Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig, 2. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 33036
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:55:14
Damit verabschiede ich mich vom Betzenberg. In Sachen 2. Bundesliga sind wir morgen ab 13:00 Uhr mit dem Duell VfL Bochum gegen den MSV Duisburg wieder für Sie da. Einen schönen Abend noch!
Die Eintracht dagegen dürfte mit dem Punkt zufrieden sein. Vor allem angesichts der bitteren Pleite gegen Sandhausen. Am Ende hätte Ademi vielleicht ein Tor machen müssen, dafür kassierte man im ersten Durchgang nicht den eigentlich fälligen Gegentreffer.
Kaiserslautern kann am Ende mit dem Punkt zufrieden sein. Zwar investierten die Lauterer im zweiten Durchgang mehr ins Spiel, allerdings hatten die Braunschweiger die besseren Chancen. Müller rettete einige Male in höchster Not.
90
Das war's! Beide Teams trennen sich mit 0:0!
90
Und bei Lautern kommt Mockenhaupt für Zimmer.
90
Braunschweig wechselt nochmal. Hvilsom kommt für Khelifi.
90
Halfar sieht noch einmal Gelb nach einem taktischen Foul an Khelifi.
90
Eine Minute gibt es hier nochmal obendrauf.
89
Beide Teams scheinen sich hier auf ein Unentschieden geeinigt zu haben. Zumindest spielen sie sich in den letzten Minuten pausenlos hohe Bälle zu.
86
Es bleibt dabei: Beiden Teams fehlt das letzte Fünkchen Kreativität, um hier erfolgreich zu sein. Fünf Minuten noch...
83
Braunschweig zeigt sich in den letzten Minuten jetzt aktiver, allerdings schaffen es die Gäste auch nicht, klar vor den FCK-Kasten zu kommen.
80
Und auf der Gegenseite die nächste hundertprozentige Chance für Halfar! Der Lauterer rennt alleine auf Gikiewicz zu und versucht es aus leicht rechter Position mit einem Lupfer, der aber knapp am linken Pfosten vorbeitrudelt.
78
Der muss eigentlich sitzen! Schönfeld setzt Ademi links im Sechzehner klasse in Szene, wo der Stürmer alleine vor Müller auftaucht. Der Joker verzögert geschickt, aber Müller hat das bessere Ende für sich.
77
Die Schlussviertelstunde in Kaiserslautern läuft. Die Partie ist jetzt wieder intensiver und bissiger geworden.
74
Ademi wird zum ersten Mal nach einem klasse Solo von Ofosu-Ayeh in Szene gesetzt, steht aber knapp im Abseits. Ganz, ganz schwierige Entscheidung.
72
Übrigens: Die Eintracht hat seit der zwölften Minute nicht mehr aufs Tor geschossen. Zeit wird's wieder...
71
...und Ademi kommt für Berggreen.
71
Auch Braunschweig wechselt zweimal. Zuck ersetzt den aktiven Hochscheidt...
70
Die Chance von Przybylko hat die Mannschaften wieder aufgeweckt. Lautern intensiviert jetzt wieder die Offensivarbeit, Braunschweig hat Raum zum Kontern.
68
Und dann lässt Przybylko die Fans wieder ein wenig aufwachen! Thommy chippt die Kugel vom rechten Strafraumrand in Richtung Elfmeterpunkt, wo der Pole per Seitfallzieher gekonnt abschließt. Gikiewicz kann erneut parieren.
65
Beide Teams agieren jetzt deutlich fahriger als noch in der ersten Hälfte. Die Struktur im Spiel ist komplett verloren gegangen.
63
Auch Decarli holt sich nach einem taktischen Foul an Görtler Gelb ab. Auch für ihn ist es seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
60
Hochscheidt lässt den Betzenberg raunen! Ofosu-Ayeh dribbelt sich an drei Lauterern vorbei von rechts an den Fünfer, wo er quer nach hinten auf Hochscheidt ablegt. Der hält den Fuß hin, sein Schuss geht aber weit über den FCK-Kasten!
59
Braunschweig probiert es weiterhin bevorzugt über links, während Lautern sehr ausbalanciert agiert. Chancen sind im zweiten Durchgang aber bisher Mangelware.
56
Auch Zimmer schnappt sich eine Gelbe. Der Youngster wird nach einer Grätsche von hinten gegen Hochscheidt zurecht verwarnt. Es ist seine zweite Verwarnung der Saison.
54
Tatsächlich rückt Thommy neben Przybylko in die Spitze, sodass die Lauterer jetzt im 4-4-2 mit Doppelseches agieren. Görtler ersetzt Jenssen 1:1.
51
Riesentat von Müller! Zimmer spielt einen schweren Fehlpass, den Berggreen auf halben Weg zum Keeper abzufangen droht. Müller ist aber gedankenschnell und schnappt dem Dänen gerade noch so den Ball weg.
50
Für Görtler ist es übrigens heute die erste Partie in der 2. Bundesliga. Zuvor durfte der Mittelfeldspieler schon für die Bayern im Oberhaus einmal ran.
49
Die Lauterer kommen mit Druck aus der Kabine. Scheinbar hat Runjaic die richtigen Worte gefunden.
47
Braunschweig geht mit den selben elf Spielern in den zweiten Durchgang.
46
Weiter geht's am Betzenberg!
46
...und Thommy ersetzt Jenssen. Der Ex-Augsburger rückt vermutlich in die Spitze neben Przybylko.
46
Runjaic wechselt zweimal zur Pause. Görtler kommt für den blassen Klich...
Braunschweig dagegen begann furios, ohne allerdings klare Chancen herauszuspielen. Als Lautern dann aufwachte, wurden die Gäste immer mehr in die eigene Hälfte zurückgedrängt und vielen vor allem durch ruppige Foulspiele auf.
Kaiserslautern ließ sich am Anfang von den taktisch gut eingestellten Braunschweigern überrollen. Spätestens nach einer Viertelstunde fingen sich die Gastgeber aber und hatten durch Przybylko und Vucur die besten Chancen der ersten Hälfte.
45
Das war's! Beide Teams gehen mit einem 0:0 in die Kabinen.
45
Eine Minute gibt es hier obendrauf!
45
Da hätte es fast gescheppert! Halfar bringt die Ecke von rechts selbst in den Sechzehner, wo Vucur sich hochschraubt und zum Kopfball kommt. Gikiewicz macht sich lang - und kratzt die Kugel aus dem linken, unteren Eck.
45
Nächste starke Aktion von Halfar, der sich gegen drei Braunschweiger über rechts durchdribbelt, am Ende aber nur die Ecke rausholen kann.
44
Bisher komplett untergetaucht ist übrigens Klich, der seine Rolle als Spielmacher kaum wahrnimmt. Der Pole erntet bereits erste Pfiffe.
43
Da ist die erste Verwarnung der Partie! Reichel haut Karl mit gestrecktem Bein im Mittelkreis um. Dafür gibt's einen Karton! Es ist seine erste Gelbe in dieser Saison.
42
Brych übertreibt es hier mit der langen Leine ein wenig. Schönfeld grätscht Zimmer an der Seitenlinie humorlos um, der Schiedsrichter gibt aber nur Einwurf.
40
Nächste gute Chance durch Halfar! Der Lauterer holt die Kugel geschickt 20 Meter vor dem Tor aus der Luft und zieht direkt volley ab. Gikiewicz hat den schwierigen Aufsetzer erst im Nachfassen.
39
Hochscheidt prüft einmal wieder Müller! Der Braunschweiger kommt über links und zieht in den Strafraum, wo er nahe am linken Sechzehnereck flach abzieht. Müller greift sich die Kugel aber sicher.
38
Matuschyk bringt mal wieder einen Freistoß aus dem Zentrum in den Sechzehner, Vucur klärt diesen aber problemlos.
35
Vom Offensivfußball der Anfangsphase ist übrigens wenig zu sehen. Immer wieder unterbrechen harte Zweikämpfe die Partie. Jetzt liegt Ring am Boden.
33
Jean Zimmer ist übrigens wieder auf dem Platz. Der Lauterer Rechtsverteidiger ist mit zehn von elf gewonnenen Zweikämpfen bester Akteur auf dem Platz.
32
Die Lauterer haben diesmal übrigens ihren Blitzstart wie gegen Duisburg verpasst. Zum gleichen Zeitpunkt stand es letzte Woche schon 3:0.
29
Die Partie schaukelt sich immer weiter hoch. Brych lässt den Spielern jetzt extrem viel Freiraum. Runjaic muss von seinem Verteidiger Löwe beruhigt werden.
27
Aufregung im Braunschweiger Strafraum! Vucur fällt nach einem Zweikampf mit Hochscheidt zu Boden, Schiedsrichter Brych entscheidet aber zurecht auf keinen Strafstoß.
26
Das wäre fast ein Anwärter auf das Tor des Jahres geworden! Halfar zieht einen Freistoß von rechts aus fast 40 Metern in den linken Knick. Gikiewicz steht zu weit vor dem Tor und kann die Kugel gerade noch über die Latte lenken.
25
Nächste ruppige Grätsche von Schönfeld. Ein gellendes Pfeifkonzert ist die Folge.
23
Die hoch stehenden Außenspieler Ofosu-Ayeh und Boland sorgen übrigens für eine starke Überlegenheit der Gäste auf den Flügeln. Fünf Flanken segelten bisher in den Lauterer Strafraum, der FCK selbst schlug derweil noch keine.
22
Böse Grätsche von Correia. Der Kapitän der Braunschweiger senst Zimmer um, der mit dem linken Knöchel umknickt und erstmal vom Platz humpelt.
21
Lautern agiert dagegen unverändert im 4-2-3-1. Auch mit 61 Prozent Ballbesitz haben die Gastgeber mehr Spielanteile, können diese aber kaum in Angriffsfußball umsetzen.
19
Die Braunschweiger haben ihre Taktik zur Anfangsphase ein wenig verändert. Reichel, Correia und Cecarli bilden die Dreierkette, davor bleibt es bei der Doppel-Sechs um Schönfeld und Matuschyk. Boland und Ofosu-Ayeh bemannen die Außen, wofür Khellifi und Hochscheidt die Außenpositionen um Berggreen bemannen.
17
Braunschweig probiert es bisher fast ausschließlich über links, wo mittlerweile Boland Hochscheidt abgelöst hat. Über 50 Prozent aller Angriffe beginnen auf dieser Seite.
15
Knapp eine Viertelstunde ist am Betzenberg gespielt, bisher ist die Eintracht die spielbestimmende Mannschaft. Die beste Chance hatten aber die Lauterer in der elften Minute durch einen Flachschuss von Przybylko.
12
Boland führt eine Ecke von links kurz auf Khelifi aus, der auf Schönfeld 20 Meter vor dem Tor zurücklegt. Der schickt Khelifi direkt wieder steil, sein Volley vom linken Fünfereck ist aber kein Problem für Müller.
11
Die FCK-Spieler sind jetzt aufgewacht. Lautern kann sich erstmals in der gegnerischen Hälfte festsetzen, bisher fehlen aber abgesehen von dem Przybylko-Schuss die klaren Möglichkeiten.
9
Und auf einmal die Riesenchance für Przybylko! Zimmer will die Kugel eigentlich von rechts flach zu Halfar in den Lauf spielen. Der touchiert die Kugel aber nur leicht, sodass sie abgefälscht Przybylko am Elfmeterpunkt vor die Füße prallt. Der Pole schließt blitzschnell ab, Landsmann Gikiewicz im Eintracht-Tor kann aber parieren.
7
Reichel mit der ersten Chance der Partie! Matuschyk bringt einen Freistoß von links in den Strafraum, wo Reichel unbedrängt, aber nur mit dem Hinterkopf zum Kopfball kommt. Der Ball geht deutlich am linken Pfosten vorbei.
6
Berggreen gibt hier übrigens bisher ein Bewerbungsschreiben für die Bundesliga ab. Der Däne presst als Erster aggressiv auf den Ball und konnte auch schon ein paar Mal die Kugel erobern.
5
Ring und Karl jetzt schon mit ein paar ruppigen Aktionen am Mittelkreis. Soll wohl heißen: Mit der Anfangseuphorie ist jetzt Schluss.
3
Die Braunschweiger machen hier von Beginn an richtig Druck und drängen die Lauterer in die eigene Hälfte. Vucur und Heubach haben in der Innenverteidigung bisher ordentlich zu tun.
2
Bei den Gästen agieren Khelifi und Hochscheidt als verkappte Außenstürmer, in der Mitte lauert Berggreen. Boland bemannt dahinter die Zehn.
1
Los geht's in Kaiserslautern!
Im Fokus stehen heute ganz klar die Stürmer: Während Emil Berggreen zuletzt nicht nur vom Hamburger SV sondern auch von Werder Bremen umworben wurde, überzeugte Kacper Przybylko beim FCK zum Ligaauftakt mit einem Doppelpack.
Dabei haben die Braunschweiger allerdings nicht die Statistik auf ihrer Seite. Von 25 Spielen am Betzenberg gewann die Eintracht nur zwei, dagegen hagelte es 18 Niederlagen.
Daher nimmt Torsten Lieberknecht auch zwei Änderungen im Vergleich zum Liga-Auftakt vor. Reichel ersetzt auf links Pfitzner, während Berggreen für Zuck ran darf. Kosta Runjaic schickt dagegen die selben elf Spieler aufs Feld, die letzte Woche schon in Duisburg ran durften.
Dabei gehen beide Teams mit einer völlig unterschiedlichen Ausgangslage in die zweite Partie der Saison. Denn während Lautern die Pflichtaufgabe bei Duisburg souverän mit 3:1 löste, geriet die Eintracht beim 1:3 zuhause gegen Sandhausen unerwartet unter die Räder.
Direkt am Freitagabend erwartet uns schon ein echtes Top-Duell auf dem Betzenberg. Denn sowohl die Löwen aus Braunschweig als auch die Roten Teufel haben ernsthafte Ambitionen auf den Aufstieg angemeldet.
Braunschweig schickt folgende Elf ins Rennen: Gikiewicz - Reichel, Correia, Decarli, Ofosu-Ayeh - Schönfeld, Matuschyk - Boland, Hochscheidt, Khelifi - Berggreen.
Die Lauterer starten folgendermaßen: Müller - Löwe, Vucur, Heubach, Zimmer - Ring, Karl - Halfar, Klich, Jenssen - Przybylko.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz