Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:27:19
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Das war es von meiner Seite. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
In der 2. Bundesliga geht es bei uns morgen um 13:30 weiter. Union trifft dann auf den FSV Frankfurt, der KSC auf Braunschweig und Leipzig auf Ingolstadt.
Der 1. FC Kaiserslautern zeigt hier eine sehr starke Vorstellung, dominierte seinen Gegner fast nach Belieben. Unzählige Male kamen die Pfälzer gefährlich zum Abschluss; drei Mal landete die Kugel in den Maschen. Zwei Mal Orban und Zimmer sorgten für den deutlichen und nie gefährdeten 3:0-Sieg. Aue enttäuschte auf ganzer Linie und sah hier überhaupt kein Land.
90
Nachspielzeit gibt es hier aber gar keine mehr. Pünktlich pfeift Schiedsrichter Grudzinski hier ab. Lautern schlägt Aue mit 3:0.
89
Fomitschow ersetzt für die Nachspielzeit Demirbay.
87
Löwe zieht von der Strafraumgrenze ab, kann mit seinem Schuss den Auer Schlussmann Männel aber nicht überwinden.
85
Stöger bringt eine Ecke von links an die Strafraumgrenze, wo Demirbay die Hereingabe volley nimmt. Er trifft den Ball zwar gut, verzieht aber etwas. Drüber!
83
Zum zweiten Mal ein starkes Zusammenspiel zwischen Löwe und Lakic. Ersterer flankt von links; in der Mitte setzt der Kroate zum Kopfball an. Auch diesmal findet der Abschluss von Lakic aber nicht den Weg in die Maschen.
81
Die Lauterer Fans haben hier ihren Spaß. Lautstark feiern sie die starke Vorstellung ihrer Mannschaft. Bei seiner Auswechslung wurde Zimmer mit Sprechgesängen verabschiedet.
80
Für Miatke kommt Luksik ins Spiel.
79
Und auch Lautern wechselt: Zimmer geht runter. Neu in die Partie kommt dafür Stöger.
79
Der zweite Wechsel auf Seiten des FCE. An vorderster Front ersetzt Okoronkwo Kotzorg.
77
Lautern könnte hier schon gut und gerne mit 5:0 oder 6:0 führen; wieder eine gute Chance. Löwe flankt von links. In der Mitte köpft Lakic die Kugel aber ganz, ganz knapp links am Kasten von Männel vorbei.
76
Die Partie verläuft hier äußerst fair und ist für Schiedsrichter Grudzinksi und sein Gespann leicht zu leiten. Noch keine einzige Karte war hier bisher nötig.
74
Jenssen nimmt eine Flanke von Schulz im Strafraum direkt. Sein Schuss geht aber knapp links am Tor vorbei.
73
Zimmer wird mit einem guten Seitenwechsel auf rechts in Szene gesetzt. Bei der Ballannahme ist er aber mit der Hand an der Kugel. Freistoß für Aue.
71
Lakic zieht mit dem Ball am Fuß in den Strafraum und duelliert sich dort mit seinem kroatischen Landsmann Vucur. Zweiterer behält die Oberhand; Lakic kommt nicht gefährlich zum Abschluss.
69
Fast der dritte Treffer von Willi Orban. Demirbay tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Orban die Kugel aufs Tor köpft. Ganz knapp geht der Ball aber am Tor vorbei.
68
Der erste Wechsel auf Seiten des 1. FCK: Younes muss runter und wird durch Jacob ersetzt.
67
Lautern zieht sich dagegen etwas zurück. Die Pfälzer spielen nicht mehr so zielstrebig nach vorne wie in den ersten rund 60 Minuten der Partie.
65
Aue wird jetzt etwas stärker - auch wenn das angesichts der bisherigen Leistung nicht allzu schwer ist. Einige Male schaffte es der FCE sich Richtung Lauterer Strafraum zu kombinieren. Eben kam Dartsch zum Abschluss.
63
Wiedermal ein Lebenszeichen des FC Erzgebirge Aue. Dartsch wird in den Strafraum geschickt, tankt sich dort stark durch; legt sich die Kugel in der Folge aber zu weit vor. Sippel stürmt aus seinem Tor und vereitelt die Situation.
62
Fast das 4:0! Demirbay schlägt eine Ecke von rechts stark vors Tor. Dort ist wieder Orban mit dem Kopf zur Stelle - auf der Linie kann Novikovas aber gerade noch klären.
60
Novikovas tritt eine Ecke von links halbhoch in den Strafraum. An der ersten Stange ist aber Lakic zur Stelle. Der Kroate kann klären.
58
Tolles Abwehrverhalten von Fink. Karl stürmt knapp vor dem Strafraum auf Fink zu. Als letzter Auer Verteidiger trennt er ihn aber mit fairen Mitteln vom Ball.
57
Das war knapp! Demirbay tritt einen Freistoß aus etwa 25 Metern, aus zentraler Position direkt aufs Tor. Der Ball zischt aber ganz knapp links am Kasten von Männel vorbei.
55
Vucur kommt jetzt mal über die rechte Seite, spielt dann aber einen Fehlpass.
52
Demirbay macht hier eine starke Partie. Immer wieder kurbelt er das Spiel seiner Mannschaft im Zentrum an, ist sehr präsent und spielt gute Pässe.
50
Schönfeld sucht mit einem weiten Pass Kortzorg, der in die Tiefe gestartet war. Orban glänzt aber mit guten Abwehrverhalten und erobert den Ball.
48
Die zweite Halbzeit beginnt hier wie die erste endete: mit einem druckvollen 1. FCK. Seit dem Wiederanpfiff spielt sich das Geschehen eigentlich nur in der Auer Hälfte ab.
47
Flüssig läuft der Ball vor dem Strafraum über Lakic und Zimmer zu Younes. Er kommt dann aber nicht mehr zum Abschluss.
46
Weiter geht's. Schiedsrichter Grudzinski gibt die Partie wieder frei.
46
Aue wechselt zur Halbzeit. Dartsch kommt für Paulus.
Die Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sehen hier eine sehr einseitige Partie. Kaiserslautern dominierte eindeutig, erarbeitete sich einige gute Chancen und führt in der Konsequenz völlig verdient mit 3:0. Von Aue kam abgesehen von einer Kopfballchance von Schönfeld eigentlich gar nichts.
45
Halbzeit in Kaiserslautern. Der 1. FCK führt mit 3:0 gegen Aue.
45
Was für eine Chance! Demirbay setzt sich links im Strafraum gut durch und legt den Ball dann in den Rückraum zu Karl. Er schließt direkt ab, tut dies aber zu zentral. Männel hat die Kugel.
43
Zimmer kommt auf rechts an den Ball und schließt dann ab. Sein Schuss klatscht jedoch nur an die Latte.
42
Kurz vor der Pause kommt der 1. FCK hier noch zum 3:0. Lakic tritt einen Freistoß aus etwa 25 Metern direkt aufs Tor. Männel kann den Schuss zwar abwehren, dann schaltet Orban aber schnell, läuft ein und drückt die Kugel über die Linie.
41
Tooooooooooooooor! KAISERSLAUTERN - Aue 3:0 - Torschütze: Willi Orban
40
Younes versucht sich von der linken Seite in den Strafraum zu dribbeln. Relativ schnell bleibt er aber hängen und verliert die Kugel.
37
Jenssen kommt vor dem Strafraum an den Ball und versucht diesen direkt in den Lauf von Younes weiter zu leiten. Das Zuspiel ist aber nicht präzise genug.
36
Aue sieht hier überhaupt kein Land. Seit der Kopfballchance von Schönfeld kamen die Sachsen nicht mehr gefährlich vors Tor. Lautern dominiert weiterhin eindeutig.
34
Zimmer flankt von der rechten Seite auf Lakic. Der versucht den Ball direkt zu Jenssen in den Rückraum zu legen. Das Unterfangen misslingt ihm aber. Ballverlust!
31
Für Aue wird es jetzt ganz schwer. Angesichts der bisherigen Leistung kaum vorstellbar, dass die Sachsen hier noch zu etwas Zählbaren kommen.
30
Younes fasst sich ein Herz und zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Schuss findet aber nicht den Weg in die Maschen.
29
Der Treffer war das zweite Saisontor für das Lauterer Eigengewächs.
28
Lakic kommt links im Strafraum an den Ball und legt dann zurück zu Jenssen. Er flankt vors Tor, wo Zimmer eingelaufen war und den Ball relativ problemlos in die Maschen bugsiert.
27
Toooooooooooooooooor! KAISERSLAUTERN - Aue 2:0 - Torschütze: Jean Zimmer
26
Heintz dringt von links in den Strafraum ein und spielt dann einen Doppelpass mit Jenssen. Sein folgender Schuss geht aber nur ans Außennetz.
25
Younes passt auf rechts zu Zimmer, der den Ball direkt in die Mitte spielt. Dort passt aber Paulus auf, der zur Ecke klärt. Daraus entsteht in der Folge keine Gefahr.
24
Demirbay läuft mit dem Ball am Fuß durch die gegnerische Hälfte und zieht dann aus etwa 25 Metern ab. Für einen starken Schuss fehlt ihm aber die Kraft. Kein Problem für Männel.
21
Knapp zwanzig Minuten sind hier im Fritz-Walter-Stadion gespielt und Lautern dominiert das Geschehen eindeutig. Die Pfälzer haben mehr Ballbesitz und kommen immer wieder gefährlich an den gegnerischen Strafraum.
19
Demirbay setzt auf rechts Zimmer in Szene. Seine Flanke ist aber völlig ungefährlich und landet im Toraus.
18
Jenssen tunnelt Klingbeil auf der linken Seite. Im Anschluss verliert er jedoch die Kugel an Vucur. Brotlose Kunst!
17
Das war knapp! Klingbeil wird auf rechts freisgespielt und schlägt dann eine starke Flanke. In der Mitte rauscht Schönfeld heran und setzt dann zum Flugkopfball an. Dieser zischt jedoch knapp über die Latte.
15
Demirbay tritt einen Freistoß aus gut 30 Metern direkt. Der Schuss ist aber zu flach und landet in der Mauer.
14
Younes fasst sich einfach mal ein Herz und zieht von rechts ab. Sein Schuss ist aber zu zentral angetragen. Kein Problem für Männel.
13
Tolle Konterchance für den 1. FCK! Demirbay macht im Zentrum Meter und versucht dann auf links Lakic in Szene zu setzen. Das Zuspiel ist aber zu steil. Da wäre mehr drin gewesen!
10
Aue zeigt sich vom Rückstand relativ unbeeindruckt. Schönfeld schickt auf rechts Kortzorg, doch der legt sich die Kugel zu weit vor.
9
Der Treffer war das zweite Saisontor der Lauterer Innenverteidigers.
8
Der 1. FC Kaiserslautern geht hier früh in Führung. Demirbay bringt eine Ecke von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Der Ball wird noch leicht verlängert, sodass Orban aus zentraler Position und aus kurzer Distanz einschießen kann.
7
Toooooooooooooooor! KAISERSLAUTERN - Aue 1:0 - Torschütze: Willi Orban
6
Jenssen schickt Zimmer auf der rechten Seite, der dann zurück zu Jenssen legt. Er bringt den Ball dann flach und scharf vors Tor. Das Zuspiel findet jedoch keinen Abnehmer.
5
Aue kommt über die linke Seite. Schönfeld tankt sich durch und setzt dann zur Flanke an. Diese ist aber viel zu flach und wird schon nach wenigen Metern abgefangen.
3
Aue steht hier zu Beginn sehr tief. Erst in der eigenen Hälfte attackieren die Sachsen ihre Gegenspieler.
1
Lakic schickt Jenssen Richtung Strafraum, doch der kann den Ball nicht mehr wirklich kontrollieren.
1
Anpfiff in Kaiserslautern; das Spiel läuft!
Leiten wird die heutige Partie im Fritz-Walter-Stadion Schiedsrichter Norbert Grudzinski.
Der gefährlichste Angreifer, der heute auf dem Platz stehen, wird ist Srdjan Lakic. Bereits sechs Treffer konnte der Kroate in der laufenden Saison erzielen. In den letzten beiden Partien blieb der Lauterer aber torlos.
Auch der direkte Vergleich spricht für die Pfälzer. Von acht Spielen konnte Lautern vier gewinnen. Zwei Spiele endeten unentschieden, ebenfalls zwei mit einem Auer Sieg.
Blickt man auf die Heim- und Auswärtstabelle spricht eigentlich alles für einen Lauterer Erfolg. Während der 1. FCK noch kein Heimspiel verloren hat, konnte Aue auswärts noch keinen Dreier verbuchen.
Am vergangenen Spieltag gelang aber ein voller Erfolg: Mit 3:1 gewann der 1. FCK beim FC St. Pauli. Die Tore erzielten Younes, Zimmer und Jacob.
Acht Mal blieb der 1. FCK zuletzt ungeschlagen. Hätten sie dabei nicht so viele Unentschieden eingebaut, würden die Pfälzer längst die Tabelle anführen. Bereits sieben Spiele mit Beteiligung des 1. FC Kaiserslautern endeten remis.
Beim 1. FC Kaiserslautern läuft es derzeit aber. Die Pfälzer rangieren auf Tabellenplatz 4 und haben heute die Möglichkeit auf Rang zwei zu springen und bis auf zwei Zähler an Tabellenführer Ingolstadt heran zu rücken.
Lautern-Trainer Runjaic warnt angesichts der Tabellenlage vor den Sachsen: "Aue steht mit dem Rücken zur Wand und ist sicherlich hochmotiviert. Sie werden alles dafür tun, uns das Leben schwer zu machen."
Im Vergleich zu diesem Spiel stellt Stipic auf drei Positionen um: Schönfeld, Miatke und Paulus ersetzten Okoronkwo, Könnecke und Schröder. Kaiserslautern beginnt mit der identischen Aufstellung wie letztes Wochenende.
Zuletzt lief es für Aue aber keineswegs nach Plan. Aus den letzten fünf Spielen sprang nur ein einziger Zähler raus; Anfang November spielte die Elf von Trainer Tomislav Stipic 1:1 gegen den FSV Frankfurt. Die folgenden drei Partien gingen alle verloren. Zuletzt setzte es eine 1:2-Pleite gegen Union Berlin.
Nach dem gestrigen Punktgewinnn des FC St. Pauli rutschte Aue auf den letzten Tabellenplatz und steht heute gehörig unter Zugzwang. Da Aalen durch den überraschenden 3:1-Sieg in Düsseldorf gestern sogar einen Dreier erzwang, beträgt Aues Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz bereits vier Punkte.
Erzgebirge Aue beginnt mit dieser Aufstellung: Männel - Klingbeil, Vucur, Paulus, Miatke - Fink, Schönfeld - Müller, Benatelli, Novikovas - Kortzorg.
Kosta Runjaic bestimmte diese elf Spieler für seine Startformation: Sippel - Schulze, Orban, Heintz, Löwe - Karl, Demirbay - Zimmer, Younes, Jenssen - Lakic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz