Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21459
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:37:07
Damit verabschieden wir uns nun aber aus Liga 2 - weiter geht es bei uns mit der Bundesliga oder aber morgen ab 17:30 Uhr mit dem zweiten Teil dieses Zweitligaspieltages. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagen wir nun aber Tschüss!
Den Nürnbergern dürfte das natürlich egal sein, denn mit diesem Sieg klettert man zumindest bis morgen auf Rang 4 der Tabelle und bringt sich so in die Verfolgerposition der Aufstiegsränge - während der FCK auf Platz 11 absackt und nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat.
Es war sicher kein schönes Spiel, aber für den Club natürlich ein enorm wichtiger Dreier - während in Kaiserslautern nun sicher noch lauter über die Zukunft von Coach Runjaic diskutiert werden wird. Zumindest fordern die Fans kurzfristig seine Entlassung - während die Mannschaft vor den sie angiftenden Fans steht und ratlos wirkt.
In einem durch den Platzverweis für Ziegler früh entschiedenen Spiel schießt sich Nürnberg zumindest mal den Frust von der Seele und gewinnt in Kaiserslautern mit 3:0.
90
...und punktgenau mit dem Schlag 90. Minute pfeift Schiedsrichter Rohde hier ab!
89
Momentan hoffen wir alle nur auf möglichst wenig Nachspielzeit...
87
Die Schlussminuten plätschern vor sich hin - Club-Keeper Kirschbaum darf aber immerhin nochmal einen langen Ball abfangen.
84
In solchen Momenten wäre ein vorzeitiger Schlusspfiff sicher angebracht. Lautern und Nürnberg machen beide kaum noch etwas für das Spiel - ehrlich gesagt wollen da 22 Mann wohl nur noch in die Kabine.
81
Und auch den letzten möglichen Wechsel gibt es hier noch zu bestaunen - beim Club ersetzt nun Rurik Gislason Torschütze Guido Burgstaller.
80
Möhwalds Flanke wird abgeblockt, sodass Polak aus dem Hinterhalt abziehen kann - das Tor jedoch weit verfehlt.
78
In diesem Moment sagt die Statistik, dass der Club in Halbzeit zwei sieben Kilometer mehr gelaufen ist als Lautern. Dass der Club dabei aber auch einen Mann mehr auf dem Rasen hat, wird irgendwie verschwiegen.
76
Fußballer...Heubach geht mit dem Ellenbogen vorran in den Zweikampf mit Möhwald. Beide bleiben wild gestikulierend liegen, aber sobald der Schiedsrichter auf Freistoß für den Club entscheidet, springt Heubach wie von der Tarantel gestochen auf und geht meckern. Soviel zu schmerzverzerrt....
75
Ring bringt mal eine gute Flanke an den Fünfer - wo Keeper Kirschstein dann aber von Görtler angegangen wird und den Freistoß bekommt. Das muss man nicht pfeifen, kann man aber.
73
Burgstaller dribbelt vom gegnerischen Strafraum zurück zur Mittelinie und bedient den eigenen Keeper. Soviel zum Spielfluß...
70
Wenn das hier vorher schon kein schönes Spiel war, ist die Luft jetzt natürlich komplett raus - der Club schiebt sich die Bälle zu, Lautern ist die Ernüchterung deutlich anzumerken.
65
Und weil es so schön ist, wechselt der Club gleich auch nochmal aus - für Danny Blum kommt nun Jakub Sylvestr ins Spiel.
65
...und dann ist auch der Arbeitstag von Daniel Halfar beendet, der Mittelfeldmann wird gegen Markus Karl ausgetauscht.
65
Das große Wechseln hat begonnen, und Lautern tauscht gleich doppelt aus. Zunächst muss Przybylko runter und wird von Maurice Deville ersetzt...
64
Lautern spielt nun ein Alles-oder-Nichts-Pressing - Nürnberg verlagert sich aufs Bälle-Wegschlagen.
62
Und jetzt wird es für Lautern ganz bitter. Die Ecke von rechts bringt Möhwald an den Fünfer, wo Kacper Przybylko pennt und Burgstaller so den nächsten einfachen Kopfballtreffer ermöglicht.
61
Toooooor!!!! 1. FC Kaiserslautern - 1. FC NÜRNBERG 0:3 - Torschütze: Guido Burgstaller
57
Und dann geht es plötzlich doch ganz schnell - und vor allem einfach! Burgstaller wird von Sepsi auf links gen Grundlinie geschickt, seine Flanke an den Fünfer ist perfekt - und weil Heubach im Kopfballduell mit Schöpf zu spät kommt, kann der aus sechs Metern ohne Mühe einnetzen.
56
Toooooor!!!! 1. FC Kaiserslautern - 1. FC NÜRNBERG 0:2 - Torschütze: Alessandro Schöpf
55
Und dann wird auch endlich mal das Publikum laut - allerdings nur, weil Kirschbaum sich beim Abschlag zu viel Zeit lässt und dafür ausgepfiffen wird.
53
Dann versucht es der Club mal mit dem langen Ball, aber Keeper Müller muss am Fünfer einfach nur zupacken, um sich den brusthohen Ball zu sichern.
51
Ring will es von halblinks direkt machen, schlenzt auf das linke Toreck - und spielt den Ball in die Mauer.
50
Görtler holt gegen Behrens einen Freistoß heraus. 25 Meter vor dem Tor der Nürnberger könnte das doch mal eine Chance sein...
47
Weitere Wechsel hat es zur Beginn von Halbzeit zwei übrigens keine gegeben.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Viel sagen muss man zu dieser ersten Halbzeit nicht - abgesehen von der Roten Karte, dem Lattentreffer von Halfar und der am Ende leicht verdienten Führung der in Überzahl agierenden Nürnberger ist das hier eine extrem zähe Angelegenheit. Hoffen wir, dass es in Halbzeit zwei etwas lebendiger und vielleicht ja auch nicht ganz so chancenarm zugeht.
45
Und mit dieser erneut höchst unglücklichen Aktion der Gastgeber geht es in die Pause!
45
Przybylko mit Tempo über rechts, dann zieht der Lauterer in die Mitte und will durchstecken - rutscht dabei aber aus und vertändelt.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeitpause.
44
Görtler mit dem taktischen Foul gegen Möhwald in der Rückwärtsbewegung - auch dafür gibt es natürlich Gelb.
43
Genau so ist es! Möhwald bringt die Ecke von links an den Fünfer, Przybylko pennt bei der Bewachung von Verteidiger Hovland, sodass der ohne Mühe mit dem Flugkopfball einnetzen kann.
42
Toooooor!!!! 1. FC Kaiserslautern - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Even Hovland
41
Immerhin kann Schöpf mit einem Versuch aus der Distanz mal einen Eckstoß herausholen. Ob so ein Standard mal Besserung bringt?
39
Lautern steht tief und kompakt, Nürnberg agiert absolut einfallslos und uninspiriert. Wer es böse meint, nennt das hier ein typisches Zweitligaspiel...
36
Keine Überraschung also, dass Kosta Runjaic schon vor der Partie ein ''Kampfspiel'' angekündigt hatte...
35
Generell ist das hier nun allerdings die am wenigsten aktive Phase der Partie - denn Lautern will nur noch kompakt stehen, während Nürnberg sich einen Abspielfehler nach dem anderen erlaubt.
33
Mittlerweile versucht Nürnberg zumindest mal, die sich bietenden Räume mit schnellem Spiel in die Spitze zu nutzen - allerdings läuft das bei den ersten drei Versuchen auf drei Abseitsstellungen hinaus.
30
...und bei den Lauterern muss der angeschlagene Fomitschow runter, für ihn kommt nun mit Mockenhaupt ein frischer Mann für die Innenverteidigung.
30
Und nun gibt es doch auf beiden Seiten die ersten Wechsel. Bei Nürnberg wird Leibold rotgefährdet ausgetauscht und von Routinier Jan Polak ersetzt...
29
Beispiel gefällig? Nachdem eine Hereingabe von rechts an Görtler vorbeirutscht, kommt Zimmer aus der Distanz zum Abschluss - und verfehlt das Tor der Gäste um etwa neun Meter.
28
Anstatt hier die ganze Zeit von Fouls und Tritten zu erzählen, würde ich Ihnen natürlich lieber von tollen Chancen berichten - bis auf den Lattentreffer gab es davon allerdings wirklich noch keine einzige.
27
Ohohoh, das wird hier wirklich zu einer reinen Treterei. Leibold geht mit voller Wucht in eine Grätsche gegen Fomitschow und hat extremes Glück, dafür nicht umgehend seine zweite Gelbe zu sehen.
25
Möhwald stochert den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes zu Blum, doch dem verspringt die Kugel erst, dann rutscht er auf dem doch extrem tiefen und nassen Rasen weg.
24
Mittlerweile macht sich bei den Lauterern nun doch die halbe Ersatzbank warm - momentan wirkt es aber, als wolle Runjaic das Ganze wirklich erstmal mit Alexander Ring ausprobieren.
21
Leibold geht gegen Görtler ein wenig zu hart zur Sache - auch dafür gibt es eine Karte, allerdings nur Gelb. Für den Nürnberger war dies die zweite Verwarnung der Saison.
19
Erstaunlicherweise reagiert Kosta Runjaic noch nicht, was die Auswechslungen angeht. Ring rückt zunächst mal auf die Position des zweiten Innenverteidigers.
17
Glatt Rot für Ziegler! Unfassbar, dass man da so in den Zweikampf geht - der Lauterer fliegt an der Mittellinie mit gestrecktem Bein in Burgstaller hinein, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Lautern also nur noch zu zehnt!
15
Latte Kaiserslautern! Löwe legt im Sechzehner nach rechts raus, Verteidiger Sepsi rutscht aus und bietet Halfar eine freie Schussbahn an - und der Mittelfeldmann nagelt den Ball aus 15 Metern an die Latte!
14
Görtler vernascht Sepsi mit einer einfachen Körpertäuschung und kommt zur Flanke, aber in der Mitte kann sich Przybylko im Kopfballduell nur mit unlauteren Mitteln gegen Hovland behaupten udn wird zurückgepfiffen.
12
Blum flankt, aber Przybylko kann vom Elfmeterpunkt aus per Kerze zur Ecke klären. Und auch der erste Standard der Nürnberger bringt nichts ein.
11
Ring holt Schöpf im rechten Mittelfeld harsch von den Beinen und hat Glück, dafür nicht die erste Gelbe Karte der Partie zu sehen.
9
Lauterns Jensen will von links am Sechzehner flanken, aber Dave Bulthuis kann zur Ecke klären - die dann nichts einbringt.
8
Lautern mit dem langen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld - aber Keeper Kirschbaum hat die Lufthoheit gepachtet und fischt den Ball aus der Luft.
6
Auf der anderen Seite legt Möhwald am Sechzehner ab für Burgstaller - der den Kasten der Roten Teufel mit seinem strammen Schuss nur um Zentimeter verfehlt.
5
Wunderbarer Steilpass von Fomitschow in den freien Raum, Przybylko ist ganz allein durch und geht auf Keeper Kirschbaum zu - steht dabei aber knapp im Abseits.
4
Sogar Keeper Müller wird bei Ballbesitz von zwei Mann angegangen und schenkt den Ball umgehend mit einem Befreiungsschlag direkt zum Gegner ab.
3
Nürnberg agiert von der ersten Minute an extrem aggressiv und presst enorm hoch. Kaiserslautern hingegen muss da erstmal ins Spiel finden.
1
Los geht's auf dem Betzenberg!
Schiedsrichter wird heute der 35-Jährige Rene Rohde, Ingenieur aus Rostock, sein - Rohde pfeift heute sein 20. Spiel in Liga 2.
Neben 57 Duellen in Liga eins haben Lautern und Nürnberg übrigens bereits vier Mal in Liga zwei gegeneinander gespielt - bei jeweils zwei Siegen ist die Bilanz fair und ausgeglichen.
Besserung war da schon eher bei den Nürnbergern zu erkennen, wo Coach René Weiler, die Diskussionen um seine Person zunächst ersticken konnte. Beim 2:0-Erfolg gegen Sandhausen wartete der Coach mit taktischen Schachzügen auf, das Team zeigte sich im Vergleich zu den letzten Wochen sowohl taktisch als auch spielerisch stark verbessert.
Und so versuchte der stark unter Druck stehende Lautern-Coach Kosta Runjaic auch, das 1:1 gegen 1860 am Wochenende als Erfolg zu verkaufen - nach zuvor drei Niederlagen in Serie. ''Zumindest waren wir defensiv solide. Da müssen wir gegen den Club auch hin.''
Der FCK hat mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen zwar gut begonnen, dann aus drei Partien aber nur noch einen Zähler geholt. Der Club hingegen hat zwar zehn Punkte auf dem Konto, diese allerdings alle im eigenen Stadion eingefahren und alle drei bisherigen Auswärtspartien verloren.
Generell könnte das hier von den Namen her natürlich absolut ein Bundesliga-Duell sein - allerdings haben die Aufstiegsambitionen der beiden Traditionsclubs in den letzten Wochen einen erheblichen Dämpfer kassieren müssen.
Der Club hingegen tritt wie folgt an: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Leibold - Schöpf, Möhwald, Burgstaller - Blum.
Kaiserslautern begint heute wie folgt: Müller - Zimmer, Ziegler, Heubach, Löwe - Ring, Jenssen - Halfar, Fomitschow - Przybylko, Görtler.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz