Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth, 20. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 32966
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:06:52
Damit soll es mit der 2. Bundesliga für heute gewesen sein. Gleich geht es mit der 1. Liga weiter. Ich wünsche Ihnen dabei gute Unterhaltung. Auf Wiedersehen!
Die Pfälzer verkürzen dank der drei Punkte den Abstand zu den Fürthern auf einen Punkt. Die Franken könnten aufgrund der Niederlage den Anschluss an die Kölner verlieren und müssen tabellarisch hinter sich schauen.
Der 1.FCK besiegt die SpVgg aus Fürth mit 2:1. Ein wichtiger Sieg im Aufstiegskampf für die Pfälzer. Zwei Traumtore durch Jessen und Dick lassen die Fans der Roten Teufel weiter vom Aufstieg träumen. Der Sieg ist am Ende leistungsgerecht, denn die Franken konnten nur phasenweise in der ersten Halbzeit überzeugen. Zwar sorgte der Anschlusstreffer von Mudrinski noch für Spannung, aber außer der Gelegenheit von Füllkrug, konnten die Gäste nichts gefährliches in der Offensive produzieren.
90
Es ertönt der Schlusspfiff in Kaiserslautern.
90
Der vierte Offizielle zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
89
Riesen Chance für die Gäste. Der eingewechselte Azemi legt per Brust zurück auf Füllkrug, der völlig frei aus 13 Metern abziehen kann - Sein Abschluss kann noch abgefälscht werden. Eckball für die Franken.
88
Letzter Wechsel der Partie. Azemi kommt für Stieber ins Spiel.
87
Ede versucht Lakic anzuspielen - Sein Pass ist aber zu ungenau.
85
Letzter Wechsel der Pfälzer. Ede ersetzt Gaus.
84
Das werden regulär noch heiße sieben Minuten plus Nachspielzeit.
82
Wechsel bei den Gastgebern. Occean kommt für Idrissou in die Partie.
79
Der Anschlusstreffer! Füllkrug zieht von links außen in die Mitte und zieht ab - Sippel kann den Ball eigentlich ohne Probleme fangen, lässt die Kugel aber nach vorne klatschen - Löwe hat den abgeblockten Ball, aber zögert mit der Klärung, sodass MUDRINSKI gegen ihn stochert und den Anschlusstreffer aus drei Metern erzielt.
78
TOOOR! Kaiserslautern - FÜRTH 2:1! MUDRINSKI
76
Zweiter Wechsel der Gäste. Pledl kommt für Sparv in die Begegnung.
75
Es sind noch 16 Minuten im Fritz-Walter-Stadion zu spielen und es spricht jetzt so einiges für einen Heimsieg der Roten Teufel. Kaum sind noch kaum offensive Vorstöße der Franken zu verbuchen.
72
Gießelmann über rechts auf Stieber, der nicht lange zögert und abzieht - Dies tut er aber eher schlecht, sein Schuss fliegt mehrere Meter über das Tor.
69
Nun reagiert auch Kramer und bringt Mudrinski für Trinks in die Partie.
68
Freistoß für Fürth. Stieber schlägt sie in den Strafraum der Hausherren, wo Lakic versucht zu klären, aber den Ball vor die Füße von Gießelmann setzt, der abschließt nur nur knapp den Kasten von Sippel verpasst.
67
Jessen foult Brosinski. Freistoß für die Gäste, den noch etwas 24 Minuten blieben, zumindest noch einen Punkt mitzunehmen.
64
Erster Wechsel der Partie. Lakic wird mit lautem Applaus von den Anhänger begrüßt. Der Kroate ersetzt Fortounis.
63
Freistoß für die SpVgg aus circa 24 Metern. Stieber führt aus und setzt den Ball in die rote Mauer.
62
Den Gästen fehlen einfach die Ideen und die Durchschlagskraft.
59
Traumtor vom FCK. Matmour spielt auf Florian DICK, der zieht von der rechten Seite nach innen und schließt ab - Der Verteidiger zirkelt den Ball herrlich in den linken Winkel. Keine Chance für Hesl, da noch heran zu kommen.
58
TOOOR! KAISERSLAUTERN - Fürth 2:0! DICK
56
Es wird so langsam Zeit für ein Wechsel bei den Franken. Es passiert bei den Gästen Offensiv nichts mehr. Auf der Bank der Fürther passiert bisher aber noch nichts.
53
Powerplay der Lauterer. Fortounis umkurvt einen Fürther und zieht aus 22 Metern ab, doch sein Schuss kann von Korcsmar abgeblockt werden.
50
Korcsmar lässt Löwe auflaufen und wird dafür von Kicher verwarnt.
50
Die Gastgeber drehen gerade mächtig auf. Das 2:0 liegt in der Luft.
47
Riesen Bock von Hesl, der einen Abschlag direkt auf Matmour spielt - Der Algerier hat genug Zeit auf Idrissou zu spielen, doch er schließt selber ab - Sein Schuss geht nur knapp über das Tor der Gäste.
47
Beide Trainer verzichteten in der Halbzeitpause auf Wechsel.
46
Beide Mannschaften sind wieder zurück auf dem Spielfeld. Die zweite Halbzeit beginnt.
Es bleibt also spannend. Ich melde mich zu Beginn der zweite Halbzeit bei Ihnen wieder. Bis gleich.
Auch ein Topspiel braucht 15 Minuten Pause. Beide Mannschaften sind auf dem Weg in die Kabinen und wir haben ein wenig Zeit zu resümieren. Der 1. FCK führt zur Halbzeit mit 1:0. Den Treffer erzielte Jessen in der 38. Minute per Fernschuss. Die Gäste waren über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft, verpassten es aber sich klarere Möglichkeiten heraus zu spielen. Auch im Hinspiel gerieten die Fürther in Rückstand, konnten am Ende aber mit 2:1 gewinnen.
45
Halbzeit auf dem Betzenberg.
45
Noch Mal Aufregung in Strafraum der Gäste. Eckball von Löwe, im Strafraum kommt Karl zum Kopfball, den er aber verzieht.
45
Es läuft regulär die letzte Minute der ersten Halbzeit.
42
Das Gegentor scheint die Gäste aus dem Konzept gebracht zu haben. Jetzt dominieren die Roten Teufel die Partie.
39
Gerade noch wollte ich die Gäste loben und nun gehen die Gastgeber in Führung. Korcsmar klärt einen Angriff direkt vor die Füße von JESSEN, der zirkelt aus 24 Metern die Kugel in den linken Winkel. Tolles Tor!
38
TOOOR! KAISERSLAUTERN - Fürth 1:0! JESSEN
35
Zweiter Ball für den FCK, Karl nimmt den abgewahrten Ball direkt aus der Luft Volley - Sein Schuss geht deutlich über das Tor von Hesl.
33
Hohe Flanke von rechts in den Strafraum der Franken, wo Idrissou hochsteigt, aber nicht an den Ball kommt, da Verteidiger Korcsmar aufgepasst hat.
30
Gießelmann wird herrlich über die linke Seite auf die Reise geschickt - Der Fürther läuft in Richtung Grundlinie und sucht dann Füllkrug in der Mitte, findet aber nur einen Verteidiger der Gastgeber.
28
Schiedsrichter Knut Kircher leitet bisher die Partie sehr souverän. Der Unparteiische musste schon einige knifflige Situationen bewerten.
25
Die Begegnung beziehungsweise die Zweikämpfe werden immer härter. Sparv grätscht Matmour, der mit hohem Tempo unterwegs ist, um und sieht die nächste gelbe Karte.
22
Kapitän Torrejon senst Füllkrug im Mittelfeld um und wird dafür verwarnt.
21
20 Minuten sind gespielt und es ist ein echtes Topspiel der 2. Bundesliga. Zwar gab es bisher nicht zahlreiche Tormöglichkeiten, aber das Tempo und die taktischen Züge sind prima.
18
Riesen Möglichkeit für die Roten Teufel. Löwe zieht aus 17 Metern ab - Sein Schuss misslingt und wird zur scharfen Hereingabe für Gaus, der den Ball nur noch in die Ecke schieben muss, aber verzieht - Die Kugel rollt am rechten Pfosten der Gäste vorbei. Da war deutlich mehr drin.
16
Die Franken werden von Minute zu Minute sicherer und stärker. Die Gastgeber sind zwar bemüht, aber es fehlen ihnen bisher die kreativen Ideen.
14
Stieber kommt im 16er der Gastgeber an den Ball und zieht ab - Dick blockt den Schuss des Ungarn im letzten Moment ab.
12
Löwe schnappt sich den Ball und führt den Freistoß aus, den er direkt in die Fürther Mauer.
10
Mavraj foult Idrissou 18 Metern vor dem Tor und sieht dafür zu Recht die gelbe Karte.
9
Karl versucht es mit einem Distanzschuss aus circa 24 Metern - Der Ball geht klar am Kasten von Hesl vorbei.
7
Munterer Beginn von beiden Mannschaften. Sowohl Lautern als auch Fürth spielen ein hohes Tempo und suchen den direkten Weg zum gegnerischen Tor.
4
Brosinski holt gegen Löwe einen Eckball heraus. Stieber schlägt sie auf den ersten Pfosten, wo Sparv zwar an den die Kugel kommt, sie aber sofort wieder verliert.
2
Erste Chance für die Gastgeber. Matmour kommt über die rechte Seite und spielt in die Mitte auf Gaus, der den Ball mit der Brust verarbeitet aber es verpasst abzuschließen - Mavraj klärt zur Ecke.
1
Der Ball ist freigegeben.
Angeführt vom Schiedsrichter Knut Kircher und seinem Gespann betreten beide Mannschaften das Spielfeld des Fritz-Walter-Stadions.
Gleich geht es hier mit dem Anstoß los.
Beim FCK sitzen mit Ede, Occean und Lakic drei klaghafte Namen nur auf der Bank.
Die letzten beiden Aufeinandertreffen entschieden beide die Franken für sich. Das Hinspiel ging mit 2:1 für die SpVgg aus.
Der Tabellenplatz des 1.FCK täuscht ein wenig über die Turbulenzen in der Hinrunde beziehungsweise im vergangenen Jahr hinweg. Immerhin entließen die Roten Teufel nach dem fünften Spieltag Trainer Foda. Drei der letzten vier Partien im vergangenen Jahr gingen sogar verloren, weshalb die Pfälzer den Anschluss an Fürth und Köln verloren haben.
Die Gäste aus Fürth sind aktuell Tabellenzweiter der Liga. Mit 34 Punkten haben sie vier Punkte Rückstand auf den erstplatzierten aus Köln, aber auch vier Zähler Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegs-Rang. Mit dem 1. FC Köln gewannen die Franken die meisten Spiele (elf) in der bisherigen Saison. Trainer Frank Kramer ist mit der Hinrunde seiner Mannschaft zufrieden, aber die Chancenverwertung gibt ihn Anlass zur konstruktiven Kritik an seinem Team.
Sechs Teams läuteten gestern das Jahr 2014 in der 2. Bundesliga ein. Heute trifft auf dem Betzenberg der 1. FC Kaiserslautern und die SpVgg Greuther Fürth aufeinander. Diese Partie ist das absolute Topspiel des 20. Spieltages. Etwas merkwürdig ist die Terminierung von der DFL, denn das Topspiel hätte auch gestern gut als Startschuss für die 2. Bundesliga dienen können. Auch eine Flutlichtbegegnung am Montag wäre denkbar gewesen. Sei es drum, wir dürfen uns jedenfalls auf eine spannende und hoffentlich packende Partie freuen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz