Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth, 1. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:49:37
Damit verabschieden wir uns aus Kaiserslautern. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Auf der anderen Seite sieht Möhlmann die Erklärung der Schlappe in der ersten Halbzeit: "Vor dem ersten Treffer haben wir so gespielt wie ich es mir vorgestellt habe, danach ist uns in der ersten Halbzeit nicht mehr viel gelungen. "
"Wir wollten unbedingt gut in die Saison kommen und das ist uns damit gelungen", erklärt ein sichtlich zufriedener Ilicevic, dem Torschützen zum 1:0.
Allagui hat sein Team zwar noch einmal herangebracht, aber den Fürthern ist es nicht gelungen den Gastgeber danach ernsthaft unter Druck zu setzen. Und so ist der 2:1-Sieg der roten Teufel verdient und sorgt für ausgelassene Stimmung auf dem Betzenberg.
90
Referee Metzen beendet die Partie.
90
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt. Das Ding dürfte durch sein.
88
Rodnei tritt ein Luftloch und bringt Schahin so in Ballbesitz. Der kann damit aber nichts anfangen und gibt das Leder gleich wieder her.
86
Eine Hereingabe von Jendrisek kann Loboué mühelos abfangen. Es hat nicht den Anschein als wolle Lautern hier alles klar machen, eher ist man bemüht die knappe Führung über die Zeit zu retten.
84
Noch werfen die Fürther nicht alles nach vorne - wollen die Gäste hier noch einen Punkt mit nehmen wird es aber langsam Zeit.
83
Ein Schuss von Amedick aus 20 Metern landet ungefährlich hinter dem Fürther Tor.
82
Keine Minute später gibt es aber schon den nächsten Eckball. Diesmal tritt Bugera die Ecke.
82
Loboué pflückt die Schulz-Ecke gekonnt aus der Luft.
81
Jendrisek holt gegen Schröck einen Eckball heraus.
78
Auch Fürth wechselt zum dritten Mal und bringt Christopher Nöthe für Bernd Nehrig.
76
Hesse legt einen langen Ball per Kopf für Jendrisek ab. Der Slowake erläuft sich das Leder, schafft es aber nicht den Ball an den herauslaufenden Loboué vorbei ins Tor zu spitzeln - der Fürther Keeper blockt das Spielgerät ab.
75
Und auch Sidney Sam verlässt das Spielfeld - für ihn kommt Alper Aksam.
73
Auch Lautern wechselt und bringt für Ivo Ilicevic Daniel Pavlovic.
71
Für Youssef Mokhtari kommt Nicolai Müller ins Spiel.
70
Die Abwehr der Lauterer wirkt unorganisiert und hat Mühe eine Flanke der Fürther aus dem Strafraum zu klären. Glück für den Gastgeber das Prib das Leder aus 18 Metern nicht richtig trifft und Sippel so leichtes Spiel hat.
68
Hesse hat Platz und sucht aus 20 Metern den schnellen Abschluss. Loboué kann parieren.
65
Einen Freistoß von Bugera verlängert Nehrig ins Toraus. Ein paar Centimeter und der Sechser versenkt das Leder im eigenen Tor.
63
Beide Teams wollen hier den nächsten Treffer erzielen und so kommt ein schnelles Spiel zustande, wobei Lautern spielerisch überlegen ist und öfter vor dem Tor der Fürther auftaucht als andersherum.
61
Kai Hesse kommt für Adam Nemec ins Spiel.
59
Mandjeck hält aus 18 Metern aufs Tor, verpasst das anivisierte Ziel aber um einige Meter.
57
Auf der anderen Seite zieht Ilicevic in die Mitte und hält von 18 Metern aufs Tor. Loboué muss sich ganz lang machen, begräbt das Leder aber sicher unter sich.
55
Biliskov spatziert in die Hälfte der Lauterer, passt dann einen langen Ball auf Prib, der das Leder per Kopf für Sami ALLAGUI auflegt. Der Fürther Stürmer nimmt das Spielgerät mit rechts an und versenkt den Ball mit links im Tor. Da hat die komplette Lauterer Abwehr gepennt.
54
Tor! Kaiserslautern - FÜRTH 2:1
51
Sam dringt per Doppelpass mit Nemec in den Strafraum der Fürther ein. Sein Versuch Loboué per Außenrist zu überwinden scheitert kläglich. Das hätte das 3:0 sein müssen!
50
Die Fürther Abwehr schafft es, wenn auch über Umwege, das Leder aus der Gefahrenzone zu schlagen. 'Souverän' sieht aber anders aus.
48
Karaslavov lässt Ilicevic auflaufen - Freistoß Lautern, Torentfernung ca. 35 Meter.
48
Eine Hereingabe von Sam ist zu dicht ans Tor der Fürther getreten, so daß Loboué keine Mühe hat das Leder abzufangen.
46
Kim Falkenberg ist der Kabine geblieben. Für ihn ist nun Dani Schahin mit von der Partie.
46
Und weiter geht's.
In wenigen Minuten geht es hier weiter. Man darf gespannt sein, ob Fürth es schafft die Partie offener zu gestalten, als es ihnen im ersten Abschnitt gelungen ist.
Die Führung der Lauterer zur Halbzeit geht vollkommen in Ordnung. Insbesondere in den Anfangsminuten haben die roten Teufel es verstanden die Gäste mit ihren schnell vorgetragenen Kontern durcheinander zu wirbeln. Ein ganz starker Illicevic und das Geburtstagskind Bugera können die Überlegenheit mit ihren Toren auch in Zählbarem ummünzen.
45
Referee Metzen pfeift zur Halbzeit.
41
Das Spiel findet in diesen Minuten nur noch von Strafraum zu Strafraum statt. Echte Torraumszenen gibt es kaum mehr zu bewundern. Den Teufeln reichts, eine 2:0-Führung zur Halbzeit ist wohl mehr als man sich vor dem Spiel erhofft hatte.
38
Florian Dick hält aus der zweiten Reihe aufs Tor, verzieht aber doch um einiges. Keine Gefahr für Loboué.
36
Die schnellen Sam und Illicevic an den Außenbahnen bringen die Fürther immer wieder in ernste Schwierigkeiten. Allerdings scheint die Luft der anderen roten Teufel langsam auszugehen - die möglichen Anspielstationen im Lauterer Sturm sind nun nicht mehr ganz so zahlreich wie noch zu Beginn der Partie.
33
Immer wieder unterbinden die Fürther die schnellen Kontervorstöße der Lauterer mit Fouls. Diesmal ist es Nemec, der die aufkommende Fürther Härte zu spüren bekommt.
31
Und so können die Gäste das Geschehen weiter weg vom eigenen Gehäuse gestalten, allerdings auch nur bis kurz vor dem Strafraum der Lauterer.
29
Nur verständlich, dass die Teufel das Tempo aus den ersten Minuten nicht die ganze erste Halbzeit halten können. Bei den Temperaturen!
26
Der Gastgeber bestimmt weiter das Geschehen und unterbindet die Fürthe Angriffsbemühungen schon früh in der eigenen Hälfte.
24
Bernd Nehrig unterbindet einen Konter der Lauterer unfair per Foulspiel an Sam, Gelb.
22
Nach über 20 Minuten taucht Fürth das erste mal vor dem Tor der Heimherren auf. Bei dem Schuss von Hrgovic muss Sippel aber nicht eingreifen, das Leder landet im Toraus.
20
Lauern spielt wie entfesselt und hält das Tempo weiter hoch. Die Gäste hingegen sind noch gar nicht ins Spiel gekommen und sind bemüht die nächsten Minuten erst einmal schadlos zu überstehen.
18
Besser kann man den Freistoß nicht treten. Alexander BUGERA schlenzt das Leder um die Mauer herum und versenkt den Ball in den rechten Winkel. Fürth-Keeper Loboué war wieder ohne Chance.
17
Tor! KAISERSLAUTERN - SpVgg Gr. Fürth 2:0
15
Karaslavov kann Jendrisek nur per Foul stoppen. Freistoß Lautern, Torentfernung 25 Meter.
13
Rodnei und Sam vernaschen auf der linken Außenbahn gleich vier Fürther. Die Hereingabe von Sam kann Nemec aber nicht erreichen, da fehlen ihm gute 20 Centimeter. Trotzdem, was die Heimherren hier spielerisch anbieten kann sich schon durchaus sehen lassen!
11
Auf der anderen Seite bringen die schnellen Kontervorstöße die Fürther in ernste Bedrängnis. Einen ersten Eckball der Lauterer können die Gäste nur mit viel Mühe aus der Gefahrenzone befördern.
9
Das kann er besser, der Ball landet in der Lauterer Abwehrmauer.
8
Freistoß Fürth, Torentfernug 35 Metern. Mokthari legt sich den Ball zurecht.
6
Dick spielt auf der rechten Außenbahn flach auf Jendrisek, der lässt Karaslavov stehen und passt das Spielgerät weiter in die Spitze auf Ivo ILLECEVIC. Der ehemalige Fürther kommt vor Biliskov an das Leder und lässt Loboué aus 12 Metern keine Chance.
5
Tor! KAISERSLAUTERN - SpVgg Gr. Fürth 1:0
2
Auf der anderen Seite haben Sam und Illicevic die Seiten getauscht - also Sam spielt auf der linken Außenbahn, Illicevic beginnt rechts.
1
Sippel kommt nach einer missglückten Kopfballverlängerung von Allagui das erste Mal an den Ball.
1
Los geht's.
Schiedsrichter der Partie ist der 28-jährige Thomas Metzen aus Mechernich. Assistiert wird er von Dr. Manuel Kunzmann und Stefan Glasmacher an den Linien. Vierter Offzieller ist Christian Erbs.
"In den ersten Spielen geht es für mich darum, zu sehen, wie sicher unsere junge Mannschaft in der zweiten Liga auftreten kann und sie das vorhandene Potenzial auch in fußballerische Qualität auf dem Platz umsetzen kann", erklärt Möhlmann.
Bei Lautern sind außer den Langzeitverletzten Kotysch, Lakic, Abel und Hornig alle Spieler einsatzbereit.
Möhlmann hat für das heutige Duell nur eine Änderung im Kader gegenüber dem Pokalspiel vorgenommen. Für Sebastian Ghasemi-Nobakht hat Ante Serdarusic die Reise zum Betzenberg angetreten.
Auf der anderen Seite sieht Fürths Chef-Trainer Benno Möhlmann die Favoritenrolle klar bei den Heimherren: "Kaiserslautern will um den Aufstieg mitspielen. Wir sind diesmal in der Außenseiterrolle. Aber die birgt ja bekanntlich die Chance für eine Überraschung."
"Wir freuen uns, dass es jetzt endlich los geht", so Kaiserslautern-Trainer Marco Kurz und erklärt: "Wir gehen am Samstag mit Rückenwind von Braunschweig auf den Platz, das ist sehr gut".
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der SpVgg Greuther Fürth. Die Spielvereinigung aus Fürth ist der erste Gegner auf dem Betzenberg in dieser Spielzeit. Im Pokal setzte sich der FCK trotz langer Unterzahl bei Eintracht Braunschweig durch, die Franken gewannen nach Verlängerung bei Wormatia Worms, das Weiterkommen kaschierte eine erschreckend schwache Leistung. Erst einmal konnten die Pfälzer gegen Fürth zu Hause gewinnen, am 15.04.2007 lautete der Endstand 3:0.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz