Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22277
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:58:28
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken bei uns heute Nachmittag. Noch einen schönen Sonntag. Bis bald.
Und so geht es weiter: Kaiserslautern spielt zum Abschluss des Fußballjahres 2015 am kommenden Sonntag bei Eintracht Braunschweig (Anpfiff: 13:30 Uhr). Der MSV Duisburg hat dann zeitgleich ein Heimspiel. Zu Gast ist der Ruhrgebietsrivale VfL Bochum.
In der Tabelle bleiben die Duisburger Letzter. Der Rückstand auf den rettenden 15. Rang ist an diesem Spieltag auf acht Punkte angewachsen. Für Kaiserslautern ging es rauf auf Rang 8. Bis zum Relegationsplatz sind es fünf Zähler...
Keine Frage: Der Sieg der Gastgeber ist verdient. Doch die Lauterer taten sich gegen die defensiv ordentlich spielenden Gäste aus dem Ruhrgebiet lange Zeit sehr schwer - und spielten offensiv einigermaßen einfallslos. Nach dem 1:0 durch den eingewechselten Deville setzte der FCK vorne nicht nach, sondern verwaltete die Führung. Fast wäre das kurz vor Schluss ins Auge gegangen, als Klotz eine MSV-Großchance ausließ. Alles in allem aber spielte Duisburg im Angriff viel zu harmlos, um auswärts zu Punkten zu kommen.
90
Unmittelbar nach dem Tor ist das Spiel aus. Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt gegen den MSV Duisburg mit 2:0.
90
Es läuft die vierte Minute der Nachspielzeit, als Mateusz Klich mit seinem zweiten Saisontreffer aus der Strafraummitte das für die Lauterer erlösende zweite Tor gegen Duisburg erzielt. Den Konter hatte Zimmer auf der linken Seite gestartet, der dann gegen eine entblößte MSV-Deckung wenig Mühe hatte, den Ball ins Zentrum zu flanken.
90
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Mateusz Klich
90
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft. Löwe läuft über die linke Seite in den Strafraum, kommt dann aber im Zweikampf ins Stolpern. Chance zur Entscheidung vertan.
90
Duisburgs Tim Albutat sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison: Kurz hinter der Mittellinie stoppt er den zum Konter startenden Colak auf unfaire Art und Weise.
89
Wechsel Nummer drei auch bei den Gästen: Dustin Bomheuer rein, Feltscher raus.
89
Jetzt doch die Großchance für den MSV: Klotz kommt nach einer Linksflanke zwei Meter vor dem Tor zum Kopfball. Doch FCK-Schlussmann Müller ist im kurzen Eck zur Stelle und lenkt den Ball zur Ecke.
88
Trotz des knappen Spielstand ist es keine spannende Schlussphase auf dem Betzenberg. Zu ungefährlich ist das, was den Gästen offensiv einfällt bisher.
86
Freistoß für die Gastgeber nach einem Foul von Duisburgs Bohl, der dafür die zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit sieht. Den Standard aus zentraler Position und etwa 20 Meter Torentfernung zieht Löwe an der Mauer vorbei aufs MSV-Tor - aber genau in die Arme von Ratajczak.
83
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Antonio Colak nimmt den Platz von Przybylko ein.
81
Noch hat Duisburg seine Schlussoffensive nicht gestartet. Jedenfalls ist davon noch nichts zu sehen. Allerdings macht des der FCK den Gästen auch schwer. Vucur und Heubach organisieren die Abwehrreihe der Gastgeber ohne Patzer, da bleiben wenig bis gar keine Lücken für den MSV.
77
Auch Duisburg wechselt noch einmal: Nico Klotz spielt in der Schlussphase für Holland.
76
Zweiter Wechsel bei den "Roten Teufeln": Michael Schulze kommt für Gaus in die Partie.
75
Ein Blick in die Statistik: Der Ballbesitz ist etwa gleichmäßig verteilt gewesen in den 75 Minuten bisher. Und auch bei den Zweikämpfen ist die Bilanz relativ ausgeglichen.
72
Während den Duisburgern jetzt beim Stand von 0:1 die Zeit davon läuft, spielt eben diese ablaufende Uhr den mit 1:0 vorne liegenden Lauterern in die Karten. Der FCK steht hinten weiter sehr kompakt gegen einen MSV, der relativ einfallslos mit langen Bällen an den gegnerischen Strafraum kommen will.
69
Lautern verteidigt die Führung bis hierhin sehr souverän. Stets sind schnell genug genügend Spieler hinter dem Ball, um am eigenen Strafraum ein dichtes Netz zu spannen. Duisburg versucht es mit Flanken von den Flügeln - bisher ohne Erfolg.
66
Was bringen die Gäste offensiv zustande? Der MSV muss nun angreifen was das Zeug hält, doch bisher strahlten die Duisburger in der gegnerischen Hälfte heute kaum Gefahr aus. Stürmer Onuegbu hatte bislang keine 20 Ballkontakte - und noch keine einzige Torchance.
61
Bei den Duisburgern bringt Trainer Gruev jetzt als Reaktion auf das Gegentor Kevin Scheidhauer. Bröker geht vom Feld.
61
Lautern greift einmal mit Tempo und mit einer guten Idee durchs Zentrum an - und geht in Führung. Klich spielt mit einem Hackentrick Löwe frei, der von der linken Seite butterweich in den Strafraum flankt. Zwischen Elfmeterpunkt und Fünfergrenze setzt sich im Kopfballduell Einwechselspieler Maurice Deville gegen Wolze durch und setzt die Kugel ins linke Eck. Ratajczak ist da chancenlos beim vierten Saisontor von Deville.
60
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Maurice Deville
56
Nachdem Duisburgs Grote aus der Distanz von links über das FCK-Tor zielt, geht es wieder rund am MSV-Strafraum: Dieses Mal kommt Lauterns Spielmacher Klich zum Abschluss aus 17 Metern, aber wieder fehlt da die Wucht. Ratajczak hält erneut mühelos in der Mitte seines Gehäuses.
54
MSV-Schlussmann Ratajczak hält einen Schuss der Lauterer! Die rechte Abwehrseite der Duisburger ist da zu offen, als Gaus an Bröker vorbei geht und auch Feltscher nicht rechtzeitig attackieren kann. Doch Glück für die Duisburger, dass der Schuss von Gaus aus zehn Metern nicht wuchtig ausfällt.
52
Kein Durchkommen für Przybylko: Der FCK-Stürmer wird bei seinem Schussversuch an der Strafraumgrenze von zwei Duisburgern zugestellt und geblockt.
49
Kaiserslautern übt nach Wiederbeginn - wie auch schon über weite Strecken der ersten Halbzeit - großen Druck auf die Duisburger aus. Deren Spielaufbau wird meist schon weit in der MSV-Spielfeldhälfte gestört. So behelfen dich die Gäste oft mit langen Bällen, was schnelle und zu einfache Ballverluste zur Folge hat.
47
Duisburg kann den Ball nach einer Flanke von der rechten Seite nicht weit genug aus dem Strafraum klären. So kann Zimmer noch einmal in den Sechzehner flanken, doch die Kugel landet dabei genau in den Armen von MSV-Schlussmann Ratajczak.
46
Duisburg stößt an. Das Spiel geht jetzt weiter.
46
Wechsel bei den Gastgebern zu Beginn der zweiten Halbzeit: Maurice Deville kommt für Görtler in die Partie.
Sagen wir es mal so: Im Hinspiel zwischen den beiden heutigen Kontrahenten war vor der Pause deutlich mehr Musik drin. Die Zuschauer sahen in Duisburg damals drei Treffer in der ersten Halbzeit - allesamt für Lautern. Heute hält der MSV gegen die "Roten Teufel" deutlich besser mit. Die Mannschaft von Trainer Ilia Gruev ließ keine einzige Großchance des FCK zu. Allerdings hatte das starre Defensivkonzept auch zur Folge, dass nach vorne auch bei Duisburg nur ganz, ganz wenig ging. Zufrieden dürften also bis jetzt nur die beiden Keeper und die Abwehrreihen sein. Die Offensivabteilungen haben noch Nachholbedarf!
45
Ohne Nachspielzeit endet der erste Abschnitt. Schiri Knut Kircher bittet Lautern und den MSV beim Stand von 0:0 in die Kabinen.
41
Nur noch knapp fünf Minuten sind es bis zur Pause. Von einem Torerfolg sind beide Mannschaften relativ weit entfernt. Duisburg blieb übrigens bislang in 14 von 17 Partien ohne einen eigenen Treffer in der ersten Halbzeit. Und Lautern? Die Gastgeber blieben zuletzt dreimal in Folge ohne Torerfolg vor der Pause.
39
Nach dem abgewehrten Freistoß kommt Duisburg noch einmal in Ballbesitz. Janjic wird links in den Strafraum geschickt. Anstatt aber seine Schusschance zu suchen, versucht er einen Strafstoß herauszuholen im Duell mit FCK-Abwehrspieler Zimmer. Das misslingt - Schiri Kircher lässt nach dem leichten Kontakt und dem schnellen Faller von Janjic zu Recht weiterspielen.
38
Freistoß für Duisburg aus zentraler Position. Janjic und Grote stehen gut 20 Meter vor dem Tor bereit. Schließlich ist es dann Janjic, der den Ball in die FCK-Mauer schießt.
37
Und wenn man dann den Gastgebern etwas vorwerfen will: Aus den sich bietenden Standardsituationen hat der FCK bisher viel zu wenig gemacht. MSV-Schlussmann Ratajczak musste noch keine einzige Großchance der Lauterer vereiteln.
35
Wenn man den Gästen etwas vorwerfen will: Duisburg begeht in der eigenen Hälfte zu viele Fouls. Das ist das Resultat von zu vielen Ballverlusten im Spielaufbau in der eigenen Hälfte. Da ist zu viel Unruhe im Spiel des MSV, Kaiserslautern attackiert relativ weit vorne.
31
Lautern bestimmt die Partie zwar optisch, aber in Sachen Ballbesitz ist es auf dem Rasen eine ziemlich ausgeglichene Angelegenheit. Nach 30 Minuten geht das 0:0 voll in Ordnung.
30
Nun ist Jenssen der Vorbereiter für eine Schusschance von Löwe - aber wieder muss MSV-Torhüter Ratajczak nicht eingreifen. Der Abschluss mit links aus 18 Metern geht flach weit rechts am Gehäuse des Aufsteigers vorbei ins Seitenaus.
27
Über Karl und Gaus kommt der Ball bei einem Angriff der Lauterer aus dem Zentrum nach links an die Strafraumgrenze zu Jenssen. Der "Sechser" des FCK lässt Feltscher aussteigen, verzieht dann aber seinen Schuss mit links am Tor vorbei. Abstoß für die Gäste.
26
Wolze foult hinten links Lauterns Görtler. Wieder ein Freistoß für die Gastgeber - und wieder klären die Duisburger im eigenen Sechzehner per Kopf. Dieses Mal ist es Janjic, der die Situation bereinigt.
23
Immer wieder versuchen die Hausherren mit hohen Bällen aus dem Halbfeld im Strafraum der Duisburger für Gefahr zu sorgen. Dieses Rezept scheint irgendwie nicht das richtige zu sein. Die MSV-Abwehr steht gut geordnet, klärt da alles sehr souverän. Lautern schafft es noch nicht, über die Flügel in den Rücken der Duisburger Viererkette zu kommen.
22
Nach einer Ecke von rechts haben die Duisburger ihre erste Mini-Chance: MSV-Kapitän Bohls Kopfball aus etwa acht Metern von der rechten Seite geht knapp links am FCK-Tor vorbei.
19
Nun auch die erste Gelbe Karte für einen Lauterer: In der gegnerischen Hälfte attackiert Flügelspieler Marcel Gaus an der Seitenlinie Feltscher zu hart. Die zweite Verwarnung in dieser Saison geht in Ordnung.
18
Es ist weiter eine ausgeglichene Partie auf dem Betzenberg. Kaiserslautern zwar mit spielerischen Vorteilen, aber Duisburg hält kämpferisch und läuferisch gut dagegen und mit den Gastgebern mit.
15
Ups, das wäre fast ins Auge gegangen: Ratajczak will den Ball aus dem Strafraum weit in die gegnerische Hälfte schlagen - trifft aber den nur wenige Meter vor ihm hochspringenden FCK-Angreifer Przybylko. Von dessen Bein springt die Kugel in Richtung Tor, rollt dann aber knapp links vorbei. Glück für den MSV und dessen Keeper.
13
Das muntere Kartensammeln von James Holland geht weiter: Nach einem Foul an Klich im Mittelfeld sieht der Duisburger "Sechser" bereits seine 9. Gelbe Karte in dieser Saison.
12
Nachdem ein erneuter Vorstoß von Duisburgs Grote über links mit einem Querpass in den Strafraum und dort in die Füße der Lauterer endet, gibt es wenig später einen Freistoß für die Gastgeber vor dem MSV-Tor. Wieder zirkelt Löwe den Ball in den Strafraum der Gäste, wo aber Schlussmann Ratajczak wieder die Endstation ist.
10
Viele lange Bälle hier, viele Ballverluste da. Fußball auf hohem Niveau sieht auch in der 2. Liga anders aus. Nach zehn Minuten hat die Partie auf dem Betzenberg noch Luft nach oben...
9
Ein Eckball von der linken Seite bringt nichts ein. Da stimmt auch beim Standard die Präzision noch nicht. Duisburgs Defensive wehrt den Ball im Strafraum per Kopf ab.
7
Zunächst mal versuchen beide Mannschaften in der Anfangsphase die Balance zwischen Angriffs- und Defensivfußball zu finden. Viele Aktionen spielen sich im Mittelfeld ab.
4
Duisburgs erster Vorstoß wird von Grote über die linke Seite vorgetragen. Doch das Dribbling an die Torauslinie im Strafraum ist am Ende brotlose Kunst. Kaiserslautern erobert den Ball.
2
Lautern bekommt rechts im Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Außenverteidiger Chris Löwe bringt den Ball ganz hoch und ganz weit vors Tor der Gäste, aber deren Keeper Ratajczak ist rechtzeitig zur Stelle. Er fängt die Kugel ab, die auf dem Weg war Richtung linker Winkel.
1
Kaiserslautern stößt an. Das Spiel läuft.
Bundesliga-Schiedsrichter Knut Kircher aus Rottenburg pfeift heute sein viertes Zweitliga-Spiel in dieser Saison. Ende Oktober leitete der 46-Jährige bereits eine FCK-Partie: Lautern verlor 0:2 in Karlsruhe.
Duisburg unterlag zuletzt 2:4 bei Aufstiegsapirant RB Leipzig - obwohl man in der 80. Minute (!) 2:1 in Führung gegangen war. Trainer Ilia Gruev muss heute Innenverteidiger Bajic (Gelbsperre) ersetzen - er bringt Meißner in die Viererkette. Im Angriff soll Onuegbu für Gefahr sorgen. Bröker rutscht zurück ins Mittelfeld, Chanturia sitzt nur auf der Bank.
Kaiserslautern hat vor einer Woche zum Hinrunden-Ausklang 1:2 gegen den FC St. Pauli verloren. Im Vergleich zu dieser Partie sind mit Karl, Klich und Gaus heute drei neue Spieler im Mittelfeld dabei. Halfar und Ziegler fehlen gelbgesperrt, Schulze sitzt auf der Bank, für ihn rückt Zimmer in die Abwehrreihe nach hinten rechts.
Duisburg gegen Kaiserslautern - das war am 24. Juli die allererste Begegnung der Zweitliga-Saison 2015/2016. Und Lautern erwischte einen Start nach Maß. Ein Doppelpack von Przybylko und ein Eigentor von Duisburgs Wolze sorgten für eine klare 3:0-Führung des FCK. MSV-Abwehrmann Bajic gelang kurz vor Schluss nur noch der Ehrentreffer für die Gastgeber. Die Aufstiegseuphorie der Duisburger erlitt damals den ersten Dämpfer - mittlerweile ist sie längst vergessen und von Abstiegsangst abgelöst worden.
Gelingt den Hausherren ein hoher Sieg mit mindestens vier Toren Differenz, dann geht es in der Tabelle rauf auf Rang acht, sonst kann mit einem "Dreier" zumindest Heidenheim überholt werden. Gelingt dem MSV der erste Auswärtssieg der Saison, dann zieht er nach Punkten immerhin mit dem Vorletzten 1860 München gleich.
Nach den bisherigen Partien des ersten Rückrundenspieltags liegen die Lauterer auf Rang 10, Duisburg ist Tabellenletzter. Ganz klar: Die Gastgeber gehen als Favorit in die anstehenden 90 Minuten. Mit 22 Zählern hat die Fünfstück-Elf doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie die Gäste aus dem Ruhrgebiet. Zwar haben sich die Pfälzer bisher zu Hause nicht gerade mit Ruhm bekleckert (nur zwei Siege in acht Spielen), aber Duisburg hat in acht Auswärtspartien nur einen einzigen Punkt geholt - vor drei Wochen beim 1:1 in Düsseldorf.
Beim MSV stehen zu Spielbeginn auf dem Platz: Ratajczak - Feltscher, Meißner, Bohl, Wolze - Holland, Albutat - Bröker, Janjic, Grote - Onuegbu.
Die Startformation des FCK: Müller - Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe - Jenssen, Karl - Görtler, Klich, Gaus - Przybylko.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz