Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 33000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:32:15
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Weiter geht es mit der 2. Liga morgen mit dem Spiel Düsseldorf gegen Leipzig. Bis dahin noch ein schönes Restwochenende und einen angenehmen Abend. Bis bald!
Zur zweiten Halbzeit gibt es nicht viel mehr zu sagen als nach Halbzeit eins. Beide Mannschaften waren viel zu sehr damit beschäftigt, den Gegner im Spielaufbau zu stören, sodass sie selbst eigentlich wenig nach vorne gebracht haben. Wenn es zwischendurch gelang, in die Nähe der Strafräume zu gelangen, scheiterte man schließlich am eigenen Unvermögen. Hervorheben kann man in diesem Spiel eigentlich nur die Leistung von Schiedsrichter Stieler, der eine hitzige Partie sehr gut unter Kontrolle hatte.
90
Das war's dann auch schon! 0:0 in Kaiserslautern.
90
Gaus versucht es noch mal von der linken Strafraumkante, knallt die Kugel aber über das Tor.
90
Eine Minute gibt es oben drauf in dieser Partie.
89
Bödvarsson war zwar auf dem Feld, viel gesehen hat man von ihm aber nicht. Nun macht er noch für Piossek Platz.
86
Die Mannschaften scheinen nun das Spiel langsam ausklingen lassen zu wollen. Es wird kaum noch Initiative nach vorne ergriffen und wenn doch, dann eher alibihalber, um die Pfiffe der Fans nicht noch lauter werden zu lassen.
82
Diamantakos geht mit dem gestreckten Bein neben dem eigenen Strafraum in den Zweikampf und sieht dafür Gelb. Der Freistoß wird zur Ecke geklärt, die wiederum auch nichts einbringt.
80
Unter anderem soll Colak dafür nun sorgen, der Görtler im Sturm des FCK ersetzt.
80
Das Spiel hält, was es nach der ersten Halbzeit versprochen hat: Es wird nach wie vor gekämpft, aber Tore dürften heute wohl zu viel des Guten sein. Beide Mannschaften verfügen über keinerlei Durchschlagskraft in der Offensive, man ist zu sehr damit beschäftigt, sich zu foulen. vielleicht bringen die letzten zehn Minuten noch was.
76
Auch Lautern wechselt nun das erste Mal. Ring geht, Mockenhaupt kommt für die Defensive.
75
Nun reagiert Kauczinski und holt Yamada vom Feld, der arg rotgefährdet ist. Für ihn kommt Nazarov.
74
Trotz der Chance von Lautern ist der KSC momentan ein wenig besser im Spiel und versucht alles, endlich zum Erfolg zu kommen.
70
Unmöglich!!! Jenssen lässt Valentini aussteigen und bringt von links eine Flanke in den Strafraum, wo Görtler den Fuß hinhält und den Ball aus fünf Metern nur ins Tor tippen muss, aber Vollath reagiert gut und lenkt den Ball an den linken Pfosten, wo Sallahi noch von der Linie klärt. Fast die Führung für Lautern.
67
Der Österreicher hat in den drei Minuten, die er mittlerweile drin ist, mehr Schwung reingebracht als die gesamte KSC-Offensive in 67 Minuten zusammen. Vielleicht hat Kauczinski hier ein glückliches Händchen bewiesen.
64
Ein Routinier für den Jungen beim KSC: Hoffer ersetzt den engagierten Prömel.
60
Görtler gegen Vollath, die Dritte: Nachdem Vollath den Ball von Zimmer gefangen hatte, rempelt Görtler den Keeper nonchalant an. Dieses Mal reagiert Stieler auf die Provokation des Stürmers und verwarnt ihn.
60
Zimmer zimmert den Ball aus 25 Metern auf das Tor, doch Vollath hat den Ball sicher.
58
Der unauffällige Gouaida muss nun vom Platz, es kommt für ihn Torres ins Spiel.
57
Krebs legt im Mittelfeld Jenssen mit einer schlecht getimeten Grätsche, dafür sieht er sein fünfte Gelbe Karte und fehlt nächste Woche gegen Nürnberg.
55
Ring bleibt nach einer unsanften Landung auf den Rücken gefühlte fünf Minuten liegen, aber Stieler bricht das Spiel nicht ab. Da kommt wieder die Fair-Play-Diskussion auf und ab wann es nötig wäre, das Spiel für eine Behandlung kurz zu stoppen.
53
Während Lautern sich immer wieder spielerisch in Szene setzen kann, läuft es beim KSC gar nicht. Zwar kommt man immer mal wieder durch das Mittelfeld, aber in der Offensive sind heute vorletzter und letzter Pass ein Ding der Unmöglichkeit.
49
Erste Chance für den FCK. Zimmer bringt von rechts eine Ecke an den Elfmeterpunkt, wo Vucur alleine hochsteigen kann und den Ball wuchtig gen Tor köpft. Aber der Abschluss ist sehr zentral, sodass Vollath sich nicht bewegen muss, um das Leder zu fangen.
46
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's am Betzenberg!
Nachdem man phasenweise das fußballerische Potential der Mannschaften erahnen konnte, zeigte sich doch mehr der Derby-Charakter dieser Partie: Viele Zweikämpfe, viele Nickligkeiten und ein konsequenter Schiedsrichter, der sichtlich bemüht ist, die Gemühter ruhig zu halten. Ansonsten passierte in Halbzeit eins nicht viel, Müller und Vollath dürfen sich heute sicher nicht über Überbeschäftigung beschweren. Die zweite Hälfte verspricht zwar weiterhin viel Intensität, auf allzu viele Tore würde ich aber nicht hoffen.
45
Das war's dann auch schon mit Halbzeit eins. 0:0 heißt es im Fritz-Walter-Stadion.
45
Dafür gibt es noch eine Verwarnung. Yamada trifft Karl mit dem gestreckten Fuß in der Luft, dafür schreibt Stieler ihn auf.
45
Die letzte Minute ist angebrochen. Wenn hier nicht noch ein Lucky Punch gelingt, werden wir wohl torlos in die Pause gehen.
41
Vucur ist wieder auf dem Feld, den Schmerz hat er bei einer halben Runde um das Feld ausgelaufen.
39
Diamantakos nutzt einen erfolglosen Vorstoß von Zimmer und weicht auf links aus. Dort bekommt er den Ball und bringt eine Flanke, die aber viel zu lange ist. Als sein Schussbein wieder am Boden ankommt, trifft er den Knöchel von Vucur, der behandelt werden muss.
37
Durch die konsequente Art, mit der Stieler hier heute pfeift, hat sich das Spiel nun ein wenig beruhigt, die Spieler sind nun wieder mehr darauf bedacht, den Ball anstatt die Gegner zu treten.
33
Nach einer halben Stunde können wir konstatieren: Ein Derby ist es allemal. Stimmung passt, Einsatz der Spieler passt, Intensität passt. Nur noch Vollath und Müller könnten ein bisschen mehr beschäftigt werden.
29
...aber auch Gulde kriegt unerklärlicherweise eine Erwähnung auf dem gelben Karton.
29
Oha, jetzt wird's ruppig. Halfar hat keine Chance mehr auf den Ball, weil er vor der Grundlinie von Gulde noch abgedrängt wird und gibt dem KSC-Verteidiger einen Schubser mit. Rudelbildung, doch Stieler ist wieder zur Stelle und klärt das souverän mit einer Gelben Karte für den KSC-Kapitän...
25
Obwohl es bisher noch nicht viele Torszenen gab, sehen wir hier ein hochinteressantes Spiel. Beide Mannschaften versuchen mit schnellem Kombinationsfußball weiterzukommen, während man gegen den Ball schon früh attackiert, um den Aufbau zu unterbinden. Es geht vieles über das Zentrum, der Ball wird kaum öfter als zwei Mal berührt.
21
Görtler und Vollath werden wohl keine Freunde mehr. Nun zanken sie sich vor einer Ecke, weil Görtler wohl zu sehr auf Tuchfühlung mit dem Keeper geht. Aber Stieler sorgt wieder für Ruhe. Der Eckball bringt indes nichts ein.
17
Tor...aber Abseits! Freistoß von Valentini von halbrechts in den Fünfer, wo der Ball an den zweiten Pfosten verlängert wird, wo aber der einschießende Prömel klar im Abseits ist.
16
Während die Partie in den ersten 15 Minuten spielerisch noch einiges zu Wünschen übrig lässt, sorgen die Fans für ordentlich Stimmung. Dabei wechseln sich die Fanlager brav ab und peitschen ihre Teams nach vorne.
14
Erste Chance für Kaiserslautern! Gaus bringt von links einen langen Ball auf den zweiten Pfosten, Vollath verschätzt sich und die Kugel landet vom Kopf von Görtler bei Bödvarsson am rechten Fünfereck, der aber rechts daneben schießt. Vollath hatte aber in der Zwischenzeit auch schon die Ecke zugemacht.
10
Das Spiel wird in den ersten zehn Minuten vor allem von Mittelfeldgeplänkel dominiert. Lautern hat zwar leichte spielerische Vorteile, aber der KSC geht sehr aggressiv in die Zweikämpfe, was spielerische Defizite momentan noch wettmacht.
8
Görtler und Vollath sorgen schon für Derby-Stimmung. Vollath holt einen langen Ball aus der Luft und Görtler rempelt den KSC-Keeper an. Nachdem die ersten Nettigkeiten ausgetauscht wurden, greift Stieler ein und trennt die Streithähne.
6
Beide Mannschaften sind schon von Anfang an bemüht, mit schnellen Bällen in die Spitze Offensivaktionen einzuleiten. Abtasten ist heute nicht!
2
Diamantakos sorgt das erste Mal für Herzklopfen im FCK-Strafraum! Links läuft er mit dem Ball bis zur Grundlinie, doch seine flache Hereingabe wird trotz zwei wartender Teamkollegen von Halfar geklärt.
1
Tobias Stieler pfeift das Spiel am Betzenberg an!
Der KSC startet mit dieser Mannschaft: Vollath - Valentini, Thoelke, Gulde, Sallahi - Krebs, Meffert - Gouaida, Prömel, Yamada - Diamantakos.
Kommen wir nun zu den Aufstellungen. Fünfstück schickt diese Elf auf den Rasen: Müller - Zimmer, Vucur, Ziegler, Gaus - Ring, Karl, Halfar, Jenssen - Görtler, Bödvarsson.
Große Personalprobleme hat der KSC-Coach derweil nicht. Die Leistungsträger aus dem Spiel gegen 1860, Valentini, Gouaida und Diamantakos sind fit und dürften auch in der Starformation stehen. Einzig Kempe fällt weiterhin wegen muskulärer Probleme aus.
Um das Prestige der bevorstehenden Partie weiß natürlich auch der scheidende Coach in Karlsruhe, der sich aber gerne mit einem Sieg am Betzenberg selbst ein vorgezogenes Abschiedsgeschenk bereiten würde: "Wir fahren nach Kaiserslautern, um zu gewinnen." Das wäre insgesamt ein guter Spielplan. Doch der KSC wartet auch mittlerweile schon 24 Jahre auf einen Erfolg bei den Rivalen.
"Ich bin glücklich, dass dieser Heimfluch beendet ist und vor allem, dass das Gerede darüber jetzt aufhören kann", so Kauczinski, dem die Erleichterung anzumerken war.
Auch der KSC hat eine der weniger erwünschten Serien der letzten Monate beendet und mit dem Sieg gegen die 60er endlich den Heimfluch besiegt. Vier Spiele blieb man hintereinander im eigenen Heim ohne Sieg, jetzt ist endlich der Befreiungsschlag gelungen.
Jedoch hat Fünfstück ein paar kleinere Probleme, was Verletzungen in seinem Kader betrifft: Heubach, Löwe und Jacob fallen nach wie vor aus, bei ersterem dürfte es mit einem Muskelbündelriss in der Bauchmuskulatur noch etwas länger dauern. Und Löwe spielt wahrscheinlich eh keine größere Rolle mehr, zumal er auf den Absprung nach Huddersfield ist.
Mut dürfte der erst kürzlich eingefahrene Sieg gegen den SV Sandhausen geben, nachdem man zuvor fünf Niederlagen am Stück eingeschenkt bekommen hat.
Zudem kommt ja heute nicht irgendwer nach Lautern: Der KSC ist zu Gast und da muss natürlich ein positives Ergebnis her. "Wir kennen den Stellenwert dieser Partie für unsere Fans, die Stadt und die Region", so der Übungsleiter vor dem unter anderem richtungsweisenden Südwest-Derby.
Jetzt, wo das aber geregelt ist, konzentriert man sich wieder auf den Fußball, was laut Trainer Fünfstück auch nötig ist, denn ganz in trockenen Tüchern sieht der Coach den Klassenerhalt nicht: "Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert, wir wollen noch zwei Spiele gewinnen, um auf Nummer sicher zu gehen."
Es ging rund diese Woche in Kaiserslautern. Abgesehen davon, dass man sich im erweiterten Kreis der Abstiegskandidaten befindet ? wenn auch im sehr erweiterten ? wurden in dieser Woche die Konsequenzen aus der sportlichen Krise gezogen und eine neuer Vorstand für den geschassten Kuntz installiert.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz