Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli, 34. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 46460
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:57:42
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen noch schöne Pfingsten!
Die Pfälzer beenden die Saison auf dem dritten Platz und dürfen jetzt in die Relegation gegen Hoffenheim. St. Pauli klettert nach diesem unerwarteten Erfolg noch auf den zehnten Rang und beenden diese nervenaufreibende Spielzeit noch einigermaßen versöhnlich.
Es waren zwei ziemlich gegensätzliche Halbzeiten. Vor der Pause wirkte der FCK irgendwie gehemmt und St. Pauli hoch motiviert. Folgerichtig lagen die Gäste mit 2:0 in Front. Nach dem Seitenwechsel spielten eigentlich nur noch die Lauterer. Mehr als der Anschlusstreffer sprang aber nicht heraus.
90
Dann ist Schluss! Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt dem FC St. Pauli mit 1:2.
90
Die Lauterer kommen jetzt einfach nicht mehr vors gegnerische Tor.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Einen Freistoß von Baumjohann verlängert Zellner per Kopf ins Toraus.
88
Letzter Wechsel bei den Gästen. Der ausgepumpte Kringe wird durch Sören Gonther ersetzt.
87
Die Lauterer holen jetzt zwei Eckbälle heraus. Aber beide bringen nicht den erhofften Ausgleich.
86
Gyau wird lang geschickt. Von rechts geht er kurz nach innen. Seinem Schuss fehlt dann aber der Druck.
84
Ginczek wird kurz angespielt, sein scharfer Schuss geht dann jedoch direkt auf Sippel.
84
Ebbers wird an der Strafraumgrenze von Orban zu Fall gebracht. Gute Freistoßposition für die Gäste.
81
Über ein nicht geahndetes Foulspiel von Kalla gegen Baumjohann echauffiert sich Trainer Foda. Schiri Hartmann muss ihn beruhigen.
80
Langer Pass von Buchtmann auf Ginczek. Doch Zellner ist da und klärt ins Seitenaus.
77
Ebbers legt mit der Brust ab für Ginczek. Dessen Schuss wird aber abgeblockt.
75
Baumjohann spielt Hoffer frei. Dessen Schuss aus halbrechter Position streicht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
72
Doppelwechsel bei den Gästen. Für Bartels und Thy kommen Buchtmann und Gyau.
72
Das hat sich die ganze Zeit abgezeichnet. der FCK kommt zum Anschlusstreffer. Köhler kann in aller Ruhe steil auf Erwin HOFFER spielen. Der lässt Himmelmann keine Chance und schiebt ins linke Eck ein. Avevor wurde da besonders von Schindler allein gelassen, sah sich zwei Gegnern gegenüber.
71
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FC St. Pauli 1:2
70
Letzter Wechsel auf Lauterer Seite. Julian Derstroff ersetzt Fortounis.
69
Baumjohann spielt quer auf Hoffer. Der Stürmer kommt nicht mehr ganr dran.
67
Baumjohann leitet erneut einen gefährlichen Angriff ein. Zunächst scheint die Situation entschärft, doch dann zieht Fortounis vom linken Strafraumeck ab. Himmelmann taucht ab und lenkt den Ball um den linken Pfosten.
65
Jetzt versucht es Baumjohann mal selbst. Den Flachschuss begräbt Himmelmann aber sicher unter sich.
64
Daube bringt einen Freistoß in den Lauterer 16er. Zunächst wird geklärt, von der Strafraumgrenze setzt Bartels den Ball dann deutlich am Gehäuse vorbei.
61
St. Pauli steht jetzt unter Dauerdruck. Baumjohann spielt steil auf Hoffer. Der setzt das Leder aus guter Position aber rechts am Tor vorbei.
60
Bugera leitet geschickt einen schnellen Angriff der Gastgeber ein. Idrissou wird steil geschickt und legt von der linken Seite zurück auf Hoffer. Der Pass ist zu ungenau, St. Pauli kann klären auf Kosten einer Ecke.
59
Lautern erhöht den Druck, die Paulianer finden nur noch selten Entlastung.
57
Hoffer bietet sich gleich die Schusschance. Aus spitzem Winkel setzt er den Ball aber deutlich am Kasten der Hamburger vorbei.
56
Per Einwurf wird Idrissou geschickt. Er lässt den Ball aber ein Mal zu viel springen. So ist Himmelmann zur Stelle und schnappt sich das Leder.
56
Kalla kann weitermachen.
55
Wechseln tut aber erneut der FCK. Für Weiser betritt Erwin Hoffer den Rasen.
54
Nach einem Zweikampf mit Idrissou bleibt Kalla am Boden liegen und muss behandelt werden.
52
Baumjohann sucht Idrissou in der Spitze. Doch Himmelmann ist draußen und schlägt das Leder weg.
50
Nach einer Baumjohann-Ecke köpft Florian Dick deutlich übers Gehäuse.
48
Erster Wechsel der Partie. Abel, der den FCK verlassen wird, geht vom Platz. Für ihn spielt jetzt Steven Zellner.
47
Avevor schlägt ein weiteres Mal im eigenen 16er über den Ball. Und erneut bleibt dies ohne Folgen.
46
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben.
46
Weiter geht's, der Ball rollt wieder!
Die Paulianer sind hier keineswegs angetreten, um die Hausherren für das Relegationsspiel aufzubauen. Sie spielten hier sehr konzentriert und führen nicht unverdient. Kaiserslautern wirkte dagegen nicht richtig auf diese Partie fokussiert. Bis gleich!
45
Dann ist Pause! Der 1. FC Kaiserslautern liegt gegen den FC St. Pauli mit 0:2 zurück.
45
Marius Ebbers wird auf halbrechter Position frei gespielt. Sein Schuss geht dann aber zwei Meter am langen Pfosten vorbei.
43
Der Ball zappelt im Netz der Hamburger - doch der Treffer zählt nicht, da Idrissou im Abseits war.
42
Baumjohann verteilt bei den Lauterern recht geschickt die Bälle. Ein Pass von ihm an die Strafaumgrenze legt Weiser direkt weiter auf Idrissou. Der ist aber zu eng gedeckt und kommt nicht an den Ball.
40
Mitchell Weiser flankt von der rechten Seite vors Tor. Der Ball ist aber zu lang und fliegt ins Seitenaus.
39
Nach einem Foul an Köhler sieht Daube die erste Gelbe Karte der Partie.
38
Idrissou wird steil geschickt, steht aber im Abseits.
37
Die Gäste zeigen bislang eine starke Vorstellung. Lautern wirkt nicht hochkonzentriert, sind die Pfälzer in Gedanken etwa schon beim Relegationshinspiel gegen Hoffenheim?
34
Das war ganz stark gespielt! Daniel GINCZEK profitiert von Simuneks Nachlässigkeit und spitzelt das Leder auf Ebbers. Der spielt sofort weiter in die Spitze auf Ginczek. Der Stürmer legt den Ball an Sippel vorbei und schiebt ihn dann locker über die Linie.
33
Tor! 1. FC Kaiserslautern - FC ST. PAULI 0:2
31
Baumjohann wird in der Spitze gesucht. Kalla ist da und gibt dem Ball noch eine entscheidende Richtungsänderung.
30
St. Pauli lässt sich weiterhin in de Offensive blicken, den Aktionen fehlt es allerdings häufig an Genauigkeit.
28
Die Gastgeber sind in den letzten Minuten etwas stärker geworden, ohne vorne aber richtig gefährlich zu werden.
26
Nach dem Eckball entscheidet Schiri Hartmann erneut auf Stürmerfoul.
25
Ebbers wird im 16er angespielt. Am ersten Lauterer kommt er vorbei, dann ist Schluss. Immerhin gibt es Eckball.
24
Feiner Pass von Baumjohann in den Strafraum auf Fortounis. Kalla ist aber zur Stelle und klaut dem Griechen das Leder.
21
Avevor schlägt im Strafraum über den Ball. Idrissou ist überrascht und kann den Patzer nicht ausnutzen.
21
Nach der Eck faustet Himmelmann energisch die Kugel aus der Gefahrenzone.
20
Unnötigerweise lässt Kalla den Ball ins eigene Toraus springen - Eckball für Lautern.
17
Auf der anderen Seite zieht Baumjohann von links kurz nach innen und setzt die Kugel dann knapp links am Tor vorbei.
16
Die Führung ist nicht unverdient. Ginczek legt im Zentrum ein Anspiel schnell weiter rechts raus auf den mitgelaufenen Schindler. Dessen Hereingabe ist zu steil für Simunek, aber Dennis DAUBE steht goldrichtig und versenkt zur Führung.
15
Tor! 1. FC Kaiserslautern - FC ST. PAULI 0:1
15
Schöner Pass von Kringe auf Ginczek. Doch der Stürmer, der es nach Nürnberg zieht, steht im Abseits.
13
Schachten köpft den Freistoß aus der Gefahrenzone.
13
Foul von Schachten an Weiser auf der rechten Seite.
12
Nach dem Eckstoß geht Avevor im Fünfmeterraum zu energisch auf Keeper Sippel rauf - Freistoß für den FCK.
11
Schachten spielt links raus auf Daube. Dessen Hereinagbe wird von Dick auf Kosten einer Ecke abgewehrt.
11
St. Pauli versteckt sich hier vor dieser beeindruckenden Kulisse keineswegs, sondern spielt munter mit.
9
Kalla kann ein Zuspiel von Baumjohann auf Weiser im 16er nicht verhindern. Der Lauterer zieht aus spitzem Winkel flach ab. Himmelmann klärt per Fußabwehr.
9
Nach der Ecke zieht Ebbers von außerhalb des 16ers ab - weit drüber.
8
Schöner Spielzug der Paulianer. Himmelmann schlägt den Ball an die gegnerische Strafraumgrenze. Dort wird auf Ginczek verlängert, allerdings ist Bugera hellwach und klärt zur Ecke.
7
Zweikampf zwischen Idrissou und Kalla im 16er der Hamburger. Kalla bleibt Sieger und wird dann vom Stürmer gefoult.
5
Mit der Hacke leitet Bartels den Ball weiter auf Ginczek. Sippel ist draußen und faustet das Leder weg.
5
Ebbers wird im 16er steil geschickt. Es gelingt ihm aber nicht, den Ball an Sippel vorbei zu spielen.
4
Erster Eckball der Partie für den FCK. Die wird aber souverän von Himmelmann abgefangen.
3
Schachten bringt den Ball von links in den 16er. Bei der Annahme seines Passempfängers hapert es dann aber.
3
Beide Mannschaften lassen es erst mal ruhig angehen.
1
Auf geht's, das Spiel läuft!
Schiedsrichter dieser Begegnung ist Robert Hartmann aus Wangen. Ihm zur Seite stehen der Augsburger Georg Schalk und der Tübinger Volker Wezel. Vervollständigt wird das Gespann durch Martin Petersen aus Stuttgart.
Bei den Gastgebern stehen heute Weiser, Köhler, Simunek, Bugera und Abel an Stelle von Hoffer, Borysiuk, Löwe, Heintz und Torrejon in der Startelf. Bei den Gästen hat es vier Änderungen nach dem Sieg gegen Braunschweig gegeben. Für Tschauner, Funk, Bruns und Thorandt spielen Himmelmann, Schindler, Avevor und Ebbers.
Lauterns Trainer Franco Foda muss heute auf Heintz (5. Gelbe Karte), Alushi, Azaouagh , Karl (alle Reha) und Bunjaku (Muskelverletzung) verzichten. Gäste-Coach Michael Frontzeck stehen Mohr (Bandscheiben-OP), Thorandt (10. Gelbe Karte), Pliquett (Ellbogenreizung), Boll (Knöchelblessur), Bruns (Oberschenkelprobleme) und Funk nicht zur Verfügung.
In der Zweiten Bundesliga trafen beide Teams bislang sieben Mal aufeinander. Kaiserslautern gewann fünf Partien, St. Pauli derer zwei. Das Hinspiel endete 1:0 für die Paulianer.
Es spricht also vieles für eine Art Freundschaftsspiel am heutigen Nachmittag. Während für die Pfälzer der dritte Platz fix ist, ist für die Kiez-Kicker immerhin zwischen Rang 10 und 14 noch alles möglich.
Auch St. Pauli hatte am letzten Spieltag ordentlich was zu feiern. Durch den 5:1-Kantersieg gegen Eintracht Braunschweig haben die Hamburger den Verbleib in der Zweiten Liga vorzeitig sichern können.
Nach dem 3:1-Sieg in Regensburg am vergangenen Sonntag haben die Lauterer den dritten Platz sicher und spielen somit gegen den Drittletzten der Bundesliga -1899 Hoffenheim - um den Aufstieg in bzw. Abstieg aus der höchsten deutschen Spielklasse.
Hallo und herzlich willkommen in der Zweiten Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli!
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz