Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 49780
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:43:17
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es vom Betzenberg! Ich verabschiede mich und wünsche noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Doch Kaiserslautern hat den Aufstieg nicht erst heute verspielt, sondern in den Vorwochen, als es drei Mal nicht zu einem Sieg reichte. Damit geht es auch in der kommenden Saison für den FCK im Unterhaus an den Start. Ein Glückwunsch geht dagegen nochmals an den FC Ingolstadt zum Aufstieg in die Bundesliga.
Das war es für den FCK! Lautern macht seine Hausaufgaben nicht und kommt gegen Ingolstadt in einem schwachen Spiel nicht über ein 1:1 hinaus. Damit bleibt es am Ende beim 4. Platz.
90
Das Spiel ist aus.
90
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben dem FCK noch.
89
Jetzt holt sich auch Heubach die Gelbe Karte ab, nachdem er Leckie am eigenen Strafraum zu Fall bringt.
87
Der FCI lässt den Ball jetzt gut laufen. So kann Lautern keinen Druck mehr aufbauen und hier womöglich erneut in Führung gehen.
84
Runjaic wechselt nochmal offensiv und bringt Younes für Linksverteidiger Löwe.
82
Das war es wohl endgültig für den FCK! Groß behauptet den Ball am Lauterer Sechzehner, sieht Christiansen neben sich, der einfach mal draufhält. Heubach fälscht ab, Sippel hat keine Chance.
81
Toooor! Kaiserslautern - Ingolstadt 1:1 - Torschütze: Max Christiansen
80
Cohen reißt Stöger an der Mittellinie am Trikot zu Boden. Das gibt natürlich Gelb.
80
Wenn überhaupt geht es nur noch unkontrolliert nach vorne, auf beiden Seiten. Schön anzusehen ist das Spiel weiterhin nicht.
77
Ingolstadt hat seine Offensivbemühungen auch erstmal wieder eingestellt und geht kaum noch ernsthaft auf den Ausgleich. Jetzt gibt es aber immerhin nochmal eine Ecke.
73
Stöger setzt sich mal gut auf seiner rechten Seite durch, kommt sogar bis in den Strafraum. Seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
72
Im Stadion macht gerade die Führung der Darmstädter die Runde. Damit würde Lautern wieder abrutschen auf Platz 4.
72
Über Hofmann läuft ein Konter des FCK über links. Doch er bricht ab und spielt wieder hinten rum. So sieht das Spiel der Pfälzer heute aus.
69
Letzter Spielertausch bei Ingolstadt: Gunesch bekommt seinen verdienten Einsatz im letzten Spiel. Bauer geht vom Feld.
68
Es bleibt dabei: Eine echte Struktur ist im Lauterer Spiel nicht zu erkennen. Heintz hat jetzt mal genug und geht vor, flankt von der Grundlinie, aber verzieht.
65
Jetzt erhebt sich mal das komplette Fritz-Walter-Stadion und peitscht sein Team nach vorne. Aktuell stünde der FCK auf dem 3. Platz und würde in der Relegation auf den HSV treffen.
64
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Der enttäuschende Zoller setzt sich auf die Bank. Jacob bekommt eine Chance.
62
Insgesamt nehmen die Unterbrechungen im Spiel nun wieder zu. Viele kleine Fouls unterbinden ständig den Spielfluss. Lautern wird jetzt aber nichts mehr dagegen haben.
61
Bei Kaiserslautern geht Torschütze Thommy vom Feld. Für ihn kommt Jenssen in die Partie.
59
Nach einem Zusammenprall zwischen Zoller und Hartmann ist die Partie aktuell unterbrochen. Gleich geht es weiter.
56
Groß bringt einen Freistoß aus zentraler Lage lang in den Sechzehner und sucht wieder Levels, der das lange Eck anvisiert. Sippel ist rechtzeitig unten.
55
Immerhin scheint es den Trainern in der Pause gelungen zu sein, die Gemüter ihrer Akteure weider etwas zu beruhigen.
53
Die Lauterer lassen die Gäste tatsächlich aber erstmal etwas kommen und überlassen dem FCI den Ball. Ob das die beste Idee ist?
51
Groß schnibbelt eine Ecke vom Tor weg, Levels kommt aus zwölf Metern mit dem Kopf dran. Der Ball landet auf dem Tor. Abstoß FCK.
49
Der FCK wird im zweiten Durchgang auf den zweiten Treffer gehen müssen. Ingolstadt hat im ersten Durchgang schon gezeigt, dass man selbst immer mal gefährlich vors Tor kommen kann.
46
Die Partie läuft wieder.
46
In der Pause gibt es einen Wechsel bei den Gästen: Christiansen ersetzt den bereits verwarnten Engel. Dafür rückt Cohen auf die Linksverteidigerposition.
Ingolstadt hätte in der Frühphase sogar durch Hartmann in Führung gehen können und setzte auch in der Folge immer wieder vereinzelt Nadelstiche. Dennoch nahmen vermehrt die Provokationen seitens der Gäste Überhand, die für viel Gift im Spiel sorgten. Mit dem ersten gut vorgetragenen Angriff fiel dann schließlich doch das Tor vor der Pause durch Thommy. Ein Brustlöser für den FCK?
Lautern führt zur Pause und weiß vermutlich nicht mal so genau warum? Die Bedeutung des Spiels ist den Gastgebern in jeder Phase anzumerken gewesen. Viele Angriffe wurden viel zu überhastet aufgebaut und endeten oft, bevor es überhaupt gefährlich werden konnte.
45
Halbzeit!
45
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang zusätzlich.
44
Auf einmal ist natürlich auch die Stimmung wieder da. Die FCK-Fans sind im Laufe der ersten Halbzeit schon sehr ruhig geworden. Die Mannschaft hat auch nicht besonders viel Anlass für mehr Unterstützung gegeben. Das ist nun alles vergessen.
42
Lautern führt! Schöner Seitenwechsel auf Stöger, der Löwe auf links mitnimmt. Dieser flankt von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr, wo Thommy völlig frei steht und die Kugel im langen Eck versenkt. Es war der erste gute Spielzug des FCK, der direkt mit dem Torerfolg endet.
41
Toooor! KAISERSLAUTERN - Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Erik Thommy
38
Das war nah an der Katastrophe! Zimmer kriegt den Ball nicht hinten raus. Engel stürmt herbei und drückt aus kurzer Distanz direkt ab. Zimmer blockt den Schuss im letzten Moment.
37
Da schaltet Lautern nach einem Ballgewinn von Karl mal schnell um. Über links landet der Ball bei Löwe, der ihn sich allerdings viel zu weit vorlegt. Toraus.
35
Der FCI muss bereits vor der Pause ein erstes Mal wechseln: Pledl, der vorhin einen Schlag abbekommen hat, geht raus. Leckie ist nun mit von der Partie.
34
Jeder Pfiff des Referees ist jetzt ein Riesenthema, weil sich der FCK von den Ingolstädtern ständig provozieren lassen.
33
Nach einem Freistoß ins Toraus will Sippel das Spiel schnell machen, Lappe springt in den Abstoß und sieht Gelb.
31
Auf einmal gibt es eine Rudelbildung am Spielfeldrand, weil Runjaic Bauer den Ball zum Einwurf an die Brust wirft. Roger sieht das und steht mit dem Lautern-Coach fast Kopf an Kopf.
30
Nach einer halben Stunde ist wieder etwas Leerlauf in der Partie. Von Lautern muss deutlich mehr kommen, will man das Spiel heute gewinnen.
27
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Mijatovic nach einem Zweikampf mit Hofmann unglücklich landet. Aber es geht für ihn weiter.
26
Heubach schaltet sich mal in den Spielaufbau mit ein, marschiert einige Meter durch die Mitte und spielt flach durch auf Hofmann. Der legt sich die Kugel vor und drückt ab, jedoch mit zu wenig Schmackes.
24
Die Emotionen nehmen langsam Überhand. Stöger kann einen Pfiff von Stieler nicht nachvollziehen, weil er sich keiner Schuld bewusst ist. Da ist Engel auch eher in seinen Teamkollegen Roger gefallen.
21
Dann drängt Löwe plötzlich von links in den Strafraum ein. Roger stellt den Körper schon sehr hart gegen den Lauterer rein und kümmert sich dann erst um den Ball. Über einen Elfmeter hätte sich Ingolstadt nicht unbedingt beschweren können.
20
Es bieten sich weiter keine Lücken für den FCK. Deshalb will Heintz Zoller mit einem weiten Schlag auf die Reise schicken. Weis kommt aber raus und packt zu.
18
Schiedsrichter Stieler kennt kein Erbarmen und zeigt bereits die dritte Gelbe. Bauer geht ungestüm von hinten gegen Zoller in den Zweikampf.
18
Die Gastgeber haben arge Probleme mit der Spielweise der Schanzer. Die agieren nicht wie gewohnt mit Angriffspressing, sondern ziehen sich zurück und lauern auf Fehler des Gegners.
15
Heubach klärt in höchster Not! Groß kommt im Mittelfeld an den Ball. Mit der Außenseite spielt er fein auf Pledl, der erst Zimmer stehen lässt, dann aber an Heubach den Ball verliert. Lautern spielt mit dem Feuer.
13
Lautern muss jetzt erstmal wieder nach der Ruhe im eigenen Spiel suchen und baut immer wieder über Heintz und Heubach auf. Der FCI bietet kaum Räume bisher.
11
Auf der Gegenseite hat Ingolstadt die Riesenchance nach einer Ecke. Groß tritt diese lang rein. Über Mijatovic und Levels landet der Ball bei Hartmann. Sippel kommt raus und wehrt den Schuss ins kurze Ecke ab. Klasse Tat!
10
Thommy versucht es mit einem Freistoß aus über 30 Metern direkt. Der Ball setzt vor Weis auf. Im Nachfassen hat er ihn aber sicher.
9
Cohen gerät am eigenen Sechzehner in Bedrängnis und spielt Ring den Ball in die Füße. Der will direkt durchstecken auf Hofmann, doch Mijatovic passt auf.
7
Die nächste frühe Gelbe Karte, diesmal für den FCK. Karl beschwert sich, er habe den Ball gegen Pledl gespielt, doch da war wohl mehr Gegner dabei als alles andere.
6
Bei den Hausherren ist die Nervosität noch klar zu spüren. Die Wille ist da, doch einige Aktionen sind noch sehr ungenau, sobald es nach vorne geht.
4
Erstes böses Foul des Spiels: Engel haut Thommy mal richtig von hinten um. Keine Wahl: Gelbe Karte.
1
Dicker Bock im Mittelfeld von Stöger. Ingolstadt schaltet schnell um, doch Lappe nimmt viel zu früh den Abschluss. Sippel hat keine Probleme.
1
Die Partie läuft. Lautern ist in Ballbesitz.
Und schon vor dem Anpfiff gibt es Tränen auf Seiten des FCK. Tobias Sippel wird den Klub nach der Saison verlassen und dementsprechend vor der Partie verabschiedet.
Der Betzenberg ist voll bis auf den letzten Platz. Die Mannschaften kommen raus auf den Rasen.
"Wir haben die letzte Aufgabe vor der Brust, fahren nach Kaiserslautern", sagte Gäste-Coach Ralph Hasenhüttl im Vorfeld, und fordert von seiner Elf, "noch einmal alles rauszuhauen".
FCK-Trainer Runjaic rechnet trotz alledem mit einem starken FCI: "Ingolstadt hat nun keinen Druck mehr, kann befreit aufspielen. Wie immer man es auch dreht und wendet: Es wird ein schweres Spiel gegen eine absolute Topmannschaft. Wir müssen noch mal alles abrufen, wenn wir dieses finale Match gewinnen wollen. Und das ist unser klares Ziel."
Die Form der letzten Spiele, von denen der FCI lediglich eines der letzten vier gewinnen konnte, dürfte heute nicht die allzu große Rolle spielen. Darunter war sogar die bittere 1:3-Pleite in Bochum, die den Bundesligatraum beinahe noch einmal ins Wanken gebracht hat. Alles Geschichte.
Hinter dem FC Ingolstadt liegt dagegen bereits eine Woche des Feierns. Der erstmalige Aufstieg in die Bundesliga ist seit dem vergangenen Spieltag perfekt. Die Frage danach, wie konzentriert und fokussiert sich eine Mannschaft, die ihr Saisonziel bereits vor dem Saisonfinale erreicht hat, noch präsentieren kann, musste sich in den letzten Wochen sogar der große FC Bayern gefallen lassen.
Was die Lauterer aber gerade in der Schlussphase dieser Saison abliefern, ist eines Aufsteigers eigentlich nicht würdig. So verspielte die Elf von Kosta Runjaic ihre exzellente Ausgangsposition und holte nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen. Das Projekt Aufstieg liegt nicht mehr in der eigenen Hand.
Die Pfälzer haben von den drei Mannschaften, die noch auf den Aufstieg in die Bundesliga hoffen dürfen, die schlechteste Ausgangsposition. Wegen der schlechteren Tordifferenz nimmt der FCK den 4. Platz ein, hinter dem Karlsruher SC und dem SV Darmstadt 98, der einen Punkt vor der Konkurrenz auf dem 2. Rang liegt.
So tritt der FC Ingolstadt heute an: Weis - Levels, Mijatovic, Bauer, Engel - Groß, Roger, Cohen - Pledl, Hartmann, Lappe.
Der 1. FC Kaiserslautern startet mit dieser Elf: Sippel - Zimmer, Heubach, Heintz, Löwe - Karl, Ring - Thommy, Stöger - Hofmann, Zoller.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz