Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt, 31. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 26065
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:17:17
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der 2. Liga. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Kaiserslautern darf nach dem zweiten glücklichen 3:2-Sieg in Folge weiter vom Aufstieg träumen. Fürth gelingt in Paderborn noch in letzter Sekunde der Ausgleich zum 2:2. Damit ist der dritte Platz bei noch drei ausstehenden Spielen nun drei Punkte entfernt.
Der FSV Frankfurt wird hier unter wert geschlagen. Die Gäste hatten in der Schlussphase gleich drei Mal die Riesenchance zum Ausgleich. Mit der heute gezeigten Leistung sollten die Bornheimer die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt eigentlich noch zusammen bekommen.
90
Dann ist Schluss. Der FCK gewinnt mit 3:2.
90
Und Mockenhaupt feiert in der Nachspielzeit sein Debüt in der zweiten Liga. Stöger geht vom Platz.
90
Bunjaku kommt für Zoller.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90
Kapllani köpft aus Elfmeter platziert ins linke Eck, Sippel bekommt mit Mühe seine Finger an den Ball, Wooten kann den Abpraller nicht verwerten.
88
Oumari beschwert sich, dass es keinen Elfmeter gibt. Der Innenverteidiger wird bei einer hohen Freistoßhereingabe von Dick am Trikot gehalten. Darüber wird man sicher nach der Partie noch diskutieren .,
86
Erster Wechsel bei den Hausherren. Occean kommt für Lakic.
84
Und dann gleich die nächste Chance für die Gäste. Kruska flankt von links und Wooten kommt gegen zwei Abwehrspieler zum Abschluss. Mit einer Glanztat hält Sippel die Führung fest.
83
Görlitz bleibt zunächst hängen, erobert sich aber den Ball zurück. Er zieht aus leicht halbrechter Position ab und trifft mit einem platzierten Schuss die Latte.
82
Lakic muss Nach einem Zweikampf mit Oumari auf dem Platz behandelt werden. Die wird an der Seitenlinie dann noch fortgesetzt, der Stürmer wird aber gleich weitermachen können.
80
Der FCK ist nach der Pause noch ohne echte Torchance.Lakic und Zoller hängen komplett in der Luft, da geht im Gegensatz zur Vorwoche nicht viel.
78
Da geht es bei Frankfurt auf der linken Seite mal schnell. Aber am Ende ist das Zuspiel von Leckie auf Wooten dann doch zu ungenau, der Leihspieler bleibt hängen.
77
Kauko verlässt angeschlagen den Platz. Schlicke soll in der Schlussphase seine Kopfballstärke einbringen.
75
Kapllani nimmt das Zuspiel mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und zieht ab. Der Schuss geht aber einen guten Meter links am Tor vorbei.
74
Das Spiel ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Nun wird auch das Publikum wieder nervös, Immer wieder mischen sich auch Pfiffe ins Raunen.
72
Huber flankt, Freund und Feind verpassen den Ball. Auf der linken Seite stoppt Leckie das Leder und legt für Teixeira auf. Der Außenverteidiger nimmt Maß, verfehlt aber das Tor am Ende deutlich.
70
Im Spitzenspiel hat Azemi übrigens für den Ausgleich gesorgt. Der Dritte Platz bleibt für Lautern drei Punkte entfernt, der zweite Rang rückt etwas näher.
68
Bei Frankfurt kommt mit Kapllani ein weiterer Stürmer. Und Benno Möhlmann nimmt die Geste von Patrick Ittrich ernst und holt Konrad vom Platz.
67
Huber lässt gegen Zimmer das Bein stehen und sieht Gelb.
64
Konrad foult Karl. Der Frankfurter ist schon mit Gelb verwarnt. Patrick Ittrich deutet an, dass er bei weiteren Regelverstößen durchaus ein weiteres Mal Gelb zeigen könnte.
63
Idrissou verliert im Aufbau den Ball. Huber nimmt auf der rechten Seite Kruska mit, der in die Mitte flankt. Sippel fischt das Leder sicher aus der Luft.
62
Erster Wechsel bei den Gästen. Görlitz kommt für Roshi, der nach der Pause nicht mehr so präsent war.
60
Im Spitzenspiel führt weiter Paderborn mit 1:0 gegen Fürth. Nach dem aktuellen Stand der Dinge wäre der Relegationsplatz für Kaiserslautern drei Punkte entfernt, der direkte Aufstieg fünf Zähler.
58
Nach der tollen ersten Hälfte verflacht das Spiel nun doch zusehends. Kaiserslautern macht nicht mehr als nötig, Frankfurt fehlen ein wenig die spielerischen Mittel. Zeit für frisches Personal.
56
Stöger grätscht Wooten von hinten in die Beine und sieht dafür Gelb.
55
Der FCK überlässt Frankfurt nun erst das Spiel. Die Gäste bemühen sich um Spielkontrolle, scheuen aber noch das echte Risiko. Das ist zu diesem Zeitpunkt der Partie nachvollziehbar. Leckie köpft nach Flanke von Huber am Tor vorbei
53
Heintz unterläuft im Aufbau ein einfacher Apspielfehler. Die Gäste können das aber bnicht bestrafen. Am Ende wird ein Schussversuch von Konrad geblockt.
51
Im Gegensatz zur ersten Halbzeit erleben wir hier nun so etwas wie eine Abtastphase. Das Tempo ist nicht mehr ganz so hoch wie über weite Strecken der ersten Halbzeit.
49
Kruska schlenzt den Ball von der rechten Seite in Richtung zweiter Pfosten. Kauko und Leckie steigen hoch, hier Einsatz gegen Dick ist aber jenseits der erlaubten Mittel. Es geht mit Freistoß für die Hausherren weiter.
47
Auf beiden Seiten sehen wir zunächst das gleiche Personal wie im ersten Durchgang.
46
Das Spiel läuft wieder.
Mit fünf Treffern hat dieses Spiel natürlich ein hohen Unterhaltungswert. Die Führung der Hausherren ist etwas glücklich, denn die besseren Chancen hatte eigentlich der Gast aus Frankfurt. Doch der FCK schlug dreimal nach Standardsituation eiskalt zu und darf weiter vom Aufstieg träumen.
45
Pause auf dem Betzenberg.
45
Nach einem langen Einwurf von Dick kommt Klandt zwar raus, kann aber gegen Markus KARL nicht entscheidend klären. Der Ball geht vom Hinterkopf des Lauterer Mittelfeldspieler im hohen Bogen ins lange Eck.
45
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FSV Frankfurt 3:2 - Torschütze: Markus Karl
43
Schon wieder hat Konrad im eigenen Strafraum die Hand im Spiel. Doch dieses Mal will Patrick Ittrich bei Idrissous Schuss keine Absicht erkannt haben.
41
Heintz verspringt der Ball an der eigenen Strafraumgrenze. Er hat in der Folge aber Glück, dass sich Wooten den Ball einen Tick zu weit vorlegt und Sippel so klären kann.
39
Leckie stoppt Stöger in der Nähe des egenen Strafraums und sieht dafür Gelb.
39
Ja was ist hier den los? Erneut befindet sich die Lauterer Abwehr im Tiefschlaf. Roshi flankt und Andrew WOOTEN hölz in der Mitte den Kopf in die Flanke. Der Torjubel bleibt aus Respekt vor seinen eigentlichen Arbeitgeber verhalten.
38
Tor! 1. FC Kaiserslautern - FSV FRANKFURT 2:2 - Torschütze: Andrew Wooten
38
Mo IDRISSOU legt sich den Ball auf den Punkt und verwandelt den Elfmeter trocken links unten ins Eck.
37
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FSV Frankfurt 2:1 - Torschütze: Mo Idrissou
36
Elfmeter für Kaiserslautern. Stöger bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum. Lakic kommt zum Kopfball. Konrad hebt sehr unnatürlich die Arme und klärt so den Abschluss. Klare Sache. Der FSV-Spieler sieht Gelb.
33
Zumindest hat das 1:1 die Stimmung auf die Ränge zurückgeholt. Wenn die Hausherren aber weiter so ideenlos agieren.
31
Das Spiel der Hausherren bleibt behäbig. Aus dem Mittelfeld gibt es nur wenig überraschende Moment. Das ist im Moment kein Vergleich zum Auftritt in der Vorwoche in Hamburg, als Lakic, Zoller und Idrissou die Abwehr von St. Pauli immer wieder vor große Probleme stellen konnte.
29
Teixeira passt gegen die Laufrichtung der Lauterer Abwehrspieler und eröffnet so Leckie eine gute Schussmöglichkeit. Doch der Australier schießt aus halblinker Position knapp am langen Pfosten vorbei.
28
Der Sonntagsschuss zum Ausgleich war die erste richtige Chance für die Hausherren. Frankfurt wirkt dadurch auch nicht sonderlich geschockt, spielt weiter mutig nach vorn.
26
Leckie schickt mit einem Diagonalpass Roshi, der seinen Gegenspieler enteilt. Aber Sippel kommt aus seinem Kasten und klärt an der Strafraumgrenze die Situation mit einem Befreiungsschlag.
24
Stöger bringt die Ecke von der linken Seite in den Rückraum, wo sich Florian DICK ein Herz nimmt und aus 18 Metern volley draufhält. Das Pfund landet unhaltbar im Winkel des Frankfurter Tores.
23
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FSV Frankfurt 1:1 - Torschütze: Florian Dick
21
Nach der Ermahnung aus der 14. Minute scheint Roshi keine persönlichen Lehren gezogen zu haben. Er sieht nun für ein Foul auch Gelb.
20
Den Hausherren fehlt es weiter an Ideen. Das Spiel wird zu selten in die Breite gezogen. Auf der rechten Seite kommt Stöger bei seinem Startelfdebüt bislang kaum zur Entfaltung.
18
Nun hat Patrick Ittrich doch genug. Zimmer ist ohne jede Chance auf den Ball und rammt Roshi zu Boden. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Nachmittags.
16
Torrejon verschätzt sich und so hat Wooten freien Zug in Richtung des FCL-Tores. Die Leihgabe vom heutigen Gastgeber zeigt dann aber, warum er in der Pfalz nicht unbedingt erste Wahl war. Er scheitert unbedrängt aus 16 Metern an Sippel.
14
Roshi geht im Mittelfeld recht rüde gegen Jenssen zu Werke. Patrick Ittrich belässt es in dieser Situation bei ermahnenden Worten, der Frankfurter hätte sich über Gelb nicht beschweren dürfen.
12
Der FSV macht das in der Anfangsphase sehr geschickt, die Räume in der Frankfurter Hälfe sind sehr eng. Und auf den Tribünen merkt man eine gewisse Nervosität, das hatte man sich im Vorwege wohl anders ausgerechnet.
10
Da ist heute ordentlich Wasser im Einsatz. Bei Tor war Dick weggerutscht, nur erwischt es Heintz bei einer Frankfurter Ecke. Der Ball kommt auf die linke Seite zu Teixeira, der hoch in den Strafraum flankt. Sippel klärt resolut mit einer Faust.
8
Idrissou, der seine erste Profistation in Deutschland beim FSV hatte und in der Folge nie gegen seinen Ex-Club verlor, hat auf der linken Seite mal Platz, läuft sich dann aber auf der Strafraumgrenze fest.
6
Die Hausherren wirken ein wenig geschockt, agieren zunächst mit langen Bällen in die Spitze. So ist der FSV aber in aller REgel nur sehr schwer zu überwinden.
4
Die Defensive der Hausherren befindet sich hoch im Tiefschlaf. Ein schnell ausgeführter Einwurf kommt so Konrad, der in den Strafraum flankt. Dort fühlt sich keiner so recht für Mathew LECKI zuständig, der per Kopf die überraschende Führung markiert.
3
Tor! 1. FC Kaiserslautern - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Mathew Leckie
2
Roshi legt sich die erste Ecke des Nachmittags zurecht. Er führt sie kurz auf Lecki aus, der wieder rausspielt. Es folgt der scharf Querpass an den zweiten Pfosten, wo Wooten so gerade noch am Abschluss gehindert wird.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist der Hamburger Patrick Ittrich.
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge ist der FSV wieder mittendrin im Abstiegskampf. Benno Möhlmann reagiert darauf mit einer Komplettrotation und wechselt gegenüber der Vorwoche auf gleich fünf Positionen. Teixeira, Oumari, Kauko, Kruska und Wooten beginnen anstelle von Schlicke, Epstein, Heitmeier, Görlitz und Kapllani.
Im Vergleich zu Fürth und Paderborn hat der FCK möglicherweise das schwerste Restprogramm. Nach Frankfurt muss man bei Union und in Düsseldorf auswärts ran, dazwischen kommt Dresden in die Pfalz.
Kosta Runjaic muss gegenüber dem Spiel in Hamburg ordentlich umbauen. Orban und Matmour fehlen gesperrt, Löwe ist angeschlagen. Dick und Heintz rücken in die Viererkette, Stöger übernimmt den Part im rechten Mittelfeld. Ring und Zimmer, die noch bei 1:5 im Pokal dabei waren, sind auch verletzt.
Viel mehr Drama als in der Vorwoche geht ja kaum. Da nahm sich Ruben Jessen in der siebten Minute der Nachspielzeit ein Herz und erzielte mit einem fulminanten Schuss das späte 3:2 beim FC St. Pauli. Mit diesem Last-Minute-Sieg haben sich die Pfälzer ihre Minichance auf den Aufstieg erhalten. Zumal sich ja Fürth und Paderborn heute auch gegenseitig die Punkte nehmen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz