Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21645
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:21:36
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten endet die Berichterstattung aus der 2. Liga für heute. Eine Partie des 8. Spieltages bleibt - und die findet morgen in Stuttgart statt, wo die SpVgg Greuther Fürth zu Gast sein wird. Einstweilen danke ich für das Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Arminia Bielefeld verzeichnete ab Mitte der ersten Hälfte mehr Spielanteile, zeigte phasenweise die reifere Spielanlage. Mit dem personellen Vorteil jedoch wussten die Ostwestfalen überhaupt nichts anzufangen. In der Schlussphase ließen die Männer von Rüdiger Rehm nicht erkennen, dass sie den Sieg unbedingt wollten.
Angesichts der Tabellensituation musste ein eher dürftiger Kick erwartet werden. Entsprechend ernüchternd stellt sich das 0:0 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Arminia Bielefeld auch dar. Am Ende hatte sich keine der beiden Mannschaften drei Punkte verdient. Die Lauterer agierten über weite Strecken sehr einfallslos. Es mangelte an Selbstvertrauen. Beinahe verfestigte sich der Eindruck, dass der Platzverweis die Mannschaft enger zusammenrücken ließ. Es handelte sich allerdings nur um eine kurze Phase. Letztlich mussten die Pfälzer zufrieden sein, in Unterzahl nicht verloren zu haben.
90
Dann ist Feierabend auf dem Betzenberg.
90
Die Arminia probiert es noch einmal. Brian Behrendt zieht aus halblinker Position mit dem rechten Fuß ab. Richtig gefährlich wird das nicht. Da muss Julian Pollersbeck nicht eingreifen.
90
Die reguläre Spielzeit läuft soeben ab. Zwei Minuten gibt es noch oben drauf.
89
Patrick Ziegler und Brian Behrendt gehen mit gestreckten Beinen in den Zweikampf. Letztlich wird der Lauterer dafür mit der Gelben Karte bestraft.
88
Zielsicher steuern beide Mannschaften einem torlosen Remis entgegen. Die klaren Chancen bleiben aus. Wie soll da ein Treffer fallen?
87
Rüdiger Rehm entschließt sich zu seinem letzten Spielerwechsel. David Ulm darf in den Schlussminuten für Stephan Salger ran.
86
Mit einem langen Ball in den Sechzehner suchen die Arminen Fabian Klos, der in halbrechter Position direkt den Abschluss sucht. Der Rechtsschuss ist viel zu hoch angesetzt.
83
Tatenlos bleiben die Lauterer nicht. Trotz des Platzverweises probiert man etwas nach vorn. Die Durchschlagskraft jedoch fehlt nach wie vor.
83
Angesichts der Situation mit der personellen Überzahl müsste für die Arminia das 0:0 eigentlich zu wenig sein. Doch so richtig profitieren können die Gäste nicht. Die Männer von Rüdiger Rehm bekommen keinen Druck aufgebaut. Der FCK stemmt sich mit aller Macht dagegen.
81
Keanu Staude versucht sich links in der Box mit einem Rechtsschuss, visiert damit den rechten Winkel an. Nur knapp zischt die Kugel vorbei.
79
Auf Seiten der Gäste ersetzt Michael Görlitz im Mittelfeld Andreas Voglsammer.
77
Der gerade eingewechselte Robert Glatzel legt sich bei einer Flanke von Naser Aliji waagerecht in die Luft. Die artistische Aktion wirkt ein wenig ungelenk und führt auch nicht zum Erfolg. Der Stürmer trifft den Ball nicht richtig.
75
Robert Glatzel nimmt jetzt den Platz von Osayamen Osawe ein. Sein Wechselkontingent hat Tayfun Korkut damit ausgeschöpft.
73
Nach einem Foul an Brian Behrendt kassiert Zoltan Stieber seine zweite Verwarnung dieser Saison.
71
Rüdiger Rehm greift erstmals aktiv ins Geschehen ein, schickt Keanu Staude für Christoph Hemlein aufs Feld.
70
Marcel Gaus kann nicht verstehen, warum es den durchaus möglichen Elfmeter nicht gibt und tut seine Meinung vehement kund. Die Wortwahl gefällt Frank Willenborg nicht. Der Unparteiische zieht Gelb. Doch verwarnt war Gaus bereits, der nun mit Gelb-Rot vom Platz muss.
70
Einen langen Ball nimmt Zoltan Stieber wunderbar mit dem Oberschenkel an und sucht halbrechts im Sechzehner den Abschluss. Dabei wird er zweimal von Julian Börner gehalten. Der Linksschuss fliegt übers Tor. Einen Strafstoß gibt es nicht.
67
Böser Ballverlust von Malcolm Cacutalua! Osayamen Osawe schnappt sich die Kugel und zieht über halblinks in den Strafraum. Sein Linksschuss wird von Wolfgang Hesl stark pariert.
66
Die Lauterer Betreuer bekommen den Kopf des Neuzugangs vom FC Basel wieder klar. Naser Aliji kehrt jetzt auf den Rasen zurück.
65
Dann erwischt der Ball aus kürzester Entfernung Naser Aliji voll im Gesicht. Der 22-Jährige geht zu Boden und muss behandelt werden.
64
Zoltan Stieber kümmert sich selbst um die Ausführung des Freistoßes und bringt die Kugel mit dem linken Fuß und Zug zum Tor hinein. Wolfgang Hesl faustet das Kunstleder mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone.
63
Auf der rechten Seite bekommt es Zoltan Stiber mit zwei, drei Bielefeldern zu tun. Vorsichtshalber geht der Lauterer mal zu Boden - und bekommt letztlich in der Tat einen Freistoß.
60
Tempo ist kaum im Spiel. Mit der behäbigen Spielgeschwindigkeit lassen sich die beiden Abwehrreihen natürlich auch nicht aufreißen. Etwas mehr Risiko muss her, wenn heute noch ein Tor fallen soll.
57
Inzwischen verzeichnen die Lauterer wieder etwas mehr Ballbesitz. Doch es fällt den Männern von Tayfun Korkut überhaupt nichts ein. Für die 21.645 Zuschauer auf den Rängen des Fritz-Walter-Stadions wird das zur Geduldsprobe.
55
Vielleicht hilft den Pfälzern eine Ecke weiter, die Sebastian Kerk von der linken Seite kurz auf Naser Aliji spielt. In dessen Flanke wirft sich Tim Heubach, verlängert per Kopf. Am Ende hält Robin Koch noch die Hacke hin, vermag den Ball aber nicht zu kontrollieren.
51
In der Folge beruhigt sich das Geschehen. Die reifere Spielanlage spricht für den DSC. Der FCK dagegen wirkt verunsichert. Da läuft nicht viel zusammen.
48
Die Arminia knüpft an die Leistung vor der Pause an. Stephan Salger flankt hoch in die Mitte. Im Sechzehner holt sich Fabian Klos den Kopfball, der in den fangbereiten Armen von Julian Pollersbeck landet.
47
Rüdiger Rehm schickt seine Mannschaft personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46
Und Alexander Ring wird durch Naser Aliji ersetzt.
46
Tayfun Korkut wechselt in der Pause gleich zweimal. Sabastian Kerk kommt für Lukas Görtler.
Arminia Bielefeld agierte zunächst zurückhaltend, konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit. Gelegentlich suchte man mit schnellem Umschaltspiel die Chance zum Konter, was anfangs nicht funktionierte. Doch ab Mitte der ersten Hälfte setzten sich die Gäste immer besser in Szene. Eine sehr gute Torchance entsprang den Bemühungen. Darüber hinaus jedoch gab es zahlreiche weitere Torannäherungen. Die Ostwestfalen wurden immer auffälliger und gewannen zunehmend die optische Oberhand.
Noch sind keine Tore gefallen auf dem Betzenberg. Mit Blick auf die komplette erste Hälfte lässt sich von einem angemessenen 0:0 sprechen. Zunächst erwies sich der 1. FC Kaiserslautern als die aktivere Mannschaft. Etwa eine halbe Stunde lang bemühten sich die Hausherren intensiver um das Spiel. Zudem verzeichneten die Männer von Tayfun Korkut zwei richtig gute Gelegenheiten, die man jedoch ungenutzt verstreichen ließ.
45
Frank Willenborg bittet die Akteure zur Pause in die Kabinen.
43
Nach längerer Zeit schaffen es die Gastgeber mal wieder in die Nähe des gegnerischen Sechzehners. Osayamen Osawe jedoch vermag sich dort nicht durchzusetzen.
42
Feiner Trick von Florian Hartherz an der linken Eckfahne! Mit der Hacke vernascht er Philipp Mwene. Die anschließende Flanke jedoch misslingt ihm.
40
Von den Gästen geht eindeutig die größere Zielstrebigkeit aus. Darüber hinaus gewinnen die Männer von Rüdiger Rehm immer mehr Spielanteile. Inzwischen lässt sich anerkennen, die Arminia ist die bessere Mannschaft.
38
Tom Schütz tritt einen Eckstoß für Bielefeld von der rechten Seite. Manuel Junglas kommt recht unbedrängt zum Kopfball. Der liegt richtig gut, wenn da nicht Tim Heubach seinen Schädel dazwischen bringen würde.
37
Bedächtig schiebt man sich auf Seiten des FCK die Kugel zu. Von Spielaufbau lässt sich kaum sprechen, denn Raumgewinn gibt es nicht.
34
Gerade wurde große Hoffnung zum Ausdruck gebracht. Das Lob jedoch kam wohl zu früh. In dieser Phase verflacht die Partie wieder deutlich.
31
Frank Willenborg greift erstmals zum gelben Karton. Den sieht Marcel Gaus nach einem Foul an Christoph Hemlein. Für den Linksfuß ist das die zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
30
Die Torannäherungen häufen sich. Zudem gestaltet sich die Begegnung immer ausgeglichener. Alles eigentlich gute Voraussetzung für beste Fußball-Unterhaltung.
28
Nun ist der FCK wieder dran. Zoltan Stieber flankt in die Mitte. Den Kopfball holt sich Patrick Ziegler und verfehlt damit das Tor aber sehr deutlich.
27
Auf der Gegenseite versucht sich Andreas Voglsammer. Auch der Bielefelder Angreifer kommt im Sechzehner zum Abschluss. Sein Rechtsschuss allerdings ist zu hoch angesetzt.
25
Urplötzlich spielen die Pfälzer steil. Osayamen Osawe macht sich, bedient von Christoph Moritz, durchs Zentrum auf den Weg in die Box. Unter Bedrängnis schießt der Stürmer mit dem rechten Fuß. Wolfgang Hesl bekommt die Beine rechtzeitig zusammen und wehrt ab.
24
Im Fritz-Walter-Stadion sehen die Zuschauer inzwischen ein offenes Spiel mit leichten optischen Vorteilen für den FCK. Erst zuletzt agierte die Arminia etwas forscher. Bezüglich der Torchancen herrscht Ausgeglichenheit, es gab je eine Szene.
21
Nach der Torgelegenheit setzen sich die Gäste besser in Szene, erlangen mehr Spielanteile. Der Ball läuft recht gut durch die Reihen der Ostwestfalen. Zu einer weiteren zwingenden Abschlussaktion kommt es nicht.
19
Der Eckstoß segelt von der rechten Seite in die Mitte und wird von Malcolm Cacutalua per Kopf verlängert. Am zweiten Pfosten taucht Fabian Klos auf und köpft die Kugel aus kurzer Distanz links am Gehäuse von Julian Pollersbeck vorbei.
18
Christoph Hemlein bekommt auf der rechten Seite mal ein wenig Platz. Doch der Mittelfeldspieler findet keine Anspielstation. Immerhin holt er gegen Tim Heubach die erste Ecke der Partie heraus.
15
Da man beiderseits nicht sehr viel riskiert und sich die Abwehrreihen inzwischen gut sortiert haben, passiert in dieser Phase nichts. Das Geschehen spielt sich ausnahmslos zwischen den Strafräumen ab.
13
Der FCK verzeichnet nach wie vor die größeren Spielanteile. Man bemüht sich um einen aktiven Beitrag zur Partie. Auf der anderen Seite geht es die Arminia zurückhaltender an, setzt viel mehr auf eine gute Defensive und schnelles Umschaltspiel.
11
Dann bekommen die Bielefelder die Angelegenheit im eigenen Sechzehner nicht geklärt. Nahe des linken Torraumecks gelangt Zoltan Stieber zum Abschluss. Der leicht abgefälschte Ball landet am rechten Innenpfosten - und springt zurück ins Feld.
10
Jetzt probiert sich Andreas Voglsammer. Dessen Position auf halblinks ist schon deutlich besser. Der Rechtsschuss aus etwa 19 Metern landet links neben dem Kasten von Julian Pollersbeck.
9
Florian Hartherz bringt den ersten Torschuss der Partie an. Die Distanz ist groß, die Position links draußen alles andere als ideal. Entsprechend weit fliegt der Linksschuss vorbei.
6
Tempo geht den Aktionen noch völlig ab. Dafür müsste natürlich auch erst einmal mehr Präzision ins Passspiel beider Mannschaften gelangen. Insofern ist es sicherlich richtig, zunächst Sicherheit zu gewinnen.
4
Dann werden die Hausherren erstmals zielstrebig. Alexander Ring spielt den Ball steil auf Zoltan Stieber. Dessen Flankenversuch wird abgeblockt.
3
Nachdem sich die Gäste anfangs recht agil zeigten, bemüht sich der FCK nun, das Geschehen zu beruhigen. Mit viel Ballbesitz möchte man Kontrolle ausüben.
2
Angenehmes Herbstwetter herrscht in der Pfalz. Der Oktober beginnt beinahe golden. Bei etwa 15 Grad zeigt sich der Himmel heiter. Regenwolken sind nicht in Sicht. Der Rasen hinterlässt einen guten Eindruck und sollte einem unterhaltsamen Spiel nicht im Wege stehen. Den Rahmen der Begegnung bilden etwa 20.000 Zuschauer auf den Rängen.
1
Los geht's auf dem Betzenberg!
Unterdessen haben sich beide Mannschaften auf dem Rasen eingefunden. Die Kapitäne Marcel Gaus und Fabian Klos stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Frank Willenborg. Der 37-jährige Referee, der kürzlich sein Bundesligadebüt gab, pfeift sein 75. Zweitligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Holger Henschel und Henrik Bramlage.
Rüdiger Rehm stellte die eigene Mannschaft und deren Leistung in den Mittelpunkt: "Ich möchte gar nicht großartig über Lautern sprechen. Es liegt an uns, wieder in die Spur zu finden und unsere Leistung zu bringen." Zu aller Beruhigung gab der Trainer dann doch noch zu Protokoll: "Wir haben uns gut auf den Gegner vorbereitet." Die Ansage von Tayfun Korkut ist kurz, knackig und eine Spur trotzig: "Wir werden weiter nach vorne gehen und nicht zurückweichen. Auch nicht in schwierigen Situationen."
Die Arminia trifft immerhin regelmäßig. Die zehn Tore aber halfen nicht so richtig weiter. Denn hinten brannte es viel zu häufig lichterloh. Die 14 Gegentreffer stellten die Abwehr der Bielefelder nach Abschluss des vergangenen Spieltags als die zweitschlechteste der Liga bloß. Daher gab es noch keinen Sieg zu bejubeln. Punkte fuhr man einzig bei vier Unentschieden ein. Zuletzt kassierte man eine 1:3-Heimpleite gegen den 1. FC Nürnberg.
Beim Blick auf die Sturmbilanz der Pfälzer wird deutlich, die Lauterer stehen zurecht da unten drin. Vier Saisontore stellen eine überaus spärliche Ausbeute dar. In stattlichen fünf Begegnungen blieb man gänzlich ohne Treffer. Es erstaunt schon fast, dass die Männer von Tayfun Korkut daraus einen Sieg und fünf Punkte machten. Umso überraschender stellte sich der einzige Saisonerfolg gegen Dynamo Dresden dar - ein phänomenales 3:0. Die Wende zum Besseren jedoch war das Erfolgserlebnis nicht, denn es folgte am vergangenen Wochenende eine 0:3-Pleite in Heidenheim.
Not gegen Elend! Das ultimative Kellerduell des 8. Spieltages findet im Fritz-Walter-Stadion statt. Der Vorletzte hat das noch sieglose Schlusslicht zu Gast. Ein Unentschieden wird keinem so recht weiterhelfen, nur der Gewinner wird sich einigermaßen aus der prekären Situation befreien können.
Bei der Arminia stehen Michal Mak (Knöchelverletzung) und Christopher Nöthe (Schulterverletzung) wegen Verletzungen nicht zur Verfügung. Das gilt beim FCK für Mensur Mujdza (Knieoperation), Daniel Halfar (Muskelverletzung im Oberschenkel), Sebastian Jacob (Zerrung im Knie), Kacper Przybylko (Komplikationen nach Mittelfuß-OP) und Jacques Zoua (Ödem im Knie).
Auf Seiten der Gäste fehlt Sebastian Schuppan aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. In der Aufstellung sucht man darüber hinaus Florian Dick, Manuel Prietl und Keanu Staude vergeblich. Dafür bietet Rüdiger Rehm heute Julian Börner, Brian Behrendt, Manuel Junglas und Florian Hartherz auf.
Drei Veränderungen nimmt Tayfun Korkut im Vergleich zum letzten Spiel vor. Stipe Vucur und Naser Aliji stehen nicht in der Startelf. Das gilt auch für den verletzten Jacques Zoua. Dafür rücken Robin Koch, Christoph Moritz und Osayamen Osawe in die Anfangsformation.
Dem stellt sich Arminia Bielefeld mit folgender Startelf entgegen: Hesl - Schütz, Cacutalua, Börner, Hartherz - Behrendt - Hemlein, Junglas, Salger, Voglsammer - Klos.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der 1. FC Kaiserslautern geht es mit diesem Personal an: Pollersbeck - Mwene, Koch, Heubach, Gaus - Ziegler - Moritz, Ring - Stieber - Görtler, Osawe.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz