle zu Buche, von denen Kaiserslautern 23 gewinnen konnte, die Münchener immerhin 14.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz