Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg, 17. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:31:13
Wir verabschieden uns von der zweiten Liga in diesem Jahr. Weiter geht es Ende Januar. Die Tabellensituation spricht für eine sehr spannende Rückrunde. Wir wünschen Ihnen schon einmal schöne Feiertage. Aufs neue im nächsten Jahr! Auf Wiedersehen!!!
Das Gedränge an der Tabellenspitze ist aber sehr groß. Bis hinunter zum Tabellensiebten dem FC St. Pauli sind es gerade einmal vier Punkte.
Spieler, Betreuer und Fans feiern den Erfolg. Eine für den FCK sensationelle Vorrunde ist beendet. Aber auch der SC Freiburg zeigte guten Fußball und steht daher zurecht auf dem dritten Tabellenrang.
Verdient ist der Sieg, da man den entscheidenden Stoß setzte bei einem Standard. Der SC Freiburg konnte in der zweiten Hälfte nicht mehr an den guten ersten Durchgang anknüpfen. Daher fallen die Breisgauer hinter den FCK zurück.
90
Der 1. FC Kaiserslautern rückt auf den zweiten Tabellenplatz vor durch einen 2:0 gegen den SC Freiburg.
90
Sascha Kotysch darf sich auch noch eine Siegprämie abholen. Dragan Paljic verabschiedet sich in die Winterpause.
90
Eine Nachspielzeit von zwei Minuten wird angezeigt.
88
Die Fans zücken weiße Tücher, um den Gegner zu verhöhnen. Für sie steht fest, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird.
85
Der letzte Wechsel der Freiburger bringt Ivica Banovic ins Spiel für Yacine Abdessadki.
84
Bei Idrissous Kopfball aus fünf Metern nach Schuster-Ecke steht Robles goldrichtig.
82
Abdesasadkis Flanke erwischt Robles noch mit den Fingerspitzen. Er wehrt aber lediglich zur Mitte ab. Dort bleiben die Freiburger aber erneut ungefährlich in Person von Jäger.
79
Simpson macht gleich mal auf sich aufmerksam. Der Stürmer setzt sich gegen Krmas durch, kommt vors Tor, scheitert aber an Pouplin.
78
Josh Simpson ersetzt Jendrisek, der eine gute Partie zeigte und mit dem 2:0 auch erfolgreich war.
77
Dzaka holt sich die Gelbe Karte ab nach Foul gegen Jäger.
76
Den Gästen bleibt nur noch eine Viertelstunde zur Antwort. Im zweiten Durchgang kommt nicht mehr viel.
73
Da muss ein Stürmer her, denkt sich Robin Dutt. Der Coach der Freiburger bringt mit Suat Türker einen Torjäger, nimmt Johannes Flum vom Platz.
71
Ein Zufallsprodukt - ein Kopfball von Hornig aus der eigenen Hälfte zur Befreiung gedacht - bringt Erik JENDRISEK ist Spiel, der freie Bahn hat. Der Stürmer versucht den Ball an Pouplin zu tunneln. Dieser ist noch dran, dennoch kullert der Ball über die Linie zum 2:0. Zwei Tore fehlen nur noch zur Herbstmeisterschaft ...
70
Tor! KAISERSLAUTERN 2 Freiburg 0
69
Die Ecke fliegt herein, doch Perl unterbricht die Aktion, da Krmas Robles im Fünfer angeht.
69
Bechmann holt gleich einmal eine Ecke heraus.
68
Nach einer Minute Pause geht es für beide Spieler weiter.
67
Toprak und Lakic wälzen sich auf dem Boden nach einem Zusammenstoß. Die Betreuer eilen aufs Spielfeld.
66
Dutt reagiert auf das Führungstor der Pfälzer. Kevin Schlitte muss weichen für Tommy Bechmann.
66
Johannes Flum sieht Gelb wegen Meckerns.
64
Robles schnappt sich eine Schlitte-Flanke, die zu dicht vors Tor kommt.
64
Paljic versucht einen Fernschuss, der deutlich übers Tor fliegt.
63
Für den FCK nun natürlich Raum zum Kontern. Doch Jendrisek und Dzaka scheitern.
62
Das Tor kann der Partie nur gut tun - wie man so gerne sagt. Die Breisgauer sind nun gezwungen einen Gang zuzulegen.
61
Auf der Gegenseite hat der SC keinen Erfolg bei einer Schuster-Ecke. Jendrisek schlägt den Ball aus dem Strafraum.
59
Das Tor fällt aus einem Standard - wie sollte es auch anders sein in solch zerfahrener Situation. Martin AMEDICK setzt sich gegen Schlitte im Kopfballspiel durch und nickt aus vier Metern eine Bugera-Ecke unhaltbar für Pouplin ein.
59
Tor! KAISERSLAUTERN 1 Freiburg 0
57
Ein Freistoß von Dzaka kommt zu zentral aufs Tor von Pouplin, der so natürlich keine Probleme hat das Leder zu fangen.
56
Das Spiel ist seit Wiederbeginn zerfahren. Der FCK probiert es mit weiten Schlägen, kommt so nicht durch. Die Gäste mit der besseren Spielanlage, aber nun mit einigen Stockfehlern.
54
Butscher zieht vom Außen in die Mitte, zieht aus zwanzig Metern ab. Das Leder klatscht ans Außennetz.
51
Schlittes Kopfball stellt keine Gefahr fürs Gehäuse von Robles dar.
49
Jendrisek geht zu Boden 25 Meter vor dem Tor. Sofort springen die Fans wieder auf, die ein Foul von Butscher gesehen haben wollen. Der Stürmer rennt aber selbst in den Verteidiger, den keine Schuld trifft.
47
Ohne personelle Wechsel setzen beide Teams die Begegnung fort.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Ein gutes Spiel liefert keine Tore in der ersten Hälfte. Freiburg war zu Beginn besser, sehr viel aktiver und auch torgefährlich. Der FCK steigerte sich, kam durch Leidenschaft Stück für Stück ins Spiel. Die packenden Torszenen fehlen, aber beide Teams haben noch 45 Minuten Zeit die Herbstmeisterschaft zu erringen.
45
Zwanzig Sekunden später ist auch Schluss mit dem ersten Durchgang.
45
Die erste Hälfte ist schon in der Nachspielzeit.
42
In den letzten Wochen sahen wir bei den Montagabend-Spielen sehr oft viele Tore zu sehen. Das ist heute nicht der Fall. Dennoch ist das Spiel auf einem interessanten Niveau, da Einsatz und Tempo auf beiden Seiten stimmen.
39
Srdjan Lakic sieht den gelben Karton nach einem Handspiel im Mittelfeld.
39
Schwaab mit einem starken Dribbling vor dem Strafraum, doch das Abspiel auf Schuster kommt eine halbe Sekunde zu spät, da dieser im Abseits steht.
38
Dzakas Freistoß landet in der vielbeinigen Abwehr der Gäste.
38
Daniel Schwaab wird verwarnt nach einem Kontakt mit Jendrisek. Harte Entscheidung.
35
Jendriseks Drehschuss aus 18 Metern ist harmlos. Die Fans sind nun aber in ihrem Element, denn auf dem Platz halten die Pfälzer nun mehr als mit. Bei jedem Zusammenstoß folgt ein empörter Aufschrei, ganz so wie man den Betze kennt.
32
Nach einer Ecke versucht es Lakic mit einem Fallrückzieher sechs Meter vor dem Tor, trifft den Ball aber nicht richtig.
30
Bellinghausen findet mit einem starken Pass Jendrisek vor dem Tor. Dieser zieht ab, findet aber aus spitzem Winkel in Pouplin seinen Meister.
30
Der FCK nun selbst im Angriff mit einigen im Ansatz guten Aktionen. Doch das letzte Zuspiel in die Spitze kommt nicht an.
27
Über viele Stationen schieben sich die Freiburger den Ball zu, doch es springt gegen eine nun gut geordnete Deckung der Hausherren nichts dabei heraus.
24
Aus zehn Metern köpft Ouattara nach einem von Dzaka getretenen Freistoß den Ball deutlich übers Tor.
23
Die Gastgeber sind nun im Spiel. Über den Kampf sind sie dort angekommen. Vom Freiburger Kombinationsfußball ist in den letzten Minuten nichts mehr zu sehen.
20
Amedick versucht es per Fernschuss, ist aber in Rücklage. So fliegt der Ball deutlich über den Kasten von Pouplin.
17
Die Gäste setzen hier die Akzente in einem temporeichen Spiel. Der FCK ist zu ungenau im Aufbau mit technischen Fehlern.
14
Schon wieder der SC. Idrissou kommt 14 Meter halblinks vor dem Tor nach Pass von Abdessadki zum Schuss. Robles taucht ab und wehrt ab.
12
Die Lauterer versuchen mit rustikaler Spielweise gegen die schnellen Freiburger zu bestehen. Insbesondere Hornig leistet sich zu viele Foulspiele.
10
Schuster schafft es trotz zweier Anläufe nicht den Ball gefährlich in die Mitte zu bringen.
9
Obwohl Toprak am Boden liegt, spielt der SC einen Angriff zu Ende. Idrissou holt eine Ecke heraus.
8
Für Manuel Hornig ist das Geschehen zu schnell. Nach Foul gegen Idrissou bekommt er früh eine Gelbe Karte von Perl gezeigt.
6
Das Spiel hat ein sehr gutes Tempo in den ersten Minuten. Wenn man an das letzte Wochenende in der ersten Liga denkt, könnte man glatt meinen einem Spiel der höchsten Klasse beizuwohnen, denn schlechter ist das Niveau keinesfalls.
5
Jendrisek fällt im Strafraum. Schiedsrichter Günter Perl wertet diesen Kontakt mit Krmas aber als nicht elfmeterwürdig und liegt damit richtig.
4
Ein erster Freistoß auf der anderen Seite von der linken Seite wird nicht gefährlich, da sowohl Verteidigung wie auch Keeper Pouplin sehr aufmerksam sind.
2
Der SC ist gleich wieder gefährlich. Idrissou kommt an Ouattara nach dessen Patzer vorbei, spielt von der Torauslinie zurück auf Schuster. Aus 18 Metern probiert es Schuster mit einem knallharten Schuss, der nur knapp am Tor vorbei zischt.
1
Sehr flotter Beginn. Jäger zieht aus 17 Metern ab, zielt knapp am rechten Pfosten vorbei.
1
Die Hausherren stoßen die Partie an.
Die Seiten werden getauscht, da die Gäste die Wahl am Anstoßpunkt gewinnen. Die Fans sind darüber nicht sonderlich erfreut.
Die Teams kommen ins Stadion. Der Betzenberg ist heute Abend sehr gut besucht.
Milan Sasic nimmt zwei Änderungen vor. Der fragliche Axel Bellinghausen ist doch von Beginn an dabei und Florian Dick kehrt nach Gelbsperre zurück. Wegen solch einer fehlt heute Aimen Demai. Sascha Kotysch sitzt erst einmal auf der Bank.
Der Coach der Breisgauer Robin Dutt nimmt Tommy Bechmann aus der Startelf. Mohamadou Idrissou verdrängt den Dänen auf die Ersatzbank, der in der letzten Woche die Hälfte des Trainings aufgrund einer Krankheit verpasste.
Fast genauso heimstark sind auch die Freiburger, allerdings ist man auswärts eine Spur stärker als der heutige Gegner mit einer ausgeglichenen Bilanz.
Der 1. FC Kaiserslautern ist neben dem FC St. Pauli das einzige Team in der Liga, das noch keine Heimniederlage erlitten hat. Auf diese Heimstärke baut eine starke Hinrunde auf, die so kaum jemand vorher erwartet hatte.
Beide Clubs haben noch die Chance Herbstmeister zu werden. Freiburg müsste dazu siegen, der FCK auch, allerdings brauchen die Pfälzer einen Sieg mit vier Toren Unterschied, um die Tabellenführung zu erobern.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SC Freiburg. Zum Abschluss beschert uns der Spielplan mal ein wirkliches Spitzenspiel am Montag, der Vierte empfängt heute den Tabellenzweiten. Beide Mannschaften können noch Herbstmeister werden. Die daheim noch unbezwungenen Pfälzer warten seit drei Spielen auf einen Sieg, der Sportclub ist dagegen seit fünf Partien ohne Niederlage. In den vier Zweitligaduellen der letzten beiden Spielzeiten gab es drei Freiburger Siege und ein torloses Remis auf dem Betzenberg im März dieses Jahres.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz