Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Heidenheim, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:59:09
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Diese ärgerliche Niederlage könnte für Kaiserslautern nun eventuell endgültig das Aus im Aufstiegsrennen bedeuten. Heidenheim sammelt einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt und tritt am kommenden Wochenende gegen Bielefeld an. Kaiserslautern trifft auf Freiburg und hat dann sicherlich ein Endspiel im Aufstiegskampf.
Kaiserslautern bringt sich selbst um den Lohn, Heidenheim ist am Ende vor allem im Abschluss abgezockter und gerechtfertigt so ein Stück weit einen glücklichen Punktgewinn, der am Ende beinahe noch zum Auswärtssieg geworden wäre.
Dieses Spiel darf Kaiserslautern einfach nicht mehr aus der Hand geben. Da belohnten sich die Gastgeber für ein fantastisches mit dem 2:1, kommen anschließend noch zu einem Aluminiumtreffer und verlieren dann in der letzten Minute die Konzentration.
90
Kurz darauf ist Schluss! Heidenheim holt ein Last-Minute-Remis in Kaiserslautern und sorgt so dafür, dass bei den Hausherren am Ende die Sicherungen durchbrennen.
90
Was für eine unnötige Aktion von Kapitän Daniel Halfar! Völlig übermotiviert rennt der Ex-Löwe in Tim Starke und holt sich für dieses Frustfoul am Ende auch noch die Gelb-Rote Karte ab.
90
Um ein Haar wird der Lucky Punch zum K.o! Sebastian Griesbeck hält aus 16 Metern auf das linke Eck, Griesbeck pariert auf dem nassen Rasen aber glänzend und hält das Remis fest.
90
Der Ausgleich fällt aus dem Nichts! Im Anschluss an eine Standardsituation sichert sich Feick den Abpraller und läuft links die Strafraumlinie hinab. Der Linksverteidiger legt flach an den Elfmeterpunkt zurück, wo Leipertz mit links ins linke Eck vollendet. Sechstes Saisontor!
90
Tooooor! 1. FC Kaiserslautern - 1. FC HEIDENHEIM 2:2 - Torschütze: Robert Leipertz
88
Letzter Wechsel der Partie: Formitschow ersetzt Jenssen und nimmt somit obendrein noch ein wenig Zeit von der Uhr.
86
Zimmer macht mit seinen Flankenläufen in der zweiten Halbzeit den Unterschied. Seit der Rechtsverteidiger auf dem Flügel öfter den Weg an die Grundlinie findet, bekommt Kaiserslautern die nötige Durchschlagskraft. Pryzbylko und Bödvarsson werden nun auch ausreichend mit Flanken gefüttert.
84
Kaiserslautern hat das Spiel völlig unter Kontrolle und lässt den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen. Im Moment ist es schwer vorstellbar, dass Heidenheim hier noch einen Punkt entführt.
82
Tim Starke kommt für Marcel Titsch-Rivero in die Partie.
79
Latte! Zimmer kommt wie beim Führungstreffer auf Höhe der Eckfahne zur Flanke und visiert wieder den kurzen Pfosten an. Dieses Mal steigt Przybylko am höchsten und köpft das Leder aus sieben Metern mit Gewalt an die Latte. Die Kugel fällt senkrecht herunter, touchiert dabei aber noch Zimmermann, sodass der Ball etwas vorderhalb der Linie aufspringt.
77
Das Tempo ist nun natürlich erst einmal etwas aus der Partie. Kaiserslautern hat die gewünschte Führung und geht nun nichtmehr mit vergleichbarem Zug in Richtung Gästetor. Heidenheim muss die neue Situation erst noch verarbeiten.
75
Der Betzenberg explodiert! Zimmer bringt einen Freistoß von der rechten Seite auf Höhe der Sechzehnerlinie mittig in den Strafraum, wo Vucur zwar zwei Gegenspieler hat, aber die Kugel dennoch aus fünf Metern mit dem Kopf ins rechte Eck drückt. Bei Vucurs viertem Saisontreffer muss sich Zimmermann im Tor aber zumindest fragen, warum er eine Hereingabe in sein Hoheitsgebiet nicht frühzeitig mit den Fäusten klärt.
74
Tooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - 1. FC Heidenheim - Torschütze: Stipe Vucur
72
Seit dem Ausgleichstreffer sehen die Fans in Kaiserslautern ein Spiel auf ein Tor. Die Roten Teufel scheinen nun endlich richtig an den Sieg zu glauben und werden dabei natürlich gewohnt lautstark vom Hexenkessel am Betze unterstützt.
70
... Timo Beermann und ersetzt Bard Finne.
69
Doppelwechsel bei den Gästen: Ronny Philp verlässt den Platz für Robert Strauß...
66
Kaiserslauterns Offensive legt nach und fabriziert nun Chancen im Minutentakt. Zimmer schlägt von links eine Flanke an die linke Strafraumkante. Jenssen bringt unter größter Bedrängnis irgendwie den Fuß an den Ball, sodass das Leder rechts ins Eck zu trudeln scheint. Zimmermann ist jedoch mit einem fantastischen Reflex zur Stelle und fischt die Kugel von der Linie.
63
Heubach ist mittlerweile wieder auf dem Rasen. Das Spiel bleibt jedoch mit einer Vielzahl an härteren Fouls und noch zahlreicheren Beschwerden beim Schiedsrichter enorm hektisch.
60
Böse Szene! Thomalla versucht, im Laufduell mit Heubach rechts im Sechzehner der Hausherren an den Ball zu gelangen, rennt dem Verteidiger dabei aber mit der Schulter gegen die Schläfe. Heubach wirkt für kurze Zeit bewusstlos, Thomalla sieht seine erste Gelbe Karte der Saison, auch wenn hier sicher keine böse Absicht vorlag.
59
Torschütze Karl glänzt gleich im Anschluss durch eine rustikale Grätsche mit beiden Beinen voran und holt sich die dritte Gelbe Karte vor der Saison ab.
58
Przybylko schickt Bödvarsson links im Strafraum auf die Reise. Zimmermann rückt heraus, verkürzt den Winkel geschickt, doch der Isländer schießt den Ball mit Vollspann am Keeper, aber eben auch weit rechts am Tor vorbei.
57
Kaiserslautern legt nach - und wie! Halfar zieht vom rechten Flügel nach innen, hält aus 16 Metern mit dem linken Fuß ab drauf und verfehlt den rechten Pfosten nur um Zentimeter.
56
Da ist der Ausgleich! Im Anschluss an den Freistoß bekommt Heidenheim den Ball nicht richtig weg. Karl sichert sich den Rebound links am Fünfereck und staubt mit einem satten Linksschuss zum Ausgleich ab. Saisonpremiere für Karl, es ist sein erster Treffer im laufenden Wettbewerb.
55
Toooooor! 1.FC KAISERSLAUTERN - 1. FC Heidenheim 1:1 - Torschütze: Markus Karl
54
Für Gaus ist die Partie beendet, er wird durch Schulze ersetzt.
54
Sebastian Griesbeck kommt Halfar im zentralen Mittelfeld nicht hinterher und entscheidet sich 30 Meter vor dem Tor für den Trikotzupfer. Klare Sache: Gelbe Karte!
53
Halfar bearbeitet seinen Gegenspieler mit den Händen etwas zu lange und bekommt den kleinlichen Foulpfiff gegen sich. Darüber regt er sich so auf, dass er anschließend die sechste Verwarnung dieser Spielzeit bekommt.
53
Schnatterer legt prompt nach, zielt aus 20 Metern von halbrechts mit einem tückischen Aufsetzer auf die kurze Ecke. Müller ist rechtzeitig zur Stelle, lässt die Kugel jedoch etwas nach vorne prallen, sodass Thomalla per Grätschschuss zur nächsten Schusschance kommt. Wieder ist jedoch Müller zur Stelle!
51
Die Überlegenheit untermauert man jetzt auch mit Chancen: Finne kommt nach einem Freistoß vom rechten Flügel mutterseelenallein am langen Pfosten zum Kopfball, kann das Leder jedoch nicht richtig drücken.
50
Die Gäste haben den richtigen Biss in den Zweikämpfen und entscheiden in dieser Phase beinahe jedes Duell für sich. Kaiserslautern kommt überhaupt nicht dazu, den erwarteten Sturmlauf in Richtung Ausgleich zu starten.
47
Heidenheim gibt den Ton in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff an. Nach Zuspiel von Leipertz kommt Finne prompt an der Strafraumlinie zum Abschluss, wird dabei jedoch von Löwe geblockt.
46
Kaiserslautern eröffnet die zweite Hälfte. Schiedsrichter Sven Jablonski gibt das Spiel wieder frei.
46
Mateusz Klich war über weite Strecken der ersten Hälfte nicht zu sehen und bleibt in der Kabine. An seiner Stelle gibt Przybylko sein Comeback nach Verletzungspause.
Heidenheim verlegte sich mit zunehmender Spieldauer aufs Kontern und hatte eben bei den wenigen Gelegenheiten die besseren Abschlüsse auf seiner Seite. So muss K'lautern jetzt kommen und wird Schnatterer und Co. noch mehr Räume für Konter geben.
Wenn eines der beiden Teams einem Treffer nahe gekommen wäre, wären dies wohl eher die Gastgeber gewesen. Doch Kaiserslautern verlor sich immer wieder in ungenauen Zuspielen und einander viel zu ähnlichen Laufwegen.
45
Kurze Zeit später pfeift Schiedsrichter Sven Jablonski zur Pause. Glückliche Führung für die Gäste in einem Spiel, das bis dato eigentlich kein Tor verdient hatte.
45
Ein Tor passend zu dieser Begegnung. Schnatterer und Finne wurschteln sich auf dem rechten Flügel durch. Letztlich ist es Schnatterer der auf Höhe der Eckfahne eine starke Flanke an den Elfmeterpunkt bringt. Thomalla verpasst, verwirrt dadurch aber die Hintermannschaft der Hausherren, sodass der Ball links an die Strafraumgrenze kommt, wo Feick die Kugel aus vollem Lauf rechts unten ins Eck hämmert. Zweites Saisontor für den Ex-Löwen!
45
Tooooor! 1. FC Kaiserlautern - 1. FC HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: Arne Feick
43
Sicherlich mag das verzehrte Tempo der Partie ein wenig an den Platzverhältnissen oder dem Schmuddelwetter liegen, dennoch hat sich Heidenheim vor allem spielerisch den Standards zu sehr angepasst und packt nun auch ab und an den gepflegten Befreiungsschlag aus der Trickkiste. Lautern hält den Ball flach, scheitert aber an der eigenen Präzision.
40
Zielstrebig wirkt bislang keine der beiden Mannschaften. Zwei Schüsse aufs Tor und einen Aluminiumtreffer gab es bislang zu verbuchen, abgesehen davon ist das Spiel aber weit weg von Torraumszenen.
38
Schnatterer spielt 40 Meter vor dem Tor den Ball in die Tiefe auf Finne, doch der steht schon bei der Annahme mit dem Rücken zum Tor und wird von Heubach unter Druck gesetzt. Die Kugel springt über Umwege zu Feick, doch auch der wird beim Versuch, eine Flanke zu schlagen, auf dem linken Flügel geblockt.
36
Kaiserslautern wird ein wenig stärker und drängt Heidenheim vermehrt in die eigene Hälfte. Bislang fehlt es aber an Raum und Ideen. Ab und an wird man als neutraler Beobachter den Eindruck nicht los, die Gastgeber stünden sich ein wenig gegenseitig auf den Füßen.
34
Auch Heidenheim holt sich nun die erste Verwarnung. Arne Feick kann Bödvarsson, den bislang gefährlichsten Mann der Partie, nicht mit fairen Mitteln am rechten Flügel stoppen. Der Linksverteidiger sieht die dritte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
31
Es fehlt an Genauigkeit im Spiel der Gastgeber. Die Roten Teufel machen zu wenig aus den Freiräumen, die sich nach Kontern anbieten, laufen entweder zu kompliziert oder spielen hochambitionierte Traumpässe ins Leere, wie sie Jenssen in dieser Minute versucht.
29
Kaiserslautern gewinnt bislang 60 Prozent aller Zweikämpfe, hat 57 Prozent Ballbesitz und dennoch wirkt es nicht so, als wäre eine Mannschaft hier der anderen überlegen.
28
Nächste Gelbe für Kaiserslautern, wieder hat sie eine Sperre zur Folge. Ruben Jenssen vertändelt den Ball am linken Flügel gegen Schnatterer und stellt dann den Fuß in den Befreiungsschlag. Auch er wird nach der fünften Verwarnung am kommenden Wochenende gegen Freiburg fehlen.
26
Feick nimmt anschließend aus gut 25 Metern Maß, streift jedoch die Mauer und bekommt am Ende die Ecke.
25
Es gibt mächtig auf die Socken in diesen Minuten. Heubach meint, eine verunglückte Ballannahme per Pressschlag klären zu können, trifft dabei aber ausschließlich Leipertz. Glück für ihn, dass es hierfür keine Gelbe Karte gibt.
22
Richtige Möglichkeiten ergeben sich bislang eher aus Kontern oder dem Zufall. Die Hausherren kontern über Halfar, der Bödvarsson an der linken Strafraumkante findet. Von dort lässt der Isländer Philp mit einer Körpertäuschung stehen, scheitert jedoch mit seiner Hereingabe in die Mitte. Heidenheim bekommt den Ball jedoch nicht wirklich weg und erlaubt Karl so noch ein Schüsschen aus dem Sechzehnerkreis in die Arme von Zimmermann.
20
Tisch-Rivero springt mit Schwung in ein Duell um den aufspringenden Ball mit Gaus. Dabei spielt er mehr Gegenspieler als Ball und verursacht einen Freistoß im linken Halbfeld.
17
Das Spiel entwickelt sich in den letzten Minuten. Beide Teams suchen nun vermehrt das Risiko. Kaiserslautern hat jetzt mehr Ballbesitz. Ein Fakt, der den schnellen Heidenheimern um Schnatterer entgegenkommen dürfte.
15
Pfosten! Der anschließende Freistoß von Feick aus dem Mittelkreis segelt hoch an den Elfmeterpunkt, wo Finne das Leder mit dem Kopf an den rechten Pfosten verlängert. Müller wäre chancenlos gewesen, hat aber zumindest Glück, dass Titsch-Rivero in der neuen Spielsituation im Abseits steht.
13
Stipe Vucur antizipiert im Mittelfeld eine verunglückte Ballannahme der Heidenheimer, grätscht jedoch mit beiden Beinen voran in Ball und Gegenspieler. Es mag sein erstes Foul gewesen sein, die Härte der Aktion rechtfertigt aber die fünfte Verwarnung dieser Spielzeit. Er wird am kommenden Wochenende fehlen.
11
Da wär's beinahe passiert! Karl legt links vom Strafraum nochmals in den Lauf von Löwe ab. Der flankt von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt zu Bödvarsson, der mit einem Volleyschuss aus der Drehung ins linke Eck Zimmermann zur Parade zwingt. Der Gäste-Keeper wehrt den Ball jedoch in die Mitte ab, wo Vucur die Kugel aus fünf Metern mit einem aberwitzigen Scherenschlag tatsächlich neben den linken Pfosten bugsiert.
9
Philp geht etwas zu forsch von hinten in die Beine von Jennsen. Aus dem ersten Freistoß der Partie können die Roten Teufel nach einer schwachen Hereingabe aber wenig machen.
7
Beste Szene dieses Spiels, doch bezeichnenderweise springt dabei nicht einmal ein Abschluss heraus. Löwe spielt einen hohen Ball links an die Strafraumkante, wo Bödvarsson das Leder gekonnt mit der Brust mitnimmt, aus dem Lauf aber zu ungenau auf Karl ablegt, sodass Wittek noch den Fuß reinstellen kann.
6
Immer wieder spielt Heidenheim den Ball bis zu Zimmermann und Kraus. Kaiserslautern steht in Person von Bödvarsson, Klich und der gesamten Mittelfeldreihe fast an der Mittellinie und macht so die Räume dicht.
4
Heidenheim hat etwas überraschend den Löwenanteil des Ballbesitzes auf seiner Seite. Recht viel mehr als ein Halbflugball auf Finne vor den Strafraum ist bisher aber nicht drin. Kaiserslautern steht gut gestaffelt und klärt bislang noch alles souverän.
2
Es riecht in den allerersten Minuten dieser Partie ein wenig nach Kampfspiel. Der Platz ist tief und hat die ein oder andern Schlaglöcher. Beide Teams haben damit bisweilen Probleme und können sich kaum aus dem Mittelfeld kombinieren.
1
Los geht's! Heidenheim stößt an.
Heidenheim wird seine Lehren aus dieser Niederlage gezogen haben. Frank Schmidt legt den Fokus auf Kaiserslauterns Offensive: "Sie versuchen früh in die Balleroberung zu gehen und haben mit Jon Dadi Bödvarsson einen Spieler, der sehr gutes Pressing einleitet.?
Kaiserslautern hat indessen nur eins der letzten acht Spiele verloren und tritt dementsprechend mit breiter Brust an. Zwei Spiele geben Mut für das heutige Duell: Da wäre zum einen das überzeugende 4:0 gegen Paderborn am letzten Wochenende sowie der 4:0-Kantersieg in der ersten Auflage gegen Heidenheim am Betze.
Im Hinspiel konnte Heidenheim, das die derzeitige Heimschwäche mit starken Auswärtsauftritten kompensiert, mit 3:1 trotz zwischenzeitlichen Rückstands gewinnen. Seit Ende Oktober hat man auf fremden Rasen nicht mehr verloren. Heute soll die Serie ausgebaut werden.
Vier Punkte aus drei Spielen nach der Winterpause, ausgeglichene Bilanz im direkten Duell, Tabellennachbarn und dennoch zwei komplett verschiedene Welten: Kaiserslautern hofft den Aufwärtstrend der letzten Spiele zu bestätigen und schielt noch mit einem Auge auf den sieben Punkte entfernten Relegationsrang. Der 1. FCH wäre mit einer Saison im Niemandsland der Tabelle vollends zufrieden.
Heidenheim will die Fortschritte der letzten Spiele mit diesen Herren bestätigen: Zimmermann - Philp, Wittek, Kraus, Feick - Leipertz, Griesbeck, Tisch-Rivero,Schnatterer - Finne, Thomalla.
Der 1. FC Kaiserslautern jagt seiner letzten Aufstieschance hinterher. Folgende Elf soll dabei heute für einen Dreier gegen Heidenheims sorgen: Müller - Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe - Gaus, Karl, Halfar, Jenssen - Klich, Bödvarsson.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz